bastla
bastla
 

Wert aus TXT exportieren, Werte vergleichengelöst

Erstellt am 27.10.2011

Hallo zensbert! Müssten nicht alle Hash-Werte (also nicht nur MD5) und damit letztlich die gesamte Zeile gleich sein? Außerdem: Können die Dateinamen auch Leerzeichen ...

7

Kommentare

CMD Script und einzelne Shares aus Text-Datei erstellen...gelöst

Erstellt am 26.10.2011

Hallo berlinger! Na dann eben Grüße bastla ...

11

Kommentare

CMD Script und einzelne Shares aus Text-Datei erstellen...gelöst

Erstellt am 26.10.2011

Hallo berlinger! Wozu "net use"? (das "echo" ist natürlich nur zum Testen da) Grüße bastla ...

11

Kommentare

CMD Script und einzelne Shares aus Text-Datei erstellen...gelöst

Erstellt am 26.10.2011

Biber dann muss vorher > gesetzt werden. Aber doch höchstens aus Gründen der Optik (und zumindest in XP nicht mal deswegen) Grüße bastla ...

11

Kommentare

CMD Script und einzelne Shares aus Text-Datei erstellen...gelöst

Erstellt am 26.10.2011

und abgesehen davon: Wozu erst ein Netzlaufwerk verbinden? Grüße bastla ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 und Office 2007, langsames Netzwerkgelöst

Erstellt am 26.10.2011

OT T-Mo Intel Pentium Prozessor mit 3 GHz - der heute in keinem aktuellen Handy mehr montiert werden würde ;-) Naja, bis auf die ...

6

Kommentare

Batchdatein (Passwort)

Erstellt am 26.10.2011

und noch als Nachschlag zum Thema "Finden": Grüße bastla ...

7

Kommentare

Bestimmte Dateien kopieren - csv als Quelldatei für Dateinamen

Erstellt am 26.10.2011

Hallo toto1988! Bei der Fülle an Informationen würde ich das natürlich direkt in der CMD-Shell (ungetestet) etwa so machen: Wenn's doch ein Batch sein ...

2

Kommentare

CSV mit for -f auswertengelöst

Erstellt am 26.10.2011

Hallo TunderEfx! Deswegen brauch ich aus jeder Spalte die Werte und das dann Stück für Stück bis das CSV abgearbeitet ist. und genau das ...

13

Kommentare

Excel 2007 Wie kann ich Verknüpfungen mittels VBA an bestimmte Stellen über mehrere Netzlaufwerke anlegen und verteilen?gelöst

Erstellt am 25.10.2011

Hallo cyberdevil0815! Im einfachsten Fall fügst Du an passender Stelle ab Zeile 176 etwa folgendes ein: Grüße bastla ...

7

Kommentare

CSV mit for -f auswertengelöst

Erstellt am 25.10.2011

Hallo TunderEfx und willkommen im Forum! Die Frage ist doch eigentlich, was Du mit den Werten vorhast - das Zuweisen zu eigenen Variablen ist ...

13

Kommentare

Abarbeitung von pings in Batchdatei als Prozentanzeige visualisierengelöst

Erstellt am 25.10.2011

Hallo FireEmerald! Wenn Du auf Deine Variablennamen (konkret: %Anzahl_n%) bestehst, dann aber auch konsequent die Variable "cnt" dadurch ersetzen - Diesen Filterbefehl ">nul 2>nul" ...

15

Kommentare

Automatisiertes bzw. Command-Line fähiges CSV-Tool gesucht

Erstellt am 25.10.2011

oder auch nach "Zeilen in CSV Datei einfügen" ;-) Grüße bastla ...

6

Kommentare

Abarbeitung von pings in Batchdatei als Prozentanzeige visualisierengelöst

Erstellt am 25.10.2011

Hallo FireEmerald! Vielleicht geht's ja mit der korrigierten Zeile 6 besser - >nul 2>nul sorgt dafür, dass jegliche Ausgabe des "ping"-Befehles unterdrückt wird - ...

15

Kommentare

Standard Codepage auf CHCP 1252 ändern geht nicht.

Erstellt am 25.10.2011

Hallo Spidi-25! Eigentlich sehe ich das Problem nicht Grüße bastla ...

7

Kommentare

Abarbeitung von pings in Batchdatei als Prozentanzeige visualisierengelöst

Erstellt am 25.10.2011

Hallo FireEmerald! keiner würde bei über 100 Pings jeden Pingeintrag in der Textdatei durchschauen und zählen erfolgreich, nicht erfolgreich, erfolgreich, nicht erfolgreich xD Ein ...

15

Kommentare

Abarbeitung von pings in Batchdatei als Prozentanzeige visualisierengelöst

Erstellt am 25.10.2011

Hallo FireEmerald und willkommen im Forum! Nun bin ich leider nicht Biber, daher nur einige Hinweise: Um während des Pingens den Fortschritt anzeigen zu ...

15

Kommentare

Standard Codepage auf CHCP 1252 ändern geht nicht.

Erstellt am 25.10.2011

Hallo Spidi-25! Mit einem "&" im Pfad hilft Dir auch kein Umschalten der Codepage sondern eher: Grüße bastla ...

7

Kommentare

Standard Codepage auf CHCP 1252 ändern geht nicht.

Erstellt am 25.10.2011

und abgesehen davon: Wozu das Kunststück mit der "for"-Schleife und dann auch noch "%%~dpnxi\" (anstatt "%%~fi\")? Ein simples wenn denn schon unbedingt noch ein ...

7

Kommentare

Excel 2007 Wie kann ich Verknüpfungen mittels VBA an bestimmte Stellen über mehrere Netzlaufwerke anlegen und verteilen?gelöst

Erstellt am 25.10.2011

Hallo cyberdevil0815! Falls Du mit "Verknüpfung" wirklich "Verknüpfung" (Dateityp ".lnk") meinst, findest Du etwa im Beitrag Anlegen eines Shortcuts auf dem Desktop ein Beispiel ...

7

Kommentare

Dateien nach dem Erstellungsdatum in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 24.10.2011

Hallo mantus! Es wäre hilfreich, wenn Du direkt in der CMD-Shell testest (ein "echo off" vorweg sollte es dabei auch noch nicht geben) und ...

11

Kommentare

Aufgabe Sinn Stammordner Basisordner

Erstellt am 24.10.2011

Hallo mexx! Wo ist der Unterschied zwischen Homeverzeichnis und Eigenen Dateien? Die "Eigenen Dateien" haben bereits eine gewisse Struktur als Vorgabe und sind Bestandteil ...

3

Kommentare

Aufgabe Sinn Stammordner Basisordner

Erstellt am 24.10.2011

Hallo mexx! Mit dem Basisordner kannst Du ein "Home"-Laufwerk realisieren - damit erhält jeder User seinen persönlichen Ordner automatisch erstellt und gemapt (vorteilhaft ist ...

3

Kommentare

Batch zum verschieben von Dateien nach Datum und erstellung von Ordnergelöst

Erstellt am 24.10.2011

Hallo mantus und willkommen im Forum! Es spricht grundsätzlich nix gegen das Erstellen eines neuen Threads - aber wenn Du schon einen alten als ...

10

Kommentare

Formeln verknüpfengelöst

Erstellt am 23.10.2011

Korrekt. :-) Grüße bastla ...

16

Kommentare

Formeln verknüpfengelöst

Erstellt am 23.10.2011

Hallo tbnwadm! Kann ich diese Formel auch noch splitten ? Dann wärst Du ohnehin wieder am Ausgangspunkt - einfach bei Deinen ursprünglichen Formeln 3 ...

16

Kommentare

Formeln verknüpfengelöst

Erstellt am 23.10.2011

Hallo tbnwadm! Wie muss ich die große Formel dann spalten Wie ich's (ungetestet) machen würde, steht oben Grüße bastla P.S.: Ich dachte an Einstellungen ...

16

Kommentare

Formeln verknüpfengelöst

Erstellt am 23.10.2011

Hallo tbnwadm! Kann man da noch was z.B. in der Datei ändern o.ä. ? Eher "o.ä." (zB eine Hilfszelle verwenden ;-)) Grüße bastla ...

16

Kommentare

Formeln verknüpfengelöst

Erstellt am 23.10.2011

Hallo tbnwadm! Wenn das tatsächlich alles in eine Formel soll, müsste die (völlig ungetestet) etwa so aussehen: - wolltest Du das wirklich ("aus dem ...

16

Kommentare

Formeln verknüpfengelöst

Erstellt am 23.10.2011

Hallo tbnwadm! Wie unten schon erwähnt, wäre die eine Hilfszelle sinnvoll - daher zB in K2: und dann in der eigentlichen Zielzelle: wobei der ...

16

Kommentare

Formeln verknüpfengelöst

Erstellt am 23.10.2011

filippg "einfachste" Variante wäre, die alle zu schachteln Das eine Abschneiden ginge ja noch, aber da "D2" in jeder der beiden Formeln zumindest zweimal ...

16

Kommentare

Bekomme das Bootmenü meines ACER Travelmate 8000 nicht geöffnet.gelöst

Erstellt am 23.10.2011

Hallo LocoRoco! Dann schau Dir mal die boot.ini an Grüße bastla ...

12

Kommentare

Per batch etwas aus suchliste suchen und nummerierengelöst

Erstellt am 23.10.2011

Hallo Thomas0204 (ich habe kein Problem - auch nicht damit, eine kurze Begrüßung zu verwenden)! Ergänzend zu Friemlers Hinweis: Zwischendateien wie "pfade.txt" oder "Name.txt" ...

3

Kommentare

Bekomme das Bootmenü meines ACER Travelmate 8000 nicht geöffnet.gelöst

Erstellt am 23.10.2011

Hallo LocoRoco! Im schlimmsten Fall gäbe es ja noch "Wubi" Grüße bastla ...

12

Kommentare

Bekomme das Bootmenü meines ACER Travelmate 8000 nicht geöffnet.gelöst

Erstellt am 22.10.2011

Hallo LocoRoco! Die Taste musste Du gleich nach dem Einschalten (in den ersten etwa 10 Sekunden) drücken - welche Taste es konkret ist, kann ...

12

Kommentare

Bekomme das Bootmenü meines ACER Travelmate 8000 nicht geöffnet.gelöst

Erstellt am 22.10.2011

Hallo LocoRoco! Wenn Du (hoffentlich) das Bootmenü des BIOS meinst - wieso sollte das angezeigt werden, ohne dass Du die passende Taste (könnte F8 ...

12

Kommentare

Reg.exe von verschieden Pfanden aus aufrufengelöst

Erstellt am 21.10.2011

Biber %regexe% ist in der entscheidenden Zeile noch etwas unterrepräsentiert ;-) Grüße bastla ...

4

Kommentare

2 Zeilen in CSV Datei einfügengelöst

Erstellt am 20.10.2011

Hallo inspiration! Nur muss jetzt noch nen Leerzeichen rein Und Du hast gar keine Idee, wo das hinpassen würde? ;-) Grüße bastla ...

17

Kommentare

2 Zeilen in CSV Datei einfügengelöst

Erstellt am 20.10.2011

Hallo Inspiration! Gegenfrage: Sind in den Spalten 1 und 2 immer Werte enthalten? Falls ja, dann (ungetestet): Grüße bastla ...

17

Kommentare

Kompletten Pfad des übergeordneten Ordners ermittelngelöst

Erstellt am 20.10.2011

Hallo rob400! Etwa so: Solltest Du Wert darauf legen, dass sich am Ende von %PDir% ein "\" befindet, kannst Du noch die Zeile hinzufügen ...

4

Kommentare

2 Zeilen in CSV Datei einfügengelöst

Erstellt am 20.10.2011

Hallo inspiration! Sollte so gehen: Grüße bastla ...

17

Kommentare

2 Zeilen in CSV Datei einfügengelöst

Erstellt am 20.10.2011

Hallo inspiration! Im einfachsten Fall etwa so: Soferne es Zeilen geben kann, die mit einem leeren Feld (daher also mit ";") beginnen, wäre eher ...

17

Kommentare

Dynamische ACLs

Erstellt am 20.10.2011

Hallo EOL-IT! dass ACLs bei bestimmten Ordnern/Dateien nicht manuell erstellt/bearbeitet werden müssen, sondern anhand von bestimmten Kriterien über z.B. Scripts/Software gesetzt werden können. Mit ...

7

Kommentare

Dynamische ACLs

Erstellt am 20.10.2011

Hallo EOL-IT! Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, was Du mit "automatisch" meinst, aber wenn Du User hast, die nach Gutdünken allgemein gültige Ordnerstrukturen ...

7

Kommentare

Dynamische ACLs

Erstellt am 20.10.2011

Hallo EOL-IT! ber für den DAU-Fall, dass ein User sich die Ordner-Struktur manuell anlegt würde ich versuchen ;-) Grüße bastla ...

7

Kommentare

Dynamische ACLs

Erstellt am 20.10.2011

Hallo EOL-IT! Kann das Windows direkt, gibt es die Möglichkeit über Scripts oder vielleicht über ein externes Programm? Ja. ;-) Wenn Ihr ohnehin schon ...

7

Kommentare

Tastaturbelegung mit Chevrons oder Möwchen

Erstellt am 20.10.2011

Hallo galaxyaner01! Ich habe gerade nur ein 2007er Word zur Hand - dort unter "Word-Optionen" / "Dokumentprüfung" / "AutoKorrektur-Optionen" auf den Registerblättern "AutoFormat", "AutoFormat ...

7

Kommentare

Tastaturbelegung mit Chevrons oder Möwchen

Erstellt am 20.10.2011

Hallo galaxyaner01! im Text wird automatisch mit dem deutschen Anführungszeichen ersetzt Da spielt Dir "AutoKorrektur" und "AutoFormat" einen Streich - wenn Du alle (in ...

7

Kommentare

Tastaturbelegung mit Chevrons oder Möwchen

Erstellt am 20.10.2011

und ansonsten Strg-H im Nachhinein ;-) Grüße bastla ...

7

Kommentare

Alte OEM XP Lizenzen auf neue Rechner?

Erstellt am 20.10.2011

Hallo phitho! Zumindest die Frage nach der konkreten Installation eines XP als Basis eines Upgrades auf W7 ist rein philosophischer Natur, da es ohnehin ...

4

Kommentare