bastla
bastla
 

Per Batch nach mehrere bestimmte Prozesse suchen???gelöst

Erstellt am 27.01.2013

Hallo takitano! Etwa so (ungetestet): Wenn Du die Prozesse aus einer Textdatei einlesen willst, etwa so: Grüße bastla ...

12

Kommentare

PDF Datei auf Fehler überprüfen

Erstellt am 27.01.2013

Hallo pdf-fragender und willkommen im Forum! Gibt es evt. auch eine Möglichkeit, dass ganze ohne es ins Archiv Verzeichniss zu kopieren umzusetzen? Du könntest ...

11

Kommentare

Mit einer FOR-Schleife einen Ordner finden, welcher eine Datei nicht enthält

Erstellt am 26.01.2013

Hallo GoToEOF und willkommen im Forum! Etwa so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Zahlen in Dateinamen entfernen, durch Zufall welche hinzufügengelöst

Erstellt am 24.01.2013

@ colinardo Anstelle von Kunststücken wie (wobei Du Dich auch noch darauf verlassen musst, dass der Pfad tatsächlich mit einer Laufwerksangabe beginnt) würde sich ...

13

Kommentare

Alle User und deren Gruppen in denen sie Mitglied sind (Batch AD)gelöst

Erstellt am 24.01.2013

@ Penny War mir vorher auch nicht bekannt, habe ich aber zwischenzeitlich mit Erfolg verwendet und bin daher zu dieser Schreibweise übergegangen Grüße bastla ...

11

Kommentare

In CSV Datei nur in einer Spalte Suchen, Ersetzen per Batch

Erstellt am 24.01.2013

Hallo eimer24! Da ich zum Testen ja nur die "funktionierende" Datei hatte, kann ich leider noch nicht einmal mehr raten, woran es beim "Original" ...

18

Kommentare

Alle User und deren Gruppen in denen sie Mitglied sind (Batch AD)gelöst

Erstellt am 24.01.2013

Hallo narthan! Du solltest Dir das Tutorial zur FOR-Schleife von Friemler einmal ansehen Grüße bastla ...

11

Kommentare

Alle User und deren Gruppen in denen sie Mitglied sind (Batch AD)gelöst

Erstellt am 24.01.2013

@ Penny Hast Du evtl. bei der Variante mit Unterprogramm nicht evtl. eine Klammer vergessen? Hab ich nicht - diese Klammer bewirkt (wie auch ...

11

Kommentare

Alle User und deren Gruppen in denen sie Mitglied sind (Batch AD)gelöst

Erstellt am 23.01.2013

Hallo narthan! Hast Du es denn etwa so versucht (Deinen Ansatz hast Du ja leider nicht gepostet)? Als Variante ohne Unterprogramm: Grüße bastla ...

11

Kommentare

Alle User und deren Gruppen in denen sie Mitglied sind (Batch AD)gelöst

Erstellt am 23.01.2013

Hallo narthan! Ist doch das selbe Strickmuster (auch hinsichtlich des Herausfilterns nur des Gruppennamens) wie hier (eben mit "dsget user %1 -memberof") Grüße bastla ...

11

Kommentare

Mit einer FOR Schleife eine Datei Zeilenweise auslesen und weiterverarbeiten mit dsquery und dsgetgelöst

Erstellt am 23.01.2013

und das "/f" beim "for" braucht's auch noch Grüße bastla ...

15

Kommentare

In CSV Datei nur in einer Spalte Suchen, Ersetzen per Batch

Erstellt am 22.01.2013

Hallo eimer24! Woran kann das denn liegen ? Einzige Idee, die ich noch hätte: Das Format der Ausgangsdatei ist Unicode (war es bei Deiner ...

18

Kommentare

Problem bei Batch Code (betreffend AD)gelöst

Erstellt am 22.01.2013

Hallo narthan! Da ja der von "dsquery" gelieferte LDAP-Pfad bereits unter Anführungszeichen steht, sind die in der Zeile 3 zusätzlich Gesetzten leider etwas viel ...

13

Kommentare

Problem bei Batch Code (betreffend AD)gelöst

Erstellt am 22.01.2013

Hallo narthan! Einen Batch solltest Du auch nicht per Doppelklick, sondern aus einer CMD-Shell starten (oder zumindest eine Zeile unmitelbar vor dem Ende - ...

13

Kommentare

Mit einer FOR Schleife eine Datei Zeilenweise auslesen und weiterverarbeiten mit dsquery und dsgetgelöst

Erstellt am 22.01.2013

Hallo rkujadt! Und wenn Du eine "for /f"-Schleife verwendest? Grüße bastla ...

15

Kommentare

Problem bei Batch Code (betreffend AD)gelöst

Erstellt am 22.01.2013

Hallo narthan! Dann wäre das eher so zu lösen (weitgehend ungetestet): Grüße bastla ...

13

Kommentare

VBScript Zugriff auf Benutzerrelevante Daten des ActiveDirectoriesgelöst

Erstellt am 22.01.2013

Hallo Yannosch! Allerdings gibt es bei mir, egal wie ich es mache, immer Fehlermeldungen. Unterliegen die einer Geheimhaltungspflicht? ;-) Stellen wir die Hypothese auf, ...

7

Kommentare

Batch soll erkennen - Datei oder Verzeichnis

Erstellt am 22.01.2013

Hallo EvaEden! Um festzustellen, ob sich zB in %Ziel% ein gültiger Pfad zu einem Verzeichnis befindet, könntest Du etwa verwenden Grüße bastla ...

6

Kommentare

VBScript Zugriff auf Benutzerrelevante Daten des ActiveDirectoriesgelöst

Erstellt am 21.01.2013

Hallo Yannosch! Müsste dann nicht noch die Adresse des Domain-Controllers oder so angegeben sein? - Wie funktioniert das ohne Informationen zum DC ? Dazu ...

7

Kommentare

Problem bei Batch Code (betreffend AD)gelöst

Erstellt am 21.01.2013

Hallo narthan! führt leider zu einem Fehler Hab's schon gesehen - der schließende Apostroph hat gefehlt (ist jetzt oben nachgetragen). passiert auch nichts mit ...

13

Kommentare

VBScript Zugriff auf Benutzerrelevante Daten des ActiveDirectoriesgelöst

Erstellt am 21.01.2013

Hallo Yannosch! Meinst Du das etwa so? Die jeweilige Attribute (wie hier etwa "physicalDeliveryOfficeName") findest Du zB im Blog von Yusuf Grüße bastla ...

7

Kommentare

Problem bei Batch Code (betreffend AD)gelöst

Erstellt am 21.01.2013

Hallo narthan! Wie sieht denn (schematisch) eine solche Zeile mit "Owner" aus? Ich musste die "Descriptions" in eine Datei speichern Hast Du schon mal ...

13

Kommentare

Problem bei Batch Code (betreffend AD)gelöst

Erstellt am 21.01.2013

Hallo narthan! Ändere versuchsweise die letzte Zeile auf BTW: Wozu speicherst Du alle Zeilen in einzelnen Variablen? Grüße bastla P.S.: "Code"-Formatierung lässt sich auch ...

13

Kommentare

Bestimmte Dateiendungen von einem (Unter-)Verzeichnis in ein identischesgelöst

Erstellt am 20.01.2013

Hallo skriptkiddy und willkommen im Forum! weshalb ich gerne ein allgemeines Kommando für sagen wir mal alle unterordner ab "theme\res" hätte. Dazu brauchst Du ...

4

Kommentare

MS Excel Kleinste wert in der Tabelle und dazugehörige zeile ausgaben

Erstellt am 18.01.2013

@ SarekHL dazu muß dann allerdings die Spalte mit den zu vergleichenden Werten (in dem Fall wohl Euro) die erste Spalte des Bereiches sein ...

2

Kommentare

Excel Makro Hilfe - Makro zum Zusammenfassen von Zeilen mehrerer Dateien

Erstellt am 18.01.2013

Hallo trdshimo! Dann etwa so: Es ist bei der Angabe der Pfade nicht mehr nötig, am Ende einen Backslash zu setzen. Grüße bastla ...

12

Kommentare

Excel Makro Hilfe - Makro zum Zusammenfassen von Zeilen mehrerer Dateien

Erstellt am 18.01.2013

Hallo trdshimo! Sorry - das lässt weiterhin keinen anderen Schluss zu, als dass das Blatt nicht gefunden wird - ev ein Leerzeichen vor oder ...

12

Kommentare

VBS Loginscriptgelöst

Erstellt am 18.01.2013

Hallo flexi87 und willkommen im Forum! Da gibt's doch auch was von den Scripting Guys ;-) Grüße bastla ...

1

Kommentar

Excel Makro Hilfe - Makro zum Zusammenfassen von Zeilen mehrerer Dateien

Erstellt am 18.01.2013

Hallo trdshimo! In welcher Zeile tritt denn der Fehler auf? Grüße bastla ...

12

Kommentare

Excel Makro Hilfe - Makro zum Zusammenfassen von Zeilen mehrerer Dateien

Erstellt am 18.01.2013

Hallo trdshimo! Aufgrund der Fehlermeldung würde ich vermuten, dass es keine Tabelle mit dem Namen "Tabelle3" gibt Hinsichtlich des Hyperlinks noch eine Anmerkung: Da ...

12

Kommentare

Excel Makro Hilfe - Makro zum Zusammenfassen von Zeilen mehrerer Dateien

Erstellt am 17.01.2013

Hallo trdshimo und willkommen im Forum! Da Du nicht genau angibst, ob in den Quelltabellen jeweils nur Werte oder doch auch Formeln stehen, werden ...

12

Kommentare

In CSV Datei nur in einer Spalte Suchen, Ersetzen per Batch

Erstellt am 17.01.2013

Hallo eimer24! Ich habe mit Deiner Originaldatei (zum Testen suboptimal, da kein "LOW" bzw "NO" vorkommt, daher zusätzlich auch eine angepasste Kopie verwendet) und ...

18

Kommentare

In CSV Datei nur in einer Spalte Suchen, Ersetzen per Batch

Erstellt am 17.01.2013

Hallo eimer24! Poste doch bitte einmal (unter Verwendung von "Code"-Formatierung) die ersten etwa 10 Zeilen der CSV-Datei BTW: Die Einträge "YES", "NO" und "LOW" ...

18

Kommentare

In CSV Datei nur in einer Spalte Suchen, Ersetzen per Batch

Erstellt am 16.01.2013

Hallo eimer24 und willkommen im Forum! Nicht zuletzt, da leere Felder (= unmittelbar aufeinander folgendende ";") per Batch etwas unhandlich zu verarbeiten sind, würde ...

18

Kommentare

Textdatei mit 300.000 Zeilen splittengelöst

Erstellt am 16.01.2013

Hallo csvmaxi! Zahlenwerte sind in Basic (also auch VBS) ohne Anführungszeichen zu schreiben - daher: Grüße bastla ...

12

Kommentare

Textdatei mit 300.000 Zeilen splittengelöst

Erstellt am 15.01.2013

Hallo csvmaxi und willkommen im Forum! Ich habe das Script probier und die anfangswerte in die scriptdatei eingefügt. Wie sehen die ersten 7 Zeilen ...

12

Kommentare

Batch wildcard datei löschen mit del komischer fehlergelöst

Erstellt am 15.01.2013

Hallo jan4321! Ergänze den "dir"-Befehl auf - dann werden keine Ordner mehr gefunden, auch wenn sie dem Suchmuster "*.r*" (wie bei "True.Blood.S05E12.Rette.sich.wer.kann.GERMAN.DUBBED.720p.HDTV.x264-ZZGtv") entsprechen würden ...

2

Kommentare

Ordnerstruktur (Unterordner, etc.) durchsuchen

Erstellt am 14.01.2013

Hallo Triforce500! Dazu hätten wir hier ein sehr schönes Batch-Beispiel: Workshop Batch for Runaways - Part I - Beispiel FindLongPath.Bat Bedenklich lange Pfade finden ...

1

Kommentar

Anhand des Dateinames, die Datei in ein anderes Verzeichnis verschieben

Erstellt am 14.01.2013

Hallo Florian88! Da drängt sich eine Zerlegung anhand des Trennzeichens "_" auf - ungetestet etwa: Kurze Erklärung: Nach dem vorübergehenden Wechsel in das Quellverzeichnis ...

1

Kommentar

VB Script Inputbox dringende Frage!

Erstellt am 14.01.2013

@ mayho33 Rudimentär kann man das auch nennen ;-) gemeint war aber vermutlich eher bzw wenn gesteigerter Wert auf den Hinweis, dass die Eingabe ...

6

Kommentare

VB Script Inputbox dringende Frage!

Erstellt am 13.01.2013

Hallo killervirus98 und willkommen im Forum! Wie schon von Friemler angemerkt, sollst Du anhand dieses Beispiels den Umgang mit Schleifen lernen / üben - ...

6

Kommentare

Gibt es eine Sternchen-Funktion bei BATchgelöst

Erstellt am 12.01.2013

Hallo pcklick! Versuch es mit einer Zeile vor der "MGET"-Zeile (ich baue das oben auch noch ein) Grüße bastla ...

16

Kommentare

Gibt es eine Sternchen-Funktion bei BATchgelöst

Erstellt am 12.01.2013

Hallo pcklick! Völlig ungetestet etwa so: Grüße bastla Edit Zeile 3 hinzugefügt /Edit ...

16

Kommentare

Gibt es eine Sternchen-Funktion bei BATchgelöst

Erstellt am 12.01.2013

Yep. Grüße bastla ...

16

Kommentare

Gibt es eine Sternchen-Funktion bei BATchgelöst

Erstellt am 12.01.2013

Hallo pcklick! Hast Du schon "MGET" versucht? Grüße bastla ...

16

Kommentare

FOR-Schleife ignoriert Variable nach Wertänderunggelöst

Erstellt am 12.01.2013

und das Springen aus der Schleife sein lassen (wozu die Schleife dienen soll, würde mich auch interessieren) Wenn übrigens die Variable %InputNumber% kein Leerzeichen ...

4

Kommentare

Hot Plug Festplatte sicher entfernen (vgl. USB-Geräte)

Erstellt am 12.01.2013

Hallo kuhnikuehnast! soll ich da nochmal besser ne neue Frage formulieren? Würde sich anbieten. Grüße vastla ...

9

Kommentare

Hot Plug Festplatte sicher entfernen (vgl. USB-Geräte)

Erstellt am 12.01.2013

Hallo kuhnikuehnast! sollte man das Programm eigentlich in den Programme- Ordner von Windows packen oder wo hin? Sollte eigentlich egal sein Grüße bastla ...

9

Kommentare

Hot Plug Festplatte sicher entfernen (vgl. USB-Geräte)

Erstellt am 12.01.2013

anonsten: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Gibt es eine Sternchen-Funktion bei BATchgelöst

Erstellt am 12.01.2013

@ potshock na du musst schon ein Ziel angeben ;-)! Nicht nötig - die Dateien werden trotzdem (in das aktuelle Verzeichnis) kopiert was auch ...

16

Kommentare