Batchdatei
Hallo,
ich habe folgende Batchdatei die über Autostart aufgerufen wird:
Das ganze funktioniert auf mehreren Rechnern. Das heißt durch den
Autostart wird die Batchdatei gestartet und der Kopiervorgang wird
ausgelöst und korrekt abgeschlossen. Bei einem Rechner, bei dem
grundsätzlich die gleiche Konfiguration vorliegen sollte, funktioniert
dies aber nicht. Das schwarze Fenster öffnet sich kurz und wird aber
ohne eine Aktion direkt wieder geschlossen. Woran kann das liegen?
PS: Die ... sind natürlich mit richtigen Pfaden gefüllt...
ich habe folgende Batchdatei die über Autostart aufgerufen wird:
@echo off
echo Der Vorgang wurde gestartet. Einen Moment bitte...
echo -----------------------------------------------------
ping ... -n 10 -w 30 > NUL
xcopy "..." /Y /F
xcopy "..." c:\afmisch_backup\afmischarchiv_backup.mdb /Y /F
xcopy "..." /Y /F
xcopy "..." /Y /F
ping ... -n 1 -w 80 > NUL
exit
Autostart wird die Batchdatei gestartet und der Kopiervorgang wird
ausgelöst und korrekt abgeschlossen. Bei einem Rechner, bei dem
grundsätzlich die gleiche Konfiguration vorliegen sollte, funktioniert
dies aber nicht. Das schwarze Fenster öffnet sich kurz und wird aber
ohne eine Aktion direkt wieder geschlossen. Woran kann das liegen?
PS: Die ... sind natürlich mit richtigen Pfaden gefüllt...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88432
Url: https://administrator.de/forum/batchdatei-88432.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin canonme,
da bin ich aber froh, dass du Deinen Beitrag "Batchdatei" genannt hat und in "Entwicklung" abgelegt....
Hättest Du ihn nur "Entwicklung" oder "Probleme" oder "Computer" genannt... wer weiß. ob ihn jemand aus Versehen geöffnet hätte.
...back 2 thread
Hast Du die 3 verschiedenen Befehle (echo, Ping, xcopy) denn an diesem Rechner mal mit derselben UserID angetestet, die den Batch ausführen soll?
Meinetwegen vom CMD-Prompt aus mit "echo /?", "xcopy /?" und "ping /?"
--
Wenn ja, können wir weitermachen.
Und (fast() die ganze Batchdatei .. das "Exit" bitte auskommentieren vorher - VOM CMD-PROMPT aus starten.
WTF hat denn erzählt, dass sich Batchdateien am Besten vom Desktop per Doppelklick testen lassen?^
Grüße
Biber
da bin ich aber froh, dass du Deinen Beitrag "Batchdatei" genannt hat und in "Entwicklung" abgelegt....
Hättest Du ihn nur "Entwicklung" oder "Probleme" oder "Computer" genannt... wer weiß. ob ihn jemand aus Versehen geöffnet hätte.
...back 2 thread
Hast Du die 3 verschiedenen Befehle (echo, Ping, xcopy) denn an diesem Rechner mal mit derselben UserID angetestet, die den Batch ausführen soll?
Meinetwegen vom CMD-Prompt aus mit "echo /?", "xcopy /?" und "ping /?"
--
Wenn ja, können wir weitermachen.
Und (fast() die ganze Batchdatei .. das "Exit" bitte auskommentieren vorher - VOM CMD-PROMPT aus starten.
WTF hat denn erzählt, dass sich Batchdateien am Besten vom Desktop per Doppelklick testen lassen?^
Grüße
Biber
Hallo canonme,
ich lasse mir für solche Zwecke das ganze in eine Log-Datei protokollieren, Du musst nur hinter jede(!!!) Zeile
schreiben. Dann kann man in Ruhe mal lesen, was passiert. Vor jedem Lauf lasse ich die alte Datei vorab mit
löschen. Aber aufpassen, dass Du im richtigen Verzeichnis bist 
Gruß
Lars
ich lasse mir für solche Zwecke das ganze in eine Log-Datei protokollieren, Du musst nur hinter jede(!!!) Zeile
>> logdatei.txt
schreiben. Dann kann man in Ruhe mal lesen, was passiert. Vor jedem Lauf lasse ich die alte Datei vorab mit
DEL logdatei.txt
Gruß
Lars