Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Per Batch-Job Zeichen einfügen in txtgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2008

Moin SimonPeter, willkommen im Forum. Nur ergänzende Anmerkung zu SnowStars Lösung. a) sicherheitshalber solltest Du noch ein "delims=" ergänzen, da sonst nur bis zum ...

9

Kommentare

Excel, Word ... Dokumente mit dem Entsprechendem Programm öffnen

Erstellt am 04.06.2008

Zudem ist es auch gar nicht möglich auf alle Clients Gruppenrichtlinien oder ähnliches anzuwenden, da nicht alle am Server hängen Aha. Nicht alle Clients ...

20

Kommentare

Dateien in einem Ordner eines bestimmten Dateityps zählengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2008

Moin Tester1254, und um noch ein Feature draufzusetzen: Du könntest auch bestimmte Dateien in unterschiedlichen Verzeichnissen zählen lassen. Das würde dann, wegen der vielen ...

2

Kommentare

Excel, Word ... Dokumente mit dem Entsprechendem Programm öffnen

Erstellt am 03.06.2008

<OT> TimoBeil Andererseits falls noods1 nun tatsächlich schon seit Jahren seine Brötchen damit verdient, tagtäglich von Rechner zu Rechner zu schlappen oder dafür sogar ...

20

Kommentare

SQL-Server image auf neuer Hardware - leider Oracle 7

Erstellt am 03.06.2008

Moin enno1980, sollte Dich jemand danach fragen (z.b. Cheffe), ob Du den Einsatz einer Oracle-7er-Version für okay hältst, dann antworte schriftlich: "Ich halte den ...

5

Kommentare

Remote unter HKCU einen Registryeintrag erzeugengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.06.2008

Moin TuXHunt3R, Hmm, Dein "Hat geklappt, danke." bezieht sich wirklich auf die Wirksamkeit dieses Registry-Keys??? Oder nur auf das Schreiben-Können dieses Schlüssels? IMHO ist ...

16

Kommentare

Suchen von gleichen Dateien (Name plus Endung) innerhalb eines Verzeichnisses mit Unterverzeichnissengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.06.2008

Moin YAN, willkommen im Forum. Du könntest diese Ausgabe statt auf den Bildschirm in eine temporäre Datei umleiten. Dann hättest Du die Möglichkeit, vorher ...

5

Kommentare

Batchproblem mit Umlauten in einem Pfad aka Batch Datei Funktiongelöstgeschlossen

Erstellt am 02.06.2008

und um die Behauptung zu bestätigen oder zu widerlegen, kannst Du einfach stattdessen schreiben Grüße Biber ...

9

Kommentare

Jahr aus Datum extrahieren 2 Stelliggelöstgeschlossen

Erstellt am 02.06.2008

Moin pbelcl, gibt es eigentlich einen "Donate-Knopf" in diesem Forum wo ich mal draufdrücken kann?? Sagen wir so: Es gibt mehrere "Do-Not-Knöpfe" in diesem ...

17

Kommentare

Jahr aus Datum extrahieren 2 Stelliggelöstgeschlossen

Erstellt am 01.06.2008

Moin bastla, Die Variable %Datum% sollte nur für etwas mehr Flexibilität sorgen - Du könntest daher tatsächlich ganz darauf verzichten und %DATE% beim Aufruf ...

17

Kommentare

Jahr aus Datum extrahieren 2 Stelliggelöstgeschlossen

Erstellt am 31.05.2008

Moin pbelcl, nur ein kurzer Zwischenruf von mir zur Frage 2) "Kann ich nicht auch den VBS-Schnipsel dauerhaft im Pfad speichern Antwort: Ja. Geht ...

17

Kommentare

SSIS - DTDATE im Format(dd-mmm-yyyy nach datetime convertieren

Erstellt am 31.05.2008

Moin T-Virus, ist ja nicht gerade mein Fachgebiet, aber AFAIK ist DT_DATE eine Struktur, die aus (auf outlandish) year, month, day and hour besteht. ...

1

Kommentar

Domänen-PCs nach lokalen Admins durchsuchen

Erstellt am 30.05.2008

Dani (mit Verweis auf Iwan) Hab ich doch auch mal ein Onliner geschrieben. :-P Der Zweizeiler ist zwar gewissermaßen online, aber ich glaube *rumdrucks* ...

12

Kommentare

Text-Datei lesen und bearbeitengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2008

Moin, und es könnte sinnvoller sein, wie bastla auch oben gepostet hat, von einer Datei in eine andere zu schreiben (Datei->DateiNeu) und gegebenfalls danach ...

22

Kommentare

Teile des Druckernamens auslesen

Erstellt am 29.05.2008

Na ja, weiter hatte ich noch nicht reingelesen. Weil ich auch irgendwie das Gefühl hatte, es ist nur ein Teilausschnitt Also: a) da Drucker-Devicenamen ...

12

Kommentare

Text-Datei lesen und bearbeitengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2008

Moin DexXxtrin, willkommen im Forum. Als Moderator von "Batch & Shell" weise ich jede Zuständigkeit für Deine Anforderung weit von mir. Dafür sind die ...

22

Kommentare

Teile des Druckernamens auslesen

Erstellt am 29.05.2008

Moin flauschbobbel, hilft es, wenn Du set "DruckerName=%%%x" ersetzt durch set "DruckerName=%%x" ? Grüße Biber ...

12

Kommentare

VBScript createKontakt mit CSV Import Problem

Erstellt am 29.05.2008

Moin hagbardceline, ob es alle Probleme löst, weiß ich nicht, aber Grüße Biber Edit 30.5.2008 Sorry, hab mich missverständlich ausgedrückt mit dem verdrehten Vor- ...

11

Kommentare

Anmeldeskript Win SBS 2003 mit WinXPgelöst

Erstellt am 28.05.2008

Moin Cyril, wenn es manuell gestartet klappt, dann hat ja auch der Computer oder User oder die Abteilung (ich weiß ja nicht, auf was ...

7

Kommentare

Tastatur ausfaelle beim Anmelden oder danach

Erstellt am 28.05.2008

liegt am Linux.Kannste eh löschen braucht nur Speicher! ALL: Auch alle anderen, die hier im Forum illegale Drogen nehmen, werden zu abgemeldeten Mitgliedern! Bis ...

6

Kommentare

QuadCore-CPUs - Leistungsunterschied zu DualCore?

Erstellt am 28.05.2008

Moin fritzm, bin eben erst über Deinen Beitrag gestolpert, eigentlich nur, weil ich mal lesen wollte, was abgemeldeter Troll noch überall für ### hinterlassen ...

3

Kommentare

Anmeldeskript Win SBS 2003 mit WinXPgelöst

Erstellt am 28.05.2008

Moin Cyril, (z.B. durch Serverneustart, o.Ä.)? Na, so brutal nun nicht aber ein "gpupdate /force" könnte helfen. Zu dem Skript: Eine Forumssuche zu "RemovePrinterConnection" ...

7

Kommentare

Anmeldeskript Win SBS 2003 mit WinXPgelöst

Erstellt am 28.05.2008

Moin cjaugey, steht eventuell ein "on error goto 0" im nicht relevanten Teil des Loginscripts und werden eventuell die Drucker nicht vorher im Skript ...

7

Kommentare

Blindtext Blindtexte - Archiv Blindtext - Generator

Erstellt am 27.05.2008

Ich brauche ja selten Blindtexte, aber wenn es mal so weit kommt, werde ich gerne auf "Deutsche Sprache" oder, was mehr meiner romantischen Ader ...

1

Kommentar

Workshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch

Erstellt am 27.05.2008

Moin stefan#, Was habe ich falsch konfiguriert? Du wahrscheinlich nichtsiehe unten. Gibt es das öfterVerglichen mit dreibeinigen Schimmelstuten oder verglichen mit Werbepausen auf SAT1? ...

70

Kommentare

Batchdatei erstellen kopieren einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.05.2008

Moin Neokadesh, kannst Du mal ein wenig verdeutlichen, wo genau das Problem bzw. überhaupt die Notwendigkeit für eine Batchdatei liegt? Kopieren einer Datei ist ...

3

Kommentare

Leere Datei erzeugen UND Ausgabe von Text unterdrücken?gelöst

Erstellt am 27.05.2008

Moin grotti74, zeigt eine der vorgeschlagenen Lösungen irgendwelche Effekte? Wenn nein, wo klemmts? Grüße Biber ...

9

Kommentare

for Schleife mit Unterverzeichnissengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.05.2008

Moin Eintreter, dann kannst Du es so ändern: ungetestet wie immer Das erste Findstr /s /m /b /i "xyz" "D:\einverz\*.msg" sucht in allen Unterverzeichnissen ...

5

Kommentare

Unterstützung bei DB-Struktur benötigt (MySQL bzw. MSSQL)

Erstellt am 26.05.2008

Moin JBG, Was mir bspw. vorschwebt ist eine DropDown Liste in der Eingabemaske. ööhmm sagen wir so - die gute Nachricht: Das ergibt sich ...

5

Kommentare

Nur bestimmte Dateien mit Batch Script verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.05.2008

<OT> @ bastla und miniversum Vielleicht sollten wir mal ganz Verrücktes an dieser Stelle probierenEinen Batchschnipsel mit Kommentaren. Welches arme Schwein soll denn denn ...

44

Kommentare

Nur bestimmte Dateien mit Batch Script verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.05.2008

bastla so sah meine Lösung auch in etwa aus Lies nochmal die Aufgabe. *gg die 5 Teile gehören "vertikal" zusammen. Zu "64123" gehören 5 ...

44

Kommentare

SQL bestimmten Ausdruck in Spalte aendern

Erstellt am 26.05.2008

Moin schray, auch ich hasse Montage und fühle mit Dir <grinz> Frage 1) die Option, alles nochmal mit der richtigen Codepage-Einstellung zu migrieren (also ...

1

Kommentar

Excel XLS - CSV Import in Sql2005gelöst

Erstellt am 26.05.2008

Moin mischn1980, hast Du auch "Fmt=Delimited" ohne "\t" schon probiert? string con = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" + PFAD+ @";Extended Properties=""text;FMT=Delimited;RMT="""; Grüße Biber ...

11

Kommentare

Batchdatei

Erstellt am 26.05.2008

Moin canonme, zu meiner Verteidigung. Jepp, sorry, dass ich Dich so angeraunzt habe. Zu meiner Verteidigung: Heute ist Montag. Die erfahrenen UserInnen posten dann ...

5

Kommentare

Batchdatei

Erstellt am 26.05.2008

Moin canonme, da bin ich aber froh, dass du Deinen Beitrag "Batchdatei" genannt hat und in "Entwicklung" abgelegtHättest Du ihn nur "Entwicklung" oder "Probleme" ...

5

Kommentare

Excel XLS - CSV Import in Sql2005gelöst

Erstellt am 26.05.2008

Moin michael, dann ist der (oder ein weiterer) Fehler hier drin. string con = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" + PFAD+ @";Extended Properties=""text;HDR=Yes;FMT=Delimited\t;RMT="""; Entweder bist Du mit ...

11

Kommentare

REG-DWORD-Wert aus Registry auslesen und mittels IF-Abfrage prüfen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.05.2008

Moin cool400, gehe ich Recht in der Annahme, dass dieser Beitrag damit hinreichend beantwortet ist und nur noch ein Grüner Haken von Dir fehlt? ...

5

Kommentare

per batch Listen abgleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.05.2008

Moin didie08, die Errorlevel-Prüfung geht in die Grütze, weil Du sie bezogen auf die Variable %ErrorLevel% ausführst und der Wert dieser Variablen wird von ...

2

Kommentare

Nur Dateien mit gleichen Dateianfang verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.05.2008

Moin Roland, setze die Variable MyQUEL auf "C:\Tmp\01CA*.*" statt auf "C:\tmp". Grüße Biber ...

2

Kommentare

C-Sharp string convert to int32?gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.05.2008

Hmmm, jeaTreXs, magst Du nochmal hinschauen, was genau Du aufrufst? Gedanklich wahrscheinlich die "ShutDown.exe" oder was ähnliches. Real aber nur die CMD.exeUnd die ist ...

4

Kommentare

Log Datei teilen und zeile als Dateiname auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.05.2008

Moin astrarotlichluva, da der Beitrag aus Deiner Sicht gelöst zu sein scheint, noch zwei Bitten: - bitte den Beitrag auch auf "Erledigt" setzen - ...

23

Kommentare

Zeitdifferenz berechnengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.05.2008

Moin Jollstein, kannst Du mit bastlas Lösung leben (bzw. kannst/darfst Du VBS-Schnipsel verwenden)? Weil natürlich könnte man/frau auch mit reinem Batch die Start- und ...

4

Kommentare

Excel XLS - CSV Import in Sql2005gelöst

Erstellt am 24.05.2008

Moin mischn1980, na ja, Dein Schnipsel works as designed das wäre die gute Nachricht. "Bulkcopy" ist ja neudeutsch für "Klumpenkopie" und der ganze Klump ...

11

Kommentare

Log Datei teilen und zeile als Dateiname auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.05.2008

Moin astrarotlichluva, bastla hat vollkommen Recht - die SplitBla ist für ähnliche, aber doch andere Zwecke zusammengebraten worden. Und auch wenn wir hier nicht ...

23

Kommentare

Suche SQL Befehl

Erstellt am 24.05.2008

Moin Dirk27, ich möchte hier gern die Antwort verweigern oder zumindest versuchen, dass Du diese Frage zurückziehst. Denn was Du vorhast, ist das redundante ...

2

Kommentare

Leere Datei erzeugen UND Ausgabe von Text unterdrücken?gelöst

Erstellt am 24.05.2008

Moin grotti74 und bastla, nun mal keine Verrenkungen Grüße Biber ...

9

Kommentare

Per Batch Zeile einlesen und vor einem bestimmten Wort eine Zeichenkette einlesengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.05.2008

Moin rkrause78, das Wort findest Du am besten mit der Kombination einer FOR/F-Anweisung mit einem FindStr-Aufruf. So wäre das wesentliche am CMD-Prompt In eine ...

2

Kommentare

Dateiendungen aus daten in txt-files entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.05.2008

Moin Deadsoldier, wo kauft ihr eigentlich eure Nicks? *kopfschüttel* Egal, um diese Doppel-Endung zu entfernen könntest Du 2x mit einer FOR /F-Anweisung drüberschrapeln. Demo ...

1

Kommentar

MS SQL Server 2005 Timeout Expired

Erstellt am 22.05.2008

Moin T-Virus, wobei ich nicht verstehe was an einer Truncate Table und Insert Into suboptimal sein sollte Am INSERT INTO ist sicherlich "nur" die ...

6

Kommentare

PowerShell For Runaways - Part II

Erstellt am 21.05.2008

Moin TuXhunter, danke für Deine Ergänzungen. Auch wenn ich noch weit davon entfernt bin, Tipps zum Thema PowerShell zu geben - eins kommt mir ...

16

Kommentare