
MySQL Tabelle - Zeitangaben
Created on Dec 02, 2013
Moin Jürgen, okay, machen wir mit dem Komplett-Statement weiter. Denn etwas besser bekommen wir es noch hin. Grüße Biber ...
51
CommentsMySQL Tabelle - Zeitangaben
Created on Dec 01, 2013
Moin Jürgen, Und mit DESC ist die Reihenfolge schon mal richtig. Hmm, hab ich's mit den Augen? Mit "ORDER BY 2 Desc Limit whatever", ...
51
CommentsMySQL Tabelle - Zeitangaben
Created on Dec 01, 2013
Moin Jürgen, die einzelnen Buchstaben hinter den Tabellennamen sind so genannte Aliasnamen, Bedeutet, dass ich (s.o.) alle Felder der Tabelle trackerneu.tracking alias t ansprechen ...
51
CommentsMySQL Tabelle - Zeitangaben
Created on Dec 01, 2013
Moin Jürgen, versuch es so: Mimik: ich hole mir (unter dem Aliasnamen "Top10Times") die 10 kleinsten Zeiten für die TrackId 84 und SessionId 1 ...
51
CommentsUpdate SQL Befehl
Created on Dec 01, 2013
Moin ThomasKern, willkommen im Forum. Zitat von : Bsp. Artikelnummer 1: 25 * 0,6% soll die mit 15 ersetzten Artikelnummer 2: 0,9 * ...
8
CommentsExcel - erste Zahl eines Bereiches innerhalb einer spalte
Created on Nov 23, 2013
Moin grasihuepfer, ich kann zunehmend weniger erkennen, ob und nach welchen Kriterien deine Tabelle aufgebaut sein mag und ob es für deinen Anwendungsfall wirklich ...
15
CommentsExcel - erste Zahl eines Bereiches innerhalb einer spalte
Created on Nov 21, 2013
und als inhaltlich identische, aber vielleicht lesbarere Variante auch wieder ohne die geschweiften Klammern einzugeben und mit Strg-Shift-Enter abzuschliessen. Grüße Biber ...
15
CommentsBatch Zeilen in einen Textdatei austauschen ???... Script stürzt manchmal ab.
Created on Nov 15, 2013
Moin Viper-Berlin, hast du denn auch bastlas kleine Bitte im P.S. gelesen und verstanden? Und magst du bitte auch selbsttätig deine Frage auf "Gelöst" ...
6
CommentsExcel 2003 Hilfe
Created on Nov 12, 2013
Moin Andi2401, ergänzend zu colinardo: - wenn denn die Gegebenheiten sind, Importfeld "ort" ist immer gefüllt und immer nach der Konvention Inhalt=PLZ+Leerzeichen+Ortsname, dann - ...
4
CommentsVBS - Zeilen aus Textdatei auslesen (regelm. Reihenfolge)
Created on Nov 07, 2013
Moin Gurkenhobel, zwei von vielen Möglichkeiten: a) wenn du die Batchdatei von einem CMD-Prompt aufrufst (also bespielsweise "FilterText" eingibst, weil die Datei bei dir ...
10
CommentsVBS - Zeilen aus Textdatei auslesen (regelm. Reihenfolge)
Created on Nov 07, 2013
Moin Gurkenhobel, meine Batch-CMD-Zeile war ja nur gedacht als proof of concept für den - ich nenne es mal übertrieben "Algorithmus". Als Batch, den ...
10
CommentsVBS - Zeilen aus Textdatei auslesen (regelm. Reihenfolge)
Created on Nov 06, 2013
Moin Gurkenhobel, ein VBSkript geht mir ja nicht so flott wie ein Batch-Einzeiler. Deshalb poste ich diesen - der Algorithmus lässt sich sicherlich auch ...
10
CommentsExcel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen
Created on Oct 24, 2013
Moin JaZo27, hmm, eine Idee hätte ich noch - nämlich wenn bei bastlas Tests alle Arbeitsmappen plus die Sammelmappe in einem Verzeichnis liegen und ...
21
CommentsExcel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen
Created on Oct 23, 2013
@ bastla Das wär auch nix für mich Wie du schon festgestellt hast - diese LKäs' und UKäs'-Funktionen klingen sympathisch - diese Laute könnten ...
21
CommentsExcel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen
Created on Oct 23, 2013
@ bastla viellleicht implementieren die PraktikantInnen uns ja noch ein "ICase" ( nein, kein Walfischleder-Etui fürs iPhone, sondern ein "IgnoreCase"). Aber bis dahin ist ...
21
CommentsExcel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen
Created on Oct 23, 2013
warum muss denn der arme VBS-Schnipsel auf die Tilde ein LCase() machen? Ginge auch ein UCase()? ;-) Grüße zurück Biber ...
21
CommentsExcel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen
Created on Oct 23, 2013
Hmm, Sir Arthur C. Doyle lässt doch mal seinen Protagonisten sinngemäß sagen: "Wenn alle andere anderen Möglichkeiten ausgeschlossen werden, dann muss es die letzte ...
21
CommentsExcel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen
Created on Oct 21, 2013
Moin JaZo27 und bastla, zu dem Problem der Länge des Reiternamens bzw, des Laufzeitfehlers 9 noch ein paar Hinweise. - ja, die fest voreingestellte ...
21
CommentsBatch: Dateiname manupulieren
Created on Oct 15, 2013
Moin bastla, muss es in Zeile 05 nicht auch heissen ? Grüße Biber ...
4
CommentsWorkshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch
Created on Oct 11, 2013
Moin RobSei, vielen Dank! Ich habe deine Erweiterung sogleich in den oben im Tutorial stehenden Sourcecode übernommen, damit auch andere davon profitieren können. Ich ...
70
CommentsFiltern in einem Access Formular
Created on Oct 11, 2013
Moin MoeSys, ich hatte dir eine Programmlogik unterstellt, die genau einen Wert erwartet - wenn zwei Werte gleich weit entfernt vom "Wunschwert" sind, dann ...
18
CommentsWorkshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch
Created on Oct 10, 2013
Moin RobSei, willkommen im Forum. Ich finde es ja toll, dass dieses kleine Tutorial immer noch Anregungen zum Verfeinern bietet. Aber bei deiner Anforderung ...
70
CommentsFiltern in einem Access Formular
Created on Oct 02, 2013
Moin MoeSys, dafür ist ein DLookup nicht geeignet. Was dein Wunsch-Statement leisten sollte, das wäre sinngemäß ja ein -> in diesem Beispiel taucht dein ...
18
CommentsFiltern in einem Access Formular
Created on Oct 02, 2013
Moin moeSys, die Tabelle "unerledigte_RB_Pos" wird ja wahrscheinlich nach Rechnungsnummern und/oder Datum sortiert sein - und in dieser logischen Reihenfolge wird ja gesucht. Wenn ...
18
CommentsTeil vom Dateinamen als Variable
Created on Sep 25, 2013
bisschen OT @ Endoro Die Pattern für Findstr findstr /i "E0-90-9" liesse sich bei den gegebenen Anforderungen reduzieren auf findstr "E0-20-9" Grüße Biber /bisschen ...
10
CommentsVBS: Benutzer aus einer CSV Datei anlegen
Created on Sep 25, 2013
Moin Yannosch, der von dir beschriebene Fehler wird auftreten, wenn in der CSV-Datei noch eine leere Zeile am Ende (also nur CRLF) dranhängt. Das ...
8
CommentsSQL Stapel-Abfrage - Ergebniszeile erzwingen, auch wenn kein Treffer?
Created on Sep 25, 2013
Moin alexx65, ich muss mal nachfragen, weil für mich die Fragestellung wenig Sinn ergibt: Deine Aufgabe ist, mit EINER Abfrage eine Liste mit allen ...
3
CommentsAccess 2010. per SQL Tabelle ändern.
Created on Sep 23, 2013
Moin thomas1972, warum willst du denn die redundanten Information in der Tabelle sprechern? Du kannst doch diese Werte jederzeit bei einen Lese-Select erzeugen lassen ...
2
CommentsMehrere Spalten einer MySQL Tabelle zusammenführen und in eine andere Spalte, selbe Tabelle übertragen
Created on Sep 21, 2013
Moin dirk.dietze, die deutschen Seiten des mySQL-Referenzhandbuchs (die ersten beiden Fundstellen bei "mysql trigger") bringen Syntax und Beispiele in verständlicher oder, um es deutlicher ...
6
CommentsMeherer Spalten einer SQL Tabelle per Script in eine Spalte der selben Tabelle zusammenführen, neue Einträge ergänzen, nicht überschreiben!
Created on Sep 21, 2013
Moin dirk.dietze, und wieso postest du das hier noch mal unter VBA-Scripts? Mochtest du ein Makro dafür aus Outlook aus heraus aufrufen? ;-) Wenn ...
2
CommentsN zu M Tabelle so Joinen das alle Werte zu sehen sind
Created on Sep 19, 2013
Moin moK, das Statement sollte sinngemäß so aussehen: Ausgabe: Grüße Biber ...
4
CommentsSQL Abfrage für Etiketten, Extra Zeilen bei Zahl größer 1
Created on Sep 19, 2013
Moin FlorianW, je nach vorhandenem Datenbank-System geht es auch ohne temporäre Hilfstabelle bzw. mit einem SQL-Statement. Aber dazu müsste wir wirklich minimal wissen, ob ...
4
CommentsExcel Text von Zahlen trennen
Created on Sep 13, 2013
Moin Martinoli, etwas einfacher ginge die Formel schon IMHO. rechnet auch alles um in MByte mit einer Nachkommastelle. Beispiel: Und ist etwas kürzer als ...
6
CommentsLösche Verzeichniss per script
Created on Sep 13, 2013
Zitat von : - Die Logdatei soll als Kontrolle dienen, damit ich weiß welche Datei gelöscht wurden und wann. Wenn du sehen können willst, ...
20
CommentsPer Batch alle Dateien mit einem bestimmten String löschen
Created on Sep 13, 2013
Moin Maikell84, du warst schon relativ nah dran mit deinem Versuch Du must nur noch die Option /M verwenden, die nur die Dateinamen mit ...
6
CommentsLösche Verzeichniss per script
Created on Sep 12, 2013
Moin bastla, ich weiss ja nichtKlar, das ist genau das, was dieser zero-Frager sich gewünscht hat. Außer, dass es jetzt doch ein CMD-Batch ist. ...
20
CommentsVariablen aus ini file in batch einlesen
Created on Sep 06, 2013
Moin Mit.Ohne.Ahnung, Zitat von : - Hallo Bieber, Bitte ohne "ie". eigentlich dachte ich würde das /c: davor genau das auschließen? Warum sollte es? ...
17
CommentsVariablen aus ini file in batch einlesen
Created on Sep 06, 2013
Moin Mit.ohne.Ahnung, unabhängig von snowmans Hinweisen, dass dieses Konzept noch ein wenig verfeinert werden sollte - es scheitert im jetzigen Szenario an den falschen ...
17
CommentsTextdatei .txt mit .vbs auf doppelte Werte prüfen und ggf. zerlegen
Created on Sep 04, 2013
Moin colinardo, das kann klappen, muss aber nicht. Wenn durch Zufall oder Zwang in diesem FixedLen-Flatfile unmittelbar vor oder nach der Kundennummer Ziffern stehen ...
6
CommentsUnerwünschte Leerzeile
Created on Sep 04, 2013
Moin Endoro, jep, das finde ich auch mehr als gewagt, als kleinsten gemeinsamen Nenner für FINDSTR ein ":" zu nehmen. Aber wie es der ...
10
CommentsBatch File zum verschieben und umbenennen in bestimmten Ordner
Created on Sep 02, 2013
OT @ snowman Zitat von : - MD %%i 1>nul Noch wirkungsvoller wäre die Umleitung von STDERR statt STDOUT. ;-). MD %%i 2>nul Grüße ...
6
CommentsExcel-Formel
Created on Aug 15, 2013
Moin stromer001, Artukelzustand.xls möge der Name deiner täglich neu erhaltenen Datei sein, die du oben so beschriebst: In einer zweiten Datei bekomme ich die ...
9
CommentsAus Batchdatei Variable mit Leerzeichen an andere Batchdatei übergeben
Created on Aug 15, 2013
OT @ bastla Zitat von : - @ Endoro Da hat sich ein "delims=" eingeschlichen ;-) Ist das nicht seine Signatur? ;-) Grüße Biber ...
5
CommentsExcel-Formel
Created on Aug 15, 2013
Ja nee, colinardo, 3x denselben Sverweis() auf ein anderes Tabellenblatt in jeder Zelle, zusammengekittet mit ein paar WENNs - das wird unnötig teuer. Wenn ...
9
CommentsECHO ist ausgeschaltet (OFF)
Created on Aug 14, 2013
Moin Balegor, ich weiss nicht, ob dir bewusst ist, wie oft du hier die Ebenen der Fragestellung wechselst - das macht es nicht einfacher, ...
18
CommentsExcel Makro Tabellen vergleichen und Werte vervollständigen
Created on Aug 13, 2013
OT also, Bussl hin oder her ich finde irgendwie Aufwand und Absaugen ein Bissl ungleich verteilt in diesem Beitrag. Was wäre denn deine Vermutung, ...
11
CommentsZwei Selects in einem Select berechnen und verrechnen
Created on Aug 13, 2013
Moin EricAG3, Zitat von : - kurze frage noch: kann man den select noch irgendwie einfacher gestalten? Das Statement IST einfacher als dein Ansatz ...
15
CommentsProbleme mit der ODBC Abfrage unter Win7 64-Bit
Created on Aug 13, 2013
Moin Lord-Of-Manor, falls es doch nichts x64-spezifisches ist: Fehlt vielleicht ein einfaches "rcs.moveFirst" vor der jetzigen letzten Zeile? Sprich: wenn du am Ende/auf EOF ...
9
CommentsIn mySQL-Trigger Daten aus Microsoft SQL (2000) abfragen?
Created on Aug 13, 2013
Moin Marcus und Mad Max, zu der neueren Variante von Mad Max. Es ist ja nicht nur diese (handwerklich lösbare) Problem der Weitermeldung der ...
4
CommentsZwei Selects in einem Select berechnen und verrechnen
Created on Aug 13, 2013
Probier mal so: Gruß Biber ...
15
Comments