Daten des Netzwerkprofils auf Notebook auch ohne Netzwerkanschluss nutzen
Hallo,
ist es möglich die Datei auf dem Desktop, Start-Menü-Einträge... eines Netzwerk-Profils auch ohne Netzwerkverbindung zu nutzen?. Z.z. wird immer die Meldung das Profil xy nicht gefunden wird angezeigt. Der Desktop/Startmenü bleibt dann leer.
Schon mal danke für die Unterstützung
Grüße
Tim
ist es möglich die Datei auf dem Desktop, Start-Menü-Einträge... eines Netzwerk-Profils auch ohne Netzwerkverbindung zu nutzen?. Z.z. wird immer die Meldung das Profil xy nicht gefunden wird angezeigt. Der Desktop/Startmenü bleibt dann leer.
Schon mal danke für die Unterstützung
Grüße
Tim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121811
Url: https://administrator.de/forum/daten-des-netzwerkprofils-auf-notebook-auch-ohne-netzwerkanschluss-nutzen-121811.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Bernd und Timi,
die Freigabe der servergespeicherten Profile sollte (darf?) nicht für Offline-Ordner konfiguriert werden. Stattdessen wird über eine Richtline geregelt, ob eine Kopie des Profils auf dem Client vorgehalten wird.
Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Benutzerprofile -> Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen
Über eine weitere Richtlinie wird die Anzahl der möglichen Offline-Anmeldungen konfiguriert (max. 50 ?).
Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen (für den Fall, dass der Domänencontroller nicht verfügbar ist
Grüße, Steffen
die Freigabe der servergespeicherten Profile sollte (darf?) nicht für Offline-Ordner konfiguriert werden. Stattdessen wird über eine Richtline geregelt, ob eine Kopie des Profils auf dem Client vorgehalten wird.
Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Benutzerprofile -> Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen
Über eine weitere Richtlinie wird die Anzahl der möglichen Offline-Anmeldungen konfiguriert (max. 50 ?).
Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen (für den Fall, dass der Domänencontroller nicht verfügbar ist
Grüße, Steffen

Moin,
das Profil muss für diese Funktionalität in der Tat per GPO gesteuert werden. Allerdings liegt der Desktop doch meist eher in einem davon unabhängigen Home-Share, das für Desktop und Eigene Dateien zuständig ist. Und dieses Home-Verzeichnis sollte man offline verfügbar haben, wenn man ohne LAN auf die Dateien zugreifen können möchte. Wenn man z.B. für eine Notebook-OU die Offline-Dateien per GPO aktiviert, wird i.d.R. der Desktop, sowie die Eigenen Dateien automatisch offline verfügbar gemacht.
Welche Richtlinie das genau ist, weiß ich zwar nicht auswendig, aber auf jeden Fall liegt das irgendwo unter den Administrativen Vorlagen der Computerkonfiguration. Vermutlich unter Netzwerk.
MfG,
VW
das Profil muss für diese Funktionalität in der Tat per GPO gesteuert werden. Allerdings liegt der Desktop doch meist eher in einem davon unabhängigen Home-Share, das für Desktop und Eigene Dateien zuständig ist. Und dieses Home-Verzeichnis sollte man offline verfügbar haben, wenn man ohne LAN auf die Dateien zugreifen können möchte. Wenn man z.B. für eine Notebook-OU die Offline-Dateien per GPO aktiviert, wird i.d.R. der Desktop, sowie die Eigenen Dateien automatisch offline verfügbar gemacht.
Welche Richtlinie das genau ist, weiß ich zwar nicht auswendig, aber auf jeden Fall liegt das irgendwo unter den Administrativen Vorlagen der Computerkonfiguration. Vermutlich unter Netzwerk.
MfG,
VW

Hallo VW,
dein Ansatz bedingt eine Richtlinie zur Ordnerumleitung.
Grüße, Steffen
dein Ansatz bedingt eine Richtlinie zur Ordnerumleitung.
Grüße, Steffen