
Einfaches PDF-Batch gesucht
Erstellt am 04.06.2013
Hallo FGHoyer! Wie kann ich an die erzeugte PDF noch eine feste PDF anhängen in einem Aufwasch? Dazu die Zeilen 25 und 26 ändern: ...
26
KommentareLogdatei am Anfang befüllen
Erstellt am 02.06.2013
Hallo Klaus20! Hast Du Dein Fenster ganz klein gemacht oder gibt es eine Möglichkeit es im Hintergrund auszuführen. Es gibt zwar Möglichkeiten, einen Batch ...
11
KommentareLogdatei am Anfang befüllen
Erstellt am 01.06.2013
Hallo Klaus20! Da ja VBS nicht wirklich eine Benutzeroberfläche (ein Fenster) zu bieten hat, könntest Du allenfalls HTA oder VB verwenden - allerdings pflege ...
11
KommentareLogdatei am Anfang befüllen
Erstellt am 01.06.2013
Hallo Klaus20! Was hältst Du von meiner Überlegung die ganze Datensicherung (Batch Datei)in ein vbs Script zu packen ?? Bis jetzt hast Du diese ...
11
KommentareLogdatei am Anfang befüllen
Erstellt am 01.06.2013
Hallo Klaus20! Sollte doch eigentlich logisch sein, dass eine Datei nicht umbenannt werden kann, wenn eine Datei gleichen Namens bereits existiert - daher hast ...
11
KommentareKompletten Ordner ,dessen Inhalt länger als X Tage nicht modifiziert wurde, verschieben!
Erstellt am 29.05.2013
Hallo cr0sscut! Die Anforderung ist ja Ordner + Inhalt (Unterordner, Dateien, ) verschieben und anschließend im Quellverzeichnis löschen. Jedoch darf der "Oberordner" + Inhalt ...
16
KommentareBestimtme Links aus Quelltext in txt speichern.
Erstellt am 28.05.2013
Hallo Subrosa20 und willkommen im Forum! Im einfachsten Fall etwa so: Da Deiner Darstellung nicht so ganz genau zu entnehmen ist, ob nach dem ...
3
KommentareMit Batch-Datei Erstellungdatum (bzw. letzte Änderung) einer Datei auslesen
Erstellt am 28.05.2013
Hallo Noobstar0815! Änderungsdatum ist noch einfacher, da als "%%~ti" verfügbar Grüße bastla ...
3
KommentareKompletten Ordner ,dessen Inhalt länger als X Tage nicht modifiziert wurde, verschieben!
Erstellt am 28.05.2013
Hallo cr0sscut! Oder muss ich XCOPY noch zuweisen was es zu kopieren hat, bzw. wie muss ich das hier in diesem Fall anstellen? Den ...
16
KommentareText in einer Batch Datei abfragen und in Variable speichern
Erstellt am 27.05.2013
Hallo pbelcl! Ein sollte Dir auf die Sprünge helfen Grüße bastla ...
2
KommentareExcel Sheet drucken (unsichtbar per batch)
Erstellt am 27.05.2013
Hallo OKIDOKI! Die Variante 2 erklärt (durch Setzen der entsprechenden Eigenschaft "Saved") die Datei für gespeichert. Wenn sie tatsächlich gespeichert werden soll (wozu, wurde ...
4
KommentarePer Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen
Erstellt am 24.05.2013
Hallo Alme123! Wenn Du gleich den Link zu dieser Datei gepostet hättest, anstatt alle Beteiligten raten zu lassen, ob und welche Formatierung / Sonderzeichen ...
15
KommentarePer Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen
Erstellt am 24.05.2013
Hallo Alme123! fängt nur die ersten Zeilen an und meint Feierabend zu haben. Du hast ja auch nur die ersten Zeilen gepostet ;-) Was ...
15
KommentarePer Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen
Erstellt am 23.05.2013
und wenn's ein VBScript ist ;-): Grüße bastla ...
15
KommentarePrüfen ob Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse leer ist
Erstellt am 23.05.2013
@ Frank Schön wäre es in (den vielen) derartigen Fällen, wenn es möglich wäre, direkt auf zu verlinken Grüße bastla ...
18
KommentareVBscript, Excel und Find-Methode
Erstellt am 22.05.2013
Hallo autogen und willkommen im Forum! VBS mag die benannten VBA-Argumente nicht, daher eher so: Grüße bastla ...
2
KommentareAngemeldete AD-Benutzer via Kommandozeile abmelden
Erstellt am 22.05.2013
bzw gleich PsShutdown Grüße bastla ...
3
KommentareMSG.exe loadstring failed
Erstellt am 22.05.2013
Hallo BerndP! Vermute das set daten nicht so mit findstr passtDie Vermutung ist richtig - allerdings könnte ja vielleicht auch genügen Grüße bastla P.S.: ...
2
KommentareEinen Bestimmten Buchstaben in einem Satz dazuschreiben
Erstellt am 21.05.2013
Hallo Dpole86! Warum brauch ich den den Namen von der VM? Das fragst Du mich? Deiner Beschreibung zufolge heißt die VM zunächst "nbapsvservice" und ...
3
KommentareEinen Bestimmten Buchstaben in einem Satz dazuschreiben
Erstellt am 21.05.2013
Hallo Dpole86! Unter der Annahme, dass sich der Name des Rechners in der Variablen %RechnerName% und der Name der VM in der Variablen %VMName% ...
3
KommentareEinfaches PDF-Batch gesucht
Erstellt am 21.05.2013
Hallo FGHoyer! Um den Ablauf besser nachvollziehen zu können, ändere Zeile 1 auf und starte den Batch aus einer CMD-Shell - es werden so ...
26
KommentareBatch-Datei Dateien umbenennen und verschieben
Erstellt am 21.05.2013
Hallo maijinace! Mit der Schleife hast Du natürlich recht - ich hatte zu oberflächlich gelesen :-( und nicht darauf geachtet, dass ja aus zB ...
5
KommentareVPN - Laufwerksbuchstabe ist nach der ersten net use-Verbindung verbraucht
Erstellt am 18.05.2013
Hallo schoeneberger! Mach ein draus oder verwende gezielt für den jeweiligen Laufwerksbuchstaben Grüße bastla ...
4
KommentareBatch-Datei Dateien umbenennen und verschieben
Erstellt am 17.05.2013
@ Endoro Um den letzten Werktag (also Mo - Fr) zu erhalten würde auch ein kleines VBScript (verpackt in einen Batch) genügen: Grüße bastla ...
5
KommentareBatch-Datei Dateien umbenennen und verschieben
Erstellt am 17.05.2013
Hallo maijinace und willkommen im Forum! Wozu musst Du denn das Datum des letzten Werktages wissen - befinden sich auch "*_cremul.dat"-Dateien von anderen Tagen ...
5
KommentareAusgelesene Daten automatisch aufbereiten um in anderer DB (Programm) einzulesen.
Erstellt am 17.05.2013
Hallo Mit.ohne.Ahnung! Versuch es mit folgendem Ersatz der Zeilen ab 21: Grüße bastla BTW: Es sollte doch eigentlich nicht nötig sein, dass Biber für ...
13
KommentarePrüfen ob Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse leer ist
Erstellt am 17.05.2013
Hallo Andi4hu und willkommen im Forum! :: The editor of this site interferes shamelessly - really bad If the editor had been used properly ...
18
KommentareAusgelesene Daten automatisch aufbereiten um in anderer DB (Programm) einzulesen.
Erstellt am 15.05.2013
Hallo Mit.ohne.Ahnung! Sinnvoll wäre es vermutlich, die ".dat"-Datei als Parameter zu übergeben (auch per Drag & Drop auf die Scriptdatei) und die neue Datei ...
13
KommentareAusgelesene Daten automatisch aufbereiten um in anderer DB (Programm) einzulesen.
Erstellt am 15.05.2013
Hallo Mit.ohne.Ahnung! Als VBScript zum Testen für eine Datei: Grüße bastla ...
13
KommentareAusgelesene Daten automatisch aufbereiten um in anderer DB (Programm) einzulesen.
Erstellt am 15.05.2013
Hallo Mit.ohne.Ahnung! Versteh leider nicht wie du das meinst? Biber hat die Formatierung nachgeholt (wenn Du den Beitrag editierst, kannst Du Dir auch ansehen, ...
13
KommentareAusgelesene Daten automatisch aufbereiten um in anderer DB (Programm) einzulesen.
Erstellt am 15.05.2013
Hallo Mit.ohne.Ahnung und willkommen im Forum! Bitte ergänze die Darstellung der Datensätze (insbes der Ausgangsdaten) durch "Code"-Formatierung (mit <code> und </code>) Grüße bastla ...
13
KommentareProbleme mit verschachtelter For Schleife
Erstellt am 15.05.2013
Hallo hirnchen (und BTW: Willkommen im Forum)! Ich hatte das so verstanden, dass die gesamte Liste dreimal abgearbeitet werden soll - bei Deinem Ansatz ...
10
KommentareProbleme mit verschachtelter For Schleife
Erstellt am 15.05.2013
Hallo Caberrico! Dann wohl eher so: Grüße bastla Edit Startwert in Zeile 2 auf 1 gesetzt /Edit ...
10
KommentareVergleiche den Inhalt von 3 Verzeichnisse anhand des geändert am Datums und lösche die nicht Übereinstimmungen
Erstellt am 15.05.2013
Hallo christiankarl! Meinst Du "Datum" oder "Zeitstempel" (also inkl Uhrzeit)? Der Dateiname soll ja keine Role spielen - genügt es daher, wenn (zumindest) eine ...
11
KommentareProbleme mit verschachtelter For Schleife
Erstellt am 15.05.2013
Hallo Cyberrico und willkommen im Forum! Wenn der gepostete Batch funktioniert sollte es genügen, den Teil ab Zeile 22 durch zu ersetzen (das Testen ...
10
KommentareBatch Datei soll String aus einer oder mehreren Dateien auslesen
Erstellt am 15.05.2013
Hallo webrunner1 und willkommen im Forum! Ich versuche mal, zu interpretieren: Der in allen "DEL*.TMP"-Dateien enthaltene String befindet sich jeweils in der ersten Zeile ...
7
KommentareEXCEL - Werte aus Spalte B die Wert aus Spalte A nicht enthalten in Spalte C kopieren
Erstellt am 15.05.2013
Hallo jangir! Ich hätte ja VBA verwendet, aber Deine Fragestellung so interpretiert, dass Du ein Makro vermeiden wolltest Grüße bastla ...
8
KommentareEXCEL - Werte aus Spalte B die Wert aus Spalte A nicht enthalten in Spalte C kopieren
Erstellt am 14.05.2013
Hallo jangir! Ohne Makro könntest Du nur etwa so vorgehen: Durch Eingabe in C1 als "Array"-Formel (Abschluss der Eingabe anstatt nur mit Enter mit ...
8
KommentareWie bekomme ich ein Datum im Format JJJJ-M-T zu JJJJ-MM-TT innerhlab eines Batch Konstruktes
Erstellt am 14.05.2013
@ Penny.Cilin Deine variante kannte ich noch nicht. Das ist die Sicherheits-Variante, für den Fall, dass %date% auch den Wochentag (war zB Default bei ...
9
KommentareEXCEL - Werte aus Spalte B die Wert aus Spalte A nicht enthalten in Spalte C kopieren
Erstellt am 14.05.2013
Hallo jangir und willkommen im Forum (ja, wir mögen hier eine Begrüßung)! Magst Du Deine Beschreibung noch mal überarbeiten, sodass erkennbar wird, was nun ...
8
KommentarePrüfen ob Variable nur aus Zahlen besteht
Erstellt am 14.05.2013
Hallo 01-01-01! Mögliche Fehlerquellen: Du verwendest nicht "/ixc:" - dann wird auch Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Wenn der Parameter Umlaute ("München") enthält, müsste die Liste im ...
10
KommentareWie bekomme ich ein Datum im Format JJJJ-M-T zu JJJJ-MM-TT innerhlab eines Batch Konstruktes
Erstellt am 14.05.2013
Hallo Lyriker! Orientiere Dich an den Zeilen 22 bis 26, wobei für Zeile 22 in diesem Fall zu verwenden wäre Grüße bastla ...
9
KommentarePrüfen ob Variable nur aus Zahlen besteht
Erstellt am 13.05.2013
bzw etwas sicherer (und damit "/c:" Sinn macht ;-)): und eventuell auch "/ixc:" BTW: wäre immer noch zu viel (ohne Parameter 1 gibt es ...
10
KommentarePrüfen ob Variable nur aus Zahlen besteht
Erstellt am 12.05.2013
oder als Alternative: Geprüft wird so, ob der erste Parameter ausschließlich aus den nach "delims=" angegebenen Ziffern besteht - indem alle Ziffern als Trennzeichen ...
10
KommentareSpeicherort per PID herausfinden
Erstellt am 12.05.2013
Hallo rubberman! Hättest du es anders gelöst? Ich hätte vermutlich, spät, aber doch, eher mal die Frage nach dem Sinn der ganzen Aktion gestellt ...
26
KommentareSpeicherort per PID herausfinden
Erstellt am 12.05.2013
Hallo rubberman! Yep, ist richtig (das kommt vom Posten zwischen Tür und Angel) :-( Ich hätte gleich VBS nehmen sollen Grüße bastla ...
26
KommentareSpeicherort per PID herausfinden
Erstellt am 12.05.2013
Hallo rubberman! Hast recht - die Zeile 2 wäre so besser: Grüße bastla ...
26
KommentareSpeicherort per PID herausfinden
Erstellt am 12.05.2013
obwohl auch schon genügen sollte Grüße bastla ...
26
KommentareSpeicherort per PID herausfinden
Erstellt am 12.05.2013
Hallo Alme123! Versuch es damit: Grüße bastla ...
26
KommentareSpeicherort per PID herausfinden
Erstellt am 12.05.2013
Hallo Alme123! Dann etwa so: Grüße bastla ...
26
Kommentare