
Zu lange Dateinamen und Sonderzeichen im Dateinamen entfernen (Windows Server 2012)
Erstellt am 05.04.2013
Hallo rupertt! Liegt das am script. oder an meinen Dateien? Vermutlich liegt es an Deinem Script ;-) Das erste Zeichen der Zeile 1 sollte ...
4
KommentareBatch Datei aktuelle Ordner auslesen
Erstellt am 05.04.2013
und als Sicherheitsvariante für den Fall, dass sich im Ordnernamen zumindest ein Punkt befindet: Grüße bastla ...
5
KommentareKompletten Ordner ,dessen Inhalt länger als X Tage nicht modifiziert wurde, verschieben!
Erstellt am 05.04.2013
Hallo cr0sscut! Das Script ist so geschrieben, dass Du es auch aus einem Batch verwenden könntest - da es einen Errorlevel nur für ...
16
KommentareEigene Dateien und Ordner, die nicht genau benannt werden können per Batch-Befehl verschieben
Erstellt am 05.04.2013
@ ThePinky777 man könnte dann unter VBS Script z.B. das Logfile öffnen lassen und nach irgendwelchen Zeichenketten suchen, die indizien für Fehler sind Dafür ...
16
KommentareVerschieben und Umbenennen mit fortlaufender Nummerierung
Erstellt am 04.04.2013
Hallo deltamk! wie er alle Dateien des Quellordners nimmt. Indem Du zB durch ersetzt oder gleich verwendest? Grüße bastla ...
4
KommentareKompletten Ordner ,dessen Inhalt länger als X Tage nicht modifiziert wurde, verschieben!
Erstellt am 04.04.2013
Hallo cr0sscut und willkommen im Forum! Das folgende VBScript (Batch ist, wie miniversum schon angeführt hat, für Datumsberechnungen nur bedingt geeignet) untersucht wie gewünscht ...
16
KommentareZu lange Dateinamen und Sonderzeichen im Dateinamen entfernen (Windows Server 2012)
Erstellt am 04.04.2013
Hallo rupertt und willkommen im Forum! bin mir aber nicht sicher ob das noch auf dem neuen 2012er Server laufen würde. Das nähme ich ...
4
KommentareRelikte einer leicht fehlerhaften Wiederherstellung entfernen per Skript
Erstellt am 03.04.2013
Hallo spezibat! Hinsichtlich der Umlaute könntest Du zwar vorweg auf die Codepage 1252 umschalten - also etwa - allerdings sollen die Inhalte der "Log.txt" ...
3
KommentareFreeware zum PDF bearbeiten gesucht
Erstellt am 02.04.2013
@ hmarkus pdftk gibt es auch für Windows, und als GUI dazu zB PDFTK Builder (auch portable) oder PDF Rider Grüße bastla ...
18
KommentareDatensätze aus dynamischer Excelliste verteilen
Erstellt am 02.04.2013
Hallo OlliMuc! Leider zu oberflächlich gelesen :-( - versuch es so: Grüße bastla ...
5
KommentareDatensätze aus dynamischer Excelliste verteilen
Erstellt am 02.04.2013
Hallo OlliMuc! Geht's so besser? Grüße bastla ...
5
KommentareWindows hosts Datei ändern
Erstellt am 01.04.2013
Hallo @ All! Friemler hätte da noch die Anleitung Ändern von Textdateien in geschützten Verzeichnissen unter Windows 7 über Kontextmenüeintrag des Lieblingseditors Grüße bastla ...
11
KommentareEigene Dateien und Ordner, die nicht genau benannt werden können per Batch-Befehl verschieben
Erstellt am 31.03.2013
wobei sich vielleicht eine etwas umfangreichere Auswahl an "xcopy"-Optionen anbieten würde: Grüße bastla ...
16
KommentareScript um festzustellen ob bei Anmeldung mit Windows-Domäne verbunden
Erstellt am 29.03.2013
Hallo speedy-admyn und willkommen im Forum! Vermutlich hat diese Überprüfung ja einen bestimmten Zweck - den könntest Du noch beschreiben und außerdem: Was meinst ...
7
KommentareIP Adressen aus Textdatei mit Hostnamen auflösen.
Erstellt am 28.03.2013
Hallo volker01! Wenn, wie in diesem Fall, "ping -a" den Namen nicht auflöst, sondern nur ausgibt Edit hatte zum Test nur ein "unbekanntes" Gerät ...
10
KommentareIP Adressen aus Textdatei mit Hostnamen auflösen.
Erstellt am 28.03.2013
Hallo volker01! Mit einem "ping -a" etwa so: Grüße bastla ...
10
KommentareMS Access Installationen herausfinden
Erstellt am 28.03.2013
@ Exzellius Um zu prüfen, ob zB "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Office\#.#\Access\InstallRoot" existiert, etwa so: Grüße bastla ...
5
KommentareBei Eingabe mehrere und verschieden Excel-Felder Text vergleichen und Auswertung ausgeben...
Erstellt am 28.03.2013
Hallo telefix1! Die Idee mit der Zuordnungsliste in der zweiten Tabelle ist gut; besser wäre noch die Angabe in umgekehrter Reihenfolge, da ja nach ...
1
KommentarAuswahl und Kopierscript erstellen mit WSH
Erstellt am 28.03.2013
oder auch so: Grüße bastla ...
9
KommentareAuswahl und Kopierscript erstellen mit WSH
Erstellt am 28.03.2013
und verwende "Dim" zusammen mit "Option Explicit" und daher für alle Variablen oder gleich gar nicht Für das Posten von Code gibt es hier ...
9
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 28.03.2013
Hallo leknilk0815! Das lässt sich auch nachträglich (oben) noch (durch "Bearbeiten") umsetzen Grüße bastla Edit Danke :-) /Edit ...
30
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 28.03.2013
Hallo philodendron (und auch leknilk0815)! Darf ich nochmals auf die Formatierungsmöglichkeit für "Code" hinweisen? Außerdem: Etwas entschlackt sollte übrigens auch genügen. Wenn übrigens der ...
30
KommentareOrdner sortieren und umbenennen
Erstellt am 28.03.2013
Hallo maxbes! Sorry - dann muss ich passen :-( Grüße bastla ...
7
KommentareOrdner sortieren und umbenennen
Erstellt am 27.03.2013
Hallo maxbes! ist das ein bash shell script? Nennt sich unter Windows (Du hättest es doch sicherlich verraten, wenn Dein System ein Linux wäre?) ...
7
KommentareOrdner sortieren und umbenennen
Erstellt am 27.03.2013
Hallo maxbes und willkommen als Mitglied! zu namensordnern jeweils 3 oder 4 unterverzeichnisse (mit jeweils weiteren unterverzeichnissen) nach datum benannt sind (yyyymmdd) Inwiefern sind ...
7
KommentareRelikte einer leicht fehlerhaften Wiederherstellung entfernen per Skript
Erstellt am 27.03.2013
Hallo spezpibat! Mit einer ewas weniger restriktiven Suche nach "*~*.*~" könnte das etwa so gehen: Es wird zunächst nur eine Liste (in "D:\Log.txt") aller ...
3
KommentarePer Batch Berechtigungen für Benutzerprofile ändern
Erstellt am 27.03.2013
Hallo Sewman! Das ist, so wie alle anderen Code-Beispiele in diesem Thread, Batch (CMD) Grüße bastla ...
18
KommentareRobocopy - Bestimmte Dateien mit bestimmten Namen älter als 1 Tag kopieren
Erstellt am 27.03.2013
Hallo Atompiltz! alle Dateien, die z.B. das Wort "test" enthalten sind vermutlich solche, bei denen "test" im Namen, nicht im Inhalt vorkommt? Hast du ...
5
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 27.03.2013
Hallo philodendron! Hinsichtlich der Wildcards (Platzhalter) gibt es eigentlich eine einfache Regel: Verwende sie nur im letzten Teil (nach dem letzten "\") eines Pfades ...
30
KommentarePer Batch Berechtigungen für Benutzerprofile ändern
Erstellt am 27.03.2013
Hallo Sewman! Du kannst die Ausgabe mit umleiten (mit ">>" wird an eine schon bestehende Datei angefügt, mit ">" eine schon bestehende Datei überschrieben) ...
18
KommentareString ersetzen , Doppelpunkt und senkrechten Strich durch Unterstrich
Erstellt am 26.03.2013
Hallo freckeldfrickler! Versuch es mit den folgenden Zeilen (nach dem Prinzip "Leerzeichen nur, wenn unbedingt erforderlich"): Grüße bastla ...
26
KommentareAutomatisches erstellen einer Batch datei
Erstellt am 26.03.2013
Hallo thunderbolt78! ich benötige zwingend bei -imagePrefix %Dateiname% einen unterstrich -imagePrefix %Dateiname%_ `hintendran. Kann ich das so machen ? Klar - in %Dateiname% steht ...
4
KommentareVerständnisfrage zur For-Schleife
Erstellt am 26.03.2013
Hallo Penny.Cilin! VBS sollte ja generell zur Verfügung stehen - damit ließe sich eine Pause so realisieren: Natürlich kannst Du am Ende des Patches ...
8
KommentareAutomatisches erstellen einer Batch datei
Erstellt am 26.03.2013
Hallo thunderbolt78! Kann es immer nur eine c4d-Datei geben? Der folgende (ungetestete) Batch würde nur die erste gefundene Datei verwenden: Grüße bastla ...
4
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 26.03.2013
Hallo philodendron! wenn ich in der batchdatei das \01 dazu füge Und warum tust Du das? Oben habe ich ja schon einmal gefragt, wo ...
30
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 26.03.2013
Hallo philodendron! Bitte verwende zum Posten von Code die passende Formatierung. for /d %%i in ("\\NAS03\efcom\P\Datentraeger\SQLExport\intranet\%date:~6,4%%date:~3,2%%date:~0,2%_*\01") do copy "%%i\%DateiMaske%" "%ZielOrdner%" In meinem Beispiel gab ...
30
KommentareDie 10 neuesten Dateien in Ordnerstruktur finden
Erstellt am 26.03.2013
Hallo BurnBaby! Kann ich nicht nachvollziehen - funktioniert bei mir mit dem geposteten Code Du könntest mal direkt in der CMD-Shell mit prüfen, welche ...
5
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 26.03.2013
Hallo philodendron und willkommen im Forum! ich überseh irgendwas Ich seh auch nur noch Sterne - oder jedenfalls zu viele davon ;-) Also jetzt ...
30
KommentareDie 10 neuesten Dateien in Ordnerstruktur finden
Erstellt am 25.03.2013
Hallo BurnBaby und willkommen im Forum! Ersetze die Zeilen 6 bis 8 durch - und verwende beim Posten von Batches oder Textbeispielen bitte (geht ...
5
KommentareBatch, Dateinamen vergleichen
Erstellt am 23.03.2013
@ format-c Mehrere gleichnamige Dateien in einem Ordner gibt es eh nicht. :-) Die Spitzfindigkeit "gleiche Namen, aber unterschiedliche Dateitypen in einem Ordner" können ...
7
KommentareKann for mit Semikolon innerhalb von Texttrennern umgehen?
Erstellt am 21.03.2013
@ format-c wozu benötigst du den Schalter /r bei findstr, wenn du gleichzeitig /c verwendest? Die Frage sollte eher lauten: Wozu in diesem Fall ...
5
KommentareLöschbefehl funktioniert nur wenn manuell ausgeführt wird und nicht in .bat
Erstellt am 21.03.2013
Hallo Lightstar! Leider verstehe ich nur noch nicht den genauen unterschied zwischen %i und %%i!? Der genaue Unterschied ist: % ;-) Ok, etwas ernsthafter: ...
5
KommentareBatch Code Variablen Problem mit Mail
Erstellt am 19.03.2013
Hallo narthan! ich befürchte, dass er nach dem Vornamen in der Email-Adresse (im for /f Befehl für %Mail%) ein Leerzeichen macht Dann verwende doch ...
5
KommentareUnterordner während kopieren umbennenen
Erstellt am 18.03.2013
Hallo Turnschuhpirat und willkommen im Forum! Das lässt sich über eine Schleife für jeden Ordner einzeln realisieren, also etwa: Die für Dich passenden "robocopy"-Optionen ...
1
KommentarBatch Code Variablen Problem mit Mail
Erstellt am 18.03.2013
Hallo narthan! Wenn in %Owner% steht, kannst Du ja per die zugehörige Mailadresse erzeugen Grüße bastla ...
5
KommentareWie kann man in einem Verzeichnis nur geänderte Dateien zählen?
Erstellt am 18.03.2013
@ mfm4aa Wenn keine Datei gefunden wird, meckert cmd natürlich. was sich aber natürlich per auch unterbinden lässt BTW: Willkommen im Forum! Grüße bastla ...
8
KommentareDomänen User zum Lokalen Admin machen Win7
Erstellt am 17.03.2013
Hallo system2! Verwende doch die "Computerverwaltung" und dort "Lokale Benutzer und Gruppen / Gruppen / Administratoren" Grüße bastla ...
5
KommentareAnzahl Zeilen aus einer INI Datei auslesen
Erstellt am 16.03.2013
Hallo michael1306 und willkommen im Forum! Um alle Zeilen außer jenen, die "LAN" enthalten, zu zählen, könntest Du zB verwenden Grüße bastla ...
2
KommentareVBA - Makro zur Erstellung eines alphabetisierten Stichwortverzeichnisses in Excel
Erstellt am 15.03.2013
Hallo Rom! Auf Basis der per Mail erhaltenen Beispieldatei könnte das schematisch etwa so gehen: Zusätzliche Formatierungen, andere Suchparameter (Zeile 34), etc bekommst Du ...
3
KommentareProblem mit if defined bei Batch-Datei
Erstellt am 15.03.2013
Hallo Noobstar0815! Jetzt kommt nur noch eine Fehlermeldung, dass call syntaktisch nicht verarbeitbar ist. Dies ist aber auch gut, da es so das Programm ...
31
Kommentare