
Windows 7 Professional, Anmeldeskript versa Autostart
Erstellt am 04.10.2012
Hallo Robert15! Nur als Anmerkung: Der Punkt 2 sollte eigentlich entfallen können, wenn das Mapping nicht "persistent" erfolgt oder im Anmeldescript alle Mappings vorweg ...
3
KommentarePlaintext nach Spalten sortieren
Erstellt am 03.10.2012
Hallo Gurkenhobel! Da die "Datensätze" ja sortiert sind, brauchst Du nur jeweils eine Zeile mit der vorhergehenden zu vergleichen - ungetestet etwa so: Grüße ...
15
KommentareSaveAs Filenamen via 2 Listen steuern (Batch)?
Erstellt am 02.10.2012
Hallo Biber! Sehe ich weiterhin auch so (aber ein wenig Spielen muss manchmal sein ;-)) - wobei nach einer Umbenennung auf laufende Nummer der ...
5
KommentareMehrere Programme autom. vom USB-Stick installieren
Erstellt am 02.10.2012
@ ColdZero Das Logon script fürt das ganze als Admin aus aber nur, wenn sich der Admin anmeldet ;-) - ansonsten ein "Start"-Script (Computerkonfiguration) ...
17
KommentareSaveAs Filenamen via 2 Listen steuern (Batch)?
Erstellt am 02.10.2012
sehe ich grundsätzlich auch so - obwohl frei nach Friemler: Edit So angepasst, dass sowohl in "1.txt" als auch in "2.txt" Namen mit "!" ...
5
KommentarePlaintext nach Spalten sortieren
Erstellt am 02.10.2012
Fehlt jetzt nur noch (zumindest für das nächste Mal) eine venünftige Struktur der Daten - Zeichen, die in einem Feld vorkommen können (hier: Leerzeichen) ...
15
KommentarePlaintext nach Spalten sortieren
Erstellt am 01.10.2012
@ Tsuki Wenn Du alles über ein "disconnected recordset" abwickelst (wie neulich zB hier), entfallen Tauschereien und Sortier-Algorithmen - aber ohne eindeutig identifizierbare Felder ...
15
KommentarePlaintext nach Spalten sortieren
Erstellt am 01.10.2012
OT @ Limbo "Manche" ahnen besser als ich, wann Hopfen und Malz verloren ist. Und nach aber eigentlich ist es doch egal ob man ...
15
KommentareNur Dateien löschen in verschiedenen Ordnern nach X Tagen.
Erstellt am 30.09.2012
Hallo darkangel2k3! Es gibt wohl ein Problemchen mit dem Script, wenn die Ordner "bla bla bla bla und 14955821" gekennzeichnet sind. Leerzeichen sollten eigentlich ...
15
KommentareNur Dateien löschen in verschiedenen Ordnern nach X Tagen.
Erstellt am 30.09.2012
Hallo darkangel2k3! Mit Deinen Testdaten erhalte ich mit meinem Batch-Ansatz von oben folgende Löschbefehle als Ergebnis: - sieht doch eigentlich vernünftig aus Nur ganz ...
15
KommentareNur Dateien löschen in verschiedenen Ordnern nach X Tagen.
Erstellt am 30.09.2012
@ HubertN Gute Idee, wenn da nicht Ich möchte gerne die Daten, die auf den Dateien zu erkennen sind auswerten und nicht den Windows ...
15
KommentareNur Dateien löschen in verschiedenen Ordnern nach X Tagen.
Erstellt am 30.09.2012
Hallo darkangel2k3! Auch von mir etwas zum Testen: Durch das "echo" in der letzten Zeile werden die Löschbefehle nur angezeigt, aber nicht ausgeführt. Die ...
15
KommentareIni Datei Blöcke löschen
Erstellt am 24.09.2012
PH Yep - bzw zusätzlich Grüße bastla ...
14
KommentareRechnernamen anhand IP aus HOST Tabelle auslesen
Erstellt am 24.09.2012
Hallo yakazaa! Mit "tokens=1*" legst Du fest, dass nur nach dem ersten Token (=IP-Adresse) anhand der Standardtrennzeichen Leerzeichen und TAB getrennt werden soll - ...
7
KommentareRechnernamen anhand IP aus HOST Tabelle auslesen
Erstellt am 24.09.2012
lks Nachtrag: es sollte mit der Option tokens in den Anführungsstrichen beim FOR funktionieren. womit Du völlig recht hast: Grüße bastla P.S.: Warum denn ...
7
KommentareMit VBA einen Speicherpfad aus Auswahlfenster definieren (EXCEL)
Erstellt am 23.09.2012
Hallo Joerg18470! Das Objekt "Fld" wird in der Zeile erzeugt - wenn es diese Zeile gibt, sollte es auch das Objekt geben Grüße bastla ...
11
KommentareMit VBA einen Speicherpfad aus Auswahlfenster definieren (EXCEL)
Erstellt am 22.09.2012
Hallo Joerg18470! Um tatsächlich nur einen Pfad auszuwählen und in einer Zelle zu hinterlegen etwa so: Verwenden kannst Du den Pfad dann so: Grüße ...
11
KommentareMit VBA einen Speicherpfad aus Auswahlfenster definieren (EXCEL)
Erstellt am 22.09.2012
Hallo Joerg18470! Wozu soll das Auswahlfenster gut sein - wenn ohnehin der Pfad in einer Zelle stehen soll, kann er dort doch auch einfach ...
11
KommentareVia vbs department aus AD auslesen und in Variable speichern
Erstellt am 21.09.2012
Hallo RetroDude und Limbo! Ich würde das (wenn es doch eh immer um den aktuellen User gehen soll) etwas kompakter versuchen: Abgesehen davon: Auch ...
10
KommentareIni Datei Blöcke löschen
Erstellt am 21.09.2012
Hallo 01-01-01! Sollte sich mit folgender Änderung machen lassen: Grüße bastla P.S.: Wenn Du gleich repräsentative Testdaten verwendet hättest ...
14
KommentareIni Datei Blöcke löschen
Erstellt am 21.09.2012
Hallo 01-01-01! Das sähe dann bei mir so aus (Ablauf in der CMD-Shell): Grüße bastla ...
14
KommentareIni Datei Blöcke löschen
Erstellt am 21.09.2012
Hallo 01-01-01! Sorry - kann ich nicht nachvollziehen; beim Test mit Deiner dargestellten (BTW: sollte besser, wie auch Batch-Zeilen, als "Code" formatiert sein) ini-Datei ...
14
KommentareIni Datei Blöcke löschen
Erstellt am 20.09.2012
Hallo 01-01-01! Das könnte so gehen: Es werden so alle Zeilen nach dem in Zeile 4 festgelegten Section-Header bis zur nächsten Zeile, die "" ...
14
KommentareText auslesen mit Zeichen im Ihnalt
Erstellt am 20.09.2012
oder alternativ (und sogar getestet ;-)): Leerzeilen bleiben allerdings auch bei dieser Variante auf der Strecke (was sich im Bedarfsfall noch vermeiden ließe) Grüße ...
3
KommentarePer Batch 4-Stellige Datei Endungen z. B. .xlsm nicht löschen
Erstellt am 20.09.2012
Hallo Nohouse303! Versuch es so: oder so: - wenn's gut aussieht, "echo" (und "pause") weg lassen Grüße bastla P.S.: Threadtitel und eigentliche Fragestellung sind ...
2
KommentareVBS PDF aufsteigend drucken
Erstellt am 19.09.2012
Hallo staga! Sortieren kannst Du in VBS nach verschiedenen Verfahren - hier ein Beispiel mit einem "Disconnected Recordset": Zu überlegen wäre natürlich auch noch, ...
1
KommentarUnterordner in der Registry mit Batch Datei auslesen und prüfen
Erstellt am 18.09.2012
Hallo DerIgelJohnWo und willkommen im Forum! Darf ich Dich gleich vorweg auf die für das Posten von "Code" vorgesehene Formatierung hinweisen (lässt sich auch ...
2
KommentareXCOPY Hilfe bei Batch
Erstellt am 18.09.2012
Hallo andr3000! Einfach richtige "if" verwenden ;-) - Dein (ohne passende Formatierung gepostetes) Beispiel ist (sogar, wenn das jeweilige "if" in einer eigenen Zeile ...
4
KommentareZirkumflex in Dateinamen austauschen
Erstellt am 18.09.2012
Hallo ThinkSmart! Am schnellsten geht es, wenn Du von vornherein das entsprechende Sonderzeichen vermeidest ;-) Wie lange läuft das denn bei Dir für 500 ...
4
KommentareZirkumflex in Dateinamen austauschen
Erstellt am 17.09.2012
Hallo ThinkSmart! Versuch es so: Grüße bastla ...
4
KommentareLetzten Zeilumbruch aus Datei entfernen
Erstellt am 16.09.2012
Hallo visualbasic! Abgesehen von der angesprochenen Herausforderung (die Du annehmen solltest): Dass "vbNewline" durch 2 Zeichen repräsentiert wird, ist Dir bekannt? Grüße bastla ...
11
KommentareBatch For Befehl übergibt keine Variable
Erstellt am 14.09.2012
Hallo Viper-Berlin! Das Stichwort ist (wieder einmal) "delayedExpansion" Es stellt sich aber zusätzlich die Frage, ob es denn sinnvoll/notwendig ist, den Inhalt von zB ...
4
KommentareWie man einen neuen Beitrag erstellt und Bilder hinzufügt
Erstellt am 14.09.2012
Hallo PH! Auch von mir ein Dankeschön :-) (obwohl ich T-Mos Limbos Skepsis teile) Hinsichtlich der neuen Suchfunktion bin ich ganz bei Dir (oft ...
12
KommentareAD - Computer Beschreibung per vbs automatisch füllen
Erstellt am 14.09.2012
Hallo caschopl! Da in dem Script ja bereits WMI-Abfragen enthalten sind, solltest Du anhand der Informationen bei MS ( WMI Tasks: Operating Systems) oder ...
1
KommentarExcel, richtige Aufbereitung der Telefonnumern für Export nach CSV mit anschliessendem Import in Outlook
Erstellt am 12.09.2012
Hallo trainman! Versuch es einmal mit einer Ersetzung nicht durch "+49", sondern durch "'+49" Grüße bastla ...
1
KommentarMit VBscript WMI-Daten in Excel schreiben
Erstellt am 12.09.2012
Hallo degNLB und willkommen im Forum! Mein Problem welches ich momentan habe ist, dass ich die Daten gerne in eine Excel-Tabelle hätte Ändere einfach ...
2
KommentareBatchdatei soll eine Abfrage nach dem Betriebssystem (XP oder WIn7) enthalten
Erstellt am 11.09.2012
Hallo elmsa82! Vermutlich willst Du etwas in der Art: - und formatiere bitte Deine Ansätze (egal in welcher Sprache sie verfasst sind) als "Code" ...
9
KommentareDaten in Ordner verschieben per bat.... geht das ?
Erstellt am 10.09.2012
Hallo sky5000i und willkommen im Forum! Wenn es tatsächlich nur um das Ersetzen bereits vorhandener Dateien gehen sollte (so ganz klar ist das aber ...
16
KommentareExcel Makro einfache Summe (Anfängerfrage)
Erstellt am 06.09.2012
Hallo t0laah! Versuch es so: Grüße bastla ...
2
KommentareCSV Datei trennen, ersten Wert beibehalten und folgende Werte mit KOMMA trennen
Erstellt am 06.09.2012
@ mathe172 Bezog sich nicht auf Deinen Batch, sondern auf die VBS-Ansätze zu anderen Datenstrukturen, die der TO hier schon erhalten hat (und die ...
7
KommentareCSV Datei trennen, ersten Wert beibehalten und folgende Werte mit KOMMA trennen
Erstellt am 05.09.2012
Hallo intermde! Ich reiche noch die VBS-Variante nach - aber eigentlich solltest Du doch inzwischen auch selbst schon zumindest zu einem Ansatz kommen können ...
7
KommentareDateiname erweitern ohne Dateiendung zu verändern.
Erstellt am 05.09.2012
@ ColdZero89 Ein Punkt sollte schon genügen ;-) Grüße bastla ...
12
KommentareZeichen und Zeichenkette aus Dateinamen automatisch entfernen
Erstellt am 04.09.2012
aber wie auch immer - soferne mit "-de" eine verlässliche Position für das Aufteilen der Namen vorliegt, könntest Du es so versuchen: - und ...
9
KommentareWert 0 wird nicht durch N ersetzt.
Erstellt am 04.09.2012
mathe172 Bitte nicht besserwisserisch auffassen ;-) I wo ("Anmerkungen" bringe ich doch selbst oft genug an ;-)) Grüße bastla ...
4
KommentareZeichen und Zeichenkette aus Dateinamen automatisch entfernen
Erstellt am 04.09.2012
Hallo DrAlcome! Sorry - dass es ein "-" ist, hatte ich nicht erkannt :-( - dafür hast Du aber, wie es aussieht, den Absatz ...
9
KommentareWert 0 wird nicht durch N ersetzt.
Erstellt am 04.09.2012
Hallo intermde! Wie bekomme ich es hin, dass der Wert 999999 wirklich durch N ersetzt wird? Indem Du "- 1" ersatzlos streichst Grüße bastla ...
4
KommentareZeichen und Zeichenkette aus Dateinamen automatisch entfernen
Erstellt am 04.09.2012
Hallo DrAlcome! Bei meiner Version sollte eigentlich das "de" auch bei einem Trennzeichen "_" verschwunden sein Grüße bastla ...
9
KommentareZeichen und Zeichenkette aus Dateinamen automatisch entfernen
Erstellt am 03.09.2012
Hallo DrAlcome! Soferne "Erstes Sachgebiet" immer aus zwei Wörtern besteht, ließe sich da mit einem Batch etwa so machen: Das "echo" ist dazu da, ...
9
KommentarePer batch oder vbs script csv dateien aufgliedern Ohne EXCEL
Erstellt am 02.09.2012
@ Dieter Wenn Du die Nullen nicht magst, dann ließe sich das in Skript 2 einfach ändern, indem Du die Codezeile 38 durch ersetzt ...
10
KommentareBatch-Datei überspringt abfrage
Erstellt am 01.09.2012
OT T-Mo Die mangelnde Eleganz bei der "xcopy"-Zielangabe wird aber wenigstens durch ein nicht alltägliches wieder wettgemacht - ok, tatsächlich enthält zwar die Zeile ...
5
Kommentare