
Batch - Aktueller Ordner als Variable speichern
Erstellt am 08.09.2005
@superboh Jepp, ginge natürlich: Aber: auch für den "FOR /F" Befehl ist Win2k/WinXP nötig, und da gibt es die von dba beschriebene Umgebungsvariable %CD%. ...
10
KommentarePasswort eines Kontos unter Windows Xp rausfinden
Erstellt am 08.09.2005
killer1989 >ich müchte ein par daten von meinem bruder der hat aber ein passwort kann man ihn irgendwie abschalten rein gehen und wieder einschalten ...
9
KommentareGetosversion.vbs - Betriebssystem sowie die Versionsnummer per Script bestimmen
Erstellt am 07.09.2005
Okay, wie angekündigt, nun die Variante mit Bordmitteln. Ergänzt sich ganz gut, denn die Batch/CMD-Variante ist hauptsächlich für einen Zweck gedacht: die aktive Betriebssystemversion ...
4
KommentareNachrichtendienst umgehen
Erstellt am 07.09.2005
höpfi Wenn Du den Unsinn mit dem Nachrichtendienst verhindern willst, solltest Du den Dienst deinstallieren und nicht deaktivieren. Speziell zum Messenger "doch starten" gibt ...
6
Kommentarehab da son kleines problem...
Erstellt am 07.09.2005
uups, Petzi, hab eben grad erst Deine Frage und den Tipp dazu gelesen Falls es über diese Holzhammermethoden nicht klappen sollte oder nach dem ...
3
KommentareSkrip um für jeden Port eines Routers eine eigene mrtg.cfg zu erstellen!
Erstellt am 06.09.2005
Moin, jason-duff, zwei bis drei Rückfragen: 1) Reden wir grad von Unix oder Windows? 2) Einer der weltbesten Forumsbetreiber hat dazu mal ein Tutorial ...
2
Kommentarehal.dll fehlt oder ist beschädigt
Erstellt am 05.09.2005
Moin, winlog, die gute Nachricht zuerst: die hal.dll ist wahrscheinlich nicht defekt ;-) Du hast noch die "alten" Werte von Image-liefernden Rechner in der ...
10
KommentareFalsche Icons für sämtliche Verknüpfungen auf dem Desktop bei W2K Prof.
Erstellt am 05.09.2005
Charley Ich hoffe, Dein Problem #2 geht genauso fix viel Glück und Gruß zurück nach Bärlin ;-) Biber ...
18
KommentareOk3Email drucken ohne Message Header
Erstellt am 05.09.2005
Nein. Sorry. ...
1
KommentarFalsche Icons für sämtliche Verknüpfungen auf dem Desktop bei W2K Prof.
Erstellt am 05.09.2005
Moin, Charley, Problem 1 ist tatsächlich der IconCache, frag mich aber bitte nicht, wie die Datei "IconCache" unter Win98 heißt hab schon länger kein ...
18
KommentareMehrere Dateien (.cmd) einzel aufrufen mit Batch oder Shell Programm
Erstellt am 05.09.2005
Turbi *rotwerd* Danke für das Kompliment - und: das Forum hat eine Menge solcher Leute. ;-) Frank / der (Rot-)Biber aus Bremen ...
17
KommentareMehrere Dateien (.cmd) einzel aufrufen mit Batch oder Shell Programm
Erstellt am 03.09.2005
Sorry, Turbohawk, war mein Fehler. Zuviel Becks, zu wenig Schlaf. Habe folgenden TurboTest.bat laufen lassen (Ausgabe und Doku ist gleich mit drin) Problem war: ...
17
KommentareMehrere Dateien (.cmd) einzel aufrufen mit Batch oder Shell Programm
Erstellt am 03.09.2005
Na, Turbohawk, wenn wir nicht mal zu zweit so einen Kasperbatch zum Fliegen kriegen, sollten wir wirklich wohl kleine Brötchen backen *gg Ich seh ...
17
KommentareMehrere Dateien (.cmd) einzel aufrufen mit Batch oder Shell Programm
Erstellt am 03.09.2005
Menno, Turbohawk, ;-) wenn Du Doch mit Bätchen nicht der Guru bist - ist ja nicht schlimm, ich beispielsweise verstehe nichts von Seidenmalerei oder ...
17
KommentarePrograam starten in Batchdatei und auf dessen Ende warten
Erstellt am 02.09.2005
Markus *gg die Idee, die Du hattest, hatte ich auch - aber ich hab sie nach dem theoretischen Durchspielen als nicht erfolgversprechend verworfen kann ...
7
KommentarePrograam starten in Batchdatei und auf dessen Ende warten
Erstellt am 02.09.2005
Hmm, thavron, hab ich auch noch nie probiert. Nach der Hilfe ( "start /?") hast Du alles richtig gemacht. Da steht ja: Wird eine ...
7
KommentareReg Keys ohne Bestätigung ausführen.
Erstellt am 02.09.2005
rootadmin Hast recht mit der System-/Versionsabfrage - machen wahrscheinlich wir es fast alle hier so. Wir sollten mal diesen Part (GetOsVersion.bat) als neuen Thread/Musterlösung ...
15
KommentareMehrere Dateien (.cmd) einzel aufrufen mit Batch oder Shell Programm
Erstellt am 02.09.2005
Moin Turbohawk, sollte ja auch nur eine Skizze sein Also: Änderungen in fett . Nur die pushd/popd-Mimik war wichtig; der Rest ist Prio 2/ ...
17
KommentareMehrere Dateien (.cmd) einzel aufrufen mit Batch oder Shell Programm
Erstellt am 01.09.2005
dba der ist mir zu komplex, der SET-Befehl ich übe erstmal mit einfachen Befehlen. Für diese Woche hab ich mir den Befehl "PAUSE" vorgenommen. ...
17
KommentareMehrere Dateien (.cmd) einzel aufrufen mit Batch oder Shell Programm
Erstellt am 01.09.2005
Turbohawk Funktioniert es, soll ich noch was erläutern oder bist Du noch ohnmächtig? ...
17
KommentareReg Keys ohne Bestätigung ausführen.
Erstellt am 01.09.2005
Schuladmin Biber Wer ist Merkel?! ;-) Bald unser aller Kanzlerin. Deshalb: Jetzt schon angewöhnen, die Merkel statt immer das Merkel zu sagen. Fällt mir ...
15
KommentareReg Keys ohne Bestätigung ausführen.
Erstellt am 01.09.2005
Bitte beachten: M$ hat mehrfach die Parameter von Reg.exe geändert!! Vor dem Benutzen insbesondere in "gefundenen" Scripten mit "Reg /?" überprüfen, ob es passt. ...
15
KommentareMsDos eingabetaste unterdruecken
Erstellt am 01.09.2005
Hm, Daniel, Win98 hab ich grad nicht griffbereit zum Testen, ich glaube aber, da gab es noch eine Datei namens "keyboard.sys" und einen Befehl ...
7
KommentareReg Keys ohne Bestätigung ausführen.
Erstellt am 01.09.2005
dba Hat das "Start" hier irgendeinen Nährwert? "reg" (oder "regedit /s" bei den Clients) allein reichen doch auch, oder? Frank / der Biber aus ...
15
KommentareDokumente und Einstellungen verschieben
Erstellt am 01.09.2005
Moin Bierkistenschlepper, ich würde das einen Batch machen lassen (da sind dann wenigstens die Tippfehler dokumentiert) Sonst natürlich, wie Du schon richtig befürchtet hast, ...
6
KommentareGröße der pst-Datei per Batch ermitteln und auswerten
Erstellt am 01.09.2005
Dir auch danke, ropo, für die Rückmeldung. Ich werde wohl noch mal bei Gelegenheit ein Mini-Tutorial posten: "Zehn undokumentierte CMD-Features, mit denen Bätche funktionieren";-) ...
12
KommentareBatch-Datei erstellen, um Datei mit aktuellem Datum abzuspeichern
Erstellt am 01.09.2005
Alaska ja, meistens klappt dasIst aber abhängig von den Länderspezifischen Einstellungn / Regional Settings. Bei mir (XP Prof): <= 9:29:43 E:\=> >echo. Aktuelles Datum: ...
24
KommentareActive Directory nach Access exportieren
Erstellt am 01.09.2005
Moin, Julia, ist natürlich möglich. Per Batch, per *.vbs, wie auch immer (ich würde es mit einem Batch machen, aber das wissen ohnehin alle ...
5
KommentareMehrere Dateien (.cmd) einzel aufrufen mit Batch oder Shell Programm
Erstellt am 01.09.2005
dba uuups*geschockt bin* Welche CMD-Erweiterungen hat XP denn?? Habe ich noch gar nicht mitbekommen :-D Die Skizze oben ist gleichermaßen ungetestet unter W2K, W2003Server, ...
17
KommentareIm Anmeldescript den User per Gruppenabfrage eine Datei kopieren
Erstellt am 01.09.2005
Hi feuerwälzer, mach mal vom CMD-Prompt aus ein "net user %username% /DOMAIN". In den letzten Output-Zeilen stehen die Gruppenmitgliedschaften (Global und lokal). Die grase ...
8
KommentareMehrere Dateien (.cmd) einzel aufrufen mit Batch oder Shell Programm
Erstellt am 01.09.2005
Moin turbohawk, am simpelsten mit einer FORIN DO-Schleife: HTH Frank / der Biber aus Bremen ...
17
KommentareErstellungsdatum auslesen und als neuen Dateinamen verwenden
Erstellt am 31.08.2005
Ok, Hasenfuss, freut mich. Da das immer noch die Version 0.20 ist *gg Noch die Anmerkung: Der Batch läuft NICHT mit Dateinamen, die Leerzeichen ...
20
KommentareIm Anmeldescript den User per Gruppenabfrage eine Datei kopieren
Erstellt am 31.08.2005
feuerwalzer P.S, ich hab auch mal unter eine Alternative mit Bordmitteln gepostet. Lohnt sich nicht, an dem Punkt so lange rumzueiern. Biber ...
8
KommentareIm Anmeldescript den User per Gruppenabfrage eine Datei kopieren
Erstellt am 31.08.2005
na ja, fwd, bestehende scripte übernehme ich auch, wenn sie fünktionieren, aber ich wüsste im Moment nicht, was dieses andere \\PDC\netlogon\MemberOF-Script nun mehr oder ...
8
KommentareMsDos eingabetaste unterdruecken
Erstellt am 31.08.2005
Na, daniel, das würde ich schon mal untersuchen mit dem Tastaturtreiber, bevor das hinderlich wird beim Arbeiten. Hast Du dir einen anderen Schriftfont ausgesucht ...
7
KommentareGröße der pst-Datei per Batch ermitteln und auswerten
Erstellt am 31.08.2005
Moin, ropo, nix dagegen zu sagen - das Problem ist Dein Editor *gg Ich habe mir den Ausschnitt kopiert und bei allen Zeile waren ...
12
KommentareGröße der pst-Datei per Batch ermitteln und auswerten
Erstellt am 31.08.2005
Moin ropo, 2. Problem versteh ich, erstes nicht. zum 2. Problem: -mehrere Mglichkeiten - Neues Dos-Fenster ganz unsichtbar starten über a) 3 Zeilen *.vbs-code; ...
12
KommentareKann Batchdatei Dateinamen einlesen und ändern?
Erstellt am 31.08.2005
Auch nicht schlecht, gibbon, poste Doch mal bitte Deine Variante noch unter: da hatte ich grad zeitgleich mit Dir getippt. Und Deine Lösung ist ...
23
KommentareErstellungsdatum auslesen und als neuen Dateinamen verwenden
Erstellt am 31.08.2005
*grummelbrummelbrummel* -snipp RenamemitDatumSkizzeGetestet.batEcho off & setlocal for /F "Tokens=1*" %%f in ('dir /a-D /Tc /-C ^ goto HauInsMett :loop Echo (Debug) Datei: %4 Cr-Datum/Zeit: ...
20
KommentareKann Batchdatei Dateinamen einlesen und ändern?
Erstellt am 31.08.2005
Moin Gibbon, Dein Problem läuft grade seit heute unter zumindest fast das gleiche. Lies bitte da mit, wenn Du dann meinst, Dein Prob ist ...
23
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de