
datei durchsuchen und Zeile ändern
Erstellt am 02.08.2005
Das würde ein paar Schritte sparen, Farmer, Aber dieses Zerlegen in Token und wieder Zusammenfrickeln der Zeile bleibt Dir nicht erspart, wenn es ohne ...
6
KommentareBildsuche in Bild
Erstellt am 02.08.2005
DrOktagon: Aktuelle Version ist Azubine 3.0 Gibts auch als Groupware und Trialversion. Aber nicht als Freeware. Churchi: Andere Tools sind mir leider auch nicht ...
3
KommentareBatch Programmierung, Dateiinhalt manipulieren
Erstellt am 02.08.2005
Moin, Horst, aktueller Querverweis, weil das Thema heute nochmal als Frage kam. Biber ...
5
KommentareKann Batchdatei Dateinamen einlesen und ändern?
Erstellt am 02.08.2005
Maximilian Aber so haben es nun auch ein paar Mitleser verstanden mit den kryptischen %var:~1,-3%-Möglichkeiten, und dafür ist ja dieses Forum da. Und endlich ...
23
KommentareKann Batchdatei Dateinamen einlesen und ändern?
Erstellt am 02.08.2005
Anmerkung: Statt zu prüfen, kannst du auch den Batch nur auf die "temp*.*"-Dateien losjagen: statt "for %%i in (*.*) " nur "for %%i in ...
23
KommentareWindows Server 2003 *.bat optimierung mit Variablen at HELP
Erstellt am 02.08.2005
Deine *.bat-Datei enthält nur die oben angegegebenen Zeilen zwischen "-Inhalt" und "-Ende Inhalt ? Und hat die Endung *.bat? *Kopfkratz Und die RSM.*exe wird ...
10
Kommentareshutdown über batch datei und cls kurzzeitig auser kraft setzen
Erstellt am 02.08.2005
jepp, L4a-Thompson, für den ersten Versuchgut gemacht. Noch zwei (konstruktive) Meckereien: 1) zwei aufeinanderfolgende Zeilen mit "goto hier" "goto da" die zweite kann nie ...
9
Kommentaredatei durchsuchen und Zeile ändern
Erstellt am 02.08.2005
Moin, Farmer, kann man/frau als reinen Batch machen, aber eher zu reinen Tutorial-Zwecken. Ich würde dennoch auf ein Change/FindReplace-Replace-Utility zurückgreifen. P.S. Es gab in ...
6
KommentareWindows Server 2003 *.bat optimierung mit Variablen at HELP
Erstellt am 02.08.2005
Sorry, hab erst Mittach gemacht. also: -Inhalt DeinNeuer.Bat echo off rsm view /cg3EEB5F2D63914D50A6D657D694D04B97 /tPhysical_media :: nur eine Outputzeile aufheben die mit dem "01.08.2005- " ...
10
KommentareKann Batchdatei Dateinamen einlesen und ändern?
Erstellt am 02.08.2005
War schon fast richtigIn der :loop-Schleife ist die übergebene Variable %%i der Parameter %1 for %%i in (*.*) do call :loop "%%i" goto ende ...
23
KommentareKann Batchdatei Dateinamen einlesen und ändern?
Erstellt am 02.08.2005
Moin, Maxi Eine Strategie könnte sein: Dateinamen (ohne Pfad) in Variable %Dateiname% einlesen Set DateinamenOhneTemp=%Dateiname:~4% (also die konstant lange Zeichenfolge "temp" abschneiden.) Dann ein ...
23
Kommentareshutdown über batch datei und cls kurzzeitig auser kraft setzen
Erstellt am 02.08.2005
Moin L4a-Thompson, noch ein paar Anmerkungen zu der Batch-Skizze von gestern als Tipps für diesen und Deine nächsten Batches *fg 1) Früh angewöhnen: Statt ...
9
KommentareWindows Server 2003 *.bat optimierung mit Variablen at HELP
Erstellt am 02.08.2005
Moin, Xn!icKx, wollte nur noch mal die von Atti gehauene Kerbe vertiefen: Gib uns wenigstens die Info, woher ihr diese Variablen bzw Werte "wisst" ...
10
Kommentareshutdown über batch datei und cls kurzzeitig auser kraft setzen
Erstellt am 01.08.2005
Moin L4a-Thompson, Der Set-Befehl könnte helfen - schau mal mit "Set /?" am Dos-Prompt. -in dem Batch:: Default setzen für Shutdown-Time 300Sec/5MinSet STime=300 Menu ...
9
KommentareBatch Programmierung, Dateiinhalt manipulieren
Erstellt am 28.07.2005
dann würde ich für den Echteinsatz doch auf eines der vielen Find/Replace-Utilities zurückgreifen. Eine "Neu"-Implementierung einer Suchen/Ersetzen-Mimik zu Tutorial-Zwecken werde ich trotzdem mal gerne ...
5
KommentareBatch Programmierung, Dateiinhalt manipulieren
Erstellt am 27.07.2005
Moin lindho, es gibt grad einen aktuellen Thread (Text in Datei einfügen) mit einer gut lesbaren und anpassbaren *.vbs-Lösung von gemini. Die Lösung sollte ...
5
KommentareBrauche einen Online-Kalender, Terminplaner
Erstellt am 27.07.2005
geht auch anders, ja! Bin kein kleiner dummer junge, also überleg, wie du schreibst! so en server hab ich auch daheim, war einfach nur ...
6
KommentareOrdnerstrucktur auslesen
Erstellt am 27.07.2005
Nein, Voosjey, hast vollkommen recht. Hatte zu spät gesehen, dass Dein Beitrag unter "Exchange Server" steht. Und konnte leider meinen wenig hilfreichen Beitrag nicht ...
3
KommentareOrdnerstrucktur auslesen
Erstellt am 27.07.2005
3
KommentareMSG-Problem
Erstellt am 27.07.2005
*lacht Bestimmte *.MSG-Dateien oder eher allgemein? Könntest Du eventuell ein wenig eingrenzen, ob das Outlook- oder FoxPro-Dateien sind oder ob Du Dich überhaupt im ...
1
KommentarLogfile letzten Zeilen in Txt File mit Batch
Erstellt am 26.07.2005
Okay, keksprinz, anbei kurze Skizze als Batchdatei. Sind im wesentlichen drei Zeilen. Ich habe eine englische Robycoby-Version, die die Summary so einleitet: "Total Copied ...
21
KommentareLogfile letzten Zeilen in Txt File mit Batch
Erstellt am 26.07.2005
aber die Zusammenfassung fängt doch immer mit einem bestimmten Text an? Wäre jedenfalls meine Strategie, ab einer bestimmten Zeile (Kriterium "Suchtext") den Rest zu ...
21
KommentareTool
Erstellt am 26.07.2005
Für Windows? Unix? Mac? Grafisch? Tabellarisch? Mit Alarmfunktion? Schlummernd im SysTray? Per Knopfdruck? Für Domäne? Für IP-Nummerkreis? Für Server? Für Clients? Wer soll Dir ...
2
KommentareNetzwerklaufwerke per batch-Datei im Autostart verbinden- Fehler 3678
Erstellt am 26.07.2005
War denn vorher ein anderes Laufwerk als Z: persistent verbunden? Steht etwas Hilfreiches im Ereignisprotokoll? ...
4
KommentareNetzwerklaufwerke per batch-Datei im Autostart verbinden- Fehler 3678
Erstellt am 26.07.2005
Moin, Desperado, einen Tipp hätte ich schon. Gib bei sowas "net helpmsg errorcode" ein. net helpmsg 3678 Beim Speichern des Profils ist ein Fehler ...
4
KommentareLöschen von Dateien, die älter als x Tage sind (Windows)
Erstellt am 26.07.2005
Moin superboh, DelAge32 nimmt IMHO das Änderungsdatum alles andere macht aber auch keinen Sinn. Wüsste nicht, was man/frau anhand des Erst-Erstellungsdatums ableiten könnte. Frank ...
5
Kommentareprogramm zeitversetzt starten
Erstellt am 25.07.2005
Exakt. ...
9
KommentareLöschen von Dateien, die älter als x Tage sind (Windows)
Erstellt am 25.07.2005
Moin BetWol, guckst Du hier: und dort dem Link auf das DelAge-Progrämmchen folgen Frank / der Biber aus Bremen ...
5
Kommentarein TXT Datei einen zusätzlichen Text einfügen !!
Erstellt am 24.07.2005
Moin NT24, einfach geminis Skript (alles innerhalb der "################" ) markieren, kopieren und als Datei InsertLine.vbs (oder einen anderen Namen, aber mit Endung *.vbs) ...
26
KommentareAutomatischer Server reboot mit net send
Erstellt am 22.07.2005
und noch leichter zu tippen ist ping localhost ;-) Und Montag mach ich mal bei unseren Clients eine Stichprobe, wie viele den Messenger Service noch ...
8
KommentareAutomatischer Server reboot mit net send
Erstellt am 22.07.2005
und wo wir grad so schön am Rumalbern sind: Vielleicht solltest Du mal vorher überprüfen, ob überhaupt jemand über "net send" erreichbar ist. In ...
8
KommentareActive Directory auslesen - z.B. in Textdatei oder Excel-Liste schreiben ...
Erstellt am 22.07.2005
Also, Dieter, wenn Du eine Windows-Server 2003-Lizenz hast, hast Du gute Voraussetzungen. Mit dabei ist nämlich ein Tool "dsquery", dessen Möglichkeiten hier angedeutet sind: ...
8
KommentareLaufender Tag im Jahr und Zähler.
Erstellt am 22.07.2005
Freut mich, Schmiddy, als bekennender Perfektionist noch der Hinweis: ich würde auch die kkk-Variable grundsätzlich auf drei Stellen formatieren (falls 2006 das Bätchelchen immer ...
5
KommentareOutlook 2003 - Regel erstellen bei mehreren Konten
Erstellt am 21.07.2005
Moin Mette, ich vermute mal. das zögerliche Antwortverhalten auf Deine Fragen ist darauf zurückzuführen, das nicht ganz klar wird, in welchem Zusammenhang Deine Begriffe ...
1
KommentarOutlook 2003 - Automatisches abrufen funktioniert nicht
Erstellt am 21.07.2005
Moin Mette, uwe112 hat vollkommen recht aber ob Du Outlook in den Systray verschoben hast oder es gestern mittag Spinat gab, trägt vermutlich gleichermaßen ...
3
KommentareHomelaufwerk für User (Standortwechsel)
Erstellt am 21.07.2005
ööhmm, gemini, kann das sein, dass da eine Zeile fehlt? Oder woher kommt strContainer? Frank / der Biber aus Bremen ...
5
KommentareLaufender Tag im Jahr und Zähler.
Erstellt am 20.07.2005
Moin, Schmiddy, nur aus sportlichen Gründen mal eine reine Batchlösung. Unterstellt: dieser Batch wird aufgerufen, um eine vorhandene Datei umzubenennen. -> also <font color=green>kkkxxxRename.bat ...
5
KommentareWie kann ich alle Dateien eines User anzeigen?
Erstellt am 19.07.2005
Genial, zwilli, den kannte ich auch noch nicht. Aber jetzt für alle die sinnvollen Parameter Beispiel 1) Alle Dateien von User "Biber" auf dessen ...
4
KommentareRegistrierungsdatei über Batch Datei einfügen, aber wie?????
Erstellt am 19.07.2005
Sorry, Kampfzwerg, soooo war es nicht gemeintIhr könnt mir auch direkt schreiben damit keine Artikel hier mehr erscheinen: Ich finde es schon gut, wenn ...
13
Kommentareprogramm zeitversetzt starten
Erstellt am 19.07.2005
Wir hier im Forum schreiben Dir die *gg Nur ein paar Infos brauchen wir noch: 1) Der unterstellte AutoRun-Eintrag - gibt es den, hast ...
9
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de