Batch die Änderungsdatum von Dateien auswertet
Hallo,
ich brauche eine Batchdatei, die mir 2 Dateien vergleicht und die ältere mit der neuen überschriebt
in der Form:
if Pfad1/Datei.datum > Pfad2/Datei.datum
Copy Pfad1/Datei.datum auf Pfad2/Datei.datum
if Pfad1/Datei.datum < Pfad2/Datei.datum
Copy Pfad2/Datei.datum auf Pfad1/Datei.datum
if Pfad1/Datei.datum = Pfad2/Datei.datum
echo Keine Modifiktaion
Aber meine Batchkenntisse reichen nicht zum Datumauslesen
.
Hat jemand so eine Datei, oder kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank,
Karl
ich brauche eine Batchdatei, die mir 2 Dateien vergleicht und die ältere mit der neuen überschriebt
in der Form:
if Pfad1/Datei.datum > Pfad2/Datei.datum
Copy Pfad1/Datei.datum auf Pfad2/Datei.datum
if Pfad1/Datei.datum < Pfad2/Datei.datum
Copy Pfad2/Datei.datum auf Pfad1/Datei.datum
if Pfad1/Datei.datum = Pfad2/Datei.datum
echo Keine Modifiktaion
Aber meine Batchkenntisse reichen nicht zum Datumauslesen
Hat jemand so eine Datei, oder kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank,
Karl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49138
Url: https://administrator.de/forum/batch-die-aenderungsdatum-von-dateien-auswertet-49138.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Karl und willkommen im Forum!
Eine einfache Lösung könnte sich den Schalter "/D" von "XCOPY" zu Nutze machen:
Falls Du mehr als nur eine Datei zu synchronisieren hast, findest Du eine Menge einschlägiger Tools.
Grüße
bastla
Eine einfache Lösung könnte sich den Schalter "/D" von "XCOPY" zu Nutze machen:
xcopy /d /y D:\ADM\Datei.txt S:\Sync\Datei.txt > nul
xcopy /d /y S:\Sync\Datei.txt D:\ADM\Datei.txt > nul
Grüße
bastla
Moin KarlBarth,
willkommen im Forum.
Wenn Du zwei Ordner synchron halten willst, sind IMHO zwei Dinge zu beachten.
1.) Denk noch mal drüber nach und wähle nach Möglichkeit irgendeine andere Strategie.
Wenn es von irgendwelchen Daten genau einen aktuellen, wahren und "richtigen" Stand geben soll, dann sollte es den auch genau einmal geben. Und nicht wahlweise in unterschiedlichen Verzeichnissen.
Ziel sollte sein, dass Du (und jede/r andere) immer weißt: "Klar, in OrdnerX ist immer die neueste Version, wenn ich die mal brauche." Nicht in OrdnerX und in OrdnerY.
Wenn Du es trotzdem machen musst/willst, suche nach SyncToy (vom sympatischen Weltmarktführer höchstselbst).
2.) Um dennoch die eigentliche Frage zu beantworten:
... wenn Du die Verzeichnisse variabel halten willst.
Aufruf dann in Deinem Beispiel mit "SyncMirMa Datei Pfad1 Pfad2"
Wenn es immer um/in die gleichen Verzeichnisse geht und sich nur der Dateiname ändert:
HTH
Biber
[Edit]
*lach*...Mahlzeit bastla
Sorry, hatte langsamer getippt als Du...
[/Edit]
willkommen im Forum.
Wenn Du zwei Ordner synchron halten willst, sind IMHO zwei Dinge zu beachten.
1.) Denk noch mal drüber nach und wähle nach Möglichkeit irgendeine andere Strategie.
Wenn es von irgendwelchen Daten genau einen aktuellen, wahren und "richtigen" Stand geben soll, dann sollte es den auch genau einmal geben. Und nicht wahlweise in unterschiedlichen Verzeichnissen.
Ziel sollte sein, dass Du (und jede/r andere) immer weißt: "Klar, in OrdnerX ist immer die neueste Version, wenn ich die mal brauche." Nicht in OrdnerX und in OrdnerY.
Wenn Du es trotzdem machen musst/willst, suche nach SyncToy (vom sympatischen Weltmarktführer höchstselbst).
2.) Um dennoch die eigentliche Frage zu beantworten:
::---------------snipp SyncMirMa.Bat [dateiname.ext pfad1 pfad2]
@xcopy /d /y "%~2\%~1" "%~3\%~1" >nul
@xcopy /d /y "%~3\%~1" "%~2\%~1" >nul
::---------------snapp SyncMirMa.Bat [dateiname.ext pfad1 pfad2]
Aufruf dann in Deinem Beispiel mit "SyncMirMa Datei Pfad1 Pfad2"
Wenn es immer um/in die gleichen Verzeichnisse geht und sich nur der Dateiname ändert:
::---------------snipp SyncMirDatei.Bat [dateiname.ext]
@xcopy /d /y "D:\verzeichnis1\%~1" "c:\anderesDir\%~1" >nul
@xcopy /d /y "c:\anderesDir\%~1" "D:\Verzeichnis1\%~1" >nul
::---------------snapp SyncMirDatei.Bat [dateiname.ext ]
HTH
Biber
[Edit]
*lach*...Mahlzeit bastla
Sorry, hatte langsamer getippt als Du...
[/Edit]