Vergleichen einer 4 stelligen Jahreszahl mit einer 2 stelligen Jahreszahl bei WinNT
Batch auf Windows NT Systemen
Hallo,
ich habe folgendes Problem ich habe einige Windows NT System, auf den Systemen muss ich nach einer bestimmten Datei suchen und von dieser das Datum ermitteln, anschließend ermittle ich das aktuelle Datum, soweit kein Problem, Datei suchen und Datümer ermitteln klappt. Die Stelle an der es hakt ist, das der Dir-Befehl eine 2 stellige Jahreszahl ausgibt und das aktuelle Datum ein 4 stelliges Datum und somit die Abfrage immer auf einen Fehler läuft.
Wer kann mir bitte bei diesem Problem helfen. Ach ja ich kann keine Formatänderungen beim Datum machen oder Registry Keys ändern, die Systeme müssen so bleiben wie sie sind.
Die Option Dir /4 funktioniert bei Windows NT nicht, zumindest nicht auf unseren Systemen.
Danke für die Hilfe Preacherman
Hallo,
ich habe folgendes Problem ich habe einige Windows NT System, auf den Systemen muss ich nach einer bestimmten Datei suchen und von dieser das Datum ermitteln, anschließend ermittle ich das aktuelle Datum, soweit kein Problem, Datei suchen und Datümer ermitteln klappt. Die Stelle an der es hakt ist, das der Dir-Befehl eine 2 stellige Jahreszahl ausgibt und das aktuelle Datum ein 4 stelliges Datum und somit die Abfrage immer auf einen Fehler läuft.
Wer kann mir bitte bei diesem Problem helfen. Ach ja ich kann keine Formatänderungen beim Datum machen oder Registry Keys ändern, die Systeme müssen so bleiben wie sie sind.
Die Option Dir /4 funktioniert bei Windows NT nicht, zumindest nicht auf unseren Systemen.
Danke für die Hilfe Preacherman
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48814
Url: https://administrator.de/forum/vergleichen-einer-4-stelligen-jahreszahl-mit-einer-2-stelligen-jahreszahl-bei-winnt-48814.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wandle innerhalb der Batch das aktuelle Datum entsprechend um z.B. mit
for /f "tokens=2-4 delims=." %%i in ('date /t') do set dat=%%i.%%j.%%k
set datum=%dat:~0,7%%dat:~-2%
echo %datum% = dd.mm.jj
Damit mußt Du keine Systemdaten verändern und wenn die Batch beendet ist, ist auch dieses Datum weg.
MfG maneich
wandle innerhalb der Batch das aktuelle Datum entsprechend um z.B. mit
for /f "tokens=2-4 delims=." %%i in ('date /t') do set dat=%%i.%%j.%%k
set datum=%dat:~0,7%%dat:~-2%
echo %datum% = dd.mm.jj
Damit mußt Du keine Systemdaten verändern und wenn die Batch beendet ist, ist auch dieses Datum weg.
MfG maneich