
45753
11.04.2007, aktualisiert am 16.04.2007
Mit For-Schleife ordner von z.b 01 bis 15 erstellen lassen
Hallo nochmal,
bastla meinte ich könnte mehrere Beiträge hintereinander erstellen... also tu ich das jetzt mal...
Ich habe das Problem, dass wenn ich ordner von z.b. 1 bis 15 mit der For-Schleife erstellen möchte kein 0 vor der 1 erzeugen kann. Es werden also Ordner 1, 2, 3, ... erstellt aber nicht 01, 02, 03, ... gibt es dafür eine Lösung?
FOR /L %%i in (1,1,15) do mkdir "%%i"
FOR /L %%i in (01,1,15) DO mkdir "%%i" <= erzeugt kein 0 vor der 1
Gruss,
wobleibtdiezeit
bastla meinte ich könnte mehrere Beiträge hintereinander erstellen... also tu ich das jetzt mal...
Ich habe das Problem, dass wenn ich ordner von z.b. 1 bis 15 mit der For-Schleife erstellen möchte kein 0 vor der 1 erzeugen kann. Es werden also Ordner 1, 2, 3, ... erstellt aber nicht 01, 02, 03, ... gibt es dafür eine Lösung?
FOR /L %%i in (1,1,15) do mkdir "%%i"
FOR /L %%i in (01,1,15) DO mkdir "%%i" <= erzeugt kein 0 vor der 1
Gruss,
wobleibtdiezeit
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56346
Url: https://administrator.de/forum/mit-for-schleife-ordner-von-z-b-01-bis-15-erstellen-lassen-56346.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 23:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin wobleibtdiezeit,
Das ist aber mittlerweile schon ein paar Tage her.
Hattest Du schon Gelegenheit, die Verwendbarkeit des einen oder anderen Schnipsels zu prüfen? Ergebnis?
Grüße
Biber
... gibt es dafür eine Lösung?
Na ja, es gab offensichtlich schon drei Lösungsansätze innerhalb der ersten 2 Stunden nach dem Stellen der Frage.Das ist aber mittlerweile schon ein paar Tage her.
Hattest Du schon Gelegenheit, die Verwendbarkeit des einen oder anderen Schnipsels zu prüfen? Ergebnis?
Grüße
Biber
setlocal enabledelayedexpansion
die Hilfe hierfür findest du wenn du im cmd "setlocal /?" eingibst. Es bewirkt das eine Variable die statt mit % vorne und hinten, mit ! gekennzeichnet ist verzögert aufgelöst wird.FOR /L %%i in (1,1,15) do set /a number=1000+%%i & mkdir !number:~-2,2!
Der erste Teil:FOR /L %%i in (1,1,15) do
Zählt einfach nur von 1 bis 15 in einer Schritten durch und schreibt den Wert jeweils in die Variable iset /a number=1000+%%i
setzt die Variable number jeweils auf den wert 1000+i, also 1001,1002,1003 usw.!number:~-2,2!
bedeutet, dass ab dem zweitlletzten Zeichen von hinten (-2) die nächsten zwei Zeichen (2) benutzt werden. Ein echo statt eines md würde dir also immer nur die beiden letzten Zeichen anzeigen, egal was in der Variabeln steht. Da also bei einstelligen Zahlen in der Variablen number dann nicht "1" sondern "1001" stehen würde, erhälst du als letzte zwei Zeichen die "01". Die Hilfe dazu kannst du genauer nachlesen wenn du am cmd "set /?" eigibst. Steht ungefär in der Mitte dann.miniversum
Uppps. wobleibtdiezeit,
ich weiß nicht, wie es den anderen namentlich genannten jetzt geht, aber mich machst Du damit ganz verlegen...
Vielen Dank jedenfalls für die Blumen - und bei aller Bescheidenheit, es deckt sich durchaus mit meinem Eindruck, dass dieses Forum im Bereich "kleine spezialisierte Gebrauchsbatche und -skripte" durchaus einen Spitzenplatz einnimmt.
Schon allein die Quantität -vor ein paar Tagen hatte ich im Bereich "Batch & Shell" den 1000sten Beitrag und deshalb überlegt, ob ich da mal eine kleine Welle mache- schon allein diese Anzahl von über 1000 Batchfragen, bei denen an den meisten auch ein "Gelöst"-Haken dranhängt - das ist rekordverdächtig. Und die Qualität stimmt IMHO auch. *g
Wie dem auch sei, um die Quote zu halten, setze ich jetzt auch diese Frage auf "Gelöst" und "Geschlossen".
Und danke Dir nochmal im Namen aller für das Feedback.
Gruss
Biber
ich weiß nicht, wie es den anderen namentlich genannten jetzt geht, aber mich machst Du damit ganz verlegen...
Vielen Dank jedenfalls für die Blumen - und bei aller Bescheidenheit, es deckt sich durchaus mit meinem Eindruck, dass dieses Forum im Bereich "kleine spezialisierte Gebrauchsbatche und -skripte" durchaus einen Spitzenplatz einnimmt.
Schon allein die Quantität -vor ein paar Tagen hatte ich im Bereich "Batch & Shell" den 1000sten Beitrag und deshalb überlegt, ob ich da mal eine kleine Welle mache- schon allein diese Anzahl von über 1000 Batchfragen, bei denen an den meisten auch ein "Gelöst"-Haken dranhängt - das ist rekordverdächtig. Und die Qualität stimmt IMHO auch. *g
Wie dem auch sei, um die Quote zu halten, setze ich jetzt auch diese Frage auf "Gelöst" und "Geschlossen".
Und danke Dir nochmal im Namen aller für das Feedback.
Gruss
Biber