EXCEL - Werte aus Spalte B die Wert aus Spalte A nicht enthalten in Spalte C kopieren
Hallo zusammen,
Ich habe eine Exceltabelle die folgendermassen aussieht:
Spalte A ist sozusagen die "Nadel", Spalte B der "Heuhaufen". In Spalte B will ich alle Werte aus Spalte B die keine "Nadel" aus Spalte A enthalten.
Ist das ohne Makro möglich?
Herzlichsten Dank schon im Voraus für Eure Hilfe!
Ich habe eine Exceltabelle die folgendermassen aussieht:
A "Nadeln" | B "Heuhaufen" | C "Heuhaufen ohne Nadeln" |
---|---|---|
ich | sie ist | sie sind |
du | er ist | sie ist |
er | sie sind | |
wir | ich heisse |
Spalte A ist sozusagen die "Nadel", Spalte B der "Heuhaufen". In Spalte B will ich alle Werte aus Spalte B die keine "Nadel" aus Spalte A enthalten.
Ist das ohne Makro möglich?
Herzlichsten Dank schon im Voraus für Eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206454
Url: https://administrator.de/forum/excel-werte-aus-spalte-b-die-wert-aus-spalte-a-nicht-enthalten-in-spalte-c-kopieren-206454.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo jangir und willkommen im Forum (ja, wir mögen hier eine Begrüßung)!
Magst Du Deine Beschreibung noch mal überarbeiten, sodass erkennbar wird, was nun wo steht und wo hin soll? Für die Darstellung als Tabelle gibt es übrigens auch eine passende Formatierung ...
Grüße
bastla
Magst Du Deine Beschreibung noch mal überarbeiten, sodass erkennbar wird, was nun wo steht und wo hin soll? Für die Darstellung als Tabelle gibt es übrigens auch eine passende Formatierung ...
Grüße
bastla
Hallo jangir!
Ohne Makro könntest Du nur etwa so vorgehen:
Durch Eingabe in C1 als "Array"-Formel (Abschluss der Eingabe anstatt nur mit Enter mit der Kombination Strg-Umsch-Enter, und zwar auch nach jeder Bearbeitung der Formel - in der Bearbeitungsleiste wird sie dann zwischen geschwungenen Klammern angezeigt) erhältst Du damit die Anzahl der Wörter aus A1:A4, die in B1 enthalten sind. Mit
könntest Du dann in D1 den Inhalt von B1 (oder nix) anzeigen lassen.
Diese Formeln lassen sich zwar nach unten kopieren, aber das Ergebnis ist nicht die von Dir gewünschte fortlaufende Liste, sondern in der Spalte D bleiben Lücken für jene "Heuhaufen", in denen sich mindestens eine "Nadel" befindet. Du kannst allerdings in weiterer Folge den Inhalt der Spalte D als "Wert" kopieren und durch Sortierung doch noch eine Liste erhalten - nur das alles eben (ohne VBA) nicht "automatisch" ...
Grüße
bastla
Ohne Makro könntest Du nur etwa so vorgehen:
=SUMME(WENN(ISTFEHLER(FINDEN($A$1:$A$4;B1));0;1))
=WENN(C1=0;B1;"")
Diese Formeln lassen sich zwar nach unten kopieren, aber das Ergebnis ist nicht die von Dir gewünschte fortlaufende Liste, sondern in der Spalte D bleiben Lücken für jene "Heuhaufen", in denen sich mindestens eine "Nadel" befindet. Du kannst allerdings in weiterer Folge den Inhalt der Spalte D als "Wert" kopieren und durch Sortierung doch noch eine Liste erhalten - nur das alles eben (ohne VBA) nicht "automatisch" ...
Grüße
bastla
Moin bastla,
wenn ich von deinen Ansatz ausgehend mit 2 Hilfsspalten arbeite, dann geht es auch mit EXCEL-Formeln.
Hilfsspalte #1 lege ich in D an.
Eingabe in D1:
als Matrixformel mit Strg-Shift-Enter eingegeben und nach unten kopiert bis B4
--> liefert mir einen Wert von 0,irgendwas für alle Zellen der B-Spalte, die später "übrigbleiben" sollen.
--> und einen negativen Zahlenwert für alle B-Zellen, die rausfallen werden.
Mit einer zweiten Hilfsspalte bringe ich das in eine RANG()-Folge.
Eingabe in E1:
als normale Formel und nach unten kopieren.
Dann kann ich entspannt in die "Anzeigespalte" C1 schreiben:
.. wieder als normale Formel, und nach unten kopieren.
Geht bestimmt auch mit nur einer Hilfsspalte (oder gar ganz ohne?), aber dafür fehlen mir die Kenntnisse.
Grüße
Biber
wenn ich von deinen Ansatz ausgehend mit 2 Hilfsspalten arbeite, dann geht es auch mit EXCEL-Formeln.
Hilfsspalte #1 lege ich in D an.
Eingabe in D1:
{=SUMME(WENN(ISTFEHLER(FINDEN($A$1:$A$4;B1));0;-1))+ZEILE()%%}
--> liefert mir einen Wert von 0,irgendwas für alle Zellen der B-Spalte, die später "übrigbleiben" sollen.
--> und einen negativen Zahlenwert für alle B-Zellen, die rausfallen werden.
Mit einer zweiten Hilfsspalte bringe ich das in eine RANG()-Folge.
Eingabe in E1:
=RANG($D1;$D$1:$D$4)
Dann kann ich entspannt in die "Anzeigespalte" C1 schreiben:
=WENN(ZEILE(A1)>ZÄHLENWENN($D$1:$D$4;">0");"";INDEX($B$1:$B$4;VERGLEICH(ZEILE(A1);$E$1:$E$4;FALSCH);1))
Geht bestimmt auch mit nur einer Hilfsspalte (oder gar ganz ohne?), aber dafür fehlen mir die Kenntnisse.
Grüße
Biber
[OT]
@bastla

[/OT]
@jangir
Natürlich hätte jeder/r von uns eher ein Werkzeug dafür vorgezogen, das zumindest so etwas wie FOREACH verstehen kann. Ich hatte dich aber auch so verstanden, dass die Funktionalität nun leider Gottes in irgendeiner ganz feindlichen Umgebung abgebildet werden soll, wo außer Excel-Formeln nun gar nix erlaubt ist.
Ist denn nicht dieses Needles/Haystack-Problem eine klassische Java-Vorpraktikumsaufgabe?
Grüße
Biber
@bastla
Zitat von @bastla:
Ich hätte ja VBA verwendet, aber Deine Fragestellung so interpretiert, dass Du ein Makro vermeiden wolltest ...
Grüße
bastla
...wenn es doch aber einfacher ist, diese Excel-Tabelle mit einem Stückchen PHP-Code zu befüllen... Ich hätte ja VBA verwendet, aber Deine Fragestellung so interpretiert, dass Du ein Makro vermeiden wolltest ...
Grüße
bastla
[/OT]
@jangir
Natürlich hätte jeder/r von uns eher ein Werkzeug dafür vorgezogen, das zumindest so etwas wie FOREACH verstehen kann. Ich hatte dich aber auch so verstanden, dass die Funktionalität nun leider Gottes in irgendeiner ganz feindlichen Umgebung abgebildet werden soll, wo außer Excel-Formeln nun gar nix erlaubt ist.
Ist denn nicht dieses Needles/Haystack-Problem eine klassische Java-Vorpraktikumsaufgabe?
Grüße
Biber