
Batch - Alte Ordner löschen
Erstellt am 21.01.2007
Moin leb0rtran, willkommen im Forum. Setz dem generierten Pfad nach dem "rd" in Anführungszeichen, dann passt das. Gruß Biber ...
2
KommentareEintrag aus div Datei auslesen und in eine weitere Datei schreiben
Erstellt am 20.01.2007
ich weiß' nichtdas wäre mir zuviel Heckmeck für diese Aufgabe. Ich würde vom CMD-Prompt aus abfeuern dann hätte ich alle Rechner mit einem 0-Eintrag. ...
16
KommentareVariable aus Datei lesen? Einfacher weg gesucht.
Erstellt am 20.01.2007
Moin Telena, ergänzend zu bastla's Lösung noch ein paar Anmerkungen zu Deiner Conf-Datei. ich habe eine Datei namens Conf.wcl in der steht 1 oder ...
4
KommentareWord Document durch Batch drucken
Erstellt am 19.01.2007
Thx bastla, oder durch Wieso ich den wieder übersehen habe*tztz Schönes und baldiges Wochenende Biber ...
20
Kommentaresehr langen Befehl mit Batchdatei erstellen
Erstellt am 19.01.2007
Moin Fremder, ich denke, da solltest Du nicht zu viel Aufwand in diese Strategie stecken. Du kannst den /IF-Befehl ja ohnehin nur verwenden, wenn ...
5
KommentareWord Document durch Batch drucken
Erstellt am 19.01.2007
Moin Bader, Du kannst einem VBS-Skript auf mehrere Arten einen Parameter mitgeben. Wenn Du über den Explorer mit der Maus ein Worddokument auf das ...
20
KommentareWord Document durch Batch drucken
Erstellt am 19.01.2007
Danke für die Rückmeldung, Bader, aber hier muss ich noch mal nachfragen: das VBSkript zum Drucken funktioniert genauso wie ich mir das ganze vorgestellt ...
20
KommentareProbleme mit IF im Batchmodus
Erstellt am 19.01.2007
Moin Lukas, Fussnote: Sollte es Dir aus ästhetischen Gründen doch wichtig sein, dass die runden Klammern mit im *.Log erscheinen, dann kannst/musst Du diese ...
4
KommentareReload Script?
Erstellt am 19.01.2007
Moin Kriegsgott01, danke für die Rückmeldung. Und nimm es nicht persönlich, wenn ich Dich hier gerüffelt habe. So alle drei Monate bringt wieder jemand ...
11
KommentareProbleme mit IF im Batchmodus
Erstellt am 19.01.2007
Moin Vip1975, Kann mir jemand sagen was an den Syntax nicht stimmt Liegt wahrscheinlich nicht an den Syntax der ist fast perfekt. Wahrscheinlichster Fehler ...
4
KommentareBatch - Netzwerklast
Erstellt am 19.01.2007
Moin DirkPo, ich möchte eine Batchdatei schreiben die 24 Stunden lang ein Server anpingt bis dahin versteh sogar ich den Plan und bei Veränderung ...
6
KommentareRechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Erstellt am 19.01.2007
Moin backfive, Weil ich hab mal gegoogelt WTF is "google"? und jeder schreibt den ADPRINTERCONNECTION Befehl irgendwie anders!!??! Ist das deren Problem oder Deins? ...
35
Kommentare(Vista) Unterschied normale und System Builder-Version
Erstellt am 19.01.2007
geTuemII bedeutet die Formulierung "die kannst du dann sogar gleichzeitig bereiben" so etwas ähnliches wie "die kannst Du Dir auch in die Haare schmieren"? ...
13
KommentareWord Document durch Batch drucken
Erstellt am 18.01.2007
bastla Da hab ich wohl nicht den richtigen Tag erwischtDoch, schon okay ich fand es ja auch lustig mit dem Rollentausch. Ich war ja ...
20
KommentareWord Document durch Batch drucken
Erstellt am 18.01.2007
bastla Muss man das wirklich mit diesem neumodischen Zeug machen ? Meine Therapeutin hat mir gesagt, ich müsste viel offener und toleranter werden Klar ...
20
KommentareVergleichen einer 4 stelligen Jahreszahl mit einer 2 stelligen Jahreszahl bei WinNT
Erstellt am 18.01.2007
Danke Dir, Preacherman, ich setze den Beitrag dann mal auf "gelöst" und schließe ihn. Grüße Biber ...
7
KommentareBatch die Änderungsdatum von Dateien auswertet
Erstellt am 18.01.2007
Moin KarlBarth, willkommen im Forum. Wenn Du zwei Ordner synchron halten willst, sind IMHO zwei Dinge zu beachten. 1.) Denk noch mal drüber nach ...
3
KommentarePlotfiles mit Copy an LPT und Druckerauswahl möglich?
Erstellt am 17.01.2007
wenn er dann so viel mehr Zeit hätte, kann er ja zu Fuss ins Rotlichtviertel schlendern*grübel* ...
13
KommentarePlotfiles mit Copy an LPT und Druckerauswahl möglich?
Erstellt am 17.01.2007
Moin bastla, habe ich beim "copy" immer den Switch "/b" verwendet - entbehrlich? Nein. Sinnvoll bei Nicht-Plaintext-Dateien. Den Schalter hatte ich vergessen. Ich drucke ...
13
KommentareWord Document durch Batch drucken
Erstellt am 17.01.2007
Moin Bader, Rückfragen: Bekomm die ganze Sache nur leider nicht zum laufen Könntest Du es eine Winzigkeit detaillierter beschreiben oder soll ich lieber raten? ...
20
KommentarePlotfiles mit Copy an LPT und Druckerauswahl möglich?
Erstellt am 17.01.2007
Moin SvennyW, dann solltest Du solche Rotlichtviertel erstmal meiden ;-) könnte alles sein, *.ps, *.p01, *.prn, *.plt, teilweise auch tif etc. Gute Nachricht: *.ps ...
13
KommentareFehler 9003, Datenbank lässt sich nicht mehr anhängen
Erstellt am 17.01.2007
Moin Knasty, Nachfrage: "nix Brauchbares gefunden" beinhaltet auch M$KB328354 ? Gruß Biber ...
3
KommentareServer 2003 - Domäne - mehrere Anmeldescripte ausführen lassen
Erstellt am 17.01.2007
Habe es mit ; und , und <> dazwischen versucht, Dann wäre ja vielleicht die im CMD-Environment übliche UND-Verknüpfung mit "&" noch einen Versuch ...
8
KommentarePlotfiles mit Copy an LPT und Druckerauswahl möglich?
Erstellt am 17.01.2007
Moin SvennyW, Rückfragen: Ich möchte Plotdateien per Copy auf den Drucker schicken. "Plotdateien"= .ps? .plt? .prn? PCL/HPGL-Dateien oder nur durch eine App interpretierbare? Da ...
13
KommentareVergleichen einer 4 stelligen Jahreszahl mit einer 2 stelligen Jahreszahl bei WinNT
Erstellt am 17.01.2007
Moin Preacherman, habe sie noch ein kleines bisschen verändert Könntest Du bitte dann auch die letztendliche Lösung des Problems (zumindest als Skizze) hier posten? ...
7
KommentareReload Script?
Erstellt am 17.01.2007
Mit dem dingens schreib ich dann auch das Programm. Aber der screendingens ist bestimmt sehr gut. Bitte auch bei solchen Jux-Anforderungen ein Mindestmaß an ...
11
KommentareSystemfehler Crypt32
Erstellt am 17.01.2007
Ich mag es aber nicht wenn sich irgend ein Stück Software ohne meine Erlaubnis mit irgendeinem Hersteller und insbesondere den NSA Spionen von Microsoft ...
4
KommentareVerzeichnis in Verzeichnis mounten (Windows!)
Erstellt am 16.01.2007
LSW Nein, nicht ganz. Mit Subst kannst Du nur vorhandene lokale Verzeichnisse als Laufwerke ansprechen. Auch sinnvoll, aber es gibt ja nun mal nur ...
6
KommentareVerzeichnis in Verzeichnis mounten (Windows!)
Erstellt am 16.01.2007
Lokale Verzeichnisse ja, Netz-Verzeichnisse nein. Von M$ gibt es LinkD.exe dafür als Konsolen-Utility. Grüße Biber ...
6
KommentareWord Document durch Batch drucken
Erstellt am 16.01.2007
Moin Bader, und falls Du noch keine Einzeiler-Lösung hinbekommen hast, hier eine mittellange Lösung mit VBSkript: Aufruf des Skriptchens aus einem Batch heraus (Beispiel): ...
20
KommentareFormular aus vba öffnen,Eingabe abwarten und dann Code weiter ausführen
Erstellt am 16.01.2007
Oder, um BitClowners Kommentar ein wenig anders zu formulieren: Wie aus informierten Kreisen verlautet, schließt der Moderator dieses Seitenarms der Forumsgalaxie zeitnah unbeantwortbare Beiträge. ...
2
Kommentareper batch in eine geschützte Datei schreiben
Erstellt am 16.01.2007
Hmmm, dasselbe Vorhaben in professionell wäre ja, irgendwohin schreiben zu lassen, wo kein Benutzer Zugriff hat (auch wenn er/sie sucht). Dazu würde ich, wenn ...
6
KommentareDB lässt sich nicht über Netzwerk öffnen
Erstellt am 16.01.2007
Moin alex-m, weil es so banal sit, dass es eventuell übersehen worden ist: Hat vielleicht der erste Benutzer, der zugreift, in seinem Access als ...
4
KommentareBatch zum Prüfen von Dateiexistenz funktioniert nicht / Win XP
Erstellt am 16.01.2007
Das schränkt doch die Fehlerursachen ein: - entweder Du hast ein Leerzeichen vor oder nach dem Servernamen - oder der Benutzer, der den Batch ...
12
KommentareBatch zum Prüfen von Dateiexistenz funktioniert nicht / Win XP
Erstellt am 16.01.2007
NIX! Liefert nix rein gar nix! Dann ist das Ergebnis doch richtig ;-) Dann bitte ein "Type dateiname auf die Datei oder im Text-Editor ...
12
KommentareBatch zum Prüfen von Dateiexistenz funktioniert nicht / Win XP
Erstellt am 16.01.2007
Moin flatsch, was liefert denn ein FOR /f %i in (C:\prog\antivir_check\servers.txt) DO echo %i von der Konsole? Gruß Biber ...
12
KommentareWord Document durch Batch drucken
Erstellt am 16.01.2007
Hmm, normalerweise sollte unter HKEY_CLASSES_ROOT\Word.Document.8\shell\Print\command stehen, was passiert, wenn der Benutzer im Explorer bei einem Word-Dokoment "Drucken" anklickt. Das ist dann meist etwas wie ...
20
KommentareIP-Adressen von bestimmten VPNs auslesen
Erstellt am 16.01.2007
Moin holsthn, ändere mal das "null" in "nul" und setze es in Klammern. Sollte aber eigentlich funktionieren (IPConfig Bei mir Funktioniert jedenfalls am CMD-Prompt ...
13
KommentareIP-Adressen von bestimmten VPNs auslesen
Erstellt am 16.01.2007
wie kriege ich das weg? Wozu? Set IPHH=%IPHH:~1% aber dem "route add" ist das so egal Grüße Biber P.S. Setzt Du bitte den Beitrag ...
13
KommentareIP-Adressen von bestimmten VPNs auslesen
Erstellt am 16.01.2007
Moin holsthn, statt einfach Und eigentlich müsste am Anfang noch eine Zeile rein zur Behandlung des Falls, dass der Suchstring/die gesuchte Verbindung "VPNHamburg" gar ...
13
KommentareIP-Adressen von bestimmten VPNs auslesen
Erstellt am 16.01.2007
Moin holsthn, hier meine Skizze (für Beispiel-Verbindung "VPNHamburg"): HTH Biber ...
13
KommentareBatch ausführen bevor die Benutzeranmeldung erfolgt!
Erstellt am 16.01.2007
Na hömma, tomTom, ich versteh ja nicht viel davon, aber wenn das Skriptchen Benutzerinfos enthält, die laufen sollen, bevor der Benutzer seinen ersten wirksamen ...
5
Kommentareregconfig funtktioniert nicht
Erstellt am 15.01.2007
bestimmt wieder so ein "ultimatives Tool" aus der c't *lach* ...
3
KommentareMS Access DB aktualisieren/ Veränderungen mitloggen
Erstellt am 15.01.2007
Hmmm danke, rightman, für Deine Rückmeldung. Dennoch schließe ich jetzt diesen Thread - von der Unbeantwortbarkeit nach wie vor felsenfest überzeugt. IMHO ist es ...
21
KommentareMehrere PDF zu PDF mit 1000 Seiten zusammenführen
Erstellt am 15.01.2007
Moin hatl, dieser Seiteneffekt kann eigentlich nur deshalb auftreten, weil manchmal auch *.pdf's mit "Leerzeichen im Namen oder Pfad" dabei sind. Denn zumindest in ...
15
KommentareDie Eigenschaften einer Datei mit einer Batchdatei auslesen
Erstellt am 15.01.2007
bastla ich wusste schon, für wen ich den beitrag noch offen gelassen habe ;-) Farmer & Beli23 (evtl jetzt Beli24?): Falls Ihr noch mitlest: ...
13
KommentareOutlook 2003: Datei aus Mailanhang automatisch in Ordner verschieben oder kopieren
Erstellt am 15.01.2007
Moin Sylvie nochmal, zum Entpacken hast Du zwei oder drei Möglichkeiten: - entweder über einen vorhandenen Konsolen-Entpacker (pkunzip.exe, 7z.exe . rar.exe) Sind allesamt legal ...
30
KommentareMSSQL 2005 - XML-Feld Inhalt ändern
Erstellt am 15.01.2007
Moin hueni4me, ich habe gerade folgendes an einer SQL-Datenbank (Nicht-M$) ohne Fehlermeldungen oder unerwartete Ergebnisse durchgenudelt: der Part '<Lager>1</Lager>' war hinterher sowohl im CHAR-Feld ...
4
KommentareDie Eigenschaften einer Datei mit einer Batchdatei auslesen
Erstellt am 15.01.2007
Moin sub273, dann lass uns an Deiner Musterlösung teilhaben bitte ;-) Grüße Biber ...
13
KommentareOutlook 2003: Datei aus Mailanhang automatisch in Ordner verschieben oder kopieren
Erstellt am 15.01.2007
Moin Sylvia, Einsteiger-Links zu VBS/Wscript sind schon mehrfach hier im Forum gepostet worden. Direkt bei M$ findest Du das umfangreiche "Hey, Scripting Guy" -Projekt. ...
30
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de