batman00
Goto Top

FTP Client durch ISA 2006 Proxy durchschleussen

Hallo.

Ich hab mal ein Problem. Wir nutzen ein ISA 2006 als Proxy. Jetzt müssen einige USer per FTP Client ins Internet. Habe also im ISA eine FTP regel definiert, dass eine bestimmte USergruppe per FTP vom Internen Netz ins Externe darf.

Aber ich bekomme trotzdem keine Verbindung hin. Wir nutzen den Filezilla. Dort gibts aber so viele Einstellungsmöglichkeiten wegen Proxy dass wir das nicht hinbekommen.

Kann mir ja jemand helfen?

Content-ID: 81931

Url: https://administrator.de/forum/ftp-client-durch-isa-2006-proxy-durchschleussen-81931.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr

51705
51705 28.02.2008 um 20:42:31 Uhr
Goto Top
Hallo Batman00,

sind die FTP-Clients auf 'passive' konfiguriert?

Grüße, Steffen
Dani
Dani 02.03.2008 um 13:02:43 Uhr
Goto Top
Hallo Batmann00,
wie ist den der ISA in euer Netz integriert?!
Wenn du es ordentlich gemacht hast - sprich auth über Windows-Usernamen und auch keine extra Proxyport (z.B. 8080) eingestellt hast, brauchst du bei Filezilla nichts ändern! Ansonsten im Filezilla eben mal den Proxy + Benutzernamen hinterlegen.

An den aktiven / passiven Ports liegt es nicht!


Grüße
Dani
batman00
batman00 07.03.2008 um 15:48:37 Uhr
Goto Top
Also ich vermute ich blick die Konifugration des ISA was FTP anbelangt nicht.

Ich habe eine Regel definiert: Von INtern nach Extern Protokoll FTP alle Benutzer.

Dann habe ich im Firefox den ISA als Proxy eingetragen.

Aber der ISA blockt die Verbindung leider ab.

Muss ich denn als Proxy im Filezille den ISA angeben mit port :8080 wie er eingestellt ist für WEB oder :21?
Dani
Dani 07.03.2008 um 16:39:09 Uhr
Goto Top
Hi!
Ich weiß gar nicht, warum ihr immer auf den Ports rumhockt. Wenn du von ISA groß keine Sonderfunktionen (Socket, etc...) benötigst reichen die Einstellungen die nach der Installation gültig sind. Ich habe hier noch nie in einem Programm einen Socket oder Proxy hinterlegen müssen.
Wie ist den der ISA in euere Netz integriert?! ISt doch sicher bei den Clients als Default GW hinterlegt?! Ein Bisschen von euere Struktur musst du uns schon geben, ansonsten gebe ich dich weiter an meine Glaskugel.


Gruß
Dani
batman00
batman00 07.03.2008 um 16:47:52 Uhr
Goto Top
Also unsere Struktur sieht so aus:

ISA Netz Intern: 192.168.110.18
ISA in der DMZ: 192.168.0.10
Firewall der DMZ lässt alles raus.

Mein Client: 192.168.110.56

Regel im ISA: Protokoll FTP: Intern (192.168.110.x) nach Extern alle Benutzer erlaufbt.

Öffne ich nun mein IE oder Firefox und gebe dann einfach mal ftP://servername.de kommt die Meldung: 220 (vsFTPd 2.0.3)
530 Permission denied.

ich vermute dass es die Meldung des FTP Servers im Netz ist. Denn wenn ich die oben erwähnte Regel auf Verweigern stelle kommt die Meldung von meinem ISA, dass die Internetseite vom ISA verweigert wird.

Mach ich jetzt aber den Filezille auf und hinterlege den ISA NICHT als Proxy kommt folgendes:

- Jetzt bin ich baff. jetzt gehts. Jetzt hock ich hier 3 Stunden an dem scheiss rum und plötzlich gehts.

Naja. Trotzdem DAnke. Dann werd ich jetzt in das Wochenende gehen face-smile