Berrnd
Berrnd
Ich freue mich auf euer Feedback

PC über ASPX Seite in Verbindung mit VBS und wake on lan startengelöst

Erstellt am 08.07.2010

Hi, also ohne zu wissen warum dein Vorhaben nicht funktioniert - ein WakeOnLan Befehl in ASP.Net ist auch ohne Hilfmittel möglich! (Übrigens ist das ...

4

Kommentare

WSUS deaktivieren oder WSUSDatabase bereinigen

Erstellt am 02.06.2010

Hi opticus, ok, da hatte ich wohl nicht genau genug geschautIst nun aber auch schon fast ein Jahr her ;). Gruß Bernd ...

7

Kommentare

Outlooktermin mit bestimmter Beschriftung auf Privat setzen

Erstellt am 31.05.2010

Hi, also bei mir Läufts so ohne Probleme durch. Versuch mal das Outlook wegzulassen als nur "Dim Kalender As Folder" Am Besten schaust du ...

7

Kommentare

Outlooktermin mit bestimmter Beschriftung auf Privat setzen

Erstellt am 31.05.2010

Hi, ok, du musst das ganze natürlich noch in eine Prozedur packen, das Ganze sieht dann so aus:Gruß Bernd ...

7

Kommentare

Outlooktermin mit bestimmter Beschriftung auf Privat setzen

Erstellt am 31.05.2010

Hi, ohda hab ich wohl ein "Then" vergessen ;). Die Zeile muss dann also lauten:Gruß Bernd ...

7

Kommentare

Outlooktermin mit bestimmter Beschriftung auf Privat setzen

Erstellt am 28.05.2010

Hi, sowas würde ich mit einem kleinen Makro machen, hier mal ein Beispiel: (Ich geh mal davon aus, dass du mit "farblicher Beschriftung" eine ...

7

Kommentare

Weiterleiten an bestimmte seite

Erstellt am 07.05.2010

Hi, ok, ob man an dem Zeritifikats-Webservice was ändern kann, wage ich mal zu bezweifeln. Bzw. ist es sicher auch nicht sinnvoll, dort was ...

3

Kommentare

CTI Software gesucht

Erstellt am 06.05.2010

Hi, wir haben auch ESTOS im Einsatz, ich bin vollauf begeistert davon. Kann 1a mit via ODBC erreichbaren Datenbanken arbeiten und sehr individuell angepasst ...

5

Kommentare

Weiterleiten an bestimmte seite

Erstellt am 06.05.2010

Hi, wenn ich das richtig verstanden habe, willst du wenn der Client das verwendete Zertifikat nicht installiert hat, ein Redirect auf eine andere Seite? ...

3

Kommentare

Wscript.exe wird nicht richtig beendet?

Erstellt am 06.05.2010

Hi, warum dein Script sporadisch nicht richtig beendet wird kann ich nicht beurteilen, da ich das ja nicht kenne ;). Ein Script explizit beenden ...

1

Kommentar

Word 2003 Makro startet bei einigen Usern nicht automatisch

Erstellt am 06.05.2010

Hi, evtl. sind bei dem User Makros deaktiviert? (Einstellung unter Extras -> Optionen -> Sicherheit) Gruß Bernd ...

1

Kommentar

Mit vbscript ein Wert in einer .js Datei erweiterngelöst

Erstellt am 06.05.2010

Zitat von : - Ich will z.B. das anstatt nur "tickettracker,rss-feeds", dass steht -> "tickettracker,rss-feeds, gx-galaxy" Hi, also das zum Beispiel würd ich mit ...

9

Kommentare

Programm zur Titelbestimmung einer MP3-Datei (Nur teilweise vorhanden, weil aus Livemitschnitt gecuttet)

Erstellt am 06.05.2010

Hi, probier doch mal das hier: Gruß Bernd ...

1

Kommentar

MSSQL 2005 - ausführen einer bestimmten Funktion aus der MasterDB erlauben

Erstellt am 07.04.2010

Hi, entweder du erstellst in der master eine neue DB-Rolle, die die entsprechenden Rechte hat und ordnest diese dem User zu, oder du gibst ...

3

Kommentare

Bildschirm schaltete sich bei der Anmeldung aus (Win Server 2003)

Erstellt am 05.04.2010

Hi, auf deinem Server ist sicher eine Auflösung oder Bildwiederholfrequenrate eingestellt, die dein Monitor nicht unterstützt. Falls möglich, würd ich einen anderen Bildschirm anschliessen ...

2

Kommentare

USB Gerät über Remotedesktop verwenden - VPNgelöst

Erstellt am 02.04.2010

Hi, also die von dir angesprochene USB-over-Network Software gibts doch auch als 15 Tage Demoversion auf der Herstellerseite zum ausprobieren. Wir benutzen sowas ähnliches ...

6

Kommentare

Fritzbox 3117 als Repeater für Fritzbox 7170 verwenden. Geht das?gelöst

Erstellt am 28.03.2010

Hi, hier gibt's ne ganz gute Anleitung dazu Gruß Bernd ...

8

Kommentare

Fernsehensendungen suchen und automatisch in Kalender einfügengelöst

Erstellt am 14.03.2010

Hi, ok, wenn in einer Mail mehrere Sendungen stehen, ist es wohl nicht ganz so einfach. Dazu müsste man ein eigenes Makro schreiben, dass ...

9

Kommentare

Fernsehensendungen suchen und automatisch in Kalender einfügengelöst

Erstellt am 14.03.2010

Hi, falls Du Outlook benutzt, könnte man ja einfach auf die Mailbenachrichtigung von Tv-Info.de eine entsprechende Regel definieren Gruß Bernd ...

9

Kommentare

Wie kann man in Batch eine Eingabeaufforferung über eine vbs Datei grafisch darstellengelöst

Erstellt am 15.02.2010

Hi, ja, also wenn auf "Abbrechen" geklickt, wird nichts in die Variable geschrieben. Es steht dann also ein Leerstring bzw. der letzte Wert in ...

10

Kommentare

Wie kann man in Batch eine Eingabeaufforferung über eine vbs Datei grafisch darstellengelöst

Erstellt am 15.02.2010

Hi, nein, auch die Buttons kann man in VBS nicht selbst definieren. Zitat von : - Und dann wie geht das denn mit %1, ...

10

Kommentare

Wie kann man in Batch eine Eingabeaufforferung über eine vbs Datei grafisch darstellengelöst

Erstellt am 15.02.2010

Hi, zwei Textfelder in einem Abfragefenster geht bei VBS nicht. Die Variablen kannst Du ja einfach als Aufrufparameter an die Batch übergeben (abruf in ...

10

Kommentare

Wie kann man in Batch eine Eingabeaufforferung über eine vbs Datei grafisch darstellengelöst

Erstellt am 15.02.2010

Hi, falls Du mit "Eingabeaufforderung" eine einfache Abfrage, z. B. von einem String meinst, dies geht in VBScript ganz leicht: Gruß Bernd ...

10

Kommentare

Maximal unterstützter Down- bzw. Upstream von FRITZ! Box SL ?

Erstellt am 13.02.2010

Hi, soweit ich weiss, hat diese Fritz Box ein ADSL2+ Modem. Also 24 Mbit/s Down- und 1Mbit/s Upstream. Gruß Bernd ...

1

Kommentar

Zugriff auf Serverfreigabe per VBScript mit bestimmten Benutzergelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hi, stimmt daran hatte ich gar nicht gedacht, das Passwort kann man damit wohl nicht übergeben. Kannst Dir ja mal das hier anschauen, damit ...

8

Kommentare

Problem mit Ports bei einer TLD und DynDNSgelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hi, ich hab bei mir ziemlich das gleiche laufen (also auch DynDNS und zusätzlich ne "normale" Domain). Ich hab bei meinem Domain-Provider einen CNAME-Eintrag ...

2

Kommentare

Zugriff auf Serverfreigabe per VBScript mit bestimmten Benutzergelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hi, ich denke das sollte schon funktionieren, dein erstes Skript läuft ja dann praktisch unter einem anderen Benutzerkonten, und die anderen müssten dann dementsprechend ...

8

Kommentare

Zugriff auf Serverfreigabe per VBScript mit bestimmten Benutzergelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hi, Beispiele: oder einfach mal runas /? eingeben ;) Gruß Bernd ...

8

Kommentare

Objekt trotz gelöschtem User immer noch im AD ?gelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hi, soweit ich weiß werden alle gelöschten Objecte erstmal in eine Container Namens "Deleted Objects" verschoben. Diese sind z. B. mit ADSIEDIT sichtbar. Gruß ...

6

Kommentare

Zugriff auf Serverfreigabe per VBScript mit bestimmten Benutzergelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hi, Du könntest das ganze Script schon mit RUNAS starten, dabei dann halt den entsprechenden Benutzer angeben, der die Rechte auf die Netzwerkfreigabe hat. ...

8

Kommentare

Löst ein eigener VPN Server mein Problem?gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.01.2010

Hi, klar könntest Du Dein "Problem" mit VPN lösen, wenn Du eh schon einen Windows Server bei Dir stehen hast, ist das ja eigtl. ...

8

Kommentare

Backdoor unter Windows Vistagelöst

Erstellt am 21.01.2010

Hi, zur Gefährlichkeit: Gruß Bernd ...

1

Kommentar

VSphere Client keine Anmeldung am ESXi möglichgelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hi, ist evtl.dieser Sicherheitsmodus (weis jetzt nicht genau wie der bezeichnet wird, ich meine diesen Modus bei dem man sich nicht direkt, sondern nur ...

5

Kommentare

Internet Explorer - Automatisch neu ladengelöst

Erstellt am 18.01.2010

Hi, Du könntest z. B. ein AddOn benutzen um den Reload durchzuführenDiese sollte nach entsprechender Zeit dann trotzdem neu laden, auch wenn die Seite ...

2

Kommentare

Statusinfos statt Bitte warten bei Windows 7 (und Vista)gelöst

Erstellt am 16.01.2010

Hi, richtig, dazu gibts nen Registry-Schlüssel: Einfach unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System einen DWORD-Wert Namens verbosestatus mit dem Wert 1 anlegen. Gruß Bernd ...

2

Kommentare

Windows 7 alle Programme aufräumengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.01.2010

Hi, geht doch genauso wie unter Win XP. Einfach den Ordner öffnen (Rechtsklick auf "Alle Programme"), darin kannst Du dann ganz normal rumchieben, neue ...

2

Kommentare

Frage zu Accesspoint Softwaregelöst

Erstellt am 10.01.2010

Hi, falls du Windows 7 nutzt: Dort ist wohl so was schon eingebaut (Windows Virtual WiFi) es gibt anscheinend von Microsoft nur noch keine ...

4

Kommentare

Haushaltsverwaltung

Erstellt am 10.01.2010

Hi, ich benutze MyMicroBalance (ist Freeware). (siehe hier) Dort kann man Einnahmen und Ausgaben sehr einfach erfassen und kann sich z. B. Statistiken (Zu- ...

8

Kommentare

C Sharp auf Form wartengelöst

Erstellt am 09.01.2010

Hi, als in Visual Studio mit VB ging das immer mit nem Doppelklick auf "My Project" Gruß Bernd ...

9

Kommentare

C Sharp auf Form wartengelöst

Erstellt am 09.01.2010

Hi, Du hast wahrscheinlich eingestellt dass sich die ganze App beenden soll, wenn das Startformular geschlossen wird. Ich denke wenn Du die Einstellungsform nur ...

9

Kommentare