beowulf1980
beowulf1980

Word hält geöffnete Dokumente für schreibgeschützt

Erstellt am 03.02.2010

Hi zusammen, ich wollte mal nen aktuellen Status anfügen. Also das Problem besteht immer noch. Temp-Dateien habe ich geleert aber der Fehler tritt trotzdem ...

10

Kommentare

Word hält geöffnete Dokumente für schreibgeschützt

Erstellt am 11.01.2010

Ah ok, jetzt weiß ich was du meinst, ja ok danach hab ich noch nicht geschaut. Guter Tip vielen Dank. Ja mit dem Temp ...

10

Kommentare

Word hält geöffnete Dokumente für schreibgeschützt

Erstellt am 11.01.2010

Hm, das wäre sicherlich mal ne Idee. Aber das kanns ja echt nicht sein. Es kann doch nicht angehen das ich nen Virenscanner ausschalten ...

10

Kommentare

Word hält geöffnete Dokumente für schreibgeschützt

Erstellt am 11.01.2010

Zitat von : - Moin, eine Möglichkeit wäre auch, das zwei User die selbe Datei offen haben - da verliert mind. immer einer Gruß ...

10

Kommentare

Word hält geöffnete Dokumente für schreibgeschützt

Erstellt am 11.01.2010

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Auch wenn ich sie nicht ganz verstehe ;) Wie meinst du das mit dem Menüpunkt Fenster unter Hilfe. ...

10

Kommentare

Volltextsuche für Win2k3 Server

Erstellt am 09.12.2009

Servus, ich weiß das ist schon recht alt hier aber hast du denn zwischenzeitlich was gefunden für die Windows Search 4.0 ? Gruß Beowulf ...

4

Kommentare

Falscher DNS Eintrag durch VPN-Clientgelöst

Erstellt am 28.08.2009

Super danke dir. Scheint zu funktionieren. ...

2

Kommentare

Benutzerkonto im AD mit vordefinierten Werten anlegengelöst

Erstellt am 20.08.2009

Oh sehr cool danke. Kann man dich da auch ein paar Sachen zu fragen ? Ich habs nur mal grob überflogen. ...

4

Kommentare

VPN mit RADIUS unter W2k8gelöst

Erstellt am 17.08.2009

Also danke erstmal für die Tips. Also ich hab mal den Inhalt der Pakete ausm Wireshark kopiert. Vielleicht kannst du damit was anfangen. Ich ...

6

Kommentare

VPN mit RADIUS unter W2k8gelöst

Erstellt am 17.08.2009

Ich finde diesen Satz etwas verwirrend "Hast du in der RAS-Policy die Gruppe Domain Users genommen oder Domänen Benutzer in der die User Mitglied ...

6

Kommentare

Haftungsbegrenzung und Haftpflichtversicherunggelöst

Erstellt am 01.07.2009

Auch von mir vielen Dank für die Antworten ...

7

Kommentare

Haftungsbegrenzung und Haftpflichtversicherunggelöst

Erstellt am 01.07.2009

HI, also zur Vorbereitung war ich bei der IHK und hab mich da von nem Juristen beraten lassen. Und dann hab ich mich beim ...

7

Kommentare

Rechteprobleme bei DFS

Erstellt am 04.06.2009

Ja das mit dem verschieben hab ich verstanden was du meintest. Aber wenn ein User Vollzugriff auf seinen Ordner hat und dann aus Word ...

8

Kommentare

Rechteprobleme bei DFS

Erstellt am 04.06.2009

Vielen Dank für eure Antworten. Das hilft mir schonmal sehr weiter. Das mit den NTFS-Berechtigungen werde ich mir mal anschauen. Also dürfen die User ...

8

Kommentare

Windows Desktop Suche 4 ohne Adminrechte

Erstellt am 28.04.2009

Hi Matze, also konfiguriert hab ich da eigentlich noch gar nix weil es es nicht viel gibt was ein Standard User darf. Das Problem ...

2

Kommentare

Email-Typ bei Outlookgelöst

Erstellt am 24.04.2009

Ja super. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. ...

2

Kommentare

Outlook 2007 Anlagengrößegelöst

Erstellt am 15.04.2009

Es geht jetzt noch nichtmal ums versenden. Outlook 2007 lässt mich erst gar nicht einen größeren Anhang hinzufügen. Und ja die älteren Clients sind ...

8

Kommentare

Exchange 2007 empfängt keine Nachrichten von externgelöst

Erstellt am 14.04.2009

Ich habs jetzt gelöst. Eigentlich saudumm. War ein Fehler bei den Empfangsconnectoren. In dem Buch was ich habe stand drin das der Default Connector ...

2

Kommentare

Neue Backupstrategie wegen zu hohem Dantenvolumen

Erstellt am 25.02.2009

Ich muss leider 5 Instanzen von NT-Backup laufen lassen. Die Server die gesichert werden sind W2k8 Server. Und die haben kein NT-Backup mehr. Das ...

13

Kommentare

Neue Backupstrategie wegen zu hohem Dantenvolumen

Erstellt am 24.02.2009

Ich möchte den Beitrag hier nochmal aufrollen. Ich hab jetzt zwischenzeitlich alle Komponenten ausgetauscht sodass, zumindest bei den Servern, ein Gigabit-Netzwerk dran hängt. Beim ...

13

Kommentare

Intel Server Board mit Xeon Prozessorengelöst

Erstellt am 14.02.2009

Tja so wies aussieht, muss man wohl darauf achten ob ein Gehäuse Xeon geeignet ist. Ich hab jetzt zum Glück ne Firma gefunden wo ...

1

Kommentar

Suche Drucker der unter DOS mit HP Treibern arbeitetgelöst

Erstellt am 02.02.2009

Danke für all eure Tips. Ich hab leider mal wieder gemerkt man sollte nicht dem User glauben was er erzählt sondern es selber überprüfen. ...

9

Kommentare

Suche Drucker der unter DOS mit HP Treibern arbeitetgelöst

Erstellt am 30.01.2009

Hm, ok danke erstmal. Dann schau ich mal ob wir noch irgendwo nen alten Drucker stehen haben und häng den dran. Ansonsten muss ich ...

9

Kommentare

Manueller Einzug funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 30.01.2009

Drucker wurde ausgetauscht. Problem damit behoben ...

9

Kommentare

Softwarepakete für den Systems Configuration Manager schnüren

Erstellt am 18.01.2009

Hallo, ich bin auch gerade dabei den SCCM einzurichten. Falls du diese Linksammlung noch hast wäre es super wenn du sie mir zulassen kommen ...

4

Kommentare

Vererbung der Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 18.01.2009

So den 2. Teil hab ich dann auch. Loopbackverarbeitung auf Ersetzen anstatt auf zusammenführen gestellt und schon liefs. ...

2

Kommentare

Verweigerung in ACL ohne Wrkunggelöst

Erstellt am 18.01.2009

Servus, danke für die Tipps. Genau das war mein Denkfehler. Ich dachte wenn man bei ner Freigabe nur Ändern setzt, das man dann nicht ...

3

Kommentare

Vererbung der Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 14.01.2009

Zitat von : - Hallo zusammen, ich hab ne kleine Frage zu Gruppenrichtlinien. Ich hab ne neue Domäne aufgesetzt und natürlcih auch die Gruppenrichtlinien ...

2

Kommentare

Domänenvertrauensstellung lässt sich nicht herstellen

Erstellt am 15.12.2008

Hm, ok aber wie gesagt soweit komm ich nicht. Ich kann aus der ersten Domäne die zweite DOmäne pingen x.change. Das löst er auch ...

5

Kommentare

Domänenvertrauensstellung lässt sich nicht herstellen

Erstellt am 14.12.2008

Ich bin mir nicht sicher was das bringen sollte, da ja trotzdem unterschiedliche SID's da wären. Außerdem komme ich nicht mal bis dahin. Die ...

5

Kommentare

Manueller Einzug funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 22.10.2008

Ja nachdem ich jetzt gerade mal ein bisschen rumgetestet habe geh ich jetzt eigentlich von dem defekten Drucker aus. Ich hab die Software des ...

9

Kommentare

Manueller Einzug funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 22.10.2008

Hm ok, ich seh schon ich hätte das doch etwas ausführlicher beschreiben sollen. ;) Also um es mal etwas auszuweiten. Es fing damit an ...

9

Kommentare

Manueller Einzug funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 22.10.2008

Ist nen Brother HL-5270DN, ich dache halt das das nicht am Drucker liegen kann weils ja nur im Word vorkommt, aus allen anderen Programmen ...

9

Kommentare

Manueller Einzug funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 22.10.2008

Welche Angaben hättest du denn gerne ? Das mit den festen Papierfächern hatte ich zuerst auch gedacht, aber da spricht dagegen das auch bei ...

9

Kommentare

WSUS unter Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 22.10.2008

Hm, hast du beim hinzufügen der Rolle alle Optionen beim IIS installiert ? Ich hatte das auch bei der erten Intsallation. Wenn die Rolle ...

2

Kommentare

Neue Backupstrategie wegen zu hohem Dantenvolumen

Erstellt am 23.07.2008

Die Bandsicherung ist in dem Fall nicht das Problem. Weil die kann ja ruhig 2 Tage laufen. Und ich meinem Chef verklickern kann über ...

13

Kommentare

Neue Backupstrategie wegen zu hohem Dantenvolumen

Erstellt am 23.07.2008

Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Mit den Zahlen kann ich mich ja erst mal auf die Suche machen. Ich nehme an das es ...

13

Kommentare

Bestimmten Begriff aus der FOR-Schleife herausnehmengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2008

Oh man, Ich Depp. Die Lösung ist aber auch zu einfach. Danke dir für deine Hilfe Gruß Beowulf ...

2

Kommentare

Sicherheitseinstellungen für Profilegelöst

Erstellt am 02.05.2008

Vielen Dank für die Hilfe. Werde das gleich mal umstellen. Gruß Beowulf ...

3

Kommentare

Acronis Linux Agent Installation

Erstellt am 30.03.2008

Hi ch weiss ja der Beitrag ist schon älter, aber ich habe bei der aktuellen Version von Acronis dasselbe Problem. Der Linux Agent wird ...

6

Kommentare