
99046
20.10.2011, aktualisiert um 21:43:44 Uhr
Kompletten Pfad des übergeordneten Ordners ermitteln
Hallo zusammen,
mit
habe ich [ z.B. in diesem Fall ] den folgenden Output:
... also den NAMEN des übergeordneten Ordners -
wie erhalte ich den kompletten Pfad, also "C:\Programme\7-Zip\" ?
Hat jemand einen Tip ? Danke.
Gruß, Rob
mit
@echo off
set SD=%~dp0
echo %SD%
for /d %%A in (%SD%..) do set PDir=%%~nxA
echo %PDir%
C:\Programme\7-Zip\Lang\
7-Zip
wie erhalte ich den kompletten Pfad, also "C:\Programme\7-Zip\" ?
Hat jemand einen Tip ? Danke.
Gruß, Rob
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175037
Url: https://administrator.de/forum/kompletten-pfad-des-uebergeordneten-ordners-ermitteln-175037.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo rob400!
Etwa so:
Solltest Du Wert darauf legen, dass sich am Ende von %PDir% ein "\" befindet, kannst Du noch die Zeile
hinzufügen ...
Falls übrigens %SD% nicht für andere Zwecke benötigt wird, könntest Du auch gleich
verwenden.
Grüße
bastla
[Edit] Zur Sicherheit noch einige Anführungszeichen nachgelegt [/Edit]
Etwa so:
@echo off & setlocal
set "SD=%~dp0"
echo %SD%
for /d %%A in ("%SD%..") do set "PDir=%%~fA"
echo %PDir%
if "%PDir:~-1%" neq "\" set "PDir=%PDir%\"
Falls übrigens %SD% nicht für andere Zwecke benötigt wird, könntest Du auch gleich
for /d %%A in (%0\..\..) do set "PDir=%%~fA"
Grüße
bastla
[Edit] Zur Sicherheit noch einige Anführungszeichen nachgelegt [/Edit]
Aloha bastla & Rob,
ach, ich geb ihm noch die wenn-man-die-doppeltgeklickte-batch-aus-ihrem-Verzeichnis-eh-ausführt-Variante
@TE je nachdem von wo man die betreffende Batch mit der Zeile ausführt, erhält man das übergeordnete Verzeichnis der aktiven Batch (oder auch vom aktiven cmd-prompt) und wenn du das Ganze mit einem Punkt machst, erhälst du logischerweise das aktuelle Verzeichnis der Ausführung (bei bastla wäre dies, wenn du einmal
Das Thema hier ist zwar gelöst aber eventuell brauchst du diese Spielereien ja mal
greetz André
ach, ich geb ihm noch die wenn-man-die-doppeltgeklickte-batch-aus-ihrem-Verzeichnis-eh-ausführt-Variante
for /d %%a in (..) do echo %%~fa
@TE je nachdem von wo man die betreffende Batch mit der Zeile ausführt, erhält man das übergeordnete Verzeichnis der aktiven Batch (oder auch vom aktiven cmd-prompt) und wenn du das Ganze mit einem Punkt machst, erhälst du logischerweise das aktuelle Verzeichnis der Ausführung (bei bastla wäre dies, wenn du einmal
\..
wegnimmst).Das Thema hier ist zwar gelöst aber eventuell brauchst du diese Spielereien ja mal
greetz André