Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

IP-Adresse an unbestimmter Stelle einer Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

Moin jschneider, jetzt, wo ja schon eine funktionierende Lösung vorliegt, kann ich ja gefahrlos einen kleinen Verschlankungsvorschlag machen. Grüße Biber ...

11

Kommentare

wie oft kann der Befehl SET innerhalb eines Batch verwendet werden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

Moin Anfaenger99, bei Batchen ist es wie im richtigen Leben - die individuellen Grenzen kannst Du nur selbst herausfinden. Eine mögliche Strategie dafür, die ...

3

Kommentare

String aus einer Datei auslesen und datei damit umbenennengelöst

Erstellt am 08.02.2008

Oder aber eine kleine Variation: Mit findstr /M würde ich jeweils die Dateinamen anlisten lassen, die die gesuchte A3/A4-Zeile einhalten. Und davon nur die, ...

9

Kommentare

Welche CMD- oder Rechnereinstellungen sind fehlerhaft?

Erstellt am 08.02.2008

Moin Rübezahl, den Fehler selbst kann ich momentan auch nicht rekonstruieren. wie das Regfile aussehen sollte bei richtig (bzw. normalerweise) gesetzten Werten, kannst Du ...

3

Kommentare

Automatisiertes Durchsuchen von Unterordnern und löschen des Inhalts

Erstellt am 08.02.2008

Moin Zaknafein, die "<" und ">"-Zeichen rund um "c:\Profile" hast Du aber nicht wirklich mit eingegeben, oder? die sollten nur als Platzhalter dienen - ...

6

Kommentare

Fehler Beim Erstellen eines Triggersgelöst

Erstellt am 08.02.2008

Moin Powerpan, das verstehe ich nur begrenzt. In dem von Dir geposteten CREATE-TRIGGER-Statement wird doch außer dem Feld RECID kein anderes Feld angesprochen - ...

8

Kommentare

Fehler bei SQL abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2008

und unten in der Where-Bedingung fehlen auch mehrere Leerzeichen Das da oben ergibt zusammengestoppelt Grüße Biber ...

4

Kommentare

Mehr als 10 Übergabeparametergelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2008

Nachtrag Für die, die statt Englisch früher Latein oder Spanisch als erste Fremdsprache hatte: Grüße Biber ...

2

Kommentare

cvs import von einzelnen dateien

Erstellt am 07.02.2008

Moin svantje-marleen, dann solltest Du Dir die Syntax von "cvs add options file(s)" z.B. hier anschauen:CVS - Adding files. Falls Du doch "importieren" meinen ...

4

Kommentare

Von Batch in txt schreiben lassen, aber letzte Zeile soll immer oben seingelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2008

Moin franky11, Randbemerkung: es ist aber auch ein Stück weit hausgemachtes LeidenWenn ich es richtig sehe, wird jeweils EINE Zeile neu geschrieben, die beginnt ...

9

Kommentare

Probleme mit REG QUERY

Erstellt am 06.02.2008

Hmmm eventuell könnte Dir dieses Freude machen: M$KB 942309 oder M$KB 931633 Beide Artikel beschreiben genau dieses Verhalten der Reg.exe (der erste Link das ...

9

Kommentare

Probleme mit REG QUERY

Erstellt am 06.02.2008

Moin PipeL1n3, kann paulepanks Kommentar nur bestätigen. damit wir Deinem Fehler auf die Spur kommen, wechsele doch zum CMD-Prompt, gibt dort ohne die FOR-Anweisung ...

9

Kommentare

cvs import von einzelnen dateien

Erstellt am 06.02.2008

Moin svantje-marleen, willkommen im Forum. Natürlich kannst Du einzelne Dateien einem CVS-Projekt hinzufügen. Was nutzt ihr denn als Schnittstelle zum CVS? Eclipse? Win-CVS? Oder ...

4

Kommentare

Batch ID aus Dateiname auslesen und Ordner erstellen

Erstellt am 06.02.2008

Moin bastla, Vorschlag zur Vereinfachung: Grüße Biber ...

5

Kommentare

Zeilen in der Eingabeaufforderung (Windows 2000)gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2008

Kleine Ergänzung. und er ist gewohnt, dass die Eingabe immer in einer neuen Zeile erfolgt, wenn Du es dem Kollegen so einrichten möchtest, "wie ...

4

Kommentare

Ordnerdatum soll - 3 Tage seingelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2008

Moin matze-pe, hab ich nicht verstanden. Was war denn nun der Unterschied zwischen dem Skript, das den Fehler oben geworfen hat und dem, das ...

10

Kommentare

SQL zum einfügen eines ganzen Jahres

Erstellt am 05.02.2008

Moin PowerPan, falls du die STP letzte Woche zum Testen gestartet hast und die immer noch am Laufen ist: BRICH ES AB! Dann habe ...

5

Kommentare

Ordnerdatum soll - 3 Tage seingelöstgeschlossen

Erstellt am 05.02.2008

Moin Matze-pe und bastla, unbedeutender Vorschlag zur Vereinfachung: Da diese Variablen %tag%, %monat% und %jahr% nun wirklich nicht benötigt werden, sondern nur EINE Variable ...

10

Kommentare

aus Batch ein ein neues Fenster öffnen (also eine andere Batch)gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.02.2008

Moin Bjoern, Sach ma, was würdest Du denn machen, wenn heute Rosenmontag wäre und alle Forumsmember lieber beim Kamellenwerfen zuschauen würden als auf so ...

5

Kommentare

Ping -n x Wird nicht durchgeführt

Erstellt am 04.02.2008

Moin Jägermeister, bist Du sicher, dass Du damit jemals den ODER-Fall (%host% antwortet nicht) ausgegeben bekommst? Grüße Biber ...

6

Kommentare

verschiedene Zeilen aus .txt entfernengelöst

Erstellt am 04.02.2008

Moin waldgnarf, Du musst das Ampersand ("&") maskieren, weil dieses Zeichen im Batch ein Steuerzeichen mit spezieller Bedeutung ist. Die Maskierung erfolgt mit Caret ...

8

Kommentare

Ordner kopieren und anschliessend den inhalt in einen anderen Ordner ausschneiden

Erstellt am 04.02.2008

Moin Kuhmilch, willkommen im Forum. ich habe folgendes Problem welches in einer Batchdatei umgesetzt weren soll Sagt wer oder was? Ist das eine PC-Führerschein-Frage ...

3

Kommentare

Kennwort vergessen wie bekomme ich das raus?geschlossen

Erstellt am 04.02.2008

Ich weiß nicht ob sich diese Situation mit der Phrase "Kennwort vergessen" so treffend beschreiben lässt? Nicht, dass es mich etwas anginge, aber in ...

3

Kommentare

Excel - Werte in einer Zelle rechnengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.02.2008

Hmm, freaki4u, zumindest bei meinem Excel (Office/Excel 2002 unter XP) funktioniert es genau so. Und ich habe es in ein neues Modul eingegeben (also ...

11

Kommentare

Batch zum Synchronisieren von Ordnerstrukturen bzw. pfade auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.02.2008

Moin normi3053, alternativ könntest Du mit den FOR -"%~"-Variablen den Pfad kürzen. Ich empfehle, die UNC-\\-Zeichen so wie dargestellt kurzzeitig rauszunehmen aus der %~pi-Auflösung. ...

5

Kommentare

Excel - Werte in einer Zelle rechnengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.02.2008

Moin FreAki4u, falls Du noch ein Excel 97 hast, dann existiert noch direkt aufrufbar die Funktion Auswerten()/Evaluate(). Diese lässst sich in den aktuellen Excel-Versionen ...

11

Kommentare

SQL zum einfügen eines ganzen Jahres

Erstellt am 01.02.2008

Moin PowerPan, dann wirst Du mit einem Statement nicht hinkommen. Nimm am Besten eine Stored Procedure. Irgendwas in dieser Machart. Ist jetzt nur schnell ...

5

Kommentare

SQL zum einfügen eines ganzen Jahres

Erstellt am 01.02.2008

Moin PowerPan, Hi kann mir einer nen SQL code geben womit ich ein ganzes Jahr mit Datum und Wochentag in eine Tabelle einfügen? Eher ...

5

Kommentare

Per Batch aus einer textdatei ip addresse in cmd befehl kopieren

Erstellt am 30.01.2008

wie kann ich eine unendlos schleife einbauen Das sprengt mein räumliches Vorstellungsvermögen so das sich die bat immer wieder von alleine startet Google mal ...

9

Kommentare

Wörter in SQL-Datenbank suchen

Erstellt am 30.01.2008

Moin MiSt, ja, natürlichAber nicht ganz ohne Vorbereitung. Siehe zum Einstieg SQL Server Developer Center: 10 Ways to Optimize SQL Server full-text Indexing. Und ...

23

Kommentare

Ausgabe per echo in gleiche Zeile

Erstellt am 30.01.2008

Moin -kuwi-, nein, da gibt es keinen Trick. In Filehandles (so wie das Filehandle 1 für Bildschirm) lassen sich Datenströme nur komplett (so lang, ...

7

Kommentare

SQL 2005 automatisches Befüllen einer DBgelöst

Erstellt am 30.01.2008

Moin InShaDan, grundsätzlich hört sich Deine Anforderung aber schon an wie der erste Kristallisationspunkt eines entstehenden Datawarehouse. Und in diesem Fall wäre es auch ...

5

Kommentare

SQL 2005 automatisches Befüllen einer DBgelöst

Erstellt am 30.01.2008

Moin InShaDan, ich verschiebe erstmal diesen Beitrag nach "Datenbanken". Ansonsten fürchte ich, mit der Anforderung ich möchte in unregelmäßigen Abständen Daten aus verschiedenen Datenbank ...

5

Kommentare

Dateien umbennen falls nummer schon vorhanden..gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.01.2008

Moin Nedim, schau Dir mal am CMD-Prompt die Hilfen zu "cd" und "PopD/PushD" jeweils mit "help cd" bzw "help pushd" etc. an. Und ändere ...

14

Kommentare

als admin andersfarbige Titelleiste

Erstellt am 29.01.2008

eine andersfarbige Titelleiste gebe? Ähnlich wie unter Linux? Noch 15 Jahre warten dann kann M$ das. SCNR Biber ...

2

Kommentare

Tabellen über Access97 eines SQL Server 2000 verknüpfen

Erstellt am 29.01.2008

Moin u0206084, der Abend ist noch jung, und bei solchen Steilvorlagen von Dir wird es sicher noch ironischer werden heute abend. Allein schon die ...

4

Kommentare

Parameter Manuell eingebengelöst

Erstellt am 29.01.2008

*lach* Das habe ich noch nicht mal bemerkt, bastla Also gut, Morpheus2008, bitte sieh Dir (nochmal ?) die Hilfe zu Set an (Set /? ...

8

Kommentare

Parameter Manuell eingebengelöst

Erstellt am 29.01.2008

Hmm, Morpheus2008, ursprünglich wolltest Du (fest eingegeben) dsAdd.exe so aufrufen: Jetzt (mit Parametern) sieht der DsAdd-Aufruf so aus: Laien wie ich sehen da bei ...

8

Kommentare

Tabellen über Access97 eines SQL Server 2000 verknüpfen

Erstellt am 29.01.2008

Zusatzfrage u0206084: da es offensichtlich sogar für Nicht-Cracker erreichbar ist, einer Tabelle so viele Indizes (oder Indexspalten?) zu verpassen, dass Access ins Mett haut ...

4

Kommentare

Problem mit findstrgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2008

moin deepeblue, dafür wird es schon eine verblüffend einfache Erklärung geben entweder der Suchstring passt nicht oder die Datei ist nicht da. Bei mir ...

6

Kommentare

Dateien umbennen falls nummer schon vorhanden..gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2008

Moin bastla, Fussnote Einen Unterschied bzw. einen Grund zur Unterscheidung von gibt es aber nicht, oder? wäre doch viel ressourcen- und damit klimaschonender. Oder ...

14

Kommentare

Warum ist 2 hoch 0 gleich 1

Erstellt am 29.01.2008

Ist doch eh alles das gleiche Jepp mir ist es auch eins :-D ...

8

Kommentare

Warum ist 2 hoch 0 gleich 1

Erstellt am 29.01.2008

und das Schöne ist: dieser Beweis würde auch mit (2 hoch 2) statt (10 hoch 2) funktionieren <grinz> ...

8

Kommentare

Warum ist 2 hoch 0 gleich 1

Erstellt am 29.01.2008

Na ja, das bekomme ich auich noch ohne Taschenrechner hin Wieviel ist denn 100 geteilt durch 100? Oder anders ausdrückt, wieviel ist (10 hoch ...

8

Kommentare

Verwendung von Teilstrings in mit findstr ausgelesenen Zeilengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2008

Moin TottiPDm, willkommen im Forum. Wenn du mit verzögerter Variablenauflösung arbeitest (DelayedExpansion), musst Du auch diejenigen Variablen, die tatsächlich "verzögert" aufgelöst werden sollen, so ...

2

Kommentare

Ausgabe eines VBScripts in Benutzervariable

Erstellt am 29.01.2008

Na also, Lamerking, dann solltest Du als nächstes die Punkte a)-c) prüfen und ausschließen/bestätigen. Bau in die Loginscript-Variante eine Anzeige/Logzeile ein, in der Du ...

15

Kommentare

Problem mit findstrgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2008

Moin deepeblue, willkommen im Forum. Da solltest Du etwas anders herangehen. Probiere es mal am CMD-Prompt aus - ein besseres Ergebnis erhieltest Du so. ...

6

Kommentare

User und Homelaufwerk aus AD per Script löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.01.2008

Moin sandrdnn, sprachen wir nicht neulich beiläufig darüber, dass man/frau Datumswerte nur mit Datumswerten verrechnen kann und Äpfel und Birnen nur bedingt kompatibel sind? ...

10

Kommentare

alle 20sek ping

Erstellt am 28.01.2008

Moin BKAMk2, wie immer im Leben hast du zwei Möglichkeiten - entweder Dein Progrämmchen bringt alle Nicht-Standard-Utilities mit, d.h. Du legst eine Kopie einer ...

5

Kommentare

alle 20sek ping

Erstellt am 28.01.2008

Moin BKAMk2, in dem Beitrag findest Du einige der gängigen Varianten für Wartezeitenmimiken im Batch. Wenn es Dein eigener Rechner ist, kannst Du dem ...

5

Kommentare