bastla
bastla
 

Per .bat Datei eine Zeile in vorhandene txt Datei einfügen - Teil 2 mit spezieller Anforderung

Erstellt am 22.02.2011

Hallo clash2345! Ich habe noch einen Fehler in Zeile 6 korrigiert und den Typ für die Suchmaske, wenn es denn weder "dat" noch "dta" ...

20

Kommentare

Per .bat Datei eine Zeile in vorhandene txt Datei einfügen - Teil 2 mit spezieller Anforderung

Erstellt am 22.02.2011

Hallo clash2345! Das könnte so gehen: wobei hier zu Testzwecken zunächst jeweils eine Datei "x####-neu.dat" erstellt wird. Wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist, kann mit ...

20

Kommentare

Fehler beim Ausführen einer selbstgeschriebenen Batch

Erstellt am 22.02.2011

Hallo DerArne und willkommen im Forum! Gleich vorweg: Wenn Du Batches testest, solltest Du auf "echo off" verzichten bzw es temporär auf "echo on" ...

7

Kommentare

VBScript Profil Ordner Größe anzeigengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo 0cool! Schönheitspreis lässt sich damit zwar keiner gewinnen, aber zur Not sollte es tun: Es wird ganz einfach per CMD ausgeführt und das ...

11

Kommentare

VBScript Profil Ordner Größe anzeigengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo Biber! Zur Lokalisierung der Fehlerursache fiele mir nur ein, die %userprofile%-Unterstruktur rekursiv durchzuwackeln und bei jedem Unterodner entweder die Größe oder aber "Ins ...

11

Kommentare

VBScript Profil Ordner Größe anzeigengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Biber Geht, fürchte ich, aber am Kernproblem vorbei - zumindest erhalte ich (unter W 7) mit für Zeile 4 ebenfalls einen "Access denied"-Fehler Grüße ...

11

Kommentare

Verschiedene werte Suchen und mit einen Fixwert Erweitern- BATCHgelöst

Erstellt am 21.02.2011

Friemler Passt so stilistisch besser als mein Zusatz :-) Grüße bastla ...

16

Kommentare

Verschiedene werte Suchen und mit einen Fixwert Erweitern- BATCHgelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo kalle00! Versuch es damit: Grüße bastla ...

16

Kommentare

Dateigröße von Bildern per Batch anpassen?gelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo TH40! Kannst Du kurz beschreiben, wie Du damit automatisiert die Dateigröße auf max 50 KB bekommst? Grüße bastla ...

15

Kommentare

Dateigröße von Bildern per Batch anpassen?gelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo nummer80! Du kannst zwar per Batch die Dateigröße feststellen - zB mit - wie Du die Bilder aber schlanker bekommst (zB stärkere jpg-Kompression), ...

15

Kommentare

Daten per Makro zusortierengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo Schnufflchen! ich hatte die Tabelle2 wahrscheinlich zu einfach dargestellt. So kann frau das auch formulieren Na gut - dann brauchen wir noch für ...

14

Kommentare

Batch für Ordner des Vortagesgelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo Tonibert! Eigentlich hatte ich vorhin (= bevor ich leider abgelenkt wurde :-() zu folgender Variante raten wollen: - dadurch wird nämlich der (anhand ...

11

Kommentare

Daten per Makro zusortierengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo Schnufflchen! Eigentlich sollte jetzt schon (war ja auch schon immer der Plan ;-)) die richtige Zeile gefunden werden - wenn es also die ...

14

Kommentare

Batch für Ordner des Vortagesgelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo Tonibert! Wenn der Ordner nicht erst gesucht werden muss (sondern zB unmittelbar auf "O:\" liegt), könntest Du auch einfach den jüngsten Ordner, dessen ...

11

Kommentare

Batch für Ordner des Vortagesgelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo Tonibert! In diesem Thread findest Du einen Ansatz für das Ermitteln des gestrigen Datums durch ein in den Batch integriertes VBScript, und eine ...

11

Kommentare

Text-Deien öffnen, ein Wort suchen und nach Bedingungsprüfung ein anderes Wort ersetzengelöst

Erstellt am 20.02.2011

T-Mo Bastla - hätte ich gesehen, dass du onthelinie bist - hätt ich mir das Geplänkel gespart ;-) Wieso das denn? Du hast ja ...

13

Kommentare

Text-Deien öffnen, ein Wort suchen und nach Bedingungsprüfung ein anderes Wort ersetzengelöst

Erstellt am 20.02.2011

Hallo schustec! Wenn es den Verweis auf die "css"-Datei nur ein einziges Mal je HTML-Datei gibt, könntest Du es damit versuchen (ungetetstet): Ersetzt wird ...

13

Kommentare

Daten per Makro zusortierengelöst

Erstellt am 20.02.2011

Hallo Schnufflechen! Allerdings bleibt das Makro immer in der Massagebox hängen, dass der Monat nicht korrekt ist. Der Grund dafür dürfte sein, dass der ...

14

Kommentare

Windows 7 Leeres Symbol

Erstellt am 20.02.2011

Hallo fragi4321 und willkommen im Forum! Genauso wie z.B im TotalCommander, dort sind die Symbole auch nicht zu sehen. Kommt vielleicht auch darauf an, ...

6

Kommentare

Eine Datei via Batch o.ä. an alle angeschlossenen Wechseldatenträger senden

Erstellt am 20.02.2011

Friemler Einige Anmerkungen: Auch wenn es hier ziemlich egal sein dürfte - nur für die Verwendung der Schalter "BlockBegin" und "ValidDrive" braucht's keine "delayedExpansion" ...

7

Kommentare

Gpedit, Startupscript, Netzlaufwerk verbinden geht nicht

Erstellt am 20.02.2011

Hallo Lebowski23! Stichwort: Gruppenrichtlinie - Starten-(Startup-) Script BTW: Netzlaufwerk verbinden sollte nicht nötig sein - einfach über UNC-Pfad aufrufen Grüße bastla ...

3

Kommentare

Gpedit, Startupscript, Netzlaufwerk verbinden geht nicht

Erstellt am 20.02.2011

Hallo Lebowski23! Das klingt etwas abenteuerlich - wozu per Startupscript, und weshalb über "gpedit", wenn es doch eine Domäne gibt? Beschreibe doch bitte etwas ...

3

Kommentare

Batch - mögliche Codeoptimierung?gelöst

Erstellt am 19.02.2011

Hallo evotoy! Letzter Optimierungsvorschlag: In einem Batch braucht "move" kein "/y" ;-) Grüße bastla ...

21

Kommentare

Benutzung von Laufwerksnamen in der Batchgelöst

Erstellt am 19.02.2011

Hallo nostrakis! Schau mal da vorbei Wenn es nur darum geht, eine Platte zu "erkennen", im einfachsten Fall eine Datei auf F:\ ablegen und ...

5

Kommentare

Daten per Makro zusortierengelöst

Erstellt am 19.02.2011

Hallo Schnufflchen! Das könnte so gehen: Die Daten eines Monats werden immer überschrieben - falls allerdings ein Eintrag in einer falschen Zeile existieren sollte, ...

14

Kommentare

Vb08 Textlänge in Label begrenzen

Erstellt am 19.02.2011

Hallo erik87! Den Vorschlag, eine nicht-proportionale Schrift zu verwenden, spare ich mir gleich mal ;-) Eine passende Funktion kenne ich leider auch nicht, aber ...

2

Kommentare

Bestätigungsfragen im Task-Manager und Registryeditor deaktivieren?

Erstellt am 19.02.2011

außer für den Fall 2 den Taskmanager durch den "Process Explorer" zu ergänzen(/ersetzen) Grüße bastla ...

3

Kommentare

Daten per Makro zusortierengelöst

Erstellt am 19.02.2011

Hallo Schnufflchen! Ich hoffe, ich habe das Problem klar geschildert Klarer würde es, wenn die Screenshots vollständig wären (Tabelle1 inkl Angabe des Monats, Tabelle2 ...

14

Kommentare

DOS FTP Upload von Dateien in unbekannten Unterordnergelöst

Erstellt am 19.02.2011

Hallo Cowboy! Freut mich, wenn's jetzt klappt :-) bis auf die parameter /f, /b, /ad hab ich das programm sogar verstanden Kannst Du ja ...

6

Kommentare

DOS FTP Upload von Dateien in unbekannten Unterordnergelöst

Erstellt am 18.02.2011

Hallo Cowboy! vielleicht eine andere variable als "%%i" bringt genau keinen Unterschied weil "%%i" dann im kompletten pfad als "C:\Users\%Username%\Pictures\"Test231"\" angezeigt werden würde, was ...

6

Kommentare

Variable im Profilpfad des Active Directory soll Nachname.Vorname ausgebengelöst

Erstellt am 18.02.2011

Hallo PapaTom! Deine Vorgangsweise ist nicht nur T-Mo unklar Wenn Du eine Excel-Tabelle der Userdaten hast, ist es doch kein Problem, dort in einer ...

5

Kommentare

Variable im Profilpfad des Active Directory soll Nachname.Vorname ausgebengelöst

Erstellt am 18.02.2011

Hallo PapaTom! Ich fürchte, was andere Variable anlangt, wirst Du schlechte Karten haben - %USERNAME% entspricht, wie Du ohnehin schon weißt, dem Anmeldenamen ("sAMAccountName") ...

5

Kommentare

Vorkommen von Dateitypen ermitteln (z.B. mehr als 2 .exe)gelöst

Erstellt am 18.02.2011

wenn übrigens die genaue Anzahl der Dateien nicht benötigt wird, ginge das etwas ;-) schneller (wobei hier die Angabe der gesuchten Anzahl mit >= ...

4

Kommentare

Vorkommen von Dateitypen ermitteln (z.B. mehr als 2 .exe)gelöst

Erstellt am 18.02.2011

Hallo whippi und willkommen im Forum! Das könnte (oberflächlich getestet) etwa so gehen: Die Werte in den Zeilen 2 bis 5 musst Du Deinen ...

4

Kommentare

DOS FTP Upload von Dateien in unbekannten Unterordnergelöst

Erstellt am 18.02.2011

Hallo Cowboy und willkommen im Forum! Falls ich das richtig verstanden habe, könnte es so gehen: wobei die Zeilen 14 bis 16 nur zum ...

6

Kommentare

Saubere Variable für Netzwerkinterfacegelöst

Erstellt am 18.02.2011

Hallo eTh0-R! Versuch es so: Mit der Verwendung von "%%~j" kannst Du ein Paar Anführungszeichen schon vorweg eliminieren (das andere Paar könntest Du dann ...

18

Kommentare

Übergabeparameter in Variablegelöst

Erstellt am 17.02.2011

Hallo .Sessl! Wenn Du jetzt nach Hause gehst, nimm das "cmd /c " mit und schau morgen mal, ob es jemandem fehlt ;-) und ...

7

Kommentare

Bedingte Formatierung wenn eine vordefinierte Felder ausgefüllt sindgelöst

Erstellt am 17.02.2011

Hallo manibam! Etwa so: Vorweg alle Zellen mit rotem Hintergrund formatieren und dann für die Zellen der Zeile 2: Bedingte Formatierung / Neue Regel ...

2

Kommentare

über CMD einen Local Benutzer anlegen Passwort darf nicht geändert werden und läft nie aus

Erstellt am 17.02.2011

Hallo DieBoxershort! soll ich da meinen Computer namen einfügen genau so wie beim Genauso wenig wie beim Das Script holt sich den Namen selbst ...

8

Kommentare

über CMD einen Local Benutzer anlegen Passwort darf nicht geändert werden und läft nie aus

Erstellt am 17.02.2011

Hallo DieBoxershort und willkommen im Forum! Nur mal so nebenbei eine Frage: Wie willst Du einen Admin davon abhalten, die Einstellungen seines Kontos ("darf ...

8

Kommentare

Ordner umbenennen, löschen anhand von Ordnernamengelöst

Erstellt am 17.02.2011

Hallo cotopaxi! Nur mal als Anhaltspunkt: Wenn ein Ordner "Interpret - Album" heißt, und es im Interpretennamen weder ein Leerzeichen, noch ein "-" gäbe, ...

8

Kommentare

Batch schließt sich ohne Dienst -.-

Erstellt am 17.02.2011

Hallo mc-w! Mit dem Zeichen ^ wird der Interpreter angewiesen, das folgende Zeichen nicht zu interpretieren, sonden es einfach so (als gewöhnlichen Text) zu ...

9

Kommentare

Batch - mögliche Codeoptimierung?gelöst

Erstellt am 17.02.2011

Biber Da aus dem aktuellen Ordner in dessen entsprechende Unterordner verschoben werden soll, sollte das so schon passen - Beispiel: In den Unterordner "Bilder105" ...

21

Kommentare

Batch - mögliche Codeoptimierung?gelöst

Erstellt am 17.02.2011

Hallo evotoy! Vermutlich wird's dann die Kombination bringen - etwa: Edit Überzähligen "*" aus "move"-Quelle entfernt /Edit Dein gesuchtes Suchwort ist übrigens "delayedExpansion" Grüße ...

21

Kommentare

Batch - mögliche Codeoptimierung?gelöst

Erstellt am 16.02.2011

jeb Damit es auch mit dem bösen "!" klappt, kann man einfach den Block noch ein bisschen mit Setlocal und Endlocal würzen. Das ist ...

21

Kommentare

Batch - mögliche Codeoptimierung?gelöst

Erstellt am 16.02.2011

PH Nach einem kurzen Test (mit nur einer Zählschleife mit 30000 Durchläufen und einem "echo" der beiden Befehle) könnte es tatsächlich effizienter sein, nur ...

21

Kommentare

Batch - mögliche Codeoptimierung?gelöst

Erstellt am 16.02.2011

Hallo evotoy! Soferne es keine Namen mit enthaltenen "!" gibt, könntest Du es so versuchen (ungetestet): So wird auch nur eine Stringzerlegung (und keine ...

21

Kommentare

Erleichtern der Schulsupport

Erstellt am 16.02.2011

OT 2 Erleichtern der Schulsupport Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Gelegentlich schlägt aber auch schon der Nominativ zu Grüße bastla /OT 2 ...

6

Kommentare

Silent reg import mit batch datei (ws2k8 und w7)gelöst

Erstellt am 16.02.2011

Skyemugen Liegt's an meinem PCwork oder sind die Smileys im Forum hier heute verbugged? Sehe nur noch den Text dafür statt Grafiken. Und ich ...

9

Kommentare

Zu einer Variablen Hochkommata am Ende hinzufügengelöst

Erstellt am 16.02.2011

Hallo ecile87! Mal unabhängig von allem anderen Drumherum: Wozu genau soll dieses Hochkomma tda in die Variable? Im Zweifelsfall würde ich davon ausgehen, dass ...

12

Kommentare