43344
Goto Top

Netzwerkpcs rebooten

Das Skript VBS Shutdown aus dem gleichnamigen Beitrag (siehe Link) funktioniert wunderbar, nur muss ich explizit einen Rechnernamen eingeben, was bei 400+ PC´s ein wenig mühseelig ist.

vbs shutdown

Gibt es eine Möglichkeit, die betreffenden Namen aus einer Textdatei einlesen zu lassen, oder gar ein ganzes Subnetz zu zwangsrebooten???

Content-ID: 51781

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkpcs-rebooten-51781.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr

bastla
bastla 15.02.2007 um 17:22:26 Uhr
Goto Top
Hallo Stylewalker!

PsShutdown - siehe Option "@file"

HTH
bastla
43344
43344 16.02.2007 um 07:35:49 Uhr
Goto Top
Morgen,

nette Sache, diese PSTools, kannte ich noch gar nicht, danke face-smile

Geht das nichtsdestotrotz per VBS oder Batch? Wenn ich versuche das Ergebnis mitzuloggen, krieg ich bei der psshutdown leider nur den Eintrag: "..... scheduled to reboot", NICHT jedoch -was ich mir noch wünschen würde-, ob das auch wirklich geklappt hat.
bastla
bastla 16.02.2007 um 07:46:24 Uhr
Goto Top
Hallo Stylewalker!

Per Batch müsste das etwa so aussehen (Datei "Rechner.txt" mit Rechnernamen als Voraussetzung):
If exist ShutDownLog.txt del ShutDownLog.txt
for /f "delims=" %%i in ('type Rechner.txt') do shutdown -r -m \\%%i>>ShutDownLog.txt  
Die übrigen Optionen siehst Du über "shutdown /?"

Grüße
bastla
43344
43344 16.02.2007 um 08:21:13 Uhr
Goto Top
Entschuldige bitte, wenn ich so direkt frage, aber:

Hast du sonst keine Hobbies ???? :P

Sehr gut, funktioniert!!!! Danke schön!!!!
bastla
bastla 16.02.2007 um 08:24:15 Uhr
Goto Top
Hast du sonst keine Hobbies ???? :P
Grundsätzlich schon - lassen sich mit einer Lungenentzündung nur gerade nicht ganz so gut ausüben ...

Grüße
bastla