Automatisch entpacken mit WinRar
und nach erfolreichem entpacken die Archiv Dateien löschen.
Guten Morgen Forum.
Zu der Fragestellung bin ich über Google hier gelandet und habe auch Teillösungen gefunden. Folgendes entpackt genauso wie ich mit das vorstelle:
Ich gehe dann mit CMD zb. nach C:\Download und kopiere alles an den Prompt, - so weit und so gut, das klappt alles prima.
Jetzt 2 Dinge.
1. Wie muß die Batch Datei aussehen die for /r %i in (*.part1.rar) do @C:\programme\Winrar\rar x "%i" "%~dpi" macht wenn sie dort liegt ab wo for /r %i in (*.part1.rar) do @C:\programme\Winrar\rar x "%i" "%~dpi" starten soll ?
2. könnte man for /r %i in (*.part1.rar) do @C:\programme\Winrar\rar x "%i" "%~dpi" noch so erweitern das nach einem erfogreichen entpacken die Archiv Dateien gelöscht werden ? wenn ja wie.
Für Unterstützung bedanke ich mich,
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Weinert
Nachsatz:
Die Formatierung klappt nicht. Aus EINEM \ werden Zwei und vor " wird ebenfalls ein \ gesetzt. Auch wenn ich `` oder code benutze.
Nachsatz 2:
Die Probleme der Formatierung betreffen offenbar nur die Vorschau.
Guten Morgen Forum.
Zu der Fragestellung bin ich über Google hier gelandet und habe auch Teillösungen gefunden. Folgendes entpackt genauso wie ich mit das vorstelle:
for /r %i in (*.part1.rar) do @c:\programme\Winrar\rar x "%i" "%~dpi"
Jetzt 2 Dinge.
1. Wie muß die Batch Datei aussehen die for /r %i in (*.part1.rar) do @C:\programme\Winrar\rar x "%i" "%~dpi" macht wenn sie dort liegt ab wo for /r %i in (*.part1.rar) do @C:\programme\Winrar\rar x "%i" "%~dpi" starten soll ?
2. könnte man for /r %i in (*.part1.rar) do @C:\programme\Winrar\rar x "%i" "%~dpi" noch so erweitern das nach einem erfogreichen entpacken die Archiv Dateien gelöscht werden ? wenn ja wie.
Für Unterstützung bedanke ich mich,
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Weinert
Nachsatz:
Die Formatierung klappt nicht. Aus EINEM \ werden Zwei und vor " wird ebenfalls ein \ gesetzt. Auch wenn ich `` oder code benutze.
Nachsatz 2:
Die Probleme der Formatierung betreffen offenbar nur die Vorschau.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46534
Url: https://administrator.de/forum/automatisch-entpacken-mit-winrar-46534.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 01:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin KlausWeinert,
Die muss erstens überall dort zwei Prozentzeichen stehen haben, wo die CMD-Zeile ein Prozentzeichen hat.
Zweitens kann/sollte die FOR /R-Anweisung noch einen zusätzlichen Parameter mitbekommen, nämlich das Startverzeichnis der rekursiven Aktionen.
Somit wäre eine Verbesserung:
Wenn man/frau unbedingt wollte, dann ja.
Würde ich allerdings nie tun. So sehr vertraue nicht mal ich einem Batchablauf.
HTH
Biber
1. Wie muß die Batch Datei aussehen...
Die muss erstens überall dort zwei Prozentzeichen stehen haben, wo die CMD-Zeile ein Prozentzeichen hat.
Zweitens kann/sollte die FOR /R-Anweisung noch einen zusätzlichen Parameter mitbekommen, nämlich das Startverzeichnis der rekursiven Aktionen.
Somit wäre eine Verbesserung:
for /r d:\meineRars %%i in (*.part1.rar) do @c:\programme\Winrar\rar x "%%i" "%%~dpi"
-oder-
for /r %1 %%i in (*.part1.rar) do @c:\programme\Winrar\rar x "%%i" "%%~dpi"
REM Parameter <Startverzeichnis> der Batchdatei mitgeben.
2. könnte man.. noch so erweitern das nach einem erfogreichen entpacken die Archiv Dateien gelöscht werden ?
Wenn man/frau unbedingt wollte, dann ja.
Würde ich allerdings nie tun. So sehr vertraue nicht mal ich einem Batchablauf.
for /r d:\meineRars %%i in (*.part1.rar) do (@c:\programme\Winrar\rar x "%%i" "%%~dpi" >nul) && del /q %%i
HTH
Biber
Moin KlausWeinert,
auch wenn Wiederholungen sicherlich nervig sind: ich würde das Auspacken und das automatisierte Löschen der *.rar-Archive nicht in einem Abwasch machen.
Für mich ist immer noch ein Schritt dazwischen - das tatsächlich (meinetwegen bio-optische ) Überprüfen "Ist denn in den entpackten Daten das, was ich erwartet habe?".
Aber sei's drum... wenn Du denn alles löschen willst, dann würde ich alle "sauber" und vollständig entpackten *.rar-Dateien in eine Zwischendatei schreiben und diese Datei danach Zeile für Zeile abarbeiten.
Ungetestete Skizze, ausgehend vom letzten geposteten Stand:
Obwohl eigentlich auch die oben gepostete Zeile mit "...&& del /q "%%i".." das Gleiche hätte tun sollen.
Gruß
Biber
auch wenn Wiederholungen sicherlich nervig sind: ich würde das Auspacken und das automatisierte Löschen der *.rar-Archive nicht in einem Abwasch machen.
Für mich ist immer noch ein Schritt dazwischen - das tatsächlich (meinetwegen bio-optische ) Überprüfen "Ist denn in den entpackten Daten das, was ich erwartet habe?".
Aber sei's drum... wenn Du denn alles löschen willst, dann würde ich alle "sauber" und vollständig entpackten *.rar-Dateien in eine Zwischendatei schreiben und diese Datei danach Zeile für Zeile abarbeiten.
Ungetestete Skizze, ausgehend vom letzten geposteten Stand:
for /r C:\Temp %%i in (*.r00 *.part01.rar *.part1.rar ) do @c:\programme\Winrar\rar x "%%i" "%%~dpi" && echo "%%i">>Rars2Delete.txt
for /f "delims=" %%i in (Rars2Delete.txt) do del /q %%i
del Rars2Delete.txt
Obwohl eigentlich auch die oben gepostete Zeile mit "...&& del /q "%%i".." das Gleiche hätte tun sollen.
Gruß
Biber