kann keine Software deinstallieren
Hallo Zusammen,
ich hab das Problem, dass ich auf meinem Rechner (XP-Professional) über Systemsteuerung - Software keine Software mehr deinstallieren kann;
es kommt immer die Fehlermeldung:
"Eine andere Anwendung hat exklusiven Zugriff auf die Datei "C:\WINNT\WindowsUpdate.log". Beenden Sie alle anderen Anwendungen. Klicken Sie danach auf "Wiederholen"
Es läuft aber so weit ich das überblicken kann keine andere Anwendung;
im abgesicherten Modus hab ichs auch schon probiert, doch da wird eine Deinstallation erst gar nicht zugelassen;
Vielen Dank im Vorraus!
carly
ich hab das Problem, dass ich auf meinem Rechner (XP-Professional) über Systemsteuerung - Software keine Software mehr deinstallieren kann;
es kommt immer die Fehlermeldung:
"Eine andere Anwendung hat exklusiven Zugriff auf die Datei "C:\WINNT\WindowsUpdate.log". Beenden Sie alle anderen Anwendungen. Klicken Sie danach auf "Wiederholen"
Es läuft aber so weit ich das überblicken kann keine andere Anwendung;
im abgesicherten Modus hab ichs auch schon probiert, doch da wird eine Deinstallation erst gar nicht zugelassen;
Vielen Dank im Vorraus!
carly
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46429
Url: https://administrator.de/forum/kann-keine-software-deinstallieren-46429.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin carly,
Von 10000 Anwendern, die diese Meldung erhalten hätten, hätten sich 9994 umgehend die letzten Zeilen der WindowsUpdate.Log im Notepad angeschaut, um zu sehen, welcher Process denn da gerade seiner eigenen Meinung nach am Updaten ist.
[Der verbleibende Rest, zu dem ich mich auch zähle, hätte mit "tail %windir%\WindowsUpdate.Log" oder "find /i "FATAL" "%windir%\WindowsUpdate.log" gearbeitet.]
Was bitte steht denn drin? Welcher Process ist es denn?
Und kann es sein, dass Du den automatischen M$-Update mit irgendwelchen Reg-Tweaks abgeklemmt hast oder einen der daran beteiligten Dienste stillgelegt hast?
Biber
P.S. Eine der wenigen Sachen, die ich noch mehr hasse als die Floskel "Vielen Dank im Voraus!" ist...
wenn mehr als ein "r" darin enthalten ist.
Es läuft aber so weit ich das überblicken kann keine andere Anwendung...
*seufz*... könnten wir das eventuell etwas detaillierter erörtern?Von 10000 Anwendern, die diese Meldung erhalten hätten, hätten sich 9994 umgehend die letzten Zeilen der WindowsUpdate.Log im Notepad angeschaut, um zu sehen, welcher Process denn da gerade seiner eigenen Meinung nach am Updaten ist.
[Der verbleibende Rest, zu dem ich mich auch zähle, hätte mit "tail %windir%\WindowsUpdate.Log" oder "find /i "FATAL" "%windir%\WindowsUpdate.log" gearbeitet.]
Was bitte steht denn drin? Welcher Process ist es denn?
Und kann es sein, dass Du den automatischen M$-Update mit irgendwelchen Reg-Tweaks abgeklemmt hast oder einen der daran beteiligten Dienste stillgelegt hast?
Biber
P.S. Eine der wenigen Sachen, die ich noch mehr hasse als die Floskel "Vielen Dank im Voraus!" ist...
wenn mehr als ein "r" darin enthalten ist.
Hmm, carly,
dann bitte noch ein paar mehr Infos:
- Ist Dein Rechner in einer Domäne oder standalone?
- Läuft SUS/WSUS?
- Hast Du eine Vermutung, ob Du "automatische Suche nach Updates" abgeklemmt hast oder eher nicht?
Mein erster Spontan-Versuch wäre folgendes am CMD-Prompt:
Reboot & Retry.
Zweiter Versuch:
Die Schreiberei in die WindowsUpdate.Log ist relativ gut dokumentiert für M$-Verhältnisse.
Ich erinnere mich dunkel, dass es auch zwei dokumentierte Reg-Keys dafür gab, die Einträge etwas ausführlicher zu machen.
Also einen TRACE- oder DEBUG-parameter anzugeben.
Suche mal nach "WindowsUpdate.log" auf den M$-Support-Seiten.
Zusatzfrage:
Versuchst Du denn eine Software zu deinstallieren, die als AU installiert wurde - einen KB-xxxxx oder so etwas?
Gruß
Biber
dann bitte noch ein paar mehr Infos:
- Ist Dein Rechner in einer Domäne oder standalone?
- Läuft SUS/WSUS?
- Hast Du eine Vermutung, ob Du "automatische Suche nach Updates" abgeklemmt hast oder eher nicht?
Mein erster Spontan-Versuch wäre folgendes am CMD-Prompt:
net stop wuauserv
regsvr32 wuapi.dll
net start wuauserv
Reboot & Retry.
Zweiter Versuch:
Die Schreiberei in die WindowsUpdate.Log ist relativ gut dokumentiert für M$-Verhältnisse.
Ich erinnere mich dunkel, dass es auch zwei dokumentierte Reg-Keys dafür gab, die Einträge etwas ausführlicher zu machen.
Also einen TRACE- oder DEBUG-parameter anzugeben.
Suche mal nach "WindowsUpdate.log" auf den M$-Support-Seiten.
Zusatzfrage:
Versuchst Du denn eine Software zu deinstallieren, die als AU installiert wurde - einen KB-xxxxx oder so etwas?
Gruß
Biber