
Wieviel Hardware unterstützt ESxi
Erstellt am 27.08.2009
Zitat von : - darum muss man ja auch mehrere NICs einbauen können und kann die VMs auf die einzelnen NICs dann verteilen, richtig? ...
6
KommentareWieviel Hardware unterstützt ESxi
Erstellt am 27.08.2009
Hi, vll. gibt diese Seite einen kleinen Überblick Gruß Bernd ...
6
KommentareExchange 2007 Daten umziehen
Erstellt am 27.08.2009
Hi, erstell doch einfach auf dem neuen Laufwerk eine neue DB und verschieb anschließend alle Postfächer dahin, geht alles über die Verwaltungskonsole. Gruß Bernd ...
2
KommentareVB alle.log rekrusiv suchen
Erstellt am 27.08.2009
Hi, hilft vielleicht einfach ? Gruß Bernd ...
7
KommentareProgramm mit dem man Windows Programme(Exel,Word...) wiederherstellen kann
Erstellt am 27.08.2009
Hi, Neuinstallieren? Gruß Bernd ...
3
KommentareNach VPN PPTP-Einwahl IP für Script nutzen
Erstellt am 27.08.2009
Hi, die zugewiesene IP ist doch bestimmt aus einem fest definierten Netz? Wenn ja, dann funktionierts mit diesem kleinen Beispiel (VBScript): In Zeile 5 ...
2
KommentareHintergrund des screen ändern
Erstellt am 20.08.2009
Hi, nimms erste Ergebnis. Ich versteh echt nicht warum manchen goggeln so schwer fällt Gruß Bernd ...
2
KommentareRechner startet immer wieder neu und fährt dann herunter
Erstellt am 19.08.2009
Zitat von : der oben gepostete code macht nichts außer nen neustart oder? Hi, richtig! Gruß Bernd ...
7
KommentareWSUS deaktivieren oder WSUSDatabase bereinigen
Erstellt am 19.08.2009
Hi, Du willst als nur die Datenbank verschieben? Hier gibts ne Anleitung Gruß Bernd ...
7
KommentareRechner startet immer wieder neu und fährt dann herunter
Erstellt am 19.08.2009
Hi, abgesicherter Modus Gruß Bernd ...
7
KommentareEinzelner User hat im Outlook Kalender Berechtigung ausgegraut und kann Kalender nicht freigeben
Erstellt am 19.08.2009
Hi, vll. fehlen dem User selbst die entsprechenden Rechte um den Kalender freizugeben (Stufe 8) Gruß Bernd ...
3
KommentareWSUS deaktivieren oder WSUSDatabase bereinigen
Erstellt am 19.08.2009
Hi, klar, Du kannst einfach den Dienst deaktivierenAber wenn Dus eh nicht mehr benutzt, kannst Dus doch auch deinstallieren, oder? Gruß Bernd ...
7
KommentareFußnotenproblem Word 2003 - 2007 auf der ersten Seite
Erstellt am 18.08.2009
Hi, ich hatte auch schon das ein oder andere Problem in Bezug auf Office 2003 -> 2007 Liegen die Dokumente noch im "alten" .doc ...
2
KommentareUserLogon.vbs nur bei guter Verbindung zum DC ausführen
Erstellt am 17.08.2009
Hi, ich weiss es zwar nicht sicher, aber ich könnte mir gut vostellen, dass sowas auch über WMI geht. Gruß Bernd ...
2
Kommentareexchange mit vpn in die andere Niederlassung
Erstellt am 17.08.2009
Hi, wenn er nicht automatisch per DHCP (beim VPN) zugewiesen wird, musst Du das natürlich machen. Gruß Bernd ...
4
KommentareWin 7 RTM jetzt installieren und in einer Woche mit Key aus Action Pack aktivieren?!
Erstellt am 17.08.2009
Hi, ich denke so sollte es schon klappen. Hab bei mir privat auch schon eine RTM Version von Win7 laufen und hab dann vor ...
2
Kommentareexchange mit vpn in die andere Niederlassung
Erstellt am 17.08.2009
Hi, wenn der User sich per VPN mit Standort B verbindet, kann er ja auch auf dessen DNS Server zugreifen. Ich denke Du muss ...
4
KommentareHP Officejet 5510 mit NAS-Adapter als Netzwerkdrucker
Erstellt am 12.08.2009
Hi, ob das Ganze unterstützt wird hängt ja dann von dem USB2IP-Adapter ab, nicht vom Speedport. Wenn der USB2IP-Adapter Drucker unterstüzt, sollte in WIndows ...
3
KommentarePort Simulation
Erstellt am 09.08.2009
Hi, klar, ist doch einfach ne Umleitung von Port 80 (Server) auf Port 5000. Der Client Port ist ist sicher nicht 80, sondern irgendeiner ...
1
KommentarDaten des Netzwerkprofils auf Notebook auch ohne Netzwerkanschluss nutzen
Erstellt am 01.08.2009
Hi, ich weiss es nicht genau, aber ich denke das funktioniert wenn Du den Ordner, indem das Profil gespeichert ist, offline verfügbar machst. Viele ...
7
KommentareRemote Desktop ohne Router?
Erstellt am 01.08.2009
Hi, wenn beide Rechner mit dem Handy-Access-Point verbunden sind, dann hast Du ja praktisch auch ein "lokales Netz", oder? Dann könntest Du ja ganz ...
4
KommentareVerschieben einer Mailbox zu einem anderen Benutzer
Erstellt am 27.07.2009
Hi, ich würd einfach in Outlook beide Postfächer öffnen und dann einfach die Mails vom einen in den anderen Posteingang verschieben. Viele Grüße Bernd ...
9
KommentareTextfeld automatisch erzeugen
Erstellt am 25.07.2009
Hi, ne, da kenn ich mich leider nicht so besonders aus Gruß Bernd ...
14
KommentareTextfeld automatisch erzeugen
Erstellt am 25.07.2009
Hi, ah, okey, dann hatte ich das falsch verstandenDas obige funktioniert wahrscheinlich nur innerhalb von Office. Gruß Bernd ...
14
KommentareTextfeld automatisch erzeugen
Erstellt am 25.07.2009
Hi, vll. könnts noch an der Office-Version liegen, bei meinem 2007er gehts jedenfalls ohne Probleme Gruß Bernd ...
14
KommentareTextfeld automatisch erzeugen
Erstellt am 25.07.2009
Hi, also ich hab keine Plugins oder so installiertAber das Beispiel von oben funkioniert doch, oder nicht? Gruß Bernd ...
14
KommentareTextfeld automatisch erzeugen
Erstellt am 25.07.2009
Hi, falls Du den Editor in Office benutzt - keine Ahnung. In VS 2008 wirds jedenfalls vorgeschlagen. Gruß Bernd ...
14
KommentareTextfeld automatisch erzeugen
Erstellt am 25.07.2009
Hi, das ist die Position des Textfeldes auf der Seite. Viele Grüße Bernd ...
14
KommentareTextfeld automatisch erzeugen
Erstellt am 25.07.2009
Hi, hier mal ein kurzes Beispiel: Du müsstest dann halt noch den entsprechenden Text aus der Datenbank auslesen und dann für entsprechend mehrere Textfelder ...
14
KommentareBestätigung bei klicken auf Senden
Erstellt am 24.07.2009
<edit> sorry - Beitrag war im falschen Thread ...
7
KommentarePerfekte Exchange 2003 Sicherung
Erstellt am 24.07.2009
Zitat von : - Natürlich bin ich auch für andere Vorschläge offen, Hi, da hätte ich einen: Wir sichern unsere (nur noch sehr wenigen) ...
12
KommentarePowerShell how to query description from Event
Erstellt am 21.07.2009
Hi, versuch doch mal noch eine Wildcard einzubauen, also etwa: Vielleicht hilfts Dir ja weiter Viele Grüße Bernd ...
2
KommentareKopf- und Fusszeile zentral ändern
Erstellt am 21.07.2009
Hi, wenns immer die gleiche Fusszeile ist, könntest Du das auch per Makro machen. Viele Grüße Bernd ...
3
KommentareZeile kopieren und in neues Tabellenblatt einfügen
Erstellt am 19.07.2009
Hi, hier mal ein kleines VBA Beispiel: Vielleicht hilfts Dir ja weiter. Viele Grüße Bernd ...
9
KommentareMeinungen und Erfahrungen mit Datenbanken
Erstellt am 19.07.2009
Hi, ich hab bisher sehr gute Erfahrung mit MS SQL gemacht. Einziger (aber sehr großer) Nachteil hierbei ist leider der Preis. Viele Grüße Bernd ...
3
KommentarePing ja - Zugriff nein
Erstellt am 19.07.2009
Hi, also wenn alles über die IP funktioniert, nur über den Rechnernamen nicht, dann ist das sicher ein Problem mit der Namensauflösung. Kannst ja ...
6
Kommentarebild mit textinhalt in ein textdokument SCANNEN
Erstellt am 17.07.2009
Hi, schau Dir doch mal den "ABBY Finereader" an, ist zwar nicht ganz billig, aber wenns z. B. nur ne einmalig Aktion wär, wurde ...
6
Kommentareunterschiedliche string in csv löschen
Erstellt am 12.07.2009
Hi, für solche Dinge kann ich Dir den EmEditor empfehlen. Der bietet ziemlich umfangreiche "Suche & Ersetze" Möglichkeiten. (siehe: Gruß Bernd ...
19
KommentareEigener File-server
Erstellt am 12.07.2009
Hi, falls Du Win XP Pro o. ä. benutzt, könntest Du einfach die IIS verwenden. Gruß Bernd ...
8
KommentareZwei Ordner online abgleichen
Erstellt am 12.07.2009
Hi, Syncing.net kann Ordner auf mehreren Clients synchronisieren, ohne die Daten dabei auf irgendwelchen fremden Servern zwischenzuspeichern. Sobald ein Rechner online ist, wird die ...
7
Kommentare