bastla
bastla
 

Text in Dateien finden u. dann verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.02.2007

Hallo hilfesuchend und willkommen im Forum! Versuch es vielleicht einmal so: Die Schreibweise mit %%i ist für Batch gedacht, zum Testen von der Kommandozeile ...

10

Kommentare

If-Anweisungen mit OR verknüpfengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.02.2007

oder, falls sich die weitere Prüfung nur auf "dateiy.flg" beziehen soll: Grüße bastla ...

6

Kommentare

If-Anweisungen mit OR verknüpfengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.02.2007

Hallo Preacherman! Dann eben ganz klassisch mit "goto": Grüße bastla ...

6

Kommentare

If-Anweisungen mit OR verknüpfengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.02.2007

Hallo Preacherman! Etwa so: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Mehrere Virtual PC in eigenem Netzwerk

Erstellt am 22.02.2007

Hallo ibens! Falls Du nur Zugriff auf Daten des Hostrechners benötigst, könntest Du die virtuellen Rechner jeweils mit der Netzwerkeinstellung "Nur lokal" einrichten, womit ...

2

Kommentare

Text umwandeln (A-1, B-2, C-3, .)

Erstellt am 22.02.2007

Hallo muesteff! Versuch mal folgendes Script: Speichere unter "Codieren.vbs" und ziehe die Eingabedatei auf das Script. Die Ausgabedatei wird unter dem Namen "Eingabedatei-codiert" mit ...

9

Kommentare

Text umwandeln (A-1, B-2, C-3, .)

Erstellt am 22.02.2007

Hallo muesteff! Ich möchte dass wenn ich z.B. ein A eingebe, ich ein 50 als Ausgabe (in eine Textdatei?) bekomme. Man kann das vielleicht ...

9

Kommentare

Text umwandeln (A-1, B-2, C-3, .)

Erstellt am 22.02.2007

Hallo muesteff! Leider kann ich Dir nicht wirklich folgen - bedeutet der Eintrag "50=A" dass jedes "A" durch die 2 Ziffern "5" und "0" ...

9

Kommentare

Text umwandeln (A-1, B-2, C-3, .)

Erstellt am 22.02.2007

Hallo muesteff! Wird jedes Zeichen nur durch jeweils ein anderes Zeichen ersetzt, oder soll zB aus dem "K" ein Eintrag "11" werden (mit dem ...

9

Kommentare

Mein Computer ist kaputt

Erstellt am 21.02.2007

Hallo jato11! Das gabs bestimmt noch nie. Zwei Antworten absolut zeitgleich. Erlebe ich öfter umgekehrt - mehrere Leute antworten zeitgleich nicht. :-D Danke für ...

14

Kommentare

Mein Computer ist kaputt

Erstellt am 21.02.2007

Hallo susi-super! HTH bastla ...

14

Kommentare

Remoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH

Erstellt am 21.02.2007

Hallo J3nny1981! Da waren die beiden WMI-Zugriffsmethoden vermischt. Ich kann das leider nicht selbst testen und bin daher auf Vermutungen angewiesen - ändere versuchsweise ...

23

Kommentare

Auswahlverfahren Kürzer Fassengelöst

Erstellt am 21.02.2007

Hallo jakicoll! Allzuviel lässt sich nicht machen, etwas kürzer ist es so: Nach der jeweiligen Aufgabenausführung könnte auch ein "goto :select" folgen, um erneut ...

1

Kommentar

Remoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH

Erstellt am 21.02.2007

Hallo J3nny1981! In die Variable "strComputer" wird immer der lokale Computername geschrieben (siehe "strComputer = objNetwork.ComputerName"). Wenn Du stattdessen Deinen eingegebenen Computernamen "Computer" zuweist ...

23

Kommentare

Remoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH

Erstellt am 21.02.2007

Hallo J3nny1981! Hast Du schon versucht, in dem genannten Script die Zeile durch zu ersetzen? Ansatz Nr. 2: Du könntst das Script über PsExec ...

23

Kommentare

Registrierungsdatei verteilengelöst

Erstellt am 21.02.2007

Hallo jimbeam128! Häng Dein Script nicht als Benutzeranmeldescript, sondern als Computer-Start-Script in die Richtlinie (natürlich für die OU, in der sich Deine Computer befinden). ...

5

Kommentare

Bildbearbeitungs Programm

Erstellt am 20.02.2007

Hallo cracker-mg! Zur Qualität kann ich nichts sagen, die Steuerung ist aber ebenso ungewöhnlich wie intuitiv (und zusätzlich über Commandline möglich - siehe Link ...

4

Kommentare

Windows Skript m freien RAM und Festplattenplatz anzuzeigen?

Erstellt am 20.02.2007

Hallo Morpheus2100! etwas fertig implemtiertes hat niemand rumliegen? Nein, nur auf die Schnelle gebasteltes ;-) Das folgende VB-Script könnte als "C:\Scripts\GetInfo.vbs" gespeichert werden. Beim ...

6

Kommentare

Deinstallation von Symantec Software ist nicht einwandfreigelöst

Erstellt am 20.02.2007

Hallo netcatsystems! Ob's auch für Deine Version geeignet ist, kann ich nicht abschätzen, aber mit dem "Norton Removal Tool" (Download hier) habe ich schon ...

5

Kommentare

Backup per Batch - fast ok, aber Probleme mit choiceroutinen (calls?)gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.02.2007

Hallo Chris_qlt! Versuch es damit: Grüße bastla Edit Anstatt einzelner Hinweise Code angepasst /Edit ...

17

Kommentare

Backup per Batch - fast ok, aber Probleme mit choiceroutinen (calls?)gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.02.2007

onegasee59 Etwas verkürzen könntest Du noch mit Grüße bastla ...

17

Kommentare

Batch Dateien vergleichen per Datum Uhrzeit Größegelöstgeschlossen

Erstellt am 20.02.2007

Biber Am ehesten sinnvoll ist die Vorgangsweise, wenn man von "Versionierung" ausgeht (dann müsste natürlich ein "copy" und kein "move" erfolgen) - die aktuellste ...

24

Kommentare

WENN Formelgelöst

Erstellt am 20.02.2007

Hallo tempus-fugit! Eigentlich gefällt mir der ganze Ansatz nicht: - QUOTIENT() ist nicht standardmäßig verfügbar, sondern setzt die Installation des Add-Ins "Analyse-Funktionen" voraus - ...

4

Kommentare

Batch Dateien vergleichen per Datum Uhrzeit Größegelöstgeschlossen

Erstellt am 19.02.2007

Biber diese Strategie wollte ich auch gerade empfehlen. Inzwischen schaue ich Dir ja schon ne ganze Weile über die Schulter ;-) - ich hätte ...

24

Kommentare

Batch Dateien vergleichen per Datum Uhrzeit Größegelöstgeschlossen

Erstellt am 19.02.2007

Hallo Webbi1976! Eigentlich gäbe es ja "fc" zum Vergleichen von Dateien, daher könnte eine Lösung so aussehen: Ablauf: - in das Zielverzeichnis wechseln - ...

24

Kommentare

Shutdown mehrer Windows-Server im Netzwerk

Erstellt am 19.02.2007

oder gleich PsShutdown mit der Option "file" Grüße bastla ...

7

Kommentare

Kommas vor und nach Text einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.02.2007

thekingofqueens Wenn Du sicher bist, dass Du keine Leerstellen brauchst, versuch es damit: Grüße bastla ...

16

Kommentare

Kommas vor und nach Text einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.02.2007

geTuemII Willst Du wirklich sowas? Grüße bastla ...

16

Kommentare

Kommas vor und nach Text einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.02.2007

Hallo thekingofqueens! Versuch mal das folgende Script: Grüße bastla ...

16

Kommentare

lokale Adminkennwörter per GPO ändern...?!gelöst

Erstellt am 19.02.2007

Hallo pittsen! Die Idee ist ja, den Batch zentral von einem Rechner aus auszuführen - damit beschränkt sich das Risiko des Klartext-Passworts auf die ...

6

Kommentare

Zeitdifferenz ermitteln und ausgeben per Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.02.2007

Chipy Wenn Du denn gesteigerten Wert auf Kürzerfassungen (noch nicht "Kürzest" - Biber war noch nicht da) legst (geht's Dir also doch um Sekundenbruchteile ...

9

Kommentare

Zeitdifferenz ermitteln und ausgeben per Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.02.2007

Dani Warum?? Das "echo %time%" sollte ein Komma vor den Hundertstelsekunden (die hier übrigens total vernachlässigt werden - da muss man die Genauigkeit dieser ...

9

Kommentare

Verzeichnis per Batch verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.02.2007

Hallo Xerebus! Weitere Verständnisfrage: Sollen bereits in "E:\Frg" vorhandene Verzeichnisse / Dateien erhalten bleiben bzw bei Namensgleichheit überschrieben werden? Falls letzteres, könnte das als ...

5

Kommentare

Anmeldescript Win2003 server, Druckerfreigabe Rechnerabhängig

Erstellt am 17.02.2007

oder, bei sinnvoll benannten Computern (etwa "Raum1-PC1", daher: erste 5 Stellen geben den Raum an): Grüße bastla ...

4

Kommentare

lokale Adminkennwörter per GPO ändern...?!gelöst

Erstellt am 17.02.2007

oder aber gleich per PsPasswd aus der gleichen Ecke, ansonsten wie von Dani beschrieben (Option "file") Grüße bastla ...

6

Kommentare

Batch-Datei erstellen zur DNS-Abfrage

Erstellt am 16.02.2007

Hallo urszula-admin und willkommen im Forum! Falls sich Rafiki etwas kurz gefasst hat: Gemeint ist, im Startup-Script für alle Computer eine Batchzeile hinzuzufügen, die ...

9

Kommentare

Programm aus einer Batch Datei Startengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2007

Hallo jakicoll! Näheres über "start /?" HTH bastla ...

3

Kommentare

WshShell.Run das Ergebniss zentriert darstellen

Erstellt am 16.02.2007

Hallo Dubbl! Viel mehr, als in Deinem anderen Thread kann ich Dir leider auch hier nicht sagen, außer vielleicht nochmals den Hinweis darauf, nicht ...

7

Kommentare

Fehler Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendert wird, was kann ich tun?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2007

Hallo Swenni2K! Nach soll Dein Logfile im Pfad %UNC% angelegt werden, den Du mit aber gleich ganz radikal von allen Dateien befreist - vielleicht ...

1

Kommentar

WshShell.Run das Ergebniss zentriert darstellen

Erstellt am 16.02.2007

Hallo Dubbl! Um Text auf den Bildschirm zu bekommen, kannst Du einfach ein "PopUp" verwenden, also etwa für eine Anzeige mit 12 Sekunden Dauer: ...

7

Kommentare

Informationen aus Datei fortlaufend in unterschiedliche Variable einlesen!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2007

Biber Full ACK, wobei ich mich aber immer noch frage, was er dann mit den ganzen Variablen anstellen will - daher meine Varianten zur ...

8

Kommentare

VBS - Eigene Process ID

Erstellt am 16.02.2007

Hallo MSchyska! Sieht so aus, als würde W2000 die Eigenschaft ".CommandLine" noch nicht bereitstellen - ".ExecutablePath" liefert nur den Pfad des Interpreters zurück, sodass ...

3

Kommentare

Löschen von alten Dateien und Verzeichnissen per VBS mit Ausnahmen....gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2007

Doppelpost ...

36

Kommentare

Löschen von alten Dateien und Verzeichnissen per VBS mit Ausnahmen....gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2007

Hallo sansebastian! Hat leider etwas gedauert Versuch mal die folgende Variante: Gelöscht werden in den Unterordnern des übergebenen Startordners Dateien nach dem Erstellungsdatum (siehe ...

36

Kommentare

Netzwerkpcs rebootengelöst

Erstellt am 16.02.2007

Hast du sonst keine Hobbies ???? :P Grundsätzlich schon - lassen sich mit einer Lungenentzündung nur gerade nicht ganz so gut ausüben Grüße bastla ...

5

Kommentare

Anmeldeskript mit Logo oder Bild

Erstellt am 16.02.2007

Hallo Dubble! Kann ich nicht nachvollziehen. Versuch folgende Vorgangsweise / Einstellungen: File / Slideshow Im Slideshow-Fenster: Gewünschte Datei suchen und "Add" Slide advancement: gewünschte ...

4

Kommentare

Netzwerkpcs rebootengelöst

Erstellt am 16.02.2007

Hallo Stylewalker! Per Batch müsste das etwa so aussehen (Datei "Rechner.txt" mit Rechnernamen als Voraussetzung): Die übrigen Optionen siehst Du über "shutdown /?" Grüße ...

5

Kommentare

Anmeldeskript mit Logo oder Bild

Erstellt am 16.02.2007

Hallo Dubbl! Vielleicht wäre auch die hier beschriebene Vorgangsweise etwas für Dich Grüße bastla ...

4

Kommentare

Informationen aus Datei fortlaufend in unterschiedliche Variable einlesen!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2007

oder, falls Du anhand der Nummer zugreifen willst, ginge das zB so: Hier wurde bewusst nur noch der Teil hinter dem ersten "=" (mit ...

8

Kommentare

Informationen aus Datei fortlaufend in unterschiedliche Variable einlesen!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2007

Hallo IT-KMS-Nitschke! Wie sollte es denn weitergehen, wenn Du Dein Array aufgebaut hast? Lässt sich der weitere Verlauf nicht direkt als Unterprogramm in der ...

8

Kommentare