UND-Zeichen wird falsch gedeutet
Hallo zusammen,
ich habe eine Visual-Basic Anwendung die auf eine Access Datenbank zugreift.
Der Pfad der Access DB wird in einer txt Datei festgehalten. Diese hat folgenden
Inhalt:
C:\F & R\Testmodus\
Visual Basic interpretiert dass dann so: C:\F
Der Rest fehlt also wie kann ich das in der Textdatei umgehen? Hab es schon
mit Anführungszeichen versucht, ohne Erfolg
ich habe eine Visual-Basic Anwendung die auf eine Access Datenbank zugreift.
Der Pfad der Access DB wird in einer txt Datei festgehalten. Diese hat folgenden
Inhalt:
C:\F & R\Testmodus\
Visual Basic interpretiert dass dann so: C:\F
Der Rest fehlt also wie kann ich das in der Textdatei umgehen? Hab es schon
mit Anführungszeichen versucht, ohne Erfolg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96438
Url: https://administrator.de/forum/und-zeichen-wird-falsch-gedeutet-96438.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich glaube, es gibt ein Problem mit Unicode- und ANSI-Zeichen. Versuchen Sie, unter DATEI, ERWEITERTE SPEICHEROPTIONEN den entsprechenden Unicode auszuwählen.
Am einfachsten wäre es, den Dateinamen umzubenennen und nicht auf VB-Operatoren zurückzugreifen. Das Zeichen "&" steht als Verkettungsoperator und wird auch so interpretiert.
Am einfachsten wäre es, den Dateinamen umzubenennen und nicht auf VB-Operatoren zurückzugreifen. Das Zeichen "&" steht als Verkettungsoperator und wird auch so interpretiert.
Moin canonme,
Wird die bei der Installation generiert, manuell vom Endbenutzer gepflegt oder ist es ein von der Appz erzeugtes config/ini-File ....?
Na gut, je schwammiger die Fragen desto spannender die Antworten....
Die beiden Varianten sind natürlich Alternativen und nicht etwas gleichzeitig anzuwenden.
Grüße
Biber
wie kann ich das in der Textdatei umgehen?
Deine Angaben zur Textdatei sind ja eher vage.Wird die bei der Installation generiert, manuell vom Endbenutzer gepflegt oder ist es ein von der Appz erzeugtes config/ini-File ....?
Na gut, je schwammiger die Fragen desto spannender die Antworten....
- in der Textdatei (wenn machbar???) --> das Ampersand verdoppeln
- bessere Lösung: beim Ein-Lesen der Textdatei alle "&" durch "&&" ersetzen und keine Sonderlocke für das Schreiben/den inhalt der Textdatei.
Die beiden Varianten sind natürlich Alternativen und nicht etwas gleichzeitig anzuwenden.
Grüße
Biber