Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Batch Datei soll prüfen ob Datei mit aktuellem Erstellungsdatum vorhanden ist - Batch o. Scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

Wurstsalat jop fehlt aber ne kleinigkeit selbst machen kann ich ja noch Ich wollte ja auch damit nicht Diskriminierendes über Deine Fähigkeiten zum Ausdruck ...

5

Kommentare

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 19.04.2007

bastla Nein, ist auch bei mir nicht reprozierbar *ratlos guck* robcomboy Du hast auch nicht zufällig die Ursache inzwischen gefunden? Gruss Biber ...

62

Kommentare

Batch, die eine Batch erstellt, die wiederrum eine Datei erstellt ...gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.04.2007

Moin Smiley, und etwas lesbarer bekommst Du es so hin: Demo: Gruss Biber ...

4

Kommentare

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 19.04.2007

Moin, wobleibtdiezeit, schön, dass Du auch mitmischt ;-) all Wenn ich so den Lösungsfortschritt richtig einschätze, könnten wir wohl spätestens nächste Woche mal das ...

62

Kommentare

OU des User Abfragengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.04.2007

Moin datasearch, alle OUs auflisten, in denen User sind? *kopfkratz* Ungewöhnlich weil, eigentlich müsstest Du die doch kennen Aber what shalls, wie der Lateiner ...

12

Kommentare

Batch Datei soll prüfen ob Datei mit aktuellem Erstellungsdatum vorhanden ist - Batch o. Scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.04.2007

Wurstsalat willkommen auch von mir. Die allgegenwärtig herumwuselnden Mods haben Deinen Beitrag in das Unterforum "Batch & Shell" verschoben, mit einem passenden wurstsalatgrünen Häkchen ...

5

Kommentare

Systemvariable Path erweitern lassengelöst

Erstellt am 19.04.2007

Moin Coax, verschiebe mal bitte das Anführungszeichen in der ersten der beiden Zeilen etwas nach links. Gruss Biber ...

4

Kommentare

per VBS und GPO Nutzer in Admingruppe eintragengelöst

Erstellt am 19.04.2007

Moin Iwan, dann würde ich empfehlen, dass Du noch mal zu Deinen Chefs rennst und denen sagst, dass in der gestrigen Version des Skripts ...

9

Kommentare

Binärer Dateivergleich per Batchprogramm von Verzeichnisbäumen mit FC - wie, was ist zu beachten ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2007

Moin michel123, Nachfrage: wie ist denn der gefühlte Beantwortungsgrad Deiner Frage? Gruss Biber ...

8

Kommentare

Schtask Aufruf mit Parameterübergabegelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2007

Update. Ziehe die letzte Frage zurück, denn inzwischen habe ich eine Antwort. Vom sympathischen Weltmarktführer selbst. Und ich gebe zu, so um die Ecke ...

9

Kommentare

Von aktuellen verzeichnis ausgehengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2007

Moin nippmaster, finde ich eine vernünftige Strategie. Soll ich das jetzt zum Tutorial hochstufen oder hattest Du noch eine Frage dazu? Wenn letzteres: Bitte ...

3

Kommentare

Benutzername im Anmeldefeld nach der Abmeldung - muss aber leer sein

Erstellt am 18.04.2007

Der RegKey heißt fast genauso: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System Value: DontDisplayLastUserName REG_SZ 1 = remove/Usernamen nicht anzeigen, 0/n.v. = Usernamen anzeigen Gruss Biber ...

3

Kommentare

Schtask Aufruf mit Parameterübergabegelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2007

Moin Ferdi1 nochmal, ich kann den Problem nicht reproduzieren. Bei meinem "deutschen" SchTasks.exe funktionieren sowohl die oben von mir gepostete Syntax wie auch eine ...

9

Kommentare

per VBS und GPO Nutzer in Admingruppe eintragengelöst

Erstellt am 18.04.2007

Na, Iwan, dann denke ich, ich kann Dir eine kleine Performanceverbesserung bieten*gg Probier bitte diese Variante Deines Schnipsels: Damit solltest Du den Namen Deiner ...

9

Kommentare

aus mehreren txt. Dateien Zeilen auslesen welche mit der selben Zahl beginnengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2007

Moin ginivpj, Du kannst den Pfad dadurch variabel halten, dass Du ihn nur an einer Stelle im Sourcecode stehen hast und ihn als optionalen ...

21

Kommentare

Such-Assistent starten und diesem Parameter übergeben

Erstellt am 18.04.2007

Moin wobleibtdiezeit, Wie gestern angekündigt habe ich jetzt mal die neuen Moderatorfeatures ausprobiert und alle nicht zielführenden Kommentare in diesem Thread gelöscht. Der erhaltenswerte ...

6

Kommentare

Ordner auf bestimmte Dateien kontrollieren mittels Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2007

Moin Smartin, Diese Datei sollte aber auch laufen wenn mein PC aus ist! Ich fürchte, das könnte die Möglichkeiten von Batch & Shell übersteigen. ...

8

Kommentare

neues Programm im Systray

Erstellt am 18.04.2007

Moin huschi, ist kein Hexenwerk. Suche mal nach "API Shell_NotifyIcon". Einer von vielen Einstiegen wäre hier. Ist aber auch in jedem VB/VB.net-Forum zu finden. ...

4

Kommentare

aus mehreren txt. Dateien Zeilen auslesen welche mit der selben Zahl beginnengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2007

Moin ginivpj, damit er die batch datei, immer wenn sie ausgeführt wird, die dateien Gesamt.txt und wertlos.txt überschreibt??? Dazu als neue zweite Zeile (nach ...

21

Kommentare

aus mehreren txt. Dateien Zeilen auslesen welche mit der selben Zahl beginnengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2007

Moin ginivpj, Kriege aber nur: ECHO ist eingeschaltet (ON). dann probiere doch erstmal den (auf Deine Pfade angepassten) Kern Wie sehen den Deine Pfade ...

21

Kommentare

Text vor einen bestimmten Textabschnitt in Datei einfügen

Erstellt am 18.04.2007

bastla Dein Skriptansatz wird trotzdem nicht verschwendet gewesen sein. Auch das Thema "Ini-Editor als Batch und VBS-Skript" habe ich schon eine Zeitlang auf der ...

6

Kommentare

per VBS und GPO Nutzer in Admingruppe eintragengelöst

Erstellt am 18.04.2007

Prima, Iwan, danke fürs Austüfteln, Testen und Posten. THX Biber ...

9

Kommentare

aus mehreren txt. Dateien Zeilen auslesen welche mit der selben Zahl beginnengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2007

Moin nsc2000, eine Alternative zu grep entwickelt Na ja, "entwickelt"das habe ich so nicht geschriebenIch habe bewusst nur geschrieben, dass M$ ein paar Features ...

21

Kommentare

Dateien die kleiner sind alle 300kb sofort löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

GODOFWAR habs nur vergessen weil ich stress hatte ja, ja als ich noch jünger war, hatte ich im Frühling auch immer so viel Stress ...

13

Kommentare

TNS Der Service Name konnte nicht aufgelöst werden

Erstellt am 17.04.2007

Moin ganymed, der Unterschied könnte sein, dass der "neue" W2000-Rechner nicht dieselben Domain-Endung kennt bzw. automatisch ergänt wie sein Vorgänger. Falls also in den ...

2

Kommentare

Dateien die kleiner sind alle 300kb sofort löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

und wer es nicht im Kopf rechnen mag, kann am CMD-Prompt spielenGaddawa Können wir Deine Frage als beantwortet betrachten oder sind noch Details offen? ...

13

Kommentare

Profilpfad mit Gruppenrichtlinie festlegen

Erstellt am 17.04.2007

gemini unserer Freunde aus Redmond bietet u.a. viele Beispielscripte. Die sind zwar nicht immer ganz fehlerfrei Die Freunde oder die Beispielscripte??? *gg Ich liebe ...

11

Kommentare

Schtask Aufruf mit Parameterübergabegelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

Moin ferdi1, Willkommen auch von mir. wenn Du die Anführungszeichen anders setzt, sollte es auch gehen Aber Rockfires Bitte finde ich auch berechtigt ;-) ...

9

Kommentare

aus mehreren txt. Dateien Zeilen auslesen welche mit der selben Zahl beginnengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

Na ja, mit grep und cat ist es mir auch durchaus sympathisch. Aber der sympathische Weltmarktführer hat uns doch ein paar Regular-Expression-Features in die ...

21

Kommentare

OU des User Abfragengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

Moin unique24, willkommen im Forum. Für Deine zuletzt gepostete Strategie gibt es ein paar Standalone-ListGroup-Tools, aber das ist ja so schnell per VBS zusammengeklimpert, ...

12

Kommentare

Dateigröße herausfinden per BATCHgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

Moin Schimpy und miniversum, freue mich als Mod immer über so kurzweilige und gehaltvolle Batch-Beiträge. Danke Euch beiden und ich schließe den Beitrag mal. ...

12

Kommentare

Datei in alle unterordner kopieren, aber unterordner-tiefe abgeben könnengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

Moin, wobleibtdiezeit, gern geschehen, und der Vollständigkeit halber poste ich noch mal zwei "extreme" Variationen des ursprünglichen Ansatzes. a) als ganz eigenständige Batch-Variante CopyIntoDirsAndSubdirs ...

7

Kommentare

aus mehreren txt. Dateien Zeilen auslesen welche mit der selben Zahl beginnengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

Moin ginivpj, willkommen im Forum. Vom CMD-Prompt aus: -bzw. im Batch- Aufruf mit "GetAllBeginningWith2 >gesamt.txt" Gruss Biber ...

21

Kommentare

leeres Feld mit Datum vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2007

Moin MichBro, dann ergänze deine Abfrage um die Bedingung Wobei es sicherlich performanter sein wird, zuerst die IS NULL-condition abzuprüfen und danach das immer ...

3

Kommentare

Dateigröße herausfinden per BATCHgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.04.2007

Moin Schimpy, bastlas Zeilen funktionieren so wie gepostet am CMD-Prompt. Im Batch (also nach dem Testen am CMD-Prompt) alle einfachen Prozentzeichen vor den dynamischen ...

12

Kommentare

Dateigröße herausfinden per BATCHgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.04.2007

Schimpy 1. Oder folge den Links der Fundstellen von Forumssuche nach "DirSize". 2. Und beachte auch bitte die Forumsregeln insbesondere Punkt 5 "Freundlichkeit". Ein ...

12

Kommentare

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 16.04.2007

Hallo robcomboy, bastla und miniversum, wenn diese Playlist-Erstellungs-Lösung hier zu Ende ausgefeilt ist, würde ich dann gerne mit Euch gemeinsam je eine Batch und ...

62

Kommentare

Mit For-Schleife ordner von z.b 01 bis 15 erstellen lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.04.2007

Uppps. wobleibtdiezeit, ich weiß nicht, wie es den anderen namentlich genannten jetzt geht, aber mich machst Du damit ganz verlegen Vielen Dank jedenfalls für ...

8

Kommentare

Verteiltes Datenbanksystem

Erstellt am 15.04.2007

Moin sebdan, willkommen im Forum. Es gibt mehrere Datenbanksysteme, die dieses Feature des "Verteilten Datenhaltung" oder "Partitioned Databases" bieten. Alle großen, also auch Oracle ...

6

Kommentare

Datei in alle unterordner kopieren, aber unterordner-tiefe abgeben könnengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.04.2007

Moin wobleibtdiezeit, ich würde es von von der Funktionalität her trennen und dieses vielleicht auch an anderen Stellen verwendbare "Gib mir alle Unterordner unterhalb ...

7

Kommentare

Computername von Clients per Script ändern und in die Domäne bringen

Erstellt am 14.04.2007

Dani Prima Beitrag von Dir! Auch wenn es für Abrelatas' Anforderung nicht ganz ohne Änderungen passt, hätte ich genau diese Musterlösung nochmal als Tutorial ...

7

Kommentare

bat2com Problemegelöstgeschlossen

Erstellt am 14.04.2007

Moin clipclip, das glaube ich nicht, dass die Prozentzeichen die Probleme machen. Ich tippe eher darauf, dass diese so genannten "Batch-Kompiler" zwar su heißen, ...

9

Kommentare

Windows Vista mit Hintertürchen

Erstellt am 14.04.2007

polizei darf dich nicht wegen nem pw in beugehaft nehmenGenau deshalb ja nach das Streben nach dem Einbau eines Hintertürchens ;-) Die Frage reduziert ...

12

Kommentare

Mit For-Schleife ordner von z.b 01 bis 15 erstellen lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.04.2007

Moin wobleibtdiezeit, gibt es dafür eine Lösung? Na ja, es gab offensichtlich schon drei Lösungsansätze innerhalb der ersten 2 Stunden nach dem Stellen der ...

8

Kommentare

Guru Skill für TXT auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.04.2007

Moin caprifischer, willkommen auch von mir. Echt blöd, dass heute keine Gurus in der Nähe sind na ja, Freitag, der 13te halt. Dann versuche ...

3

Kommentare

Dateien aus Unterordner in Übergeordneten Ordner Kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.04.2007

Moin jakicoll, weil grad dein Beitrag zum 100sten Male aufgerufen wurde: Nachfrage: Wie ist denn der Status? Getestet? Neue Fragen? Alles Prima? Grüße Biber ...

9

Kommentare

Name von Backup-Dateien mit Datum und Uhrzeit versehengelöst

Erstellt am 13.04.2007

Moin HoyGroDo, danke und Entschuldigung angenommen ;-) Bin jetzt auch wieder lieb und wünsche Dir ein sonniges und vor allem baldiges Wochenende. Wenn Du ...

8

Kommentare

Access - VBScript Fehler 80004005

Erstellt am 12.04.2007

Moin Xaero1982, Dein EDIT legt nahe, dass ja wohl doch irgendein Prozess diese MDB-Datei gesperrt gehalten haben könnte. M$ selbst empfiehlt ja jetzt inzwischen ...

2

Kommentare

Uebergeordneten Ordnernamen auslesen bzw. diesen oeffnengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.04.2007

Moin alle, miniversums zuletzt gepostete Variante wird nicht laufen. Aber zum Trost noch eine weitere Alternative (CMD-Promptversion): Nur der Vollständigkeit halber Gruss Biber ...

9

Kommentare

.m3u Pfade auslesen und kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.04.2007

Danke für die Rückmeldung, Endzeit, dann mache ich diesen Beitrag erstmal dicht. Was auf keinen Fall heißen so, dass ich von Dir oder von ...

12

Kommentare