lebowski23
Goto Top

Gpedit, Startupscript, Netzlaufwerk verbinden geht nicht

Hallo,
ich habe ein Script, das per 'net use' ein Laufwerk einbindet. Dieses funktioniert auch, wenn man es ausführt. Nun habe ich es über gpedit als Startupscript eingefügt, aber dies funktioniert nicht.
Das Netzlaufwerk braucht einen Benutzernamen und ein Passwort eines Domänbenutzer, der auch bei 'net use' mitgeliefert wird. Kann es vielleicht daran liegen? Hätte jemand eine Idee, wie man es hinbekommt, dass das Laufwerk trotzdem eingebunden wird.

Content-ID: 161158

Url: https://administrator.de/forum/gpedit-startupscript-netzlaufwerk-verbinden-geht-nicht-161158.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 16:04 Uhr

bastla
bastla 20.02.2011 um 11:34:49 Uhr
Goto Top
Hallo Lebowski23!

Das klingt etwas abenteuerlich - wozu per Startupscript, und weshalb über "gpedit", wenn es doch eine Domäne gibt?

Beschreibe doch bitte etwas ausführlicher, was Du damit vorhast ...

Grüße
bastla
Lebowski23
Lebowski23 20.02.2011 um 11:45:23 Uhr
Goto Top
Hallo,
Auf dem Server liegen in einer Freigabe ein paar scripte, die vor der Anmeldung (also vor dm Loginscreen) ausgeführt werden sollen. Ich hatte nun vor, dass das Startupscript das Laufwerk einbindet und dann die Scripte ausführt.
Hört sich so an, als gebe es in einer Domäne elegantere Möglichkeiten, wie ist das das Stichwort?
bastla
bastla 20.02.2011 um 13:15:55 Uhr
Goto Top
Hallo Lebowski23!

Stichwort: Gruppenrichtlinie - Starten-(Startup-) Script ...

BTW: Netzlaufwerk verbinden sollte nicht nötig sein - einfach über UNC-Pfad aufrufen ...

Grüße
bastla