bastla
bastla
 

Batch oder VBS zum kürzen des ersten Teils einer Serie von Dateinamen von Textdateien und Convertierung in PDF Dateien

Erstellt am 09.02.2013

OT 2 @ Biber Dass ich das noch erleben musste :-/ Grüße bastla /OT 2 ...

13

Kommentare

Zelleninhalt suchen und den Inhalt von 2 Spalten daneben ausgeben

Erstellt am 09.02.2013

Hallo poopie1971! Etwa so: Das "Drumherum" (zB vorweg Zieltabelle löschen, Spaltenüberschriften, etc) überlasse ich Dir Grüße bastla P.S.: Ich hoffe es ist ok, dass ...

4

Kommentare

Ordnerstruktur via Batch anpassen (Unterordner zusammenführen)

Erstellt am 09.02.2013

Hallo hardye0815! Das hat wirklich geklappt Ich bin auch ganz überrascht ;-) - freut mich jedenfalls Ich versuche jetzt mal den Inhalt des Scripts ...

3

Kommentare

Ordnerstruktur via Batch anpassen (Unterordner zusammenführen)

Erstellt am 09.02.2013

Hallo hardye0815! Wenn mit die Dateien im Hauptorder löschen sowie alle Unterordner, die nicht "aaa" heißen und den Ordner "aaa" danach löschen bedeuten soll, ...

3

Kommentare

Batch oder VBS zum kürzen des ersten Teils einer Serie von Dateinamen von Textdateien und Convertierung in PDF Dateien

Erstellt am 09.02.2013

Hallo RainerSp und willkommen im Forum! Das Ubenennen ist, wenn das Namensschema wie beschrieben einheitlich ist, keine große Sache: Wegen des "echo" vor dem ...

13

Kommentare

Reg query, Schlüsselname eines zu suchenden Wertes herausfindengelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hallo quba! das ist so nicht richtig, der gesuchte Wert "Account Name" befindet sich in diesem Fall im Unterschlüssel Ich hab ja auch nix ...

12

Kommentare

Reg query, Schlüsselname eines zu suchenden Wertes herausfindengelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hallo quba! es kann mehrere Unterschlüssel geben Klar (sonst müsste ja nicht nach dem richtigen gesucht werden ;-)), aber diese befinden sich alle auf ...

12

Kommentare

Reg query, Schlüsselname eines zu suchenden Wertes herausfindengelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hallo quba! Wenn es nur eine Unterschlüsselebene gibt (anderenfalls bitte Dein Ergebnis von posten), sollte sich das noch kürzer (und genauer) formulieren lassen: Bei ...

12

Kommentare

Reg query, Schlüsselname eines zu suchenden Wertes herausfindengelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hallo quba! Wie DWW schon sagte, sollte eigentlich der Ansatz aus dem verlinkten Thread auch hier passen - etwa so: Grüße bastla ...

12

Kommentare

Batch soll erkennen - Datei oder Verzeichnis

Erstellt am 08.02.2013

Hallo EvaEden! Wie kann man denn als "Quelltext" einfügen ?¿? Verwende <code> und </code> Grüße bastla ...

6

Kommentare

Dynamische Anzahl Zeilen (Variablen) aus txt in Inputbox nutzengelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hallo OKIDOKI! Eigentlich ist aus meiner Sicht der VBS-Teil unnötig, da Du ja einfach mit oder, wenn Du eine andere Darstellung der Nummern haben ...

6

Kommentare

In Excel 2 Listen auf über Einstummung kontrollierengelöst

Erstellt am 07.02.2013

@ Exzellius Wenn Du einen SVERWEIS() mit Spaltenindex 1 "groß rumprogrammieren" nennst ;-) Grüße bastla ...

5

Kommentare

VBScript - Sub-Funktion einfügengelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hallo lordiliner! Glückwunsch :-) - als krönenden Abschluss könntest Du Dein funktionierendes Script noch posten Grüße bastla ...

8

Kommentare

For-Schleife bricht nach einem Durchlauf abgelöst

Erstellt am 06.02.2013

Hallo max5moritz! Abgesehen davon, dass mir der Sinn des Aufrufs von "call :mrg1" nicht wirklich klar ist (insbes, wenn in Zeile 3 dann nicht ...

5

Kommentare

Unterordner durchsuchen und bei Bedingungserfüllung mitschreiben.gelöst

Erstellt am 06.02.2013

Hallo kristov! ? funktioniert nur, weil danach noch das Leerzeichen angegeben ist (da es ja 1 oder kein Zeichen ersetzt). Eine Steigerung der Geschwindigkeit ...

4

Kommentare

VBScript - Sub-Funktion einfügengelöst

Erstellt am 06.02.2013

Hallo lordiliner! Wenn es nur je 3 Quell-/Ziel-Ordnerpaare sind, würde ich das eher so anlegen (ungetestet): Bei einer größeren Anzahl von Ordnern wäre dann ...

8

Kommentare

MS Excel Aufrufen des nächsten Datensatz im Userform per Buttongelöst

Erstellt am 06.02.2013

Hallo Maffinity! Hatte "Public" vergessen - versuch es mit Das Modul hast Du über "Einfügen / Modul" erstellt? Grüße bastla ...

4

Kommentare

MS Excel Aufrufen des nächsten Datensatz im Userform per Buttongelöst

Erstellt am 06.02.2013

Hallo Maffinity und willkommen im Forum! Vielleicht (völlig ungetestet) so: Erstelle eine globale Variable (durch gleich am Anfang des Moduls. Diese sollte sich dann ...

4

Kommentare

Unterordner durchsuchen und bei Bedingungserfüllung mitschreiben.gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo kristov! Vielleicht ja etwas in der Art: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch Variablen zusammensetzengelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo PeneltiiQ und willkommen im Forum! Du könntest das zB so versuchen: oder einfacher mit dieser Zeile 6: Die lässt sich auch so verwenden: ...

2

Kommentare

MD5 , fciv, Hashliste und andere Probleme...gelöst

Erstellt am 04.02.2013

Hallo takitano! Was ist wenn man NUR lokale Laufwerke und USB-Laufwerke, aber keine Netzwerklaufwerke untersuchen will (also man weiß es vorher nicht welches Buchstabe ...

17

Kommentare

Tausendertrennzeichen aus Variable entfernen.. aber wie? Powershell!gelöst

Erstellt am 02.02.2013

Hallo FunkerVogt! Hast Du schon versucht? Grüße bastla ...

7

Kommentare

Immer wieder probs mit der batch-Dateigelöst

Erstellt am 01.02.2013

Hallo MmarKuss! Kann ich leider nicht nachvollziehen - ein "start" ohne "/wait" bewirkt ja eigentlich, dass der Batch weiterläuft und nicht darauf wartet, dass ...

28

Kommentare

Immer wieder probs mit der batch-Dateigelöst

Erstellt am 01.02.2013

Hallo MmarKuss! Die Kombination "nur Typ" und "Dateiname" ist etwas tricky, sollte sich aber so lösen lassen: Im Unterschied zur Version 1 werden hier ...

28

Kommentare

Immer wieder probs mit der batch-Dateigelöst

Erstellt am 01.02.2013

Hallo MmarKuss! Das könnte etwa so gehen: Kurze Erklärung: Mit der "%%t"-Schleife werden die verschiedenen Typen der Reihe nach abgearbeitet. sucht alle dem aktuellen ...

28

Kommentare

Immer wieder probs mit der batch-Dateigelöst

Erstellt am 01.02.2013

Hallo MmarKuss! alle Unterordner nach der neuesten *.doc, der neuesten *.docx und neuesten *.txt durchsuchen Meinst du damit jeweils nur eine Datei oder die ...

28

Kommentare

Windows 7 Sprache auslesen?

Erstellt am 31.01.2013

Hallo einfachBernd! weil das Pipe dann nicht genommen wird. was sich mit einem vorangestellten Caret (^) leicht ändern ließe: Grüße bastla ...

5

Kommentare

BATCH-Skript, welches 24 einzelne (Stunden-) Dateien (.csv) zu einer einzelnen (Tages-) Datei zusammenfügt und alle Zeitstempel bzw. Überschriften bis auf die erste entfernt?gelöst

Erstellt am 31.01.2013

Hallo axfa77! Hatte leider "!Name!" falsch geschrieben :-( - ist jetzt oben korrigiert. Grüße bastla ...

6

Kommentare

Per Batch nach mehrere bestimmte Prozesse suchen???gelöst

Erstellt am 31.01.2013

Hallo takitano! Wenn ein nicht funktioniert, vermutlich nicht Grüße bastla ...

12

Kommentare

Windows Batch Gleichzeitiges Kopieren und Umbenennen von Dateien in for Schleifegelöst

Erstellt am 30.01.2013

Hallo sr2013! Freut mich, wenn's hilft - und Deine Einstellung, hier auch selbst etwas beitragen zu wollen, freut mich noch mehr. :-) Grüße bastla ...

3

Kommentare

Automatisches Senden der Enter-Taste

Erstellt am 30.01.2013

Hallo Pfandflasche! Reicht es dann nicht einfach Das kannst nur Du beurteilen - die "Pause" war als einfache Möglichkeit gedacht, immer 10 Minuten nach ...

10

Kommentare

Batch, rechnen mit der set-P-Eingabegelöst

Erstellt am 30.01.2013

Hallo max5moritz! Und wenn Du die Variablennamen %tco1% und %tco2% in allen Zeilen gleich schreibst? ;-) BTW: Die Prozentzeichen kannst Du in den Berechnungszeilen ...

3

Kommentare

Per Batch nach mehrere bestimmte Prozesse suchen???gelöst

Erstellt am 30.01.2013

Hallo takitano! Ob die Programme überhaupt starten, musst Du selbst testen - versuchen könntest Du jedenfalls Grüße bastla ...

12

Kommentare

Automatisches Senden der Enter-Taste

Erstellt am 30.01.2013

Hallo D.o.b.b.y! Die 10 Minuten Pause am Beginn des Scripts sollten nach dem, was Pfandflasche oben geschrieben hat, ausreichen Alternativ könnte das Script alle ...

10

Kommentare

BATCH-Skript, welches 24 einzelne (Stunden-) Dateien (.csv) zu einer einzelnen (Tages-) Datei zusammenfügt und alle Zeitstempel bzw. Überschriften bis auf die erste entfernt?gelöst

Erstellt am 30.01.2013

Hallo axfa77! Wenn das Original der Kopfzeile benötigt wird, dann eher so (weiterhin ungetestet ;-)): Grüße bastla Edit Schreibweise "!Name!" und Ersetzung in Kopfzeile ...

6

Kommentare

Files aus Unterordner auflisten, Ergebnisfile in Unterordner schreiben

Erstellt am 30.01.2013

@ Exzellius Fast - da in "%%i" der gesamte Pfad steht, sollte es "%%~nxi.txt" sein Grüße bastla ...

5

Kommentare

Automatisches Senden der Enter-Taste

Erstellt am 30.01.2013

Hallo Pfandflasche! Wenn wirklich nur ein "Enter" auszuführen ist, könnte ein VBScript der Art genügen - das könntest Du einfach in den Autostart-Ordner legen ...

10

Kommentare

BATCH-Skript, welches 24 einzelne (Stunden-) Dateien (.csv) zu einer einzelnen (Tages-) Datei zusammenfügt und alle Zeitstempel bzw. Überschriften bis auf die erste entfernt?gelöst

Erstellt am 30.01.2013

Hallo axfa77 und willkommen im Forum! Da sich die Kopfzeile ja wohl nicht so häufig ändern dürfte, würde ich diese einfach (mit der gewünschten ...

6

Kommentare

Files aus Unterordner auflisten, Ergebnisfile in Unterordner schreiben

Erstellt am 30.01.2013

Hallo Armin1983! Solltest Du wirklich wollen, dass in jedem Ordner/Unterordner dessen Inhalt und der Inhalt aller seiner Unterordner als "ergebnis.txt" gespeichert wird, dann ungetestet ...

5

Kommentare

Windows Batch Gleichzeitiges Kopieren und Umbenennen von Dateien in for Schleifegelöst

Erstellt am 29.01.2013

Hallo sr2013 und willkommen im Forum! Wenn die Quellordner offensichtlich alle direkt in "C:\daten" liegen und "2012*" heißen, etwa so: Wegen des "echo" werden ...

3

Kommentare

Ordnerberechtigung wie Briefkastengelöst

Erstellt am 29.01.2013

Hallo ChrisTall! Es sollte doch eigentlich genügen, dem jeweiligen Benutzer auf seinen Ordner "Ändern"-Rechte und der Gruppe "Benutzer" nur das Recht "Schreiben" zu geben ...

12

Kommentare

Per Batch nach mehrere bestimmte Prozesse suchen???gelöst

Erstellt am 29.01.2013

Hallo takitano! Dazu musst Du ja eigentlich nur den "else"-Zweig (realisiert über " Grüße bastla ...

12

Kommentare

Per Batch nach mehrere bestimmte Prozesse suchen???gelöst

Erstellt am 29.01.2013

Hallo takitano! ich will nicht die nicht gefundene Prozesse in der Log-Datei einzeln auflisten, sondern nur allgemein dort schreiben, dass "Es wurden keine Prozessen ...

12

Kommentare

Active Directory Gruppen rekursive auslesen

Erstellt am 29.01.2013

wobei allerdings dieser "Scripting Guys"-Artikel besser zum Thema passt Grüße bastla ...

9

Kommentare

Vbs Script zum suchen nach pdfgelöst

Erstellt am 29.01.2013

Hallo RichterS! Schematisch etwa so: In den Zeilen 11 und 13 sorgt das jeweilige "echo" dafür, dass zunächst nur angezeigt wird, was bei Weglassen ...

7

Kommentare

VBS oder CMD um Desktop.ini aus dem Homeverzeichnis zu löschengelöst

Erstellt am 29.01.2013

Hallo DerPue! Als Batch etwa so: - das "echo" ist natürlich nur zum Testen drin Grüße bastla ...

2

Kommentare

Vbs Script zum suchen nach pdfgelöst

Erstellt am 28.01.2013

Hallo RichterS! ok wenn das geht mit dem nicht erst kopieren dann kann der schritt weg Nein, kopiert soll werden, es war aber gemeint, ...

7

Kommentare

Excel Sverweis in Bedingunggelöst

Erstellt am 28.01.2013

Hallo Peronas! Was Du beschreibst ist ja eigentlich das Grundprinzip der "SVERWEIS()"-Funktion - demnach also, wenn Deine IP in der Tabelle 1 in Spalte ...

7

Kommentare

Excel Sverweis in Bedingunggelöst

Erstellt am 28.01.2013

Hallo Peronas! ist so etwas möglich? Auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, wie ich "Wenn der Wert nach einem SVerweis gefunden wurde" ...

7

Kommentare

Vbs Script zum suchen nach pdfgelöst

Erstellt am 28.01.2013

Hallo RichterS! Bei dieser Aufgabenstellung würde ich VBS einzig und allein für das Ermitteln des gestrigen Datums einsetzen - der Rest lässt sich per ...

7

Kommentare