Silent reg import mit batch datei (ws2k8 und w7)
.reg datei ohne abfrage importieren (silent)
(login script)
wenn möglich, ohne dass ich die UAC (User Account Controll) abschalten muss.
Moin Zusammen...
schon wieder bin ich ratlos bei nem Batch Job
hab gegoogelt, und überall hiess es, man müsse das mit regedit /r c:\pfad machen
hat nix gebracht..
dann hab ich noch was mit nem vbs gefunden....aber auch dort funzts net silent...
Batch datei:
VBS datei:
Eigentlich sollte ich das login script nun ausführen können, und alles läuft automatisch ab (bis auf das pause ich weiss, aber
die Batchdatei geht danach noch weiter mit anderen jobs....deswegen hab ich pause drinn)
Was habe ich falsch gemacht, respektive geht das überhaupt auf ws2k8 und w7?
Grüsse
(login script)
wenn möglich, ohne dass ich die UAC (User Account Controll) abschalten muss.
Moin Zusammen...
schon wieder bin ich ratlos bei nem Batch Job
hab gegoogelt, und überall hiess es, man müsse das mit regedit /r c:\pfad machen
hat nix gebracht..
dann hab ich noch was mit nem vbs gefunden....aber auch dort funzts net silent...
Batch datei:
@echo off
cls
Net Use X: \\Vmws2\reg$
ping 127.0.0.1 -n 3 >nul
start x:\reg.vbs
rem regedit /s x:\system.reg
ping 127.0.0.1 -n 1 >nul
net use /delete x:
pause
cls
VBS datei:
Set oShell = CreateObject("Wscript.Shell")
'Your .Reg file and path goes here as in the example below
sRegFile = "X:\system.reg"
'This line runs Regedit in silent mode
oShell.Run "regedit.exe /s " & Chr(34) & sRegFile & Chr(34), 0, True
Eigentlich sollte ich das login script nun ausführen können, und alles läuft automatisch ab (bis auf das pause ich weiss, aber
die Batchdatei geht danach noch weiter mit anderen jobs....deswegen hab ich pause drinn)
Was habe ich falsch gemacht, respektive geht das überhaupt auf ws2k8 und w7?
Grüsse
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160914
Url: https://administrator.de/forum/silent-reg-import-mit-batch-datei-ws2k8-und-w7-160914.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
ein paar Dinge dazu:
1.] Codeformatierung wäre schöner für's Auge =>
2.] Steht in der .reg sehr viel drin? Sonst könnte man auch die Werte per Befehle im batch oder vbs selbst einschreiben [wenn du eh weitere Abläufe in der batch hast]
3.] Silent-Modus bei den OS wenn auch nur mit kompletten administrativen Rechten, sonst kommt immer die UAC, sofern eingeschaltet (afair)
greetz André
ein paar Dinge dazu:
1.] Codeformatierung wäre schöner für's Auge =>
2.] Steht in der .reg sehr viel drin? Sonst könnte man auch die Werte per Befehle im batch oder vbs selbst einschreiben [wenn du eh weitere Abläufe in der batch hast]
3.] Silent-Modus bei den OS wenn auch nur mit kompletten administrativen Rechten, sonst kommt immer die UAC, sofern eingeschaltet (afair)
greetz André
@Skyemugen
Grüße
bastla
3.] Silent-Modus bei den OS wenn auch nur mit kompletten administrativen Rechten, sonst kommt immer die UAC, sofern eingeschaltet (afair)
Wenn nur in HKCU (und ein anderes Ziel hat ja in einem Login-Script eh nix verloren) geschrieben wird, sollte bei Verwendung von "regedit /s
" eigentlich kommentarlos importiert werden (habe ich aber nur mal auf die Schnelle direkt aus einer CMD-Shell, also nicht per Login-Script, als eingeschränkter Benutzer unter W7Pro getestet) .Grüße
bastla
Aloha bastla!
Ich bin mir in dem Punkt auch nicht zu 100% sicher (darum auch nur das afair), die Frage ist natürlich ebenso, ob er die .reg lokal liegen hat oder nicht und generell sei gesagt: In Sachen Login-Script & Co. KG wird's nie wieder so schön wie in XP (Müsste man wirklich mal testen, sitze aber derzeit an einem XP Prof. Rechner)
greetz André
Ich bin mir in dem Punkt auch nicht zu 100% sicher (darum auch nur das afair), die Frage ist natürlich ebenso, ob er die .reg lokal liegen hat oder nicht und generell sei gesagt: In Sachen Login-Script & Co. KG wird's nie wieder so schön wie in XP (Müsste man wirklich mal testen, sitze aber derzeit an einem XP Prof. Rechner)
greetz André
Hallo Skyemugen!
Da ich mir genausowenig sicher war, hab' ich das nur mal kurz angetestet ...
Die .reg dürfte (lt Batch) nicht lokal vorhanden sein (allerdings hätte ich mir das Mappen eines Laufwerks erspart und einfach UNC-Pfade verwendet) ...
) beschränken ...
Grüße
bastla
Da ich mir genausowenig sicher war, hab' ich das nur mal kurz angetestet ...
Die .reg dürfte (lt Batch) nicht lokal vorhanden sein (allerdings hätte ich mir das Mappen eines Laufwerks erspart und einfach UNC-Pfade verwendet) ...
In Sachen Login-Script & Co. KG wird's nie wieder so schön wie in XP
Unterschreibe ich sofort, aber würde ich keineswegs darauf (je nachdem, welche Gesellschafter die KG bei Dir hat Grüße
bastla
Aloha bastla!,
ähm ja ... man sieht ja, dass es nicht lokal liegt *gröhl* hab wiedermal alles „unwichtige“ ausgeklammert aus den Augen, aus dem Sinn - das kommt davon, wenn der code nicht mit tags versehen wird ... aber so oder so wäre diesbezüglich auch in XP die Abfrage gekommen (auch als Administrator) immer diese Netzwerke oder irre ich mich da (obwohl per loginscript eigentlich nicht ... egal hier geht's nicht um XP ^.^)
Grüße, André
P.S.: Liegt's an meinem PC@work oder sind die Smileys im Forum hier heute verbugged? Sehe nur noch den Text dafür statt Grafiken.
ähm ja ... man sieht ja, dass es nicht lokal liegt *gröhl* hab wiedermal alles „unwichtige“ ausgeklammert aus den Augen, aus dem Sinn - das kommt davon, wenn der code nicht mit tags versehen wird ... aber so oder so wäre diesbezüglich auch in XP die Abfrage gekommen (auch als Administrator) immer diese Netzwerke oder irre ich mich da (obwohl per loginscript eigentlich nicht ... egal hier geht's nicht um XP ^.^)
Grüße, André
P.S.: Liegt's an meinem PC@work oder sind die Smileys im Forum hier heute verbugged? Sehe nur noch den Text dafür statt Grafiken.
@Skyemugen

Grüße
bastla
Liegt's an meinem PC@work oder sind die Smileys im Forum hier heute verbugged? Sehe nur noch den Text dafür statt Grafiken.
Und ich dachte, Du (kursiv geht immerhin noch) hättest das beantragt, um nicht immer vom "Wichtigen" abgelenkt zu werden ... Grüße
bastla
Wenn Du per regedit nach HKCU schreiben willst, kommt keine UAC-Abfrage. Willst Du nach HKLM schreiben, nimm ein Startskript, auch da kommt keine. Wo wir bei dem Punkt wären: was hat sich geändert zu xp? Gar nichts, wenn man normal vorgeht.
Wenn Skyemugen generell vom Ausführen von Skripten spricht, die hohe Rechte brauchen, aber im Nutzerkontext laufen, dann hat sich etwas geändert - hier aber geht es um Loginskripte/Startskripte.
Wenn Skyemugen generell vom Ausführen von Skripten spricht, die hohe Rechte brauchen, aber im Nutzerkontext laufen, dann hat sich etwas geändert - hier aber geht es um Loginskripte/Startskripte.