
Batchdatei: Leerzeichen in File schreiben/Zeilenumbruch verhindern
Erstellt am 16.12.2006
Moin BatzJunior und AxelHahn, auch wenn ja schon eine Lösung gefunden ist, noch zwei Anmerkungen von mir. a) das (bewusste) Anfügen von leading oder ...
11
KommentareBatchumbenennung
Erstellt am 15.12.2006
Nicht, dass ich spitzfindig sein wollte, aber ;-) Da über die DIR-Wildcard *.jpg ja nun ALLE *.jpgs durch diese Batchzeile genudelt werden, würde ich ...
15
KommentareBatchumbenennung
Erstellt am 15.12.2006
Moin WinnieMC, Da Du ja nur *.jpg-Dateien verarbeiten willst, kannst Du das in der DIR-Anweisung ja darauf einschränken. Gruß Biber ...
15
KommentareString mit Delimitern (Trennzeichen) in Substrings zerlegen?
Erstellt am 15.12.2006
Moin jutzin, willkommen im Forum. Bitte mach mal etwas konkreter, was Du vorhast. Beliebig viele Tokens einfach der Reihe nach auslesen geht a) eigentlich ...
6
KommentareAccess-Laufzeitfehler
Erstellt am 14.12.2006
-doofer Doppelpost - sorry. ...
3
KommentareAccess-Laufzeitfehler
Erstellt am 14.12.2006
Moin Lagermann, schau Dir bei Deinem Kollegen, bei dem es läuft, mal an, welche "Verweise" bei ihm angekreuzt sind unter "Extras"->"Makros"-"Visual Basic". Bei Dir ...
3
KommentareSQL auf AS400 if-Abfrage in WHERE?
Erstellt am 14.12.2006
sorry, leanderchen, so genau hab ich den Umfang der Skalar-Funktionen der AS400 nicht im Kopf. Wusste nicht, dass REPLACE() nicht dabei ist Also bitte ...
7
Kommentareprogrammieren lernen mit .bat dateien
Erstellt am 14.12.2006
und weil es ja auch auf Weihnachten zugeht, wäre vielleicht dies etwas: Armin Hanisch Windows 2003 Shell Scripting Hat zwar einen etwas hochtrabenden Titel ...
9
KommentareAntivirus Prozesse
Erstellt am 13.12.2006
Kann nur abraten, JutaTM. Da jeder Name frei wählbar ist und auch keine doppelten Namen verboten sind, kannst Du weder "gute" noch "schlechte" Prozesse ...
6
KommentareAntivirus Prozesse
Erstellt am 13.12.2006
Also, die paar, die mit "_" oder "A" anfangen, bekomme ich noch aus dem Kopf zusammen BTW, bist Du sicher, dass Deine Strategie Sinn ...
6
KommentareDateisicherung - Neuste und Neue Daten überschreiben (Synchrosination)
Erstellt am 13.12.2006
Moin Marcys, eine ausführliche Erklärung aller dokumentierten Schalter von XCopy findest Du - in Windows unter "Hilfe und Support" - am Cmd-Prompt (="Start"->"Ausführen"->cmd) bei ...
7
KommentareProblem mit Insert von DateTime in SQL2000 Server
Erstellt am 13.12.2006
Okay, okay, meine Wortspielchen muss ich wohl dosierter einsetzen in diesem Forum *Notiz mach* Was den Haken betrifft, war Mad Max' Interpretation aber richtig. ...
15
KommentareProblem mit Insert von DateTime in SQL2000 Server
Erstellt am 13.12.2006
man muss zuvor immer in das richtige Format wandeln Frau auch, wenn es Dich tröstet Haken dran? Gruß Biber ...
15
KommentareSQL auf AS400 if-Abfrage in WHERE?
Erstellt am 13.12.2006
Hm, nicht, dass ich verstehen würde, was da schräg läuft, aber umformen könnten wir es Date(now(), ISO) bzw. bei mir Date(current date, ISO) liefert ...
7
KommentareLetzter Benutzername steht nach Neustart nicht im Anmeldefenster
Erstellt am 13.12.2006
Moin KgFmB, dann überprüfe bzw. korrigiere mal in der Registry folgende Werte unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon: - DefaultDomainName - DefaultUserName und falls vorhanden: - AltDefaultDomainName ...
4
KommentareIch brauche eine Zahl
Erstellt am 13.12.2006
Metzger-MCP Was heißt denn hier KUHTIPPS? Ich finde ihre Tipps allermeistens sehr hilfreich und vorbildlich recherchiert. Und dass hin und wieder der Dialekt so ...
12
KommentareSQL auf AS400 if-Abfrage in WHERE?
Erstellt am 13.12.2006
Nachfrage, leanderchen, Du bist Dir sicher, dass DATAUSMTG tatsächlich ein numerisches Feld und kein CHAR-Feld? Und dort tatsächlich (numerisch) steht und nicht NULL? ...
7
KommentareIch brauche eine Zahl
Erstellt am 13.12.2006
Alle Nicht-Schwaben: "mit leicht feuchtem Ohrtip" => gemeint ist ein handelsübliches Wattestäbchen Gruß Biber ...
12
KommentareAusführen von Dateien auf anderen PCs im Netzwerk unter Windows 2000
Erstellt am 12.12.2006
ich will nicht gleiches mit gleichem vergelten, ich will nur wissen wie das ###, und wie ich mich wehren kann Sorry, GoDoFgTa9000, die Vermittlung ...
3
KommentareOrdner umbenennen per batch
Erstellt am 12.12.2006
miniversum Ich hofffe das war einigermasen verständlich erklärt. Ich als neutraler Beobachter finde es jedenfalls 5 Sterne und einen Grünen Haken wert. Grüße Biber ...
6
KommentareAutomatisch entpacken mit WinRar
Erstellt am 12.12.2006
Moin KlausWeinert, auch wenn Wiederholungen sicherlich nervig sind: ich würde das Auspacken und das automatisierte Löschen der *.rar-Archive nicht in einem Abwasch machen. Für ...
4
KommentareVariable prüfen, ergänzen und wenn nicht existent Wert einer anderen Variable zuweisen
Erstellt am 12.12.2006
Moin noadmin, Wenn es bei mir so weitergeht werde ich mir die Tutorials mal in Ruhe ansehen Als Alternative zu den Dieter-Bohlen-Memoiren, die Du ...
3
KommentareAutomatisch entpacken mit WinRar
Erstellt am 12.12.2006
Moin KlausWeinert, 1. Wie muß die Batch Datei aussehen Die muss erstens überall dort zwei Prozentzeichen stehen haben, wo die CMD-Zeile ein Prozentzeichen hat. ...
4
KommentarePackvorgang von Benutzern auf einem Server
Erstellt am 11.12.2006
Moin dumbo, so eine Watchfolder-Mimik wäre auch mein Ansatz - wenn es denn zeitnah (wie man/frau heute sagt) erfolgen muss. Dafür gibt es ja ...
10
KommentareProblem mit Insert von DateTime in SQL2000 Server
Erstellt am 11.12.2006
Moin NTL, na, herzlichen Glückwunsch! Warum habe ich eigentlich nie Montags solche Sternstunden? *grmbl* Aber eine Rückfrage hab ich nun doch zu dem Satz: ...
15
KommentarePackvorgang von Benutzern auf einem Server
Erstellt am 11.12.2006
Moin dumbo, versteh ich nicht. Wie konnte es zu dieser Situation kommen, dass Client-User 10 GigaByte-Datenbrocken zippen müssen? Die sollten arbeiten und nicht stundenlang ...
10
Kommentarekann keine Software deinstallieren
Erstellt am 11.12.2006
Hmm, carly, dann bitte noch ein paar mehr Infos: - Ist Dein Rechner in einer Domäne oder standalone? - Läuft SUS/WSUS? - Hast Du ...
4
KommentareVariable prüfen, ergänzen und wenn nicht existent Wert einer anderen Variable zuweisen
Erstellt am 11.12.2006
Moin noadmin, das Schlüsselwort EXIST in einer "IF NOT"-Abfrage bezieht sich nur aus Laufwerke, Dateien oder Verzeichnisse. Bei Variablen musst Du mit arbeiten. Dass ...
3
Kommentarekann keine Software deinstallieren
Erstellt am 10.12.2006
Moin carly, Es läuft aber so weit ich das überblicken kann keine andere Anwendung*seufz* könnten wir das eventuell etwas detaillierter erörtern? Von 10000 Anwendern, ...
4
KommentareCplusplus und SQLite
Erstellt am 10.12.2006
Moin Päscu, grundsätzlich bist Du auf dem richtigen Weg mit Deiner Einstellung "Wenn ich mit meiner Strategie A nicht weiterkomme, dann eben Plan B.". ...
3
Kommentare(C Sharp) INT Verkettung
Erstellt am 10.12.2006
Moin CeeJay, mit Funktionen würde ich erst anfangen, wenn es nötig wird. Bis dahin kannst Du sowas mit einem #define machen. Gruß Biber ...
3
Kommentarelinux benutzername umgehen
Erstellt am 10.12.2006
Den Linux-Benutzername kann man/frau nicht umgehen. Jedenfalls Du nicht. Wenn "die" Dir den Rechner hingestellt haben, dann werden "die" Dir ein Benutzerkonto eingerichtet haben ...
13
KommentareHochkritischer Zero-Day Bug in Microsoft Word ermoeglicht unspezifizierte Speicherkorruption
Erstellt am 10.12.2006
gnarff Danke für die Warnung, und von mir noch drei Ergänzungen: a) Lösung: Öffnen oder speichern Sie nur vertrauenswürdige Word-Dokumente. Es ist zwar hanebüchen, ...
1
KommentarProblem mit Insert von DateTime in SQL2000 Server
Erstellt am 09.12.2006
Hmmm, NTL, ich habe nun nicht gerade einen MSSQL-Server in der Tasche, um meine Phantasien vorher auf Realitätsgehalt zu prüfen. Deshalb nur ungetestet: Das ...
15
Kommentarexcopy variabeln
Erstellt am 09.12.2006
Moin Phlegma, da Du nicht am Anfang Deines Schnipsels geschrieben hast "echo off & setlocal", überschreibst Du mit Deiner Variablen %path% die vorher vorhandene ...
4
KommentareProblem mit Insert von DateTime in SQL2000 Server
Erstellt am 09.12.2006
Moin NTL, a) Ja. b) Nein. Ist eine Datenbank-Instanz-Eigenschaft, keine Connection-Eigenschaft. c) Wie Mad Mäx schon geschrieben hat: also z.B. in einen Text '2006-12-09 ...
15
KommentareBuchstaben Verschiebung von variable also "uftu" zurück nach "test"
Erstellt am 09.12.2006
filippg Da hab ich auch gegrübelt, was denn nun die Frage ist Ich denke, er hat es HINverschoben und will es wieder ZURÜCKverschieben. Ist ...
5
KommentareProbleme beim erstellen eines Programm zum auslesen und ausdrucken von DTAAZV (Eurostandardüberweisung).
Erstellt am 09.12.2006
Moin D.T. Soko, ich bin wieder mal nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe Das DTAUS/DTAZV-Format ist doch bis ins letzte Byte hinreichend ...
3
KommentareLogin Informationen per Batch an Programm übergeben
Erstellt am 08.12.2006
bastla Weibliche Intuition und gesunder Menschenverstand ;-) Da dieses ganze .cpl-Geraffel ja auch neben speziellen Icons auch spezielle Namen hat "Systemsteuerung", "Netzwerkverbindungen", "Software" der ...
16
Kommentareautomatisch Winrar archive entpacken mit unterverzeichnissen
Erstellt am 08.12.2006
Moin torbot, natürlich gibt es Utilities, mit denen Du RAR-Archive am CMD-Prompt entpacken kannst. Zum Beispiel ist bei WinRar auch eine Rar.exe dabei. Also ...
7
KommentareVBScript: Array vergrößern
Erstellt am 08.12.2006
Moin Stadtverwalter, eventuell wird es ein wenig lesbarer, wenn Du mit CONST ein paar Pseudo-#defines reinstreust. Und Dir beim Testen die aktuelle Dimension Deines ...
3
KommentareOutlook 2003 ist Ordnerstruktur in Englisch statt Deutsch
Erstellt am 08.12.2006
Moin PeterKnies, Leider muss ich hier nochmal einen Einwand bringen. Ich hasse Einwände. Okay, dann gehe ich es an zwei Stellen ab von meinen ...
8
KommentareLogin Informationen per Batch an Programm übergeben
Erstellt am 07.12.2006
Danke für die Blumen, cbli, ich denke, damit ist die Teilfrage 3 erstmal hinreichend beantwortet. Teilfrage 2 - das automatische Anmelden an web.de eigentlich ...
16
KommentareOutlook 2003 ist Ordnerstruktur in Englisch statt Deutsch
Erstellt am 07.12.2006
Moin PeterKnies, 1) wenn der Kunde "nicht jedesmal dieses Tool ausführen möchte", dann muss dieses Problem auf Clientseite unterbunden werden. Serverseitig kannst Du nichts ...
8
KommentareLogin Informationen per Batch an Programm übergeben
Erstellt am 07.12.2006
Moin cbli, die "-1500" gelten nur für diesen "Software"-Klamauk. Und auch einige andere Spezial-"Controlpanels" haben ihre speziellen Icon-Indexwerte - "Anzeige" =desk.cpl = -100 - ...
16
KommentareEigenes XP Betriebssystem
Erstellt am 07.12.2006
GL18 damit wäre meine frage noch immer nicht beanwortet wie ich das mache Sagen wir soWenn ich das neulich richtig mitbekommen habe, gab es ...
41
KommentareEigenes XP Betriebssystem
Erstellt am 07.12.2006
brammer Was macht eigentlich GL18 ? Der ist wahrscheinlich am Grübeln, ob er seinen RC1 nun auch NA1 wie Nachlass-Anwärter nennen muss GL18 Ach ...
41
KommentareLogin Informationen per Batch an Programm übergeben
Erstellt am 07.12.2006
cbli Ansonsten müsste ich eben mit einem anderen leben. Na, das wollen wir doch auch nicht Grüße Biber ...
16
KommentareEigenes XP Betriebssystem
Erstellt am 07.12.2006
brammer LICHTDURCHLASSLUKEN ???? sach nich das das im Duden stehtAch? Stehen denn etwa die Wortschöpfungen und Stilblüten im Duden, die ich bei einem widerwilligen ...
41
KommentareEigenes XP Betriebssystem
Erstellt am 07.12.2006
dann doch lieber statt "Windows" oder "Doors" den Codenamen "LIDL GL18" in Anlehnung an das schöne deutsche Wort "Lichtdurchlassluken" obwohl LIDL-PCs hab ich auch ...
41
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de