Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Hilfe: DNS Server muß jeden Tag neu gestartet !!

Erstellt am 22.08.2005

Moin, Geo007, würde in die gleiche Kerbe hauen wie meine beiden Vor-Poster - mit der halben Energie versuchen, den Fehler zu lokaliseren, gleichzeitig bis ...

10

Kommentare

Fritz Fax und Diensteproblem

Erstellt am 22.08.2005

Moin NaCkHaYeD, >HowTo ist Fertig, wer es will kurze Meldung. Wenn es keine Umstände macht, poste es doch bitte öffentlich als Tutorial in einem ...

19

Kommentare

bestimmten Ordner per Batch-Datei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.08.2005

Ist notiert, domonimie, sind zwei wichtige Hinweise für einen allgemein verwendbaren Batch, allerdingsin Deinem konkreten Fall wird es schwierig, fürchte ich *KopfkratzWas ich meine, ...

14

Kommentare

Tool zum Auslesen von FerrariFax Nummern und in ein .log verfassen

Erstellt am 19.08.2005

Moin, FaBMin, Dann trümmere doch mal schnell zusammen, - welche Spalten Du in der *.txt-Datei haben willst (Fax-Nr? (Internationale) Vorwahl? Fax-Typ? Domain/Username? Oder Nachname, ...

7

Kommentare

bestimmten Ordner per Batch-Datei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.08.2005

Moin, Dominique, im Prinzip jawie wir Computerfuzzies immer so gerne sagen, aber Wie oben angedeutet, meine Strategie wäre natürlich eher, einen robusten und flexiblen ...

14

Kommentare

bestimmten Ordner per Batch-Datei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.08.2005

Moin domonomie, ich hatte neulich mal einen ähnlichen Lösungsvorschlag gepostet beim Thread . Wenn ich die damalige Lösung schnell quick & dirty anpasse, erhalte ...

14

Kommentare

WLAN aus *.bat datei starten (Dienste und Programme)

Erstellt am 19.08.2005

Moin, tizeka, Nachtrag: der Grund für mein Lachen vorhin: aus der Hilfe von "start /?" Wird eine grafische 32-Bit-Anwendung aufgerufen, wartet CMD.EXE nicht auf ...

10

Kommentare

WLAN aus *.bat datei starten (Dienste und Programme)

Erstellt am 18.08.2005

Ja, tizeka, eine Idee hätt ich noch*lacht* lass bitte einfach das "start" wech*gg c:\programme\intel\Wireless\bin\EOUWiz.exe c:\programme\intel\Wireless\bin\iFrmewrk.exe /tf Intel PRoSet/Wireless c:\programme\intel\Wireless\bin\ZCfgSvc.exe Schmunzelnd Biber ...

10

Kommentare

Logfile letzten Zeilen in Txt File mit Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.08.2005

Okay, Oli_Nux, wenns weiter nichts istIch leg mal die ge-"NumberMe"-te SplitBla.txt bei. ("NumberMe.bat" siehe ) Meine "Bla.txt" hab ich so verändert: Output z.B. von ...

21

Kommentare

Automatisiertes suchen, umziehen, neu mappen

Erstellt am 18.08.2005

So, FaBMin, ich mach mal die Version 0.2 von dem SearchLocalPst.bat öffentlich, weil die Technik von <font color=red>FOR /R in <path&> %i (%maske%) DO ...

10

Kommentare

Logfile letzten Zeilen in Txt File mit Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.08.2005

Okay, Oli-Nux, hab ich teilweise verstanden Allerdings möchte ich, dass folgendes nicht in den gesplitteten Text-Files enthalten ist: FILE: benutzer-1.txt LN :2 Text: Das ...

21

Kommentare

Kann kein Java habe aber eine Frage!

Erstellt am 18.08.2005

Moin David, Wie definierst Du denn für Dich <font color=blue>"chatten"</font>, wenn Du seltener als alle drei bis fünf Minuten mal einen Buchstaben oder auch ...

2

Kommentare

Logfile letzten Zeilen in Txt File mit Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.08.2005

Na, Oli-nux, ob vernünftig, weiß ich nicht aber was schnell zusammengeschreddertes kann ich anbieten. Obwohl Dein Problem ja soviel mit Zeilen ans LogFile anhängen ...

21

Kommentare

Windows XP Treiber und Programme Zeitpunkt beim laden verändern

Erstellt am 17.08.2005

Macht schon Sinn. Je später die Maus zum Zuge kommt, desto mehr Käse ist schon geladen. Biber P.S. "You can not determine " sagt ...

10

Kommentare

uhrzeit und datum als neuer Ordner name windows 98

Erstellt am 17.08.2005

Moin, bugele, je, eine Art Update wäre schon hilfreich. Ich hab mir in meinen Erinnerungen gekramt, wir wir das damals unter CPM und DOS ...

2

Kommentare

Batch Datei mit Platzhalter für jeweiligen Usergelöstgeschlossen

Erstellt am 17.08.2005

Moin batto69, oder nimm %APPDATA%. Die steht für "D:\Dokumente und Einstellungen\%userName%\Lokale Anwendungen\Anwendungsdaten" Und in Anfü-Zeichen kopieren wegen der Leerzeichen. copy BraveNewFile.Now "%APPDATA%\subdir\*.*" HTH Frank ...

5

Kommentare

Symbole werden verfälschtgelöst

Erstellt am 17.08.2005

Moin riegerrobsi, da hatte ich mal ein Fast-Tuturial dazu geschrieben: HTH Frank /der Biber aus Bremen ...

3

Kommentare

.prf automatisch verteilen

Erstellt am 17.08.2005

Moin, FaBMin, gute Nachricht: kannst Du! Glückwunsch. schlechte Nachricht: es hat M$ programmiert soll heißen: - Unterschiede zwischen OL2002 und 2003 - Du solltest ...

3

Kommentare

Automatisiertes suchen, umziehen, neu mappen

Erstellt am 17.08.2005

Sorry, FaBMin, da hatte ich an zwei Stellen geschlamptbin einfach kein Morgen-Biber *ggalso, der erste Oneliner, der über das User-LW c:\ schrapelt, sollte natürlich ...

10

Kommentare

Automatisiertes suchen, umziehen, neu mappen

Erstellt am 17.08.2005

gemini >Allerdings wenn du Ihnen auch noch die letzte Verantwortung abnimmst, machst du dich zum Deppen. >Es muss halt wohl erstmal schmerzen, soll heißen ...

10

Kommentare

Automatisiertes suchen, umziehen, neu mappen

Erstellt am 16.08.2005

Moin, FaBMiN, zwei Nachfragen vorher, bevor sich jemand zu viel Stress macht. > Also müsse alle .pst die lokal gespeichert worden sind aufgespürt werden, ...

10

Kommentare

Username / Profilname

Erstellt am 15.08.2005

Moin, Wassermann, sorry, nicht verstanden bin jetzt eher verwirrt durch Deine Erklärungen In dem Verzeichnis C:\\Vorlagen sind Dokumentenvorlagen gespeichert. In C:\Dokumente und Einstellungen\MaierSepp\AnwendungsdatenMicrosoft\Vorlagen? Oder ...

22

Kommentare

XP Home: Warnung von nicht signierten Treibern abschalten?

Erstellt am 13.08.2005

Sorry, Frank, warte noch mit dem Registry-Hackenvielleicht war ich zu voreilig. Habe mich auch ein bisschen schlauer gelesen. Im Internet gibt es zwei große ...

6

Kommentare

Username / Profilname

Erstellt am 13.08.2005

Ach sooooooo, gemini, Die Pünktchen sollen durch den Profilnamen ersetzt werden. Wie wird das geschrieben? hab wieder zu flüchtig gelesen Das geht echt nicht ...

22

Kommentare

XP Home: Warnung von nicht signierten Treibern abschalten?

Erstellt am 13.08.2005

Moin Frank, "HKEY_CURRENT_USER \SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Driver Signing" DWORD-Wert "BehaviorOnFailedVerify" Wert "0" Keine Warnung Wert "1" Warnung Wert "2" Warnung Treiber ohne bestandenen Logo-Test werden blockiert. ...

6

Kommentare

Username / Profilname

Erstellt am 13.08.2005

Nööööö, <font=color=blue>gemini</font>, keine Sorge, bei jedem Stück Sourcecode, das länger als eine Zeile wird, bekomme ich immer so einen komischen "Compile error in Line ...

22

Kommentare

Xcopy per Batch, Protokoll ??

Erstellt am 13.08.2005

Jepp, @freeman, Antwort ist unterwegs. Wenn es hilft, sollten wir es posten. Wenn nicht, dann Robocoby nehmen *gg Falls Du es vorletzte Woche überlesen ...

7

Kommentare

outlook.pst vom anderen Rechner auf neuen Rechner -- Fehler

Erstellt am 13.08.2005

Grüße sind angekommen, <font color=blue> nites</font>, danke!!! und glaub bloß nicht, ich hätte das mit der schreibgeschützten *pst-Datei aus Büchern gelernt *beschämtkopfschüttel* Liebe Grüße ...

4

Kommentare

Username / Profilname

Erstellt am 13.08.2005

uuuups, hier gibts Bereiche?? *Staunend die Augen reibt* wieder was gelernt ;-) Biber P.S. Aber warum TIMs Tipps nicht helfen, verstehe ich nicht mehr ...

22

Kommentare

Batch-Datei für Netzwerkfreigabe mit Nutzerrechten

Erstellt am 13.08.2005

Hmmm, jetzt hab ich drei Tage gewartet, ob kein anderer widerspricht, aber anscheinend bin ich der einzige, der einen anderen Weg geht. Also, M$ ...

6

Kommentare

Windows Start-Schlatfläche ändern

Erstellt am 13.08.2005

;-) Sind wohl grad Ferien, was? Auch wenn ich derlei M$-Imageschädigenden Ansinnen wie das Ändern der Start-Schaltfläche NIEMALS unterstützen würde *lüüüüüüüg*, dennoch eine kleine ...

4

Kommentare

Mit Batch-Datei Verzeichnisse vergleichen

Erstellt am 11.08.2005

Moin, Patrick, auch über CMD ist eine Verzeichnis-Synchronisierung kein Hexenwerk, kommt aber auf die konkreten Anforderungen an. Wenn es um einen Verzeichnis-Vergleich geht, also ...

8

Kommentare

IP-Adresse auromatisch auslesen und als Systemvariable eintragengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.08.2005

Moin, Lord Calf, das sollte das kleinste Problem seinWenn Du Dich für eine der vielen IP-Ermittlungsvarianten über "IPConfig" oder "route print" entschieden hat, sollte ...

12

Kommentare

Adressdaten aus SQL in Exchange-Adressbuch

Erstellt am 10.08.2005

Hmmm, dewib, Ahnung schon, aber ob die Antwort Dir gefällt eher nicht, fürchte ich. Alsofür lau gibt es meines Wissens nichts. Und die kommerziellen ...

5

Kommentare

Ein grosses Problem für mich - ein kleines für euch - DOS - Netzwerkumgebunggelöst

Erstellt am 10.08.2005

Also, chris, zumindest zu "net use" haben sich schon einige Leute viel Mühe gegeben. Schön fand ich (beides auch hier im Forum gefunden) und ...

12

Kommentare

ipconfig wan ip auto script

Erstellt am 10.08.2005

Moin, Lord Calf, zum Auslesen der IP gibt es ein paar Threads hier, z.B "IP-Adresse auromatisch auslesen und als Systemvariable eintragen" und die Querverweise ...

2

Kommentare

outlook.pst vom anderen Rechner auf neuen Rechner -- Fehler

Erstellt am 10.08.2005

Moin nites, ist mir ja peinlich, das öffentlich zu posten, aber: Kann es sein, dass Du die outlook.pst auf CD gebrannt hast? Nach dem ...

4

Kommentare

BATCH Ganz einfach Datei automatisch umbennenen Test001 Test002 Test003gelöst

Erstellt am 10.08.2005

Moin sebbo, kein Problem, aber vor dem Anfangen die Umbenennung in Dateinamen mit "nur" laufenden Nummern ist IMHO nicht so geschickt aus drei Gründen: ...

1

Kommentar

Ein grosses Problem für mich - ein kleines für euch - DOS - Netzwerkumgebunggelöst

Erstellt am 10.08.2005

Du musst bei "Net use" zwar nicht unbedingt einen LW-Buchstaben vergeben, solltest es aber tun. Also "net use x: \\server\freigabe" Wenn Du das "x:" ...

12

Kommentare

Ein grosses Problem für mich - ein kleines für euch - DOS - Netzwerkumgebunggelöst

Erstellt am 10.08.2005

hirnibus cmd unterstützt kein UNC Pfade als aktuelles Verzeichnis. Vollkommen richtig, aber auch dafür gibts ein Hintertürchen ohne "net use" oder gar "psexec". Nur ...

12

Kommentare