
Suche Tool zum Bildindizieren
Erstellt am 06.11.2008
Genau so was brauchen die :-) Sorry ...
12
KommentareSuche Tool zum Bildindizieren
Erstellt am 06.11.2008
Hm, bin jetzt kein Grafiker. So wie ich es verstanden hab anhand des inhaltes. Was sind denn Tags??? ...
12
KommentareTrend Micro Server Protect manuell deinstallieren bzw löschen
Erstellt am 31.10.2008
Das gibts nicht. Das hab ich die ganze Woche gesucht und nicht gefunden. Naja. Habs vorhin nochmals versucht weils heute ruhig ist - und ...
2
KommentareNach doppelten Dateien suchen Win 2003 Server
Erstellt am 29.10.2008
Das wäre natürlich die Ideallösung. Wenn so was jemand wüsste. ...
8
KommentareNach doppelten Dateien suchen Win 2003 Server
Erstellt am 29.10.2008
Ne das ist schon O.K. Das Programm hab ich schon verstanden. Ich meinte nur, dass ich jetzt ein Liste mit 33.000 Doppelten Dateien habe ...
8
KommentareNach doppelten Dateien suchen Win 2003 Server
Erstellt am 29.10.2008
Guten Morgen. Da muss ich mich wohl verbessern. Ich habe natürlich absolut nichts gegen Freeware. Ich meinte wirklich nur Shareware. Vor allem wenn immer ...
8
KommentareProbleme mit XP Rechner
Erstellt am 27.10.2008
Hm, dann werd ich mal bei Dell anrufen. ...
4
KommentareProbleme mit XP Rechner
Erstellt am 27.10.2008
Alles aktuell. Hab ihn ja installiert und alles aktuelle aus dem Internet bei Dell geladen. ...
4
KommentareNetzlaufwerke mir Kix ändern
Erstellt am 20.10.2008
Danke für die Tips. Habs jetzt so gelöst, dass ich am anfang von dem Kix ein batch starten tu, welches die Laufwerke, die verändert ...
5
KommentareNetzlaufwerke mir Kix ändern
Erstellt am 17.10.2008
Das Script ist als logonscript bei den Usern eingetragen in der ADS. Das geht nicht. Kann nicht bei 150 Usern vorbeilaufen und die Laufwerke ...
5
KommentareErfahrungen mit Dell EqualLogic gesucht
Erstellt am 08.10.2008
Also ich hab meine am Montag aufgebaut und bin grad noch am rumspielen Sagen wirs mal so. Ich find die geil. Eingerichtet in ca. ...
1
KommentarFehlermeldung beim Backup Backupexec12d
Erstellt am 07.10.2008
Also habs den Fehler jetzt ausfindig machen können, habe aber keine Ahnung wie ich ihn Lösen kann. Ich sicher ebenso 2 Win 2000 Server ...
4
KommentareFehlermeldung beim Backup Backupexec12d
Erstellt am 02.10.2008
Welches Protokoll? Das vom Backupexec oder vom Server, bzw welcher Server? Exchange wird auch gesichert. ...
4
KommentareOfflineOrdner Synchronisieren aber auch dann Verschlüsseln
Erstellt am 01.10.2008
Damit Verschlüsselst du was? Ich find das bei den Offlineordnern Praktisch, dass die sich automatisch synchronisieren - sobald der Rechner angemeldet ist und sich ...
2
KommentareNTP Server für Clients definieren
Erstellt am 17.09.2008
Gibt es eigentlich keine Möglichkeit das ganze per GPO zu steuern? ...
4
KommentareNTP Server für Clients definieren
Erstellt am 16.09.2008
Danke für die Info. Das werde ich versuchen hört sich aber gut an. ...
4
KommentareBilder in html Seiten fest einbinden
Erstellt am 05.09.2008
Nein geht leider nicht. Ist eine DMZ in der DMZ in der nur das M0n0wall arbeitet. Kein anderer Server. ...
14
KommentareWLAN im Unternehmen für Kunden
Erstellt am 03.09.2008
Prima. So was hab ich gesucht. Das probier ich doch grad mal. ...
2
KommentareSuche Inventarisierungstool
Erstellt am 29.08.2008
Habs jetzt mal installiert. Erster Eindruck: Sehr schön. Selbst das Ticketsystem hab ich jetzt mal kurz getestet und sieht wirklich nett aus. ...
6
KommentareSuche Inventarisierungstool
Erstellt am 29.08.2008
Wir reden hier von ca. 500 Hardwareeinträgen Danke für die Infos. Das hört sich doch gut an. Werde ich nächste Woche mal testen. ...
6
KommentareSynchronisation von freigegebenem Verzeichnis mit 2 Servern Win 2003 in unterschiedlichen Niederlassungen
Erstellt am 25.08.2008
Hört sich sehr gut an. Werde ich mal diese Woche testen. ...
2
KommentareMAC adresse richtig ändern
Erstellt am 22.07.2008
Ja, hab jetzt auch diese Tools getestet. Bei ipconfig /all zeigt er mir die richtige an - im Lizenztool kommt die "Falsche - neue". ...
5
KommentareMAC adresse richtig ändern
Erstellt am 22.07.2008
Die Mac Adresse des Hostsysytems ist aber eine Komplett andere. Und die MAC adresse war ja in der Konfigdatei des VM Ware Systems eingetragen ...
5
KommentareNTP Abgleich im der Domäne - ich krieg es nicht hin
Erstellt am 02.07.2008
Was mit noch aufgefallen ist Gebe ich auf dem Win2003 Server in der Dos Box net time ein - kommt Aktuelle Uhrzeit auf dem ...
4
KommentareNTP Abgleich im der Domäne - ich krieg es nicht hin
Erstellt am 02.07.2008
Also das hab ich auch schon versucht. Aber hier kommt dann nach dem letzten Befehl: Neusynchronisierungsbefehl wird gesendet an: localhost Der Copmputer wurde nicht ...
4
KommentareOffice 2007 silent deinstallieren
Erstellt am 25.06.2008
Dann hast mir schon geholfen. Kommen alle vom gelichen Medium :-) Nochmals Dank! ...
6
KommentareOffice 2007 silent deinstallieren
Erstellt am 25.06.2008
Super geile Sache. Funktioniert :-) DANKE! Ist dieser String denn bei jeder INstallation der gleiche? ...
6
KommentareFreepdf fpsetup.exe Schalter zur silent deinstallation
Erstellt am 24.06.2008
Mal ne blöde Frage. Wie finde ich diese Schalter denn raus? Kann ich das selbst machen? ...
3
KommentareProgramm Icon unter Start Programm per Registry zuweisen
Erstellt am 23.06.2008
Hallo, danke für die Antwort. Das mit dem Dateisystem ist mir bewusst. Ich dachte, dass man das mit über die Registry auch hinbekommt :-( ...
2
KommentareOffice 2007 Professional per GPO verteilen
Erstellt am 20.06.2008
Also bei mir funktioniert dies nicht. Es kommt dann - sobald ich Standardww.msi starten möchte - die Fehlermeldung: Error 1713: Setup cannot install one ...
29
KommentareOffice 2007 per msi installieren - silentmode
Erstellt am 20.06.2008
Ich habe mir aber die Enterprise im Technet gezogen ...
7
KommentareOffice 2007 per msi installieren - silentmode
Erstellt am 19.06.2008
Auf das bin ich heute Morgen auch schon gestoßen. Bei mir klappt das nicht. Error 1713: Set cannot install one of the required product ...
7
KommentareMit Kix Daten aus Verzeichnis in anderes Verzeichnis kopieren
Erstellt am 15.05.2008
Habs jetzt so gelöst: $FileChekFreePDF = "C:\Programme\FreePdf_XP\pdftk.1.txt" IF NOT EXIST ($FileChekFreePDF) md c:\programme\freepdf_xp\Vorlagen Copy \\SERVER\install\freepdf_xp\ c:\programme\Freepdf_xp\ copy \\SERVER\install\freepdf_xp\Vorlagen\ c:\programme\Freepdf_xp\Vorlagen\ ENDIF ...
5
KommentareSynchronisation zweier Freigegebener Verzeichnisse
Erstellt am 13.05.2008
Danke. Werd ich mir alles anschauen. ...
5
KommentareMit Kix Daten aus Verzeichnis in anderes Verzeichnis kopieren
Erstellt am 13.05.2008
Das hast falsch verstanden oder habs blöd vormuliert. Das Zielverzeichnis gibt es schon! ...
5
KommentareAusländische Schrift
Erstellt am 17.04.2008
Ja sorry. Mein Fehler. SChade dass eure Glaskugel nicht so gut funktioniert :-) War aber XP und Programme waren die Office Programme. Hat auf ...
6
KommentareBenachrichtigung bei Eingang von IMAP in Outlook
Erstellt am 16.04.2008
Hallo. Hast du hier schon eine Info bekommen. Stehe vor dem gleichen Problem ...
2
KommentareRechner bekommt 2 Gateway Adressen davon eine 0.0.0.0
Erstellt am 09.04.2008
Das mit dem Batch hab ich schon gemaht :-) Nur nicht so schön. Hab jetzt noch die Rückmeldung bekommen, dass es nach einer Zeit ...
15
KommentareRechner bekommt 2 Gateway Adressen davon eine 0.0.0.0
Erstellt am 09.04.2008
Sieht man so was im Event log? Hab den rechner gerade nicht da :-( ...
15
KommentareRechner bekommt 2 Gateway Adressen davon eine 0.0.0.0
Erstellt am 09.04.2008
So, hab den falschen eintrag gefunden. Der setzt eine Router für das Gateway und eine Route ins leere. Hab die jetzt handisch rausgeschmissen, IP ...
15
KommentareRechner bekommt 2 Gateway Adressen davon eine 0.0.0.0
Erstellt am 08.04.2008
Den Befehl kenne ich ja, aber woran sehe ich welche Router nicht richtig ist? ...
15
KommentareRechner bekommt 2 Gateway Adressen davon eine 0.0.0.0
Erstellt am 08.04.2008
Ne, die der Rechner hat nur 1 Netzwerkkarte aktiviert. Die anderen sind deaktiviert. Das mit der Route. Woran sehe ich denn welche route da ...
15
KommentareZugriff von Leopard auf andere Partition
Erstellt am 06.04.2008
Natürlich hab ich mir die Mühe gemacht und wenig gegoogelt. Aber man bekommt dann vielleicht ein paar Insidertips - wenn man nachfrägt. Dann werd ...
7
KommentareDC war über 60 Tage offline - jetzt Probleme Event ID 4 Kerberos
Erstellt am 17.03.2008
Alles im grünen bereich :-) ...
9
KommentareDC war über 60 Tage offline - jetzt Probleme Event ID 4 Kerberos
Erstellt am 17.03.2008
Das mit netdom hab ich auch gemacht. Hat nichts gebracht :-( Hab jetzt über das Wochenende den dcpromo /forceremoval trick angewendet Naja. Jetzt tuts ...
9
KommentareDC war über 60 Tage offline - jetzt Probleme Event ID 4 Kerberos
Erstellt am 14.03.2008
Der Server ist nur Fileserver und Global Catalog Server in der Niederlassung. Ja das mit dem forced removal wäre meine letzte Möglichkeit - würde ...
9
KommentareDC war über 60 Tage offline - jetzt Probleme Event ID 4 Kerberos
Erstellt am 14.03.2008
Japp. Uhrzeiten stimmen. Verschiedene Standorte waren und sind immer noch eingetragen. DNS läuft absolut richtig. Irgendwas mit diesem Kerberos. Ich vermute irgendwie dass das ...
9
KommentareFTP Client durch ISA 2006 Proxy durchschleussen
Erstellt am 07.03.2008
Also unsere Struktur sieht so aus: ISA Netz Intern: 192.168.110.18 ISA in der DMZ: 192.168.0.10 Firewall der DMZ lässt alles raus. Mein Client: 192.168.110.56 ...
5
KommentareFTP Client durch ISA 2006 Proxy durchschleussen
Erstellt am 07.03.2008
Also ich vermute ich blick die Konifugration des ISA was FTP anbelangt nicht. Ich habe eine Regel definiert: Von INtern nach Extern Protokoll FTP ...
5
KommentareIE Einstellungen per GPO
Erstellt am 28.02.2008
das wär prima :-) Vielen Dank schon mal. ...
3
Kommentare