Active Directory nach Access exportieren
Hallo,
ich möchte die Inhalt des Active Directory nach Access exportieren, wie ich das Active Directory mittels ldifde auslese habe ich ja schon herausgefunden, allerdings habe ich nun das Problem, das daraus entstandene Format nicht für eine Access Tabelle geeignet ist, da:
dn...
sn: NAme1
dn:
sn:NAme2
...
nicht wirklich verwertbar ist.
Deswegen wollte ich wissen, ob es möglich ist, z.B. via Skript, die txt Datei umzuformatieren.
Das ganze sollte dann auch noch möglichst automatisch, z.B. einmal im Monat geschehen
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Julia
ich möchte die Inhalt des Active Directory nach Access exportieren, wie ich das Active Directory mittels ldifde auslese habe ich ja schon herausgefunden, allerdings habe ich nun das Problem, das daraus entstandene Format nicht für eine Access Tabelle geeignet ist, da:
dn...
sn: NAme1
dn:
sn:NAme2
...
nicht wirklich verwertbar ist.
Deswegen wollte ich wissen, ob es möglich ist, z.B. via Skript, die txt Datei umzuformatieren.
Das ganze sollte dann auch noch möglichst automatisch, z.B. einmal im Monat geschehen
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Julia
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15278
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-nach-access-exportieren-15278.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin, Julia,
ist natürlich möglich. Per Batch, per *.vbs, wie auch immer (ich würde es mit einem Batch machen, aber das wissen ohnehin alle hier *g )
Du müsstest nur vorher zusammentragen
->wo ist die Logdatei
->welche Infos daraus brauche ich
-> wie soll der Output aussehen (Outputdatei(en)?, Inhalt/Felder? Wie sollen NULL-Felder dargestellt werden, damit Access die verwerten kann? Datumsformat?)
Das Handwerkliche daran ist eher banal, aber das Konzept sollte definiert sein vorher.
Frank / der Biber aus Bremen
ist natürlich möglich. Per Batch, per *.vbs, wie auch immer (ich würde es mit einem Batch machen, aber das wissen ohnehin alle hier *g )
Du müsstest nur vorher zusammentragen
->wo ist die Logdatei
->welche Infos daraus brauche ich
-> wie soll der Output aussehen (Outputdatei(en)?, Inhalt/Felder? Wie sollen NULL-Felder dargestellt werden, damit Access die verwerten kann? Datumsformat?)
Das Handwerkliche daran ist eher banal, aber das Konzept sollte definiert sein vorher.
Frank / der Biber aus Bremen

Hallo Julia,
Wie denn?
Psycho
haben das Problem anderweitig gelöst
Wie denn?
Psycho
Hi,
ein bischen spät, aber der Vollständigkeit halber.
Mit csvde (Pendant von ldife) kann man Informationen in eine csv Datei umleiten.
CSVDE -f alluser.csv -r (objectclass=user)
http://www.msexchangefaq.de/tools/ldifde.htm
Gruß Miguel
ein bischen spät, aber der Vollständigkeit halber.
Mit csvde (Pendant von ldife) kann man Informationen in eine csv Datei umleiten.
CSVDE -f alluser.csv -r (objectclass=user)
http://www.msexchangefaq.de/tools/ldifde.htm
Gruß Miguel