Berrnd
Berrnd
Ich freue mich auf euer Feedback

MSGBox und .txtgelöst

Erstellt am 29.07.2011

Zitat von : - nur intersse halber würde das ganze auch über eine txt Datei funktionieren die auf einem Web server liegt Hi, aber ...

28

Kommentare

MSGBox und .txtgelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hi, warum nicht alles mittels VBScript? Beispiel:Gruß - Bernd ...

28

Kommentare

Autozähler in MS Access 2007

Erstellt am 28.07.2011

Hi, ich denke das ist ohne selbst Basteln nicht möglich. Am einfachsten zu lösen ist das, denke ich, mit einem Trigger auf die entsprechende ...

4

Kommentare

Ping Abfrage via C Sharpgelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hi, also so wie ich das dann verstanden habe, willst du alle PCs, die im ActiveDirectory stehen, anpingen. Richtig? Wenn ja, dann sollte es ...

6

Kommentare

Ping Abfrage via C Sharpgelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hi, ganz ehrlich - ich hab mir den Code an sich gar nicht angeschaut ;) Wenn du mal kurz erklärst, was du eigtl. machen ...

6

Kommentare

Automatisches Löschen von Dateien mit Userinfo

Erstellt am 26.07.2011

Hi, ich hab jetzt nicht direkt eine Lösung für dein Problem, theoretisch ließe sich sowas ja relativ simpel mit Batch oder VBS machenABER: Woher ...

2

Kommentare

Ping Abfrage via C Sharpgelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hi, wie du schon richtig erkannt hast, fehlt hier ein Verweis auf die System.DirectoryServices.dll. Hinzufügen in Visual Studio geht so: Im Projektmappen-Explorer müsste es ...

6

Kommentare

Einladung zu Google Plus gesuchtgelöst

Erstellt am 01.07.2011

Hi, also wer alles 'ne Einladung möchte einfach kurze PN hier mit einer (Googlemail-)Mailadresse. Viele Grüße - Bernd ...

34

Kommentare

Einladung zu Google Plus gesuchtgelöst

Erstellt am 01.07.2011

Hi, ist wohl seit kurzem für alle zugänglich: Alternativ könntest du auch gern von mir eine Einladung haben Viele Grüße - Bernd ...

34

Kommentare

Exchange 2010 IIS OWAgelöst

Erstellt am 26.06.2011

Hi, wenn du es so machen möchtest, musst du dem Server erst mal eine zweite IP geben. Und dann die HTTPS-Bindung mit dem externen ...

6

Kommentare

Exchange 2010 IIS OWAgelöst

Erstellt am 26.06.2011

Hi, also ich versteh das mal so: Du hast einen Exchange der für interne und externe Anfragen zuständig ist, das externe Zertifikat soll ein ...

6

Kommentare

Suche USB-Slotblech Low-Profile

Erstellt am 31.05.2011

Hi, vielen Dank für deine Bemühungen! Hab inzwischen auch gemerkt, dass man da wohl nur selbst basteln kannWerd' mal schauen, ob ich mir die ...

5

Kommentare

Suche USB-Slotblech Low-Profile

Erstellt am 30.05.2011

Hi, danke für den Link. Low-Profile USB-PCI Karten hatte ich auch schon gefunden. Es handelt sich hierbei um ein "Mini-Intel-Atom"-Mainboard mit nur einem PCI ...

5

Kommentare

Email versenden direkt aus Access 2010?gelöst

Erstellt am 18.05.2011

Hi, das weiß ich leider nicht, mit Outlook hab ich das noch nie gemachtDie 64-bit Office Version wird ja von Microsoft für den "normalen ...

12

Kommentare

Email versenden direkt aus Access 2010?gelöst

Erstellt am 18.05.2011

Hi, du schickst deine Daten nirgendwo hin! ;) Die URL definiert lediglich einen Namespace, mehr dazu z. B. hier Viele Grüße Bernd ...

12

Kommentare

Taskmanager-App für Android

Erstellt am 14.03.2011

Hi, das verwenden eines Taskkillers unter Android ist völlig sinnlos, da Android System Resourcen gänzlich anders verwaltet, als man das von einem "normalem" PC ...

2

Kommentare

MailboxDatabase Exchange 2010 wieder verfügbar machen?gelöst

Erstellt am 14.03.2011

Hi, das heißt, du willst eine vorhandene Exchange Datenbank in einen neuen Exchange "einhängen"? Dann schau dir mal dazu das Cmdlet Restore-Mailbox an: siehe ...

2

Kommentare

Exchange interne Mails an externen Mitarbeitergelöst

Erstellt am 28.02.2011

Hi, auf die schnelle fällt mir keine andere Lösung ein. Könnte aber gut sein, dass es, z. B. über Transportrichtlinien o. ä., dennoch möglich ...

7

Kommentare

Exchange interne Mails an externen Mitarbeitergelöst

Erstellt am 28.02.2011

Hi, dazu einfach die Domain firmenname.de als externe Relay Domäne definieren. Damit werden dann allerdings alle internen Mails erstmal extern, also über eure POP-Postfächer, ...

7

Kommentare

Krypton auf anderen PC bereitstellen

Erstellt am 16.01.2011

Hi, geht wohl doch, siehe hier: (+ verweisende Seiten) Alternativ könntest du die DLLs auch in den "Global Assembly Cache" laden, ist aber dann ...

5

Kommentare

Krypton auf anderen PC bereitstellen

Erstellt am 16.01.2011

Hi, verschieben von solchen "Ausgabeordner-Sachen" mach ich immer mit 'nem einfachen MOVE im Postbuild-Ereignis. ABER bei DLLs ist das ja eher genau nicht so ...

5

Kommentare

Krypton auf anderen PC bereitstellen

Erstellt am 16.01.2011

Hi, eigtl. reichts auch, wenn du in deinem VS Projekt bei den eingebundenen DLLs (Verweise) den Haken bzw. "Lokale Kopie" auf "True" setzt. Dann ...

5

Kommentare

Zugiff als Domainbenutzer auf NICHT Domain-PC

Erstellt am 07.11.2010

Hi, ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn's auf dem nicht-AD-PC einen lokalen Benutzer gibt, der den gleichen Benutzernamen und Passwort hat, wie ...

5

Kommentare

Mit VBA, SQL Datensatz schreibengelöst

Erstellt am 23.10.2010

Hi, ich würd' einfach ein INSERT machen (Beispiel):Gruß Bernd ...

4

Kommentare

LöschVBS mit ausnahme möglich?

Erstellt am 05.10.2010

Hi, ja einfach den Namen des Ordner vor dem Löschen noch prüfen(siehe Zeile 17)Gruß Bernd ...

5

Kommentare

Computer per LAN-USB-Strom einschalten

Erstellt am 26.09.2010

Hi, dafür gibt's im BIOS meist eine Option wie "Resume after power loss". Die müsste dann auf auf "On" (oder so ähnlich ;)) gesetzt ...

18

Kommentare

In vb.net eine funktion auf den x button legengelöst

Erstellt am 24.09.2010

Hi, klar ist das möglich! Du kannst im Form.Closing Ereignis das Schliessen abbrechen und dann das Fenster z. B. nur minimieren. Gruß Bernd ...

3

Kommentare

Email versenden direkt aus Access 2010?gelöst

Erstellt am 15.09.2010

Hi, ja, das Ausführen der Routine ist der letzte, und einzige, Zeitpunkt, an dem die Laufzeitfehler passieren können. Evtl. könntest du ja, wenn unbedingt ...

12

Kommentare

Email versenden direkt aus Access 2010?gelöst

Erstellt am 14.09.2010

Hi, was stellst du dir denn für eine Rückmeldung vor? Ganz einfach z. B. 'ne Messagebox mit (direkt im makro)Oder du könntest dem Absender ...

12

Kommentare

MS Exchange Server 2010 ActiveSync freigegebene Kontakte oder Kalender mit Handy synchronisieren

Erstellt am 14.09.2010

Hi, ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem mit Nokia/Mail for Exchange. Als Lösung hatte ich damals ein, extra, gemeinsames/allgemeines Konto auf dem ...

3

Kommentare

Powershell und Windows Forms - CheckedListBoxgelöst

Erstellt am 14.09.2010

Hi, ich kenn mich jetzt nicht direkt mit PowerShell aus, mach eher C#, aber da die PowerShell auch auf .Net aufsetzt sollte das ja ...

3

Kommentare

Email versenden direkt aus Access 2010?gelöst

Erstellt am 14.09.2010

Hi, funktioniert ziemlich einfach per Makro (senden direkt über einen SMTP Server). Hier mal direkt eine kleines Beispiel:Gruß Bernd ...

12

Kommentare

Mehrdimensionales Array Visual Basicgelöst

Erstellt am 14.09.2010

Hi, abfrage/setzen eines Wertes erfolgt einfach "durch kommagetrenntes Aufführen der Index-Zahl" (wusste grad nicht, wie ich's anders ausdrücken sollte ;)):Gruß Bernd ...

3

Kommentare

MS-SQL SERVER 2008 in einer gespeicherten Prozedur Variable verwenden

Erstellt am 10.09.2010

Hi, du willst also den Wert, ob's die Tabelle gibt oder nicht, als Bool haben? Das würde ich so machen (Beispiel): Gruß Bernd ...

2

Kommentare

Änderung feststellen bei SQLite unter Visual Studio und C (sharp)gelöst

Erstellt am 10.09.2010

Hi, falls du auch ein DataSet verwendest, dies hätte eine HasChanges-Property. Allein die BindingSource unterstützt sowas, glaube ich, nicht. Du konntest aber z. B. ...

2

Kommentare

SQL Unterabfragen Wert aus darüberliegender - ausführender Abfrage verwenden - höchsten Wert ermittelngelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hi, ohne dein verwendetes Datenbanksystem zu kennen - hier mal eine Beispiel Abfrage für MSSQL, ob das genauso auf anderen Datenbanken auch funktioniert, kann ...

5

Kommentare

Dyndns gleich dyndnds?

Erstellt am 07.09.2010

Hi, evtl. hat den "Name falsch geschrieben" ja ein anderer User registriert Gruß Bernd ...

6

Kommentare

VBScript, mehrere Dateien auf einem speziellen Windows-Drucker ausgeben (Druckername im Script angeben)

Erstellt am 17.07.2010

Hi, also die konkrete Antwort auf deine Frage hab ich nicht. Als Workaround könntest du aber einfach zuvor den Standardrucker ändern und danach wieder ...

2

Kommentare

PC über ASPX Seite in Verbindung mit VBS und wake on lan startengelöst

Erstellt am 09.07.2010

Hi, die MAC Adresse ist die eindeutige Kennung einer Netzwerkschnittstelle. Nachzusehen einfach in den Eigenschaften der Netzwerkkarte. Die Funktion würdest du dann einfach serverseitig ...

4

Kommentare

RSS-Feed mit HTTPS in Outlook 2007 nutzengelöst

Erstellt am 08.07.2010

Hi, evtl. ein Problem mit dem Zertifikat? Gruß Bernd ...

2

Kommentare