Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

kompletten Dateipfad von Netzlaufwerk an Outlook übergeben

Erstellt am 20.06.2008

Moin napperman, danke auch an Dich. Die Erweiterung auf Folder ist auch sinnvoll - werde ich auch bei mir einbauen. Und wenn die EM ...

25

Kommentare

Alter eines Verzeichnisses auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.06.2008

Moin BinderAlex, wenn du es mit reinen Batchmitteln machen willst, wären die Ansätze in etwa so: vom aktuellen Datum die Minuten seit Mitternacht ermitteln ...

9

Kommentare

Datei loeschen, die aelter als 1 Monat istgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.06.2008

und vollkommen abgesehen von den beiden richtigen Vorkommentaren begrüßen wir uns hier im Forum nicht mit "Ich benötige", sondern mit Tach, Hallo oder Moin ...

5

Kommentare

Internationales Datum und Zeitzone bestimmengelöst

Erstellt am 19.06.2008

Moin DaSilva, danke Dir für die aufmunternde Sommerzeit-DefinitionAber leider kann man/frau im Batch keine Datumsberechnungen machen. Es gibt schlicht und einfach keinen Datentyp "Datum" ...

14

Kommentare

Internationales Datum und Zeitzone bestimmengelöst

Erstellt am 19.06.2008

Moin DaSilva, Rückfragen: soll das Skript nur auf deinem Rechner laufen oder auf "beliebigen"? falls "beliebig": Betriebssystem W2K/XP/Vista und mal als DE, mal als ...

14

Kommentare

Nicht (mehr) vorhandene Zeilen beim Dateivergleich findengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.06.2008

Moin Tuemeli, versuch es so Beispiel am CMD-Prompt: Unterschied zwischen "initial" und "current"- DIR-Ausgabe: -> Datei Test0.bat wurde geändert. -> test3.bat würde umbenamst. ...

2

Kommentare

Script zum Loeschen der Dateien in einem Verzeichnisgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.06.2008

Moin Sibrad, hast Du Deine vorbildlich detaillierten Anforderungen: die Domusers haben lese und schreibrechte auf das Verzeichnis. Es sollen nur die Dateien und Unterverzeichnisse ...

9

Kommentare

mehrere Wenn Formeln verbindengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.06.2008

Moin -Feierbird-, du kannst natürlich die Wenn-Bedingungen in eine Zeile schreiben: aber eigentlich sollte es bei WENNDANNSONST-Bedingungen schon so sein, dass entweder keine oder ...

2

Kommentare

Kopieren per Batch, Dateiname aendert stetiggelöstgeschlossen

Erstellt am 17.06.2008

Moin Shirash, Zwar keine Lösung um das Leerzeichen da wegzubekommen Versuch es so. Und die Anzeige der Variablen %kw% wird so sinnvoller. Grüße Biber ...

10

Kommentare

Daten teilweise ersetzen mit dem Update-Befehl in MS SQL 2005gelöstgeschlossen

Erstellt am 17.06.2008

Moin regen2k, das is' sich aber gefährlichwenn die Zeichenfolge '158' mehrmals auftaucht im Gesamtstring Besser so: Grüße Biber Edit regen2k Nun aber nicht den ...

5

Kommentare

dateiname vorne abschneidengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2008

Moin jazzman, freut mich, dass es klappt und die Kinokarte hole ich auch ab, wenn in Leipzig bin, versprochen. Zu der Zeile: FOR /f ...

3

Kommentare

batch shift cmd

Erstellt am 13.06.2008

Moin Quakemarine1, dann reduziere meine Variante oben auf diese Mimik: ergibt. Passt? Grüße Biber P.S. Wenn Du meinst, das wären Horror-Skripte dann besuch mich ...

17

Kommentare

dateiname vorne abschneidengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.06.2008

Moin jazzman, willkommen im Forum. Bei Deiner Anforderung gibt es das kleine Problem, dass bei der Moverei das Skriptchen auch noch ermitteln soll, dass ...

3

Kommentare

batch shift cmd

Erstellt am 13.06.2008

Moin quakeMarine1, und ohne FOR-Anweisung so: Demo: wobei nun die ganze Visualisierung nur zeigen soll, dass Du auch mit mehr als 10 Parametern im ...

17

Kommentare

Datenbankabfrage - Werte vergleichen und zaehlen.

Erstellt am 13.06.2008

Moin sup123, ich habe Deine Frage mal von "PHP" nach "Datenbanken" verschoben. Ich finde, Arano hat soviel Zeit, Sorgfalt und Mühe in seine Lösungsvorschläge ...

8

Kommentare

Letzter Eintrag mit bestimmtem Wert auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.06.2008

Moin rezwiebel, ich denke, unvollständig dargestellte Fragestellungen führen in die Irre bzw. zu Lösungsvorschlägen, die Du eigentlich nicht wirklich in einer Produkivumgebung einsetzen willst. ...

6

Kommentare

Schriftarten auf Existenz ueberpruefengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2008

miniversum nicht hauen jezz', aber wird innerhalb EINER CMD-Zeile nicht funktionieren, auch wenn die Zeile optisch auf DIN A4 Hochkant gezogen wird. Wollen wir ...

12

Kommentare

Verknüpfung mit login Batch Datei verteilengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2008

Moin fgrill, willkommen im Forum. Eine andere Strategie hätten wir auch noch: Nach folgendem Nachvollziehen am CMD-Prompt wenn Du das für ausreichend sicher hältst, ...

6

Kommentare

Schriftarten auf Existenz ueberpruefengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2008

miniversum auch wenn es für die psychische Gesunderhaltung natürlich förderlich ist, einen wehrlosen Batch zu schreiben, der alles macht, was du ihm vorgibst Quäl ...

12

Kommentare

Workshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch

Erstellt am 12.06.2008

Moin washy, na ja, wenn es nur um die Sekunden des Dateidatums geht, das bekommen wir mit diesen beiden Schrubbeltools CMD.exe und VBSkript grad ...

70

Kommentare

Schriftarten auf Existenz ueberpruefengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.06.2008

Moin ne0trace, alternativ könntest Du das "if exists " in ein "if exist " ändern ;-) Grüße Biber ...

12

Kommentare

Workshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch

Erstellt am 11.06.2008

Moin washy, in das Format: JJ.MM.TT_hh.mm.ss.ms.txt umbenennen. Wie meistens im täglichen K(r)ampf mit dieser Redmonder Softwareklitsche gibt es auch hier gute und schlechte Nachrichten ...

70

Kommentare

kompletten Dateipfad von Netzlaufwerk an Outlook übergeben

Erstellt am 11.06.2008

Moin twi3ster, die Verlinkung geht nur bis zu dem Leerzeichen! Bei mir nicht, und ich verwende den geposteten Schipsel sowie OL2002 unter XP SP2 ...

25

Kommentare

bei for f delims-x werden for-befehle nur 1x ausgefuert?!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.06.2008

Moin halo7one, keine Unterteilung in verschiedene Variablen, nur in eine Das wiederum würde heißen, das es gar keine Delimiter gibt (keine Delimiter->keine einzelnen Token ...

10

Kommentare

bei for f delims-x werden for-befehle nur 1x ausgefuert?!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.06.2008

Moin halo7one, ich versuch mal eine Begriffsklärung anhand der Hilfe, die Du am CMD-Prompt zum FOR-Befehl aufrufen kannst: Was Du mit "Platzhalter" meintest, sind ...

10

Kommentare

VBScript createKontakt mit CSV Import Problem

Erstellt am 10.06.2008

Moin hagbardceline, aber ist das nicht etwas Spammig wenns jeder macht, sonne normale ansicht der neuesten Beiträge wäre doch Sinnvoller oder? Hmmja, und wie ...

11

Kommentare

VBScript createKontakt mit CSV Import Problem

Erstellt am 10.06.2008

Moin hagbardceline, vorab: im jetzigen Status der Forumssoftware werden wahrscheinlich nur die drei, die schon mal in diesem Beitrag gepostet haben, mitbekommen, dass Du ...

11

Kommentare

kompletten Dateipfad von Netzlaufwerk an Outlook übergeben

Erstellt am 10.06.2008

Moin twist3er, kann ich nicht nachvollziehen ich habe diese Zeilen aus "meiner" auf diesemm Rechner aktiven Kontextmenü-UncPath.vbs geCopy&pastet. Bei mir funktioniert es - es ...

25

Kommentare

Dateiverwaltung Send-To Menügelöstgeschlossen

Erstellt am 10.06.2008

Moin twi3ter, gut für alle, dass Du laut vor Dich hingesucht hastDeshalb fiel mir noch eine kleine Verbesserung des Schnipsels ein, die schon seit ...

2

Kommentare

kompletten Dateipfad von Netzlaufwerk an Outlook übergeben

Erstellt am 10.06.2008

Nachtrag aus gegebenem Anlass Weil heute per Zufall in einem neuen Thread die gleiche Anforderung hatte und auch diesen Beitrag hier fand, reiche ich ...

25

Kommentare

lange Pfade abkuerzen, wenn mehrfach vorhandengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.06.2008

Moin dawson, zumindest Dich einen Schritt näher ranzubringen kann ich mal versuchen. Der DIR-Befehl ist ja durchaus in der Lage, den kurzen Dateinamen mit ...

4

Kommentare

Workshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch

Erstellt am 09.06.2008

Moin testbild, danke - freut mich, wenn es nützlich war. zum Thema "Nur die letzten x Sicherungen behalten und alle anderen Löschen" dazu haben ...

70

Kommentare

bat datei im hintergrund als prozess laufen lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.06.2008

Moin dolldick, die Sanftmütigeren in diesem Forum, zu denen ich mich besonders am frühen Montachmorgen auch zähle, reden sich meist mit "Moin" oder "Hallo" ...

8

Kommentare

Access - Feldinhalt ab der 18 Stelle ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.06.2008

Danke schön, lieber Andreas meine selige Tante Henrietta sagte auch immer früher zu mir: "Jung, du musst einfach nett fragen". Danke auch fürs Häkchen-Setzen ...

6

Kommentare

Access - Feldinhalt ab der 18 Stelle ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.06.2008

Moin AndreasGrothe, Nachfrage: Mit welcher der drei damals am Tag Deiner Fragestellung angebotenen Lösungsvorschläge konntest Du am wenigsten anfangen und soll ich den Beitrag ...

6

Kommentare

Batch Datei per Taskplaner bricht mit Ergebniswert 1 abgelöst

Erstellt am 09.06.2008

Moin masterds, bevor Du noch mehr nervenschwache Mitglieder in die Abmeldung treibst: Hast Du denn inzwischen mal eine "echo Kuckuck, Script läuft"-Zeile in diese ...

17

Kommentare

PHP Abfrage

Erstellt am 09.06.2008

Moin, für eine LIKE-Suche spricht: es ist saubequem und irgendwas trifft man/frau immer gegen eine LIKE-Suche spricht: es ist langsam, ineffizient, teuer, wischi-waschi und ...

5

Kommentare

PHP Abfrage

Erstellt am 08.06.2008

Moin, Die LIKE-Suche erwartet eigentlichauch (mindestens) einen Wildcard-Platzhalter ein "%" für 0, 1 oder mehrere beliebige Zeichen ein "_" für genau ein Zeichen im ...

5

Kommentare

Batch Datei per Taskplaner bricht mit Ergebniswert 1 abgelöst

Erstellt am 06.06.2008

Re-Hey, dass der batch eigentlich funktioniert, das glaub ich doch. Davon hab ich 100er eigentlich Frage: Findet der User "Administrator" die "rar.exe"? Liegt die ...

17

Kommentare

Access - Feldinhalt ab der 18 Stelle ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2008

Moin Andreas, zu Frage 1) dazu nannst du die MID(<text>, startpos , länge)-funktion nehmen. Gibt es sowohl in VBA wie auch in dem, was ...

6

Kommentare

Batch Datei per Taskplaner bricht mit Ergebniswert 1 abgelöst

Erstellt am 06.06.2008

Moin MasterDS, ohne einen Blick in die mySQL-Sicherung(alleDBs).bat zu werfen wird es ein Stück weit mehr oder weniges hilfloses Herumraten bleiben. Das wahrscheinlichste ist, ...

17

Kommentare

Net User in Datei Schreiben Teil 2gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.06.2008

Moin janBro, das kann ich auch schnell versuchen: Könntest Du mir bitte noch kurz erläutern was diese beiden Code-Schnipsel bedeuten? skip=6 tokens=1-3" Liege ich ...

5

Kommentare

BATCH Skript durchsucht Datei und findet angegebene Punkte nicht...gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.06.2008

Moin yakazaa, works as designed Du suchst nach einem Suchbegriff am Ende (an CRLF) der zeile und schreibst aber: -> zwischen "SVS-16" und ">>" ...

3

Kommentare

Variablen beschraenkt auf 1024 Bytes (Zeichen)

Erstellt am 04.06.2008

Moin blubbdi, explizit getestet hat es sicherlich niemand hier, obwohl wir schon ein, zwei Threads hier hatten mit "Wieviel Variablen kann ich gleichzeitig per ...

7

Kommentare

Remote unter HKCU einen Registryeintrag erzeugengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2008

Moin HuXTunt3R, reg add HKEY_CURRENT_USERS\Microsoft\Office\11.0 ich glaub Dir diesmal nix ;-) mach bitte ein Grüße Biber Edit 5.6.2008 Warum in der letzten Antwort da ...

16

Kommentare

Access Datensaetze zusammenfuegengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2008

Moin DaDudeness, versuche es mit der Max()-Funktion. Grüße Biber ...

11

Kommentare

Per Batch-Job Zeichen einfügen in txtgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2008

Moin SimonPeter, Error Zeile 5: "i" ist syntaktisch Sorry, mein Fehler. In Batchdateien alle "%i"-Variablen mit 2 %-Zeichen schreiben. Direkt am CMD-Prompt mit einem ...

9

Kommentare

Mailserver für Newslettermarketing

Erstellt am 04.06.2008

Sorry habe noch vergessen zu erwähnen dass es sich definitiv NICHT um Spamming handelt! sondern um gezielte individuelle Beantwortung von Fragen Hilfesuchende oder um ...

6

Kommentare

Größe und ausrichtung des Konsolenfensters

Erstellt am 04.06.2008

<OT> blubbdi In "die Regedit" kann man nicht schreiben. "Die Regedit" ist eine ausführbare EXE-Datei. Korrektur: In "die Regedit" kann man schon schreiben. "Die ...

15

Kommentare

Per Batch-Job Zeichen einfügen in txtgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2008

Moin SimonPeter, wenn die erste (Kopf-)Zeile in der *.csv-Datei tatsächlich "richtig" ist und alle Datenzeilen ein Feld zu wenig haben a) hau dem "Programmierer" ...

9

Kommentare