bastla
bastla
 

VBS Find and Replace Scriptgelöst

Erstellt am 05.03.2008

Hallo Bluesteal und willkommen im Forum! Soferne es sich bei der Textdatei nicht um Unicode handelt, ist das Problem nicht nachvollziehbar - außer der ...

5

Kommentare

Mozilla FF einstellungen von usb stick in Anwendungsdaten per batch kopieren

Erstellt am 04.03.2008

Hallo Sheppard! Pfade mit Leerzeichen musst Du unter Anführungszeichen setzen, also zB "C:\Dokumente und Einstellungen\benutzernameinderschule\Anwendungsdaten\Mozilla\" Grüße bastla ...

1

Kommentar

Automatisiertes -verteilen- von Dateien in Ordnern anhand von Dateiinfosgelöst

Erstellt am 04.03.2008

Biber Mein unmittelbarster Bezug zu den "Extended File Attributes" ist, dass sie mich im Explorer grundsätzlich stören und ich sie in viel zu vielen ...

8

Kommentare

Automatisiertes -verteilen- von Dateien in Ordnern anhand von Dateiinfosgelöst

Erstellt am 04.03.2008

Hallo Xenesis! Vorweg zur Erklärung des VBScripts - das könnte auch so aussehen: Zeile 1 erzeugt das Objekt "Fld" (Folder) aufgrund des beim Aufruf ...

8

Kommentare

Automatisiertes -verteilen- von Dateien in Ordnern anhand von Dateiinfosgelöst

Erstellt am 04.03.2008

Hallo Xenesis! verteilt das script die Dateine nach dem Speicherdatum auf dem Rechner, oder nach dem Speicherdatum auf der Kamera(=Aufnahmedatum)? Sollte letzteres sein (= ...

8

Kommentare

Batch - Dividieren ? (mit kommastelle)gelöst

Erstellt am 04.03.2008

und liefert bei mir ein (korrekt gerundetes) Ergebnis von "33,67". Um auch noch das von miniversum angesprochene Problem "Komma vs Punkt" (das allerdings in ...

26

Kommentare

Batch - Dividieren ? (mit kommastelle)gelöst

Erstellt am 03.03.2008

Hallo Nowologix! Damit hast Du recht gut zusammengefasst, was mein im allerersten Kommentar oben geposteter Ansatz so macht (außer, dass die "calc.vbs" bei mir ...

26

Kommentare

Automatisiertes -verteilen- von Dateien in Ordnern anhand von Dateiinfosgelöst

Erstellt am 03.03.2008

Hallo Xenesis und willkommen im Forum! Falls es nur darum ginge, die Bilder nach dem Speicherdatum auf Ordner zu verteilen, könntest Du es mit ...

8

Kommentare

Batch - Timestamp einer Datei in Variable schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.03.2008

Hallo hudson! Du müsstest "for /f" verwenden, um das Ergebnis eines Befehles (ohne in eine temporäre Datei zu schreiben) weiter verarbeiten zu können - ...

2

Kommentare

Batch - Dividieren ? (mit kommastelle)gelöst

Erstellt am 03.03.2008

Hallo Nowologix! Kannst Du etwas genauer darstellen, wo das Problem liegt? gibt es keine prozentuale rechenmethode in VBS ? Was meinst Du damit? Grüße ...

26

Kommentare

Batch Datei Backup einer Datei und Wochentag hinzufügen im Dateinamen..WIEgelöstgeschlossen

Erstellt am 03.03.2008

Biber Mit meiner Variante kannst Du es sogar auf Oldenburger Platt oder Imbissbudendeutsch ausgebenKönntest Du erstere Fassung noch posten? ;-) der Name der WeekdayName()-Funktion ...

9

Kommentare

Excel Dateien durchsuchen und Werte in neue Excel Datei auslesengelöst

Erstellt am 03.03.2008

Hallo BTS-18203 und willkommen im Forum! Mit kleineren Änderungen (zB muss die Sammeldatei nicht mehr "Alle.xls" heißen, sollte sich aber dennoch nicht im selben ...

33

Kommentare

csv per vbs splitten, dann letzte Zeile löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.03.2008

Hallo Havanna! In der letzten Datei die geschrieben wird ist trotzdem noch am Ende eine Leerzeile. Stimmt leider - dann versuchen wir's eben ersatzweise ...

4

Kommentare

Batch Datei Backup einer Datei und Wochentag hinzufügen im Dateinamen..WIEgelöstgeschlossen

Erstellt am 03.03.2008

stbewo Um nicht ein externes Tool voraussetzen zu müssen, vielleicht einfach so: Damit bist Du dann noch nicht einmal von der in der Systemsteuerung ...

9

Kommentare

Text in Zeile löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.03.2008

Hallo kamel2008 und willkommen im Forum! Der Dateiname MUSS dabei in der Ausgabedatei zwingend derselbe sein. Soferne Du damit meinst, dass die neue Datei ...

3

Kommentare

Script zum erstellen von Ordnern mit angabe des Ordnernamens.gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.03.2008

Hallo c.t! Sorry, hatte nicht darauf geachtet, in welchem Bereich Du ursprünglich gepostet hattest und daher meinen Voschlag nicht näher (als "Batch") erläutert - ...

6

Kommentare

Funktion für Differenz zweier Werte in Excelgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.03.2008

bzw Grüße bastla ...

4

Kommentare

Benutzer aus bestimmten AD-Gruppen in ein Exel-File exportieren

Erstellt am 01.03.2008

Hallo e-m-d-k-h! Vielleicht genügt Dir schon das - Ergebnis ist ein CSV-File (lässt sich aber mit Dateityp ".txt" besser in Excel importieren). Grüße bastla ...

3

Kommentare

Visual Basic Wscript Funktionengelöst

Erstellt am 29.02.2008

Hallo Yugius! Command$ liefert Dir alle Argumente zusammen als String, den Du dann selbst zerschnippeln musst - mit Split() oder "zu Fuß". Grüße bastla ...

3

Kommentare

VB Script löscht Dateien Dateimaske fehlt nochgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.02.2008

gemini Kurze Anmerkung: Das Array für die Extensions könntest Du eigentlich schon vor der Schleife und auch auf direktem Weg erzeugen (ob der Unterschied ...

4

Kommentare

Script zum erstellen von Ordnern mit angabe des Ordnernamens.gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.02.2008

Hallo c.t! Schematisch etwa so: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Werte aus txt auslesen in variable schreiben......gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.02.2008

Hallo stollkuehn und willkommen im Forum! Da Du nur im ersten Fall eine Zahl einlesen willst, ist der Schalter "/a" bei den weiteren Zeilen ...

2

Kommentare

csv per vbs splitten, dann letzte Zeile löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.02.2008

Hallo Havanna und willkommen im Forum! Versuch es vielleicht so: Grüße bastla P.S.: Wir hätten hier auch <code>-Tags ...

4

Kommentare

Domäne - ungenutzte Computerkonten findengelöst

Erstellt am 29.02.2008

Hallo emjott! Du könntest Dich in diesem Beitrag mit zeus80 zusammentun (der schreibt nämlich auch nicht, welches BS er verwendet ;-)) Grüße bastla ...

3

Kommentare

Dateigrössen vergleichengelöst

Erstellt am 29.02.2008

Hallo idkfa2k7 und Korrn#! Eigentlich genügt: Grüße bastla P.S.: Es werden hier auch <code>-Tags unterstützt ...

3

Kommentare

VB Script löscht Dateien Dateimaske fehlt nochgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.02.2008

Hallo Admin1987! Versuch es damit: Da in der Variablen "maske" nach einem Teilstring "#Typ#" gesucht wird, muss sowohl vor, als auch nach jedem Dateityp ...

4

Kommentare

Verknuepfungen erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.02.2008

Hallo cookie! Versuch es so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Ordner und Unterordner nach .txt durchsuchen und Textzeile löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.02.2008

Hallo cookie! Wie muss ich es umbiegen, dass auch noch alle unterverzezeichnisse bearbeitet werden? Ist schon gebogen (siehe "/s") ;-) Grüße bastla ...

5

Kommentare

Ordner und Unterordner nach .txt durchsuchen und Textzeile löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.02.2008

Hallo cookie! Etwa so (ungetestet): Grüße bastla ...

5

Kommentare

Ordner auswählen und in Variable speichern?gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.02.2008

Hallo Thanquol! Dein Vorhaben lässt sich zwar über (temporäres) VBScript auch aus einem Batch heraus umsetzen (wie etwa hier schon mal gezeigt), aber schön ...

4

Kommentare

Dateierweiterungen umbenennen auch in unterordnerngelöstgeschlossen

Erstellt am 28.02.2008

Hallo theone101! Versuch es damit (direkt von der Kommandozeile): Bevor Du das ausprobierst, solltest Du Dich noch mit Dir einigen, ob es .tpr- oder ...

3

Kommentare

Computerkonten im AD auslesen wann diese zum letzten Mal online-an gewesen sind?

Erstellt am 28.02.2008

Hallo zeus80! Schau Dir einmal OldCmp an Grüße bastla ...

2

Kommentare

Irgendwo ein Syntaxproblemgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.02.2008

Hallo jschneider! Sorry für den Fehlalarm - durch die Verwendung der Anführungzeichen funktionieren Deine "set /a"-Anweisungen wie beabsichtigt (bzw würde zB ein Schreibfehler bei ...

6

Kommentare

Irgendwo ein Syntaxproblemgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.02.2008

Hallo jschneider! Beim schnellen Drüberschauen sind mir zumindest Zeilen der folgenden Art aufgefallen: Die Schreibweise hierfür müsste entweder oder kürzer lauten Dass Deine (Verzeichnis-)Pfade ...

6

Kommentare

Visual Basic - Bestimmte Teile Einer Textdatei als Variable speicherngelöst

Erstellt am 27.02.2008

Hallo Bjoern909! Welche VB-Version verwendest Du? Wie sieht die Struktur der "Registrierung.txt" genau aus - je Zeile ein Name und ein Passwort, durch ein ...

13

Kommentare

Wie kann ich Inhalte von verschiedenen Benutzer unter XP Home vor anderen Benutzerblicken schützen?

Erstellt am 27.02.2008

Hallo Lalo! Schau Dir einmal FaJo XP File Security Extension an Grüße bastla ...

2

Kommentare

pkzip in Batchdatei speichert die Datein in Zip File text-1.txt um, statt textresultat1.txt, wenn der Textname so lang ist!?

Erstellt am 27.02.2008

Hallo rollouter! das muss ich leider installieren 7za.exe benötigt keine Installation. Grüße bastla ...

4

Kommentare

pkzip in Batchdatei speichert die Datein in Zip File text-1.txt um, statt textresultat1.txt, wenn der Textname so lang ist!?

Erstellt am 27.02.2008

Hallo rollouter! Von 7-zip gibt es auch eine "Command Line Version" (7za.exe, Download von hier), mit der Du (Schalter "-tzip") auch ins .zip-Format komprimieren ...

4

Kommentare

Zellen addierengelöst

Erstellt am 27.02.2008

Hallo cbu-kl! Wenn eine andere Zelle die Farbe ändern soll, musst Du die bedingte Formatierung bei dieser anderen Zelle festlegen (hätten wir's übrigens nicht ...

8

Kommentare

Zellen addierengelöst

Erstellt am 27.02.2008

Hallo cbu-kl! Du kannst die Funktion ANZAHL() dafür verwenden. Grüße bastla P.S.: Der Threadtitel passt nicht so ganz zum Inhalt ...

8

Kommentare

Bestimmte Datei Rekursiv kopieren, inkl. Ordnerstrukturgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.02.2008

Hallo fillipg! Mit xcopy funktioniert das soweit ich sehe nicht. Hast Du es so schon versucht: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 25.02.2008

@geTuemII Ich war ja nun echt überrascht, dass Du vermittelst ;-) Grüße bastla ...

259

Kommentare

Gruppenabfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 25.02.2008

Hallo OhnePower! Versuch's mal mit dieser Zeile: Siehe dazu: IADsADSystemInfo Interface Grüße bastla ...

2

Kommentare

Zeitgebundene Abfragegelöst

Erstellt am 25.02.2008

Hallo Cyberops! Deine Lösung gefällt mir besser. :-) Grüße bastla ...

5

Kommentare

Zeitgebundene Abfragegelöst

Erstellt am 25.02.2008

Hallo Cyberops! Vielleicht wie hier beschrieben Grüße bastla ...

5

Kommentare

Systemdatei per Batchdatei löschen

Erstellt am 24.02.2008

Hallo SirWallace2 und willkommen im Forum! Wenn Du zunächst mit sowohl den Systemstatus als auch die Kennzeichnung als "versteckt" und "schreibgeschützt" entfernst (siehe auch ...

2

Kommentare

Programm per VBS beenden (kein Prozesskill und kein ALT-F4!)

Erstellt am 24.02.2008

Hallo halo7one und willkommen im Forum! Gibt es einen speziellen Grund, warum Du "Alt-F4" (etwa so: nicht verwenden willst? Da Du auch die "Terminate"-Methode ...

2

Kommentare

Per Batch in alle unterordner und Umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.02.2008

Hallo Padmak! Da Du ja "55 Ordner" erwähnt hast, eher so: Das "echo" bewirkt, dass die Verschiebebefehle voerst nur (zur Kontrolle) angezeigt werden - ...

8

Kommentare

VBS - Eventlog-Einträge (Application- und Systemlog) der letzten 24 h anzeigengelöst

Erstellt am 23.02.2008

als Ergänzung: Wenn Du tatsächlich die Anforderung "letzte 24 Stunden" exakt umsetzen willst, kannst Du es so versuchen: Grüße bastla ...

10

Kommentare

VBS - Eventlog-Einträge (Application- und Systemlog) der letzten 24 h anzeigengelöst

Erstellt am 23.02.2008

Hallo TuXHunt3R! Das vollständige Datums-/Zeitformat sieht so aus (kannst Du durch ein in der Schleife nachvollziehen): Es genügt aber für die Abfrage der Datumsanteil ...

10

Kommentare