Ich brauche eine Zahl
Hallo!
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier i richtigen Unterbgereich des Forus gelandet bin... (ich habe genau null Ahnung von Coputern und Ähnliche... aber ich bräuchte dringend mal einen Ratschlag)
Bei einem Lap Top (Acer Aspire 1360) funktionniert die Taste mit der Nummer sieben nicht... Bisher hat mich das nicht gross gestört, denn wenn ich die Ziffer brauchte, ha ich sie einfach von einer Internetseite kopiert und dann eingefügt wo ich sie brauchte. Nun brauche ich jedoch ein Programm, bei dem ich viele Zahlen eingeben muss und hier funktionniert das "Reinkopieren" nicht. Ich habe mich schon mal dort erkundigt wo ich das Programm her habe und folgende Antwort bekommen:
"Die Tastatur ziffern werden von dem Compi umgerechnet in bit und Byt informationen.
Diese kann man auch direkt eingeben. d.h. alle Ziffern und Buchstaben sind in
ASCII werten kodiert. Um diese einzugeben muss man Tastenkombinationen
verwenden. Bei Laptops sind diese je nach Typ verschieden. Versuch es mal so:
Drück die FN+Alt Taste gleichzeitig runter dann gibst du auf denn Ziffern 55 ein
(das entspricht der Ziffer 7) dann lässt du die beiden Tasten wieder los. Wenn
das nicht klappt versuchs mal ohne die FN Taste. "
Das hat leider nicht funktionniert und auch bei google hab ich nichts gefunden (vielleicht weil ich falsch gesucht habe....)
Kann mir jemand helfen? Das wäre wirklich toll! Vielen Dank schon mal!
Gruss, RaGusa
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier i richtigen Unterbgereich des Forus gelandet bin... (ich habe genau null Ahnung von Coputern und Ähnliche... aber ich bräuchte dringend mal einen Ratschlag)
Bei einem Lap Top (Acer Aspire 1360) funktionniert die Taste mit der Nummer sieben nicht... Bisher hat mich das nicht gross gestört, denn wenn ich die Ziffer brauchte, ha ich sie einfach von einer Internetseite kopiert und dann eingefügt wo ich sie brauchte. Nun brauche ich jedoch ein Programm, bei dem ich viele Zahlen eingeben muss und hier funktionniert das "Reinkopieren" nicht. Ich habe mich schon mal dort erkundigt wo ich das Programm her habe und folgende Antwort bekommen:
"Die Tastatur ziffern werden von dem Compi umgerechnet in bit und Byt informationen.
Diese kann man auch direkt eingeben. d.h. alle Ziffern und Buchstaben sind in
ASCII werten kodiert. Um diese einzugeben muss man Tastenkombinationen
verwenden. Bei Laptops sind diese je nach Typ verschieden. Versuch es mal so:
Drück die FN+Alt Taste gleichzeitig runter dann gibst du auf denn Ziffern 55 ein
(das entspricht der Ziffer 7) dann lässt du die beiden Tasten wieder los. Wenn
das nicht klappt versuchs mal ohne die FN Taste. "
Das hat leider nicht funktionniert und auch bei google hab ich nichts gefunden (vielleicht weil ich falsch gesucht habe....)
Kann mir jemand helfen? Das wäre wirklich toll! Vielen Dank schon mal!
Gruss, RaGusa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46517
Url: https://administrator.de/forum/ich-brauche-eine-zahl-46517.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 11:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Start -> Ausführen
osk
Lonesome Walker
osk
Lonesome Walker
Ähm, Moment mal.... Wenn es ein Laptop ist, meinst du sicher die Ziffer 7 oben in der zweiten Reihe, sonst hättest du auch mit einem Buchstaben Probleme.
Bei Laptops befindest sich die Num-Tasten, die sonst rechts auf der Tastatur sind, im Buchstabenblock. Bei deinem Acer sind sie vermutlich blau in die rechte untere Ecke der RTasts gedruckt. Das Ziffernfeld befindet sich etwa im Bereich u-i-o-j-k-l.... Um diese Tasenbelefung zu aktivieren, drückst du die Taste Fn (unten links) und die Taste Num-pfeil-ab (liegt normalerweise auf F11 und ist blau geschrieben) gleichzeitig bzw. Fn festhalten, dann Num drücken.
Nun ist der Ziffernblock aktieviert. Um ihn zu deaktivieren, drückst du nochmals Fn+Num-pfeil-ab wie oben beschrieben.
geTuemII
Bei Laptops befindest sich die Num-Tasten, die sonst rechts auf der Tastatur sind, im Buchstabenblock. Bei deinem Acer sind sie vermutlich blau in die rechte untere Ecke der RTasts gedruckt. Das Ziffernfeld befindet sich etwa im Bereich u-i-o-j-k-l.... Um diese Tasenbelefung zu aktivieren, drückst du die Taste Fn (unten links) und die Taste Num-pfeil-ab (liegt normalerweise auf F11 und ist blau geschrieben) gleichzeitig bzw. Fn festhalten, dann Num drücken.
Nun ist der Ziffernblock aktieviert. Um ihn zu deaktivieren, drückst du nochmals Fn+Num-pfeil-ab wie oben beschrieben.
geTuemII
@brammer:
Das nennt man wohl Betriebsblindheit.
Klar, das wäre sicher am einfachsten, wenn nichts anderes dagegen spricht.
geTuemII
Das nennt man wohl Betriebsblindheit.
geTuemII
Nun jut externe Tastatur ist gut, die Ascii (CHR$) Tabelle ist gut und auch der Zeichensatz kopierer oder war es die Bildschirmtastatur @lone. Aber was mich interessieren würde, ist es nur die 7 die nicht funktioniert oder sind es auch andere Tasten ? Wenn es nur diese ist, liegt es nahe, das der Druckkontakt versaut/verdreckt ist. Wenn der gereinigt würd, müßte der ja und alles andere auch ordentlich funktionieren. Die Tasten werden doch alle aus Spalte & Reihe definiert oder vertue ich mich da ?
Mfg Metzger
Mfg Metzger
Eine Ergänzung noch zu Metzgers Rede:
Bei der AcerTastatur kannst du eine Taste abheben, indem du mit dem Fingernagel von vorn (also aus der Richtung, wo du sitzt) unter die Taste fährst und die Taste an dieser Kante vorsichtig nach oben abhebst. Nach dem reinigen (evtl. mit leicht feuchtem Ohrtip) sicherstellen, daß alles trocken ist. Dann Taste einfach von oben wieder aufsetzuten und andrücken, bis sie eingerastet ist.
geTuemII
Bei der AcerTastatur kannst du eine Taste abheben, indem du mit dem Fingernagel von vorn (also aus der Richtung, wo du sitzt) unter die Taste fährst und die Taste an dieser Kante vorsichtig nach oben abhebst. Nach dem reinigen (evtl. mit leicht feuchtem Ohrtip) sicherstellen, daß alles trocken ist. Dann Taste einfach von oben wieder aufsetzuten und andrücken, bis sie eingerastet ist.
geTuemII
@Metzger-MCP
Was heißt denn hier KUHTIPPS?
Ich finde ihre Tipps allermeistens sehr hilfreich und vorbildlich recherchiert.
Und dass hin und wieder der Dialekt so durchschlägt... na ja..
*abduck*
Biber
Was heißt denn hier KUHTIPPS?
Ich finde ihre Tipps allermeistens sehr hilfreich und vorbildlich recherchiert.
Und dass hin und wieder der Dialekt so durchschlägt... na ja..
*abduck*
Biber