
Batch, Dateinamen vergleichen
Erstellt am 15.03.2013
Hallo netgearsdk! Wenn es im Verzeichnis "D:\Temp\OrdnerA" tatsächlich nur genau eine Datei gibt, dann etwa so: Natürlich wird so nur geprüft, ob es im ...
7
KommentareProblem mit if defined bei Batch-Datei
Erstellt am 14.03.2013
Hallo Noobstar0815! Diese Dateien werden durch die Batch aufgerufen, übernehmen sie dann auch die Paramter / Variablen? Was haben denn Deine Tests dazu ergeben? ...
31
KommentareLöschbefehl funktioniert nur wenn manuell ausgeführt wird und nicht in .bat
Erstellt am 14.03.2013
Hallo Lightstar! Du verwendest als Schleifenvariable %%i (also mit 2 Prozentzeichen)? Grüße bastla P.S.: Formatiere bitte Codeschnipsel und Textausgaben mit <code> / </code> (lässt ...
5
KommentareLAN-Strategie
Erstellt am 12.03.2013
Hallo markaurel! Dachte bis jetzt nämlich immer, dass der User im AD am Server/Domain Controller vorhanden sein muss, damit man sich in der Domain ...
7
KommentareSoftware gesucht die Dateinamen nach Sonderzeichen durchsucht
Erstellt am 12.03.2013
Hallo fraubi89! Schau Dir mal Sonderzeichen in Dateinamen entfernen an Grüße bastla ...
9
KommentareNetzlaufwerk nach zu langen Pfaden durchsuchen
Erstellt am 11.03.2013
Hallo Zendara! Vielleicht hilft dir Bibers Workshop Batch for Runaways - Part I - Beispiel FindLongPath.Bat Bedenklich lange Pfade finden Grüße bastla ...
8
KommentareVerhindern, dass Adobe-Programme nach Erlaubnis fragen
Erstellt am 11.03.2013
Hallo Noobstar0815! Versuch mal, die msi-Datei vorweg per in eine andere Datei zu schreiben und die Installation mit der neuen Datei auszuführen Grüße bastla ...
7
KommentareLöschbefehl funktioniert nur wenn manuell ausgeführt wird und nicht in .bat
Erstellt am 11.03.2013
Hallo Lightstar und willkommen im Forum! Wenn Du innerhalb einer Zeile den Wert einer Variablen (zB %vorjahr%) veränderst, kannst Du diesen veränderten Wert nur ...
5
KommentareFehletrhaftes vbs Script. Werte werden falsch ausgelesen bzw. geschrieben. Kann mir hier jemand helfen?
Erstellt am 11.03.2013
Hallo thomas1972! Bei einem leeren zweiten Feld im Datensatz ergibt sich ein FeldIndex von 0, und da in Felder(0) die Zeilenbezeichnung steht, wird diese ...
2
KommentareIF Bedingung, Skript wird abgebrochen
Erstellt am 10.03.2013
Hallo dedalus2011! Du kannst doch anstatt auch verwenden (musst dann aber in weiterer Folge eben immer %P2% unter Anführungszeichen setzen). Grüße bastla ...
5
KommentareIF Bedingung, Skript wird abgebrochen
Erstellt am 09.03.2013
Hallo dedalus! Dann eben wieder Grüße bastla ...
5
KommentareIF Bedingung, Skript wird abgebrochen
Erstellt am 09.03.2013
Hallo dedalus2011! Schreib einfach obwohl ich auf eine "leere" Variable %P1% eher so prüfen würde: Grüße bastla ...
5
KommentareXls to csv Converter per Batch (ohne Excel)
Erstellt am 09.03.2013
Hallo xstr3ck3rx! Du brauchst am Script garnix zu ändern ("XLSDatei" ist, wie "CSVDatei", nur ein Variablenname und hat keinen Einfluss auf das Format). Ich ...
30
KommentareXls to csv Converter per Batch (ohne Excel)
Erstellt am 09.03.2013
Hallo xstr3ck3rx! Für Dich kopiere ich das doch gerne hier herunter oder, wenn in "%Datei1%" und "%Datei2%" nur Dateinamen ohne Pfad stehen und als ...
30
KommentareXls to csv Converter per Batch (ohne Excel)
Erstellt am 09.03.2013
Hallo xstr3ck3rx! Da oben steht doch das konkrete Batch-Anwendungsbeispiel. :-/ Grüße bastla ...
30
KommentareXls to csv Converter per Batch (ohne Excel)
Erstellt am 09.03.2013
Hallo Dieter! Klar - hatten wir ja auch alles schon. Aus welchem Grund xstr3ck3rx Batch haben wollte, kannst Du eigentlich nur ihn fragen (und ...
30
KommentareXls to csv Converter per Batch (ohne Excel)
Erstellt am 09.03.2013
Hallo xstr3ck3rx! Du antwortest an Bibers und meinen Fragen vorbei - anyhow: Das folgende VBScript erwartet als Aufrufparameter den Pfad zu einer Excel-Datei und ...
30
KommentareXls to csv Converter per Batch (ohne Excel)
Erstellt am 08.03.2013
Hallo xstr3ck3rx! von csv nach txt lass ich dann mein script übernehmen. Lässt sich alles in einem Arbeitsgang erledigen (insbes, wenn es nur darum ...
30
KommentareXls to csv Converter per Batch (ohne Excel)
Erstellt am 08.03.2013
Hallo xstr3ck3rx! Ersteres nein, letzteres ja. Grüße bastla ...
30
KommentareXls to csv Converter per Batch (ohne Excel)
Erstellt am 08.03.2013
Hallo xstr3ck3rx und willkommen im Forum! Jetzt wissen wir schon mal, was Du nicht möchtest - die Variante "Script (zB VBS), um Excel von ...
30
KommentareBatch Ordnerstruktur nach einer Datei durchsuchen Diese dann mit type in der Batch anzeigen
Erstellt am 08.03.2013
Hallo CrasherX! In deinem Dir befehl wird nur nach einer bestimmten Datei in einem Bestimmten Verzeichnis gesucht. Ist das eine Vermutung oder das Ergebnis ...
10
KommentareBatch Ordnerstruktur nach einer Datei durchsuchen Diese dann mit type in der Batch anzeigen
Erstellt am 08.03.2013
Hallo CrasherX! Ich kann nur Dateien aus dem Rootverzeichniss auslesen. Du kannst den "dir"-Befehl ja einfach testen, indem Du in einer CMD-Shell eingibst Warum ...
10
KommentareBatch Ordnerstruktur nach einer Datei durchsuchen Diese dann mit type in der Batch anzeigen
Erstellt am 08.03.2013
Hallo CrasherX! Jetzt möchte ich bloss noch, dass die Schleife auch die Unterordner mit einbezieht um darin die Datei zu suchen. Da ja "dir ...
10
KommentareBatch Ordnerstruktur nach einer Datei durchsuchen Diese dann mit type in der Batch anzeigen
Erstellt am 08.03.2013
Hallo LSW! Yep - das macht's nicht besser ;-) Grüße bastla ...
10
KommentareBatch Ordnerstruktur nach einer Datei durchsuchen Diese dann mit type in der Batch anzeigen
Erstellt am 08.03.2013
Hallo CrasherX und willkommen im Forum! Abgesehen von Deiner etwas eigenwilligen Schreibweise des Wortes "Notiz" - was soll denn geschehen, wenn die Datei nicht ...
10
KommentareFiltern und verschieben von falsch benannten Ordnern und Dateien
Erstellt am 07.03.2013
Hallo sasi2803 und willkommen im Forum! Das könnte etwa so gehen: Der Batch ist "scharf geschaltet" und wird daher Ordner/Dateien löschen (aber hoffentlich vorher ...
2
KommentareOrdnerinhalt auflisten und Ordner auswählen
Erstellt am 07.03.2013
Hallo Heimdal1311 und willkommen im Forum! Schön, dass Du dieesn Beitrag gefunden hast - noch schöner wäre es, wenn Du auch den Weg zur ...
10
KommentareNetzlaufwerk bei angemeldetem Benutzer mit Administratorkonto verbinden
Erstellt am 07.03.2013
und noch ein Tipp: Mit ist auch die Schreibweise von "Persistent" kein Thema mehr ;-) Grüße bastla ...
4
KommentarePer Batch Berechtigungen für Benutzerprofile ändern
Erstellt am 05.03.2013
Hallo Sewman! wie ich per Script eine Gruppe bei den Berechtigungen hinzufügen kann. Genauso, wie einen User - bei "cacls" etwa mit bzw Grüße ...
18
KommentareSyntax für Batch Datei mit Call Befehl gesucht
Erstellt am 05.03.2013
@ hmarkus Da aber %cd% nur das ohnehin aktuelle Verzeichnis angibt, tut's auch einfach Grüße bastla ...
19
KommentareDie Antwort einer Batch abfragen
Erstellt am 04.03.2013
Hallo @ All! Vielleicht noch ein weiterer Ansatz: Da es ja eigentlich darum geht, bei Vorhandensein einer bestimmten Wahl eine Installation zu starten, könnte ...
9
KommentareOrdner mit Unterstruktur in bestehende Ordnerstruktur kopieren
Erstellt am 04.03.2013
Hallo leech2k! ich glaub ich hab mich nicht so richtig ausgedrückt und ich hoffe, das trotzdem einigermaßen verstanden zu haben - also könntest Du ...
3
KommentareOrdner mit Unterstruktur in bestehende Ordnerstruktur kopieren
Erstellt am 04.03.2013
Hallo leech2k! Wenn es in jedem Projekt, egal auf welcher Ordnerebene, nur einmal einen Ordner des Namens "04 test 04 test" gibt, könnte das ...
3
KommentarePer Batch bestimmte anzahl von dateien verschieben und ordner anlegen
Erstellt am 03.03.2013
Hallo thunderbolt78! würde gerne eine spende erbringen. Lass stecken Übrigens: Tu Dir (und jenen, die Dir helfen wollen) einen Gefallen: Beschreibe beim nächsten Mal ...
27
KommentarePer Batch bestimmte anzahl von dateien verschieben und ordner anlegen
Erstellt am 03.03.2013
Hallo thunderbolt78! Bei meinen Tests (auch mit mehreren User-Ordnern) wurde wie gewünscht aufgeteilt/aufgefüllt. Grüße bastla ...
27
KommentarePer Batch bestimmte anzahl von dateien verschieben und ordner anlegen
Erstellt am 03.03.2013
Hallo thunderbolt78! Der String, der gefunden werden soll, ist "Datei(en)" und daher bereits eingetragen - es sei denn, bei Deinem Betriebssystem würde in der ...
27
KommentarePer Batch bestimmte anzahl von dateien verschieben und ordner anlegen
Erstellt am 03.03.2013
Hallo thunderbolt78! Ich hoffe, meine Fantasie hat auch genügt Teste mal mit Offen bleibt für mich die Frage des Komprimierens: Es werden ja jetzt ...
27
KommentareMakro zum transponieren von Daten
Erstellt am 03.03.2013
Hallo Quercus! Mit dieser Version kannst Du die Zieldaten sowohl ins gleiche, als auch in ein anderes Blatt schreiben - gelöscht werden vorweg die ...
7
KommentarePer Batch bestimmte anzahl von dateien verschieben und ordner anlegen
Erstellt am 03.03.2013
Hallo thunderbolt78! Bevor ich (später) anfange, mir Gedanken darüber zu machen: Hat Deine Lifveumgebung noch mehr Überraschungen zu bieten? Grüße bastla ...
27
KommentareMu3 liste kopieren per batch
Erstellt am 03.03.2013
Hallo alden123! Ich habe oben noch eine Änderung vorgenommen - versuch es damit: Wenn das auch nicht funktioniert, ändere in Zeile 1 "echo off" ...
7
KommentareMu3 liste kopieren per batch
Erstellt am 02.03.2013
Hallo alden123! Was steht denn nun genau in der "hit giganten.txt"? Grüße bastla ...
7
KommentareGeburtstags-Mails an alle Mitarbeiter versenden
Erstellt am 02.03.2013
Hallo Unwissender1! Da Du als %heute% ja ohnehin Tag und Monat benötigst, kannst Du auch gleich verwenden. Neue Mitarbeiter müssen an 3 (!) Stellen ...
8
KommentareMakro zum transponieren von Daten
Erstellt am 02.03.2013
Hallo Quercus! bei ca 30000 Gespeicherten Artikeln und zig Kunden, Lieferanten. Ich hoffe, Dein Excel hat genügend Spalten ;-) Grüße bastla ...
7
KommentareIm Batch mit Unbekanntem Ordner arbeiten
Erstellt am 02.03.2013
Hallo bm-magic! Sorry - kann ich nicht nachvollziehen Allerdings: Mit "type" werden Dateien (nicht Verzeichnisse) angezeigt, aber jedenfalls ohne Ausgabeumleitung nichts erstellt. Die Schreibweise ...
4
KommentareMu3 liste kopieren per batch
Erstellt am 02.03.2013
Hallo alden123! Das mit der "Code"-Formatierung hat ja nicht so geklappt, aber gut - wenn in "01_musik\hit giganten.txt" nur eine Liste von Dateinamen aus ...
7
KommentareIm Batch mit Unbekanntem Ordner arbeiten
Erstellt am 02.03.2013
Hallo bm-magic! Ein DOS habe ich leider nicht zur Hand, daher muss ich ein wenig raten - vielleicht mit Grüße bastla ...
4
KommentareBatch das Pfad problem
Erstellt am 02.03.2013
Hallo Blaber! Im Ernst habe ich schlicht und einfach nicht verstanden, was Du mit Deinem vorherigen Post sagen wolltest. Also nochmal: Warum konkret willst ...
14
KommentareBatch das Pfad problem
Erstellt am 02.03.2013
Hallo Blaber! Und in welcher Stadt steht der Bahnhof? Grüße bastla ...
14
KommentareMakro zum transponieren von Daten
Erstellt am 02.03.2013
Hallo Quercus! Unter der Voraussetzung, dass die Quelldaten nach Artikelnummern sortiert sind (so interpretiere ich Deinen Screenshot) und es genügt, die Werte zu übertragen ...
7
KommentareBatch das Pfad problem
Erstellt am 02.03.2013
Hallo Blaber! Wie Penny.Cilin schon angeregt hat: Erkläre doch bitte, was Du überhaupt vorhast - für Dein (sicher vereinfachtes ;-)) Beispiel wäre etwa ein ...
14
Kommentare