Windows Server 2003 und Office 2007, langsames Netzwerk
Liebe Community,
ich brauche einmal Euern Rat. Wir sind dabei das Netzwerk umzubauen, momentaner Stand ist:
- Windows Server 2003 Intel Xeion Prozessor, 12 GB RAM
- Ca. 17x XP Clients (Workstation)
Da das Netzwerk ziemlich schnell in die Knie geht, da alle User über RDC das Office 2007 aufrufen, würden wir gerne das Netzwerk ein wenig verbessern.
Ich habe mir gedacht, dass Office-Paket lokal auf den Computern zu installieren. Soweit ich weiß, ist das bei den Office-Lizenzen ja egal, ob das Gerät vom Terminal aus zu greift oder lokal - hauptsache eine Lizenz pro Client.
Der Server läuft momentan 9 Stunden lang auf einer Last von 70 -100 % CPU und das kann nicht gesund sein. Vllt. habt ihr noch gute Tipps die ich anwenden kann.
Die Clients haben einen Intel Pentium Prozessor mit 3 GHz, allerdings nur 256 MB RAM (dieser würde aufgerüstet, wenn Office lokal installiert wird).
Auswirkungen auf den Terminalbetrieb dürfte der RAM ja momentan nicht haben, oder?
Vielen Dank
ich brauche einmal Euern Rat. Wir sind dabei das Netzwerk umzubauen, momentaner Stand ist:
- Windows Server 2003 Intel Xeion Prozessor, 12 GB RAM
- Ca. 17x XP Clients (Workstation)
Da das Netzwerk ziemlich schnell in die Knie geht, da alle User über RDC das Office 2007 aufrufen, würden wir gerne das Netzwerk ein wenig verbessern.
Ich habe mir gedacht, dass Office-Paket lokal auf den Computern zu installieren. Soweit ich weiß, ist das bei den Office-Lizenzen ja egal, ob das Gerät vom Terminal aus zu greift oder lokal - hauptsache eine Lizenz pro Client.
Der Server läuft momentan 9 Stunden lang auf einer Last von 70 -100 % CPU und das kann nicht gesund sein. Vllt. habt ihr noch gute Tipps die ich anwenden kann.
Die Clients haben einen Intel Pentium Prozessor mit 3 GHz, allerdings nur 256 MB RAM (dieser würde aufgerüstet, wenn Office lokal installiert wird).
Auswirkungen auf den Terminalbetrieb dürfte der RAM ja momentan nicht haben, oder?
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175345
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-und-office-2007-langsames-netzwerk-175345.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
simples Rechenbeispiel...
PS: 90% Cpu Last - solange die Gurke im klimatisierten Serverraum steht - juckt den das nicht wirklich die Bohne..
simples Rechenbeispiel...
was kosten 17 komplett neue Rechner? - denn kisten, die 256 MB haben - die haben bestimmt auch nen Prozessor drin, der heute in keinem aktuellen Handy mehr montiert werden würdeWer lesen kann, soll angeblich klar im Vorteil sein, wenn ich den Bastla nicht hätte....- was kostet ein 2. baugleicher Terminal Server incl Lizens?
- was ist in Zukunft geplant bei XP bleiben, XP lassen?
PS: 90% Cpu Last - solange die Gurke im klimatisierten Serverraum steht - juckt den das nicht wirklich die Bohne..

Salü,
nein - "das" ist es garantiert nicht, (wenn die Betonung auf Vielleicht liegt) - das ist es ganz sicher ...
Stricks so um, wie du es vorhattest und werf gleich den einen 256er Riegel raus und stopfe irgendwas großes rein.
Ob nun je zwei für den Dual-Channel Betrieb, oder nur einen - das mußt du anhand des Boards bestimmen, ob das dem was ausmacht.
Zitat von @d4shoerncheN:
Server vllt. überlastet, bei 17 laufenden Outlook-Prozessen und nebenbei Word + Excel?!
Server vllt. überlastet, bei 17 laufenden Outlook-Prozessen und nebenbei Word + Excel?!
nein - "das" ist es garantiert nicht, (wenn die Betonung auf Vielleicht liegt) - das ist es ganz sicher ...
Stricks so um, wie du es vorhattest und werf gleich den einen 256er Riegel raus und stopfe irgendwas großes rein.
Ob nun je zwei für den Dual-Channel Betrieb, oder nur einen - das mußt du anhand des Boards bestimmen, ob das dem was ausmacht.