
Prüfen ob Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse leer ist
Erstellt am 23.05.2013
@ bastla Oder alternativ zu verlinken auf Kann deinen Vorschlag nur unterstützen - dieser Link (der Hinweis auf Codeformatierung) wird so oft benötigt, dass ...
18
KommentareE-mail mit access2010
Erstellt am 23.05.2013
Moin programmer0815, etwas Klärungsbedarf Zitat von : - besten Dank für den Typ, das funktioniert einwandfrei. Aber es ist nicht das, was ich mir ...
8
KommentarePrüfen ob Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse leer ist
Erstellt am 17.05.2013
alternativ liesse sich auch dir /b /a:d "%%i" schreiben, da wird kein Smiley hineininterpretiert. Aber noch ist, wie ich vorhin gelernt habe, die Verwendung ...
18
KommentareBatch Datei soll String aus einer oder mehreren Dateien auslesen
Erstellt am 17.05.2013
Moin webrunner1, wenn der Batch noch irgendetwas machen soll, nachdem die einzelnen Dateien in :ProcessFile verarbeitet worden sind, dann diesen Code vor die jetzige ...
7
KommentareEXCEL - Werte aus Spalte B die Wert aus Spalte A nicht enthalten in Spalte C kopieren
Erstellt am 15.05.2013
OT bastla Zitat von : - Ich hätte ja VBA verwendet, aber Deine Fragestellung so interpretiert, dass Du ein Makro vermeiden wolltest Grüße bastla ...
8
KommentareEXCEL - Werte aus Spalte B die Wert aus Spalte A nicht enthalten in Spalte C kopieren
Erstellt am 15.05.2013
Moin bastla, wenn ich von deinen Ansatz ausgehend mit 2 Hilfsspalten arbeite, dann geht es auch mit EXCEL-Formeln. Hilfsspalte #1 lege ich in D ...
8
KommentareAccess 2010 SQL Abfrage ergebnis Abfragen VBA
Erstellt am 13.05.2013
Moin svenac2010, upps, sorry, ich hatte immer noch Bezug genommen auf die (korrigierte) Version der "SELECT Count(*)"-Abfrage aller Hauptbetriebsstätten eines Betriebes. Okay, dann muss ...
8
KommentareMS SQL Datenbank Tool um verschieden strukturierte Quelldaten sequenziell zu importieren gesucht!
Erstellt am 13.05.2013
Moin Lyriker, wenn euer Streben ist, alle Logdateien in ausgedünnter Form in Richtung Datenbank zu ziehen, um es da zu aggregieren, zu clustern und ...
7
KommentareAccess 2010 SQL Abfrage ergebnis Abfragen VBA
Erstellt am 13.05.2013
Moin svenac2010, die Query macht schon das Richtige (vermutlich), aber was du abfragst, ist doch mitnichten der "AnzahlVonHauptbetrieb"-Wert, der dich vielleicht interessiert. Du fragst ...
8
KommentareMS SQL Datenbank Tool um verschieden strukturierte Quelldaten sequenziell zu importieren gesucht!
Erstellt am 08.05.2013
Moin Lyriker, da ich (soweit ich mich einschätzen kann) in den nächsten Tagen eher nicht aus dem fahrenden Bollerwagen heraus PNs schreiben werde - ...
7
KommentareMS SQL Datenbank Tool um verschieden strukturierte Quelldaten sequenziell zu importieren gesucht!
Erstellt am 08.05.2013
Moin Lyriker, nur zur Sicherheit: du bist dir bewusst, dass du (mindestens) zwei ganz verschiedene Probleme hast. a) da brauchst ein Konvertierungswerkzeug, um "lose ...
7
KommentarePer batchscript untereinander stehende Werte ausgeben
Erstellt am 29.04.2013
Moin hausens, willkommen im Forum. Zitat von : - Ich habe das Problem schon gelöst: Na ja, wenn zwischen der Frage-Erstellung und der ersten ...
4
KommentareEinstiegsgehalt für Bachelor of Science - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Erstellt am 28.04.2013
Moin peterm, willkommen im Forum. Die paar Knackpunkte deiner Frage würde ein halbwegs strukturiert vorgehender Analytiker so reduzieren: zumindest soweit ich mich in solche ...
7
KommentareAlle Zip dateien einer Verzeichnisses entpacken (mit Borardmitteln)
Erstellt am 27.04.2013
OT Zitat von : - (umbennen nicht möglich, da die Dateien doppeltUmbennen finde ich auch unmöglich, ist aber im Forum sehr beliebt *seufz* Set ...
9
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Moin Noobstar0815, wenn du den SET-Befhl zum "Rechnen" benutzen willst, dann musst du "set /a" wie arthitisch verwenden. Keinen Unterschied macht zwar Set mDiv0=0 ...
62
KommentareWie eine EXE-Datei entpacken, die nicht mit einem Packprogramm gepackt wurde?
Erstellt am 25.04.2013
Moin Jochem, wie es der Zufall so will verdiene ich einen Teil meiner Brötchen (oder eher Zwiebäckchen) damit, aus heterogenen Wildwuchs-Applikationen mit "selbst entwickelten ...
5
KommentareAccess - Spalten miteinander verknüpfen
Erstellt am 25.04.2013
Moin manibam, sorry, ich hatte zwischendurch noch andere Sachen auf dem Zettel. Nochmal kurz zur Parent-Child-Foreignkey-Mimik: Es funktioniert nur sinnvoll, wenn ich von einer ...
3
KommentareAccess - Spalten miteinander verknüpfen
Erstellt am 25.04.2013
Moin manibam, dann wäre der erste Schritt das Anlegen einer Parent-Tabelle "Typen" mit zwei (oder mehr) Spalten "Typ", Text, uniquePK (ich würde hier auf ...
3
KommentareBatch wird bei zu vielen Set befehlen schlampig
Erstellt am 25.04.2013
Je nun, auch wenn es vielleicht unästhetisch aussehen mag in Zeiten der objektorientierten 5GL-Coderei, aber warum denn nicht einfach Sieht zwar shice aus, aber ...
15
KommentareBatch zum Verschieben numerisch benannter Dateien möglich?
Erstellt am 25.04.2013
Moin noobstar0815, zum Thema Rausfieseln der numerischen Anteile aus dem Dateinamen hat doch bastla oben schon alles geschrieben. Mit dem Ansatz von joemouth liesse ...
17
KommentareBatch zum Verschieben numerisch benannter Dateien möglich?
Erstellt am 25.04.2013
OT Zitat von : - Das Forum habe ich schon zu meiner Favoriten-Liste hinzugefügt, es ist echt interessant und sehr gut moderiert. dabei ist ...
17
KommentarePer Batch Datei eine Datei umbennen und eine andere kopieren
Erstellt am 24.04.2013
colinardo Zitat von : - > Zitat von : > - > OT > Zitat von : > - > is heut Batch-Rename-Tag ???? ...
6
KommentarePer Batch Datei eine Datei umbennen und eine andere kopieren
Erstellt am 24.04.2013
OT Zitat von : - is heut Batch-Rename-Tag ???? ;-) Eigentlich gibt es hier im Forum fast ausschliesslich Batch-Umbenn-Tage ;-) Grüße Biber /OT ...
6
KommentareFremdschlüssel zwischen zwei Tabellen ändern
Erstellt am 18.04.2013
Moin simon-ni, ich fürchte, irgendetwas hast du mit den Foreign-Key-Möglichkeiten falls verstanden. ALTER TABLE `berufsbezeichnung` ADD FOREIGN KEY ( `ID` ) REFERENCES `intranet`.`azubi` (`fk_berufsbezeichnung` ...
2
KommentareTextfile sortieren
Erstellt am 12.04.2013
Moin Superjota, "Bieber" war ein ganz anderer Justin mit ganz anderen Frisurproblemen als ich sie habe - ich bin nur der "Biber". Ohne "ie" ...
11
KommentareExcel 2010 - Komplizierte bedingte Formatierung anwenden
Erstellt am 12.04.2013
Moin lordofremixes, ich weiss nicht, ob du dich noch erinnerst neulich trafen sich hier zu deinem Problem ein paar hilfsbereite User. Das kurze Brainstorming ...
19
KommentareTextfile sortieren
Erstellt am 12.04.2013
Moin Supejota, willkommen im Forum. Meiner Meinung nach ist es nicht so furchtbar komplex, den Krams über einen Mini-Batch abzufackeln. Allerdings wären noch zwei, ...
11
KommentareExcel 2010 - Komplizierte bedingte Formatierung anwenden
Erstellt am 09.04.2013
Moin lordofremixes, na ja, ich gebe zu, ich würde auch (wenn es mein Excel-Sheet wäre) natürlich eine wasserdichte Prüfung einbauen (also meinetwegen genau 8 ...
19
KommentareExcel 2010 - Komplizierte bedingte Formatierung anwenden
Erstellt am 09.04.2013
Moin colinardo, Denn wenn die Zelle als Text formatiert ist funktioniert deine Formel nicht Da geb ich dir recht - habe es gerade probiert. ...
19
KommentareExcel 2010 - Komplizierte bedingte Formatierung anwenden
Erstellt am 09.04.2013
Min alle, von Excel habe ich ja nur Grundkenntnisse. Und VBA mit RegEx kenne ich nur aus dem PC-WELT-Sonntagsrätsel. Aber würde es für diese ...
19
KommentareVergleich von zwei Strings
Erstellt am 09.04.2013
Moin Bergur, doch, die Variante im Batch hat als einzige Anpassung die Ersetzung der einfachen Prozentzeichen (%a, %b ,%c, %d) durch doppelte (%%a, %%b, ...
11
KommentareVergleich von zwei Strings
Erstellt am 08.04.2013
Moin Endoro, ja, im Prinzip schon, aber durch diesen verhunzten Zeilenabschluss sind 1) vor dem "gefundenen" CRLF noch 3 nicht verwertbare Zeichen und nicht ...
11
KommentareVergleich von zwei Strings
Erstellt am 08.04.2013
Moin Bergur, das Problem liegt nicht an den Laufvariablen %%a %%b oder der FOR/F- oder der IF-Anweisung. Die WMIC.exe liefert eine Zeile, die keinen ...
11
KommentareTicTacToe per Batch
Erstellt am 07.04.2013
Moin Apop85, zu deinen willkommenen Verbesserungsvorschlägen hätte ich was. Um mal irgendwo anzufangen: was mich an diesem Teilschnipsel wundert, sind drei Punkte echo Wähle ...
5
KommentareVergleich von zwei Strings
Erstellt am 05.04.2013
Moin Endoro, Zitat von : - "Windows" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar. das komische Wort "syntaktisch" müssten auch knapp 98% der anderen ...
11
KommentareBatch Datei aktuelle Ordner auslesen
Erstellt am 05.04.2013
Moin rw72, du kannst Teile eines kompletten Pfades y auslesen mit - %~dy (für Drive/Laufwerk), - %~py (für Path/Pfad) - &~ny (für Name) - ...
5
KommentareBuch oder Tutorial für Microsoft Access Anwendungsprogrammierung
Erstellt am 05.04.2013
OT Zitat von : - ich bevorzüge MUMPS, VISTA, und Caché-Intersystems. LG, ticuta1 Ist ja sicherlich nicht das erste Mal, dass "Mumps" und "Vista" ...
7
KommentareOrdner sortieren und umbenennen
Erstellt am 27.03.2013
Moin maxbes, willkommen im Forum. bastla hat -ausgehend von einer Gaußschen Normalverteilung- unterstellt, dass dein Rechner a) bei Saturn gekauft und b) mit einem ...
7
KommentareDifferenzierung Bewertung Antworten
Erstellt am 26.03.2013
Moin Frank, jepp, geht in die richtige Richtung und kann auch so bleiben. Ich würde die Rot/Grün-Balken etwas blasser machen, weil es eine Randinformation ...
21
KommentareBatch Punktestand
Erstellt am 25.03.2013
OT Zitat von : - Hallo, Übrigens: Satzzeichen wie Punkt, Komma, etc. helfen unglaublich, die Lesbarkeit und damit die Verständlichkeit von Geschriebenem zu verbessern. ...
6
KommentareProblem mit if defined bei Batch-Datei
Erstellt am 15.03.2013
Hmmja, Noobstar0815, wenn also eine bestimmte Fehlermeldung auftritt, dann weiss der Skriptschreiber, dass alles works as designed??? Es sind schon Entwickler aus geringeren Anlässen ...
31
KommentarePHP Script speichert Daten nicht
Erstellt am 15.03.2013
OT Zitat von : - poste dann das ganze nochmal, diesmal mit code-tags, falls es immer noch nicht geht. Bitte in jedem Fall mit ...
9
KommentareSQL Abfrage ind access verursacht ODBC Aufruf fehlgeschlagen
Erstellt am 11.03.2013
Moin chrisIm, Die Timeouts habe ich schon soweit hochgesetzt aber daran lag es nicht Kennst du den Ausdruck "Toller Plan" und hast du ihn ...
2
KommentareAccess 2010 - Naturwissenschaftliche Datenbank
Erstellt am 11.03.2013
Moin wilkau, willkommen im Forum. Zitat von : - Hallo Dirm, aller Anfang ist schwer. Ich habe eben eine Antwort an Dich geschrieben und ...
13
KommentareXls to csv Converter per Batch (ohne Excel)
Erstellt am 09.03.2013
Moin xstr3ck3rx, du bist noch gar nicht wieder dran mit neuen Nachfragen ;-) Bitte beantworte erstmal bastlas Rückfragen. Beim Umformatieren einer .csv-Datei in ein ...
30
KommentareAccess 2010 Datenbankstruktur
Erstellt am 17.02.2013
Moin Grazioli, Tabelle "Mitarbeiter" und "Kunde" sind okay, aber die MitarbeiterID hat nichts in der Tabelle "Auftrag" verloren. So kannst du weder den Fall ...
2
KommentareAccess Abfrage gibt nicht die Spalten aus die es soll....
Erstellt am 12.02.2013
Moin JokerM, wir können weiterhin versuchen, die Problemursache mit freien Assoziationsketten zu erraten ("Bei den alten Versionen war die maximale Spaltenanzahl auf 255 Stück ...
3
KommentareMySQL Minimalwert über mehrere Spalten, jedoch nicht 0
Erstellt am 10.02.2013
Moin nxclass, im Prinzip ja, aber -> bei einer Konstellation von Wert1/Wert2/Wert3 = 0/1000/1000 oder auch 500/500/1000 kommt als "kleinster Wert ungleich 0" leider ...
5
KommentareBatch oder VBS zum kürzen des ersten Teils einer Serie von Dateinamen von Textdateien und Convertierung in PDF Dateien
Erstellt am 09.02.2013
OT Zitat von : - Das Ubenennen ist, wenn das Namensschema wie beschriebenSet /a rgc+=1 #842 Wenigstens mal eine neue Variante ;-) Grüße Biber ...
13
KommentareMySQL Count mit Where
Erstellt am 05.02.2013
Moin Maik87, Zitat von : - Funktionier super. Vielen Dank! Muss ich nur noch ein wenig an der Performance arbeiten. Ziemlich lahm die Abfrage ...
10
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de