bastla
bastla
 

VBA - erste Zeilen aus mehreren .txt Dateien in Excel importieren

Erstellt am 06.11.2012

Hallo berndk! Falls es sich um Unicode-Dateien handeln sollte, müsste die Zeile 10 geändert werden: Grüße bastla ...

11

Kommentare

VBA - erste Zeilen aus mehreren .txt Dateien in Excel importieren

Erstellt am 06.11.2012

Hallo berndk! Ich habe mit Deinem oben geposteten Beispiel (als "Messdaten1.txt" gespeichert) getestet und als Ergebnis erhalten - versuch das doch bitte auch und ...

11

Kommentare

VBA - erste Zeilen aus mehreren .txt Dateien in Excel importieren

Erstellt am 06.11.2012

Hallo berndk! Ich würde das etwas anders schreiben: Grüße bastla P.S.: Die Formatierung als "Code" lässt sich auch nachträglich noch vornehmen ;-) ...

11

Kommentare

Datei auslesen und Datensätze zusammenfassengelöst

Erstellt am 06.11.2012

Hallot sputnik! Nur ganz nebenbei: 01 kann aber auch in den Daten stehen, z.B. in Datumsangaben. Die Kombination aber wohl eher nicht ;-); dann ...

13

Kommentare

Excel 2003 Automatisches Übertragen von Daten versch. Exceldateien auf eine Exceldatei

Erstellt am 06.11.2012

Hallo paterpen! Schon mal versucht, den entsprechenden Code über das Aufzeichnen eines Makros zu finden (abgesehen davon, dass mit dem Stichwort "Hyperlink" auch die ...

8

Kommentare

BATCH For Schleife mit führender Null?gelöst

Erstellt am 06.11.2012

Hallo einfachBernd! Lässt sich unmittelbar nicht lösen - in einem Batch entweder ein Unterprogramm oder "delayedExpansion" verwenden, etwa: Grüße bastla ...

11

Kommentare

Excel 2003 Automatisches Übertragen von Daten versch. Exceldateien auf eine Exceldatei

Erstellt am 05.11.2012

Hallo paterpen! Jeweils E38:G57 zu kopieren, sollte etwa so gehen: Grüße bastla ...

8

Kommentare

Notfall - Kopieren von überlangen Verzeichnisstrukturengelöst

Erstellt am 04.11.2012

Hallo HKN.Berlin! Schau Dir mal diesen Thread an Grüße bastla ...

6

Kommentare

In Ordner un Unterordnern nach Dateien mit exater md5 suchen per Batchgelöst

Erstellt am 03.11.2012

Hallo Alme123! Eine Vorrauswahl, wäre nur teilweise sinnvoll, weil es immer verschiedene sind (min. 60 Bytes) Na ja, dann muss eben immer für jede ...

4

Kommentare

In Ordner un Unterordnern nach Dateien mit exater md5 suchen per Batchgelöst

Erstellt am 03.11.2012

Hallo Alme123! Wie weit bist du auf dem Lösungsweg gekommen, wie sieht der derzeitige Stand Deines Batches aus? Womit sollen die md5-Summen ermittelt werden? ...

4

Kommentare

Binärwert aus der Reg lesen?gelöst

Erstellt am 02.11.2012

Hallo Ablont und willkommen im Forum! Möchtest Du Deinen Erstauftritt hier nicht mit einem eigenen Frage-Beitrag begehen? Falls nein, solltest Du zumindest den Begriff ...

6

Kommentare

Unterordner mit batch kopieren inkl. Ordner höherer Ebenen, diese allerdings ohne den Inhalt

Erstellt am 02.11.2012

Hallo touro411! Soferne es nicht noch mehr Ordner namens "Datenblatt" unterhalb von "D:\Dateien" gibt, sehe ich das Problem nicht Welches Ergebnis hat denn Dein ...

3

Kommentare

Unterordner mit batch kopieren inkl. Ordner höherer Ebenen, diese allerdings ohne den Inhalt

Erstellt am 02.11.2012

Hallo touro411! Sollte in etwa so gehen: Einschränkung: Es werden nur "datenblatt"-Ordner kopiert, die Dateien enthalten Grüße bastla ...

3

Kommentare

Skript gesucht um allowed workstations zu reduzierengelöst

Erstellt am 02.11.2012

OT Hallo DWW! Dann beruht das zumindest auf Gegenseitigkeit :-) Grüße bastla /OT ...

10

Kommentare

Batch-Abfrage - 3 Schlüssel aus Registry abfragen, und nur das jeweils letzte Zeichen auf den Bildschirm ausgebengelöst

Erstellt am 02.11.2012

Hallo andimue! Liegt möglicherweise daran, dass nur 1 Schleifendurchlauf gemacht wurde, ab dem 2.Loop hätte es dann wohl nicht mehr funktioniert, oder? Es dürfte ...

16

Kommentare

Skript gesucht um allowed workstations zu reduzierengelöst

Erstellt am 02.11.2012

Hallo DWW! Schön, dass ich auch Dir mal etwas zu bieten hatte :-) ein allowd musste wohl noch durch allowed ersetzt werden. So isses ...

10

Kommentare

Skript gesucht um allowed workstations zu reduzierengelöst

Erstellt am 02.11.2012

Hallo DWW! Sollte einfach per Auslesen, Ersetzen im String und Neuschreiben zu machen sein - per VBS für eine ganze OU etwa so: Wenn ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 - Active Directory-Benutzer und -Computer Zugriff nur auf bestimmte OUs erlaubengelöst

Erstellt am 01.11.2012

oder weniger outlandish: Delegieren der Verwaltung Bei Yusuf: Active Directory Grüße bastla ...

3

Kommentare

Batch-Abfrage - 3 Schlüssel aus Registry abfragen, und nur das jeweils letzte Zeichen auf den Bildschirm ausgebengelöst

Erstellt am 31.10.2012

@ andimue Hinter "delims=" ist ein Blank und ein Tab drin ! Nur als Anmerkung: Blank und TAB sind einerseits ohnehin Default, andererseits willst ...

16

Kommentare

Variable ist während einer If Abfrage nicht verfügbar

Erstellt am 31.10.2012

Hallo ForgotenRealm! Du aktivierst zwar richtiger Weise "delayedExpansion", verwendest sie dann aber nicht - versuch es daher mit der Schreibweise "!ZielordnerUNC!" Grüße bastla ...

11

Kommentare

Batch die anhand von PDFs Ordner erstellt und diese reinkopiert

Erstellt am 31.10.2012

@ Metzger-MCP hatte erst noch getestet :-) Hast Du auch getestet, was passiert, wenn der Batch nicht aus dem Quellpfad (und es gäbe auch ...

4

Kommentare

Batch die anhand von PDFs Ordner erstellt und diese reinkopiert

Erstellt am 31.10.2012

Hallo MrBonsai! Sollte sich (ungetestet) etwa so lösen lassen: Bitte beachten: Wenn es in einem bestehenden Ziel-Ordner bereits eine gleichnamige Datei gibt (also etwa ...

4

Kommentare

Text mit Variablen ersetzen und berechnen (Summe)gelöst

Erstellt am 30.10.2012

{OT Hallo Biber! Diese Formel muss mit Strg-Shift-Enter eingegeben werden Wie tief bist Du gesunken ;-) Grüße bastla /OT ...

12

Kommentare

Per Batch und VBS spezielle Datensätze aus CSV ziehen und in neue Dateigelöst

Erstellt am 30.10.2012

Hallo ColdZero89! Um mich zu wiederholen: Wie sieht's denn bei Verwendung des UNC-Pfades aus? Und: Kommt im Pfad ein %-Zeichen vor (denn dann müsstest ...

52

Kommentare

Freigaben via CMD auflistengelöst

Erstellt am 29.10.2012

Hallo zensbert! und falls du wirklich einmal ähnliche "Hex"-Werte auslesen willst, könntest Du das ja (für eine Rohfassung) so versuchen: Grüße bastla ...

8

Kommentare

Per Batch und VBS spezielle Datensätze aus CSV ziehen und in neue Dateigelöst

Erstellt am 29.10.2012

Hallo ColdZero89! Gibt es ne Option um Scriptgesteuerten Zugriff auf Server zu verbieten? Wäre mir neu Hast du auch mit einem UNC-Pfad getestet? Grüße ...

52

Kommentare

Script um mkv Dateien wie Ordner zu benennengelöst

Erstellt am 28.10.2012

Hallo damnine! Das ist zwar an sich eine andere Fragestellung, aber die paar Zeilen hänge ich hier trotzdem noch an: bzw Beides wie oben ...

8

Kommentare

Script um mkv Dateien wie Ordner zu benennengelöst

Erstellt am 28.10.2012

Hallo damnine! Soferne alle Anführungszeichen noch dort sind, wo ich sie oben gesetzt habe, sollte das Umbenennen auch funktionieren Um dem Batch beim Ablauf ...

8

Kommentare

Script um mkv Dateien wie Ordner zu benennengelöst

Erstellt am 28.10.2012

Hallo damnine! Da es sich um einen Batch handelt, in einer Datei mit dem Typ ".cmd" speichern (falls Du den Windows-Editor verwendest, vor dem ...

8

Kommentare

Script um mkv Dateien wie Ordner zu benennengelöst

Erstellt am 27.10.2012

Hallo damnine und willkommen im Forum! Wenn es nur eine Ordnreebene unter "Filme" gibt, etwa so: Solange das das "echo" vor dem "ren" steht, ...

8

Kommentare

Formeln aus Tabelle2 per Makro in Tabelle1 kopierengelöst

Erstellt am 26.10.2012

Hallo Albafotos! Wenn die Bereiche jeweils fix sind, sollte genügen Grüße bastla ...

2

Kommentare

Script um 2 Werte auszulesen

Erstellt am 26.10.2012

Hallo rock12345! Eine (einzige) Log-Datei? Ansonsten: Ich habe weder "acronis vmprotect" noch "GFI Max Dashboard" zur Verfügung, um Dein Vorhaben nachvollziehen zu können, und ...

13

Kommentare

Script zum auslesen von variabeln in einer logdatei mit weitergabe an netsh advfirewall

Erstellt am 26.10.2012

Hallo wsecure! mir ist aufgefallen, dass du nun nicht mehr die errorlevel 1 abfrage inkludiert hast. Ist so nicht ganz richtig - ich habe ...

23

Kommentare

Script um 2 Werte auszulesen

Erstellt am 26.10.2012

Hallo rock12345! Wenn es nur eine Zeile gibt, die auf ".TIB" (oder auch ".tib") endet, kannst Du aus der Datei den Servernamen so herausfiltern: ...

13

Kommentare

Script um 2 Werte auszulesen

Erstellt am 25.10.2012

Hallo rock12345! hoffe du weißt jetzt was ich genau meine Weiß ich nicht - ich weiß nicht, wo der Servername steht (und mag es ...

13

Kommentare

Script zum auslesen von variabeln in einer logdatei mit weitergabe an netsh advfirewall

Erstellt am 25.10.2012

Hallo wsecure! Da sich (wie ich mir zwischenzeitlich angesehen habe) das Ergebnis von "netsh advfirewall export Regeln.wfw" nicht wirklich gut zum Durchsuchen per "findstr" ...

23

Kommentare

Script um 2 Werte auszulesen

Erstellt am 25.10.2012

Hallo 12345! Schon besser :-) - aber ich weiß noch immer nicht, wie nach dem Server gesucht bzw der Server ausgegeben werden soll Wenn ...

13

Kommentare

Script um 2 Werte auszulesen

Erstellt am 25.10.2012

OT Hallo Biber! BTW: Früher war ja alles besser ;-) - jedenfalls konnte ich da noch direkt auf "Quellcode, Code oder HTML Snippets" verlinken, ...

13

Kommentare

Script zum auslesen von variabeln in einer logdatei mit weitergabe an netsh advfirewall

Erstellt am 25.10.2012

Hallo wsecure! bei der regelbeschreibung mit "%%i %%a %%r" bleiben, dass die ip variabel hinten stehen muss, damit am ende der zeile kein freizeichen ...

23

Kommentare

Script um 2 Werte auszulesen

Erstellt am 25.10.2012

Hallo rock12345! Mein Ziel ist in GFI MAX RemoteManagment eine Acronis vmprotect log Datei auszuwerten. Die Information ist zwar sicherlich für Dich wichtig, hilft ...

13

Kommentare

Script um 2 Werte auszulesen

Erstellt am 25.10.2012

Hallo rock12345! Es wäre sinnvoll, den entsprechenden Teil des Logs zu posten und auch genau die gewünschte Ausgabe darzustellen (wie oft ein Text gefunden ...

13

Kommentare

Teilstring (ab Stelle, soviel Zeichen) aus einer Textdatei per Batch anzeigengelöst

Erstellt am 25.10.2012

Hallo skiing69 und willkommen im Forum! Wenn Teiltring pro Datensatz ab der 21. Zeichen bis zur 41.Stelle tatsächlich so gemeint wäre, etwa: Da Du ...

4

Kommentare

CMD Befehl in VBscript ausführengelöst

Erstellt am 25.10.2012

Hallo hcoupe2! Wie baue ich das in ein VBscript? Ev so, wie in dem unten angeführten "ähnlichen Beitrag"? Um Anführungszeichen übergeben zu können, musst ...

1

Kommentar

Batch Skript soll nach zu verarbeitenden Daten fragen und korrekt in Textdatei änderngelöst

Erstellt am 25.10.2012

Hallo Kinkerlitzchen und willkommen im Forum! Wenn (verständlicher Weise ;-)) der Trainingsname nur einmal eingegeben werden soll, darf die Eingabe nicht innerhalb der Schleife ...

5

Kommentare

Script zum auslesen von variabeln in einer logdatei mit weitergabe an netsh advfirewall

Erstellt am 25.10.2012

Hallo wsecure! Das "%%r"-Problem sollte einfach zu lösen sein: Variable erst verwenden, wenn es sie gibt (ich hatte oben Zeilen 10 und 11 vertauscht ...

23

Kommentare

Batch - Auslesen einer Zahl mit Kriteriengelöst

Erstellt am 25.10.2012

Hallo banshe! Dass Versionen 2 und 3 nicht funktionieren können, ist klar ("&" dient zum Verknüpfen von Befehlen, wobei aber keine Daten weitergegeben werden, ...

7

Kommentare

Per Batch und VBS spezielle Datensätze aus CSV ziehen und in neue Dateigelöst

Erstellt am 24.10.2012

Hallo ColdZero89! Eigentlich sollte es (außer hinsichtlich der Eleganz ;-)) keinen Unterschied machen, ob Du ein "%%i" zuerst in eine Datei schreibst und danach ...

52

Kommentare

Batch - Auslesen einer Zahl mit Kriteriengelöst

Erstellt am 24.10.2012

Hallo banshe! Für eine UND-Verknüpfung musst Du zweimal filtern: Grüße bastla ...

7

Kommentare

Script zum auslesen von variabeln in einer logdatei mit weitergabe an netsh advfirewall

Erstellt am 23.10.2012

Hallo wsecure! Um jeweils nur die letzten 10 Zeilen zu verarbeiten, könntest Du etwa so vorgehen: Grüße bastla P.S.: Magst Du Deine Batch-Ansätze nicht ...

23

Kommentare

Doppelte Zeilen aus .txt löschengelöst

Erstellt am 23.10.2012

Hallo dressler18! Mit "fc" kannst Du nur prüfen, ob die Dateien unterschiedlich sind - sinnvoll, da es ja auch möglich wäre, dass keine Ordner ...

2

Kommentare