
Zwei Selects in einem Select berechnen und verrechnen
Erstellt am 13.08.2013
Moin, Ergänzend zu den Vor-Postern: drittens müssten die Spalten-Aliasnamen "as eins" und "as zwei" jeweils hinter der schliessenden Klammer des Inline-SELECTs stehen. Ist das ...
15
KommentareVerzeichnisnamen aus Textfile lesen und bestehende Verzeichnisse umbenennen
Erstellt am 12.08.2013
OT @ bastla Zitat von : - Hallo Armin1983! Hmm, der Armin1983 ist vielleicht der Ur-Ur-Enkel vom Beitragsersteller, aber diesmal hast du den falschen ...
14
KommentareBatch Skript auf USB Stick will nicht wie ich...
Erstellt am 08.08.2013
Moin Mathis1703, willkommen im Forum. Meinst du nicht, dass du mal kurz erklären solltest, was denn überhaupt der Plan ist? ist natürlich interessant, dass ...
5
KommentareDatei aus .txt lister erstellen
Erstellt am 08.08.2013
OT Zitat von : - Das wird schwierig, sobald du mehr als 26 Wörter hast. Glaube nicht, dass es so viele kennt. Wieso möchtest ...
12
KommentareExplizite Ordner per Skript, Batch kopieren!
Erstellt am 06.08.2013
Moin Markus1991, Zitat von : - Jetzt meine Frage: Besteht die Möglichkeit ein Skript/Batch file zu schreiben welches die komplette "Kundenstruktur" durchsucht, NUR die ...
7
KommentareOrdnernamen auf die ersten 7 Zeichen reduzieren.
Erstellt am 06.08.2013
auch OT@ bastla Okay, bei dir ist es Spieltrieb, aber bei mir setzt bei gewissen Beiträgen ein so genannter Spültrieb ein und nachdem es ...
12
KommentareOrdnernamen auf die ersten 7 Zeichen reduzieren.
Erstellt am 06.08.2013
OT bastla Hab ich schon mal geschrieben, wie sehr ich deine Geduld bewundere? Ich hatte schon gestern beim Mitverfolgen des Beitragsverlaufs etwas hyperventiliert und ...
12
KommentareOrdnernamen auf die ersten 7 Zeichen reduzieren.
Erstellt am 02.08.2013
Moin cr0sscut, es würde schon helfen, wenn du "Setlocal EnableDelayedExpansion" als neue erste Zeile verwendest und dann das ""%name:~0,7%" in "!name:~0,7!" änderst. Aber dennoch ...
12
KommentareMySQL Tabellen bleiben fragmentiert
Erstellt am 01.08.2013
Moin ScArAbAeuS, Zitat von : - Bez. des Datenimports: ODBC ist relativ langsam. Macht es Sinn für größere Tabellen eine temporäre Tabelle anzulegen, welche ...
7
KommentareBat Datei zum Täglichen Download mit Aktuellem Datum im Datei Namen
Erstellt am 01.08.2013
Moin Tristement, na ja, was davon soll ich denn noch ausführlicher erklären? Ich gehe von zwei Voraussetzungen (ITler sagen eigentlich "Unterstellungen" oder "ungesicherte Annahmen" ...
29
KommentareInternet leichter ?
Erstellt am 01.08.2013
Hm, ich glaube, da ja zeitgleich viele so schwere Fragen wie deine im Internet gestellt werden, bleibt das Gewicht ja relativ konstant. Gegenfrage: wenn ...
16
KommentareVBS Script: Rechner Namen aus TXT mit VBS verknüpfen
Erstellt am 01.08.2013
Moin lukyluky, ich will bastla da nicht vorgreifen, aber siehst du einen Unterschied zwischen Zeile 13 und Zeile 21? In beiden Zeilen werden die ...
9
KommentareAbhängig ob zwei verschiedene Dateitypen in einem Ordner enthalten sind eine weitere aktion ausführen
Erstellt am 01.08.2013
Moin HeikoWellendorf, in deinem Pseudocode machst du einen Denkfehler. So, wie es hier steht, sollte doch die EXIST/NOT EXIST-Prüfung jeweils entweder eine ODER-Prüfung machen ...
4
KommentareDie 2-3 neuesten Dateien aus einem Ordner kopieren
Erstellt am 01.08.2013
Moin Endoro, Zitat von : - Hallo, es gibt noch eine einfachere Lösung. Ich versteh' grad gar nicht, warum mir die nicht gleich eingefallen ...
9
KommentareIst der Entitätstyp der Name einer Tabelle?
Erstellt am 01.08.2013
Moin NetworkingHomer, Zitat von : - Wie kommt man denn auf den Tabellennamen? Der ist frei auszusuchen, oder? Ja neeDer "Tabellenname" ist nun leider ...
3
KommentareBatch Datei Tag der Woche und 6 Tage davor für Variable
Erstellt am 31.07.2013
Moin bastla, ich glaube eher, er meint "wenn heute Mittwoch (=Wochentag 3 und Name des Backupordners auch 3 ) ist , dann kann ich ...
12
KommentareVBS Script: Rechner Namen aus TXT mit VBS verknüpfen
Erstellt am 31.07.2013
Moin lukyluky, Zitat von : - Super vielen Dank. Die Formatierung holle ich gleich noch nach. :-) Einen Punkt habe ich leider vergessen. Es ...
9
KommentareDie 2-3 neuesten Dateien aus einem Ordner kopieren
Erstellt am 30.07.2013
OT Enduro Endoro Er hat doch aber gesagt, er will die "2-3 neuesten Dateien" kopieren. Also solltest du noch eine Zeile set /a Max=2+%random% ...
9
KommentareAccess 2010 Filter filtert Spalten die nicht gefiltert werden sollten
Erstellt am 30.07.2013
Moin Hansinator, sind denn beim Import aus der SQL-Datenbank nach Access irgendwelche Typkonvertierungen gelaufen bei den beiden Felder in der WHERE-Bedingung? Feld DATUM ist ...
3
KommentarePer Batch mehrere Files in einem editor öffnen
Erstellt am 29.07.2013
OTbastla Zitat von : - P.S.: Kann ich Dir irgendwie dabei behilflich sein, die vorgeschlagene Formatierung als "Code" umzusetzen? Hmm, der Quasi-Standard für diese ...
7
KommentareBitte um Bewertung meines Arbeitszeugnisses
Erstellt am 29.07.2013
Moin Weinii, ich hatte doch geschrieben, dass niemand hier den Boten der Apokalypse spielen muss;-) Ansonsten FULLACK. Ergänzend dazu noch drei weitere Auffälligkeiten, die ...
19
KommentareUnterordner mit verschiedenen namen kopieren ohne den hauptordner
Erstellt am 29.07.2013
Moin B-free, hmm, das müsste sich ja verifizieren lassen, indem du probeweise den Parameter /L (nur anLISTen, nicht kopieren) verwendest. xcopy "D:\test\*\*" "C:\Users\GismoCrack\Desktop" /s ...
25
KommentareScript zum Splitten von CSV-Dateien
Erstellt am 29.07.2013
Moin scripter123, willkommen im Forum. Nachfrage: Machst du noch weiter mit diesem Beitrag oder ist alles erledigt? Dein Beitrag hängt irgendwie ähnlich indifferent hier ...
2
KommentareString aus einer oder mehreren Dateien auslesen
Erstellt am 28.07.2013
Moin testuser, du kannst die Substring-Funktionen nur auf statische Variablen (= mit SET definierte Variablen) anwenden. Mit dynamischen Laufvariablen der FOR-Anweisungen oder übergebenen Parametern ...
7
KommentareMysql Berechnung
Erstellt am 25.07.2013
Moin datadexx, Zitat von : - So hab ich das bereits gehabt, aber dann bekomme ich nen error. Unknown column summeX Na ja, ähneln ...
5
KommentareMysql Berechnung
Erstellt am 25.07.2013
Moin nxclass, in Prinzip bin ich auf deiner Seite, aber*lach* -> da insgesamt die Tabelle "posten" nicht auf das Jahr 2013 eingeschränkt wird, berechnest ...
5
KommentareBitte um Bewertung meines Arbeitszeugnisses
Erstellt am 24.07.2013
Moin Martin30, die für dich hilfreichen Tipps sind - gerade von Lonesome Walker - gegeben worden. Füttere eine Suchmaschine deiner Wahl mit den Sätzen, ...
19
KommentarePlatzhalter in Batchdatei?
Erstellt am 23.07.2013
Moin rubberman, Zitat von : - Hallo Biber, Ein einfaches Modulo 10 wäre es gewesen, anschließend auf Ergebnis 5 prüfen. Ja, das fiel mir ...
6
KommentarePlatzhalter in Batchdatei?
Erstellt am 22.07.2013
Moin gr4v3l, das ist doch hoffentlich nur der Plan B, über einen Stringvergleich feststellen zu wollen, ob eine Zahl auf 5 endet??? Damals, als ...
6
KommentareBatchdatei zum Kopieren von Dateien ab einer bestimmten Größe
Erstellt am 18.07.2013
Moin ChrisR, die Größe einer Datei kannst du mit einer abgeleiteten FOR-Laufvariablen ermitteln. Beispiel am CMD-Prompt: nur die erste Zeile ab ">" wird eingegeben ...
8
KommentareBat Datei zum Täglichen Download mit Aktuellem Datum im Datei Namen
Erstellt am 18.07.2013
OT bastla und didi1954, ich will jetzt nicht rumchaotisieren in diesem Thread, aber ich hab mich früher ja auch mal kurz mit Batch und ...
29
KommentareSprungmarke innerhalb einer If Anweisung ?
Erstellt am 17.07.2013
Moin malcomxcia, okay, so wie du es beschreibst, willst du ja nich innerhalb der IF-Anweisung ein goto/call einstreuen, sondern umgekehrt in eine IF-Anweisung reinspringen. ...
8
KommentareSprungmarke innerhalb einer If Anweisung ?
Erstellt am 17.07.2013
Moin malcolmxcia, du kannst innerhalb einer IF-Anweisung sowohl mit Call:sprungmarke wie auch mit goto:sprungmarke arbeiten. Ersteres, also ein Call-Aufruf mit Rücksprung kann begrenzt sinnvoll ...
8
KommentareExcel - Rechnen mit Zeiten
Erstellt am 17.07.2013
Moin Triforce500, macht es nicht zu umständlich. Die Formel =F4+20 bringt nicht das im ersten Moment gemeinte Ergebnis. Richtig formuliert müsste es a auch ...
5
KommentareZugriff von SQL Server 2012 auf Intersystems Cache DB - Abfrage dauert ewig bzw. bring keine Ergebnisse
Erstellt am 16.07.2013
Moin orausdo, ich stehe verständnislos davor - ist mir vollkommen unerklärlich, was da schiefläuft. Wenn ich es richtig interpretiere, dann schickst du über ODBC ...
21
KommentareZugriff von SQL Server 2012 auf Intersystems Cache DB - Abfrage dauert ewig bzw. bring keine Ergebnisse
Erstellt am 16.07.2013
Moin orausdo, ein casten von Text (-> dein eingegebenes '11.07.2013' auf einen Date-Typ geht in meiner Erinnerung so: convert(datetime, '11.07.2013', 104) - 104 ist ...
21
KommentareSuche SQL Befehl mit Bedingung
Erstellt am 16.07.2013
Moin, oder wie bei HappyHippo mit JOIN-Syntax Grüße Biber ...
9
KommentareZugriff von SQL Server 2012 auf Intersystems Cache DB - Abfrage dauert ewig bzw. bring keine Ergebnisse
Erstellt am 16.07.2013
Moin orausdo, bitte prüfe nochmal meine Rückfragen und deine ntworten darauf. Du hattest geschrieben: Der join läuft über die beiden Schlüsselfelder Lagernummer + Mandantename. ...
21
KommentareBenutzerverzeichnis, trotz der Ausführung eines anderen Users - Ist das möglich?
Erstellt am 15.07.2013
OT Moin bastla, hmmja, rate mal, was das Einzige war, das mir zu diesem Beitrag einfiel Aber dann dachte ich: Hey, der hat doch ...
10
KommentareZugriff von SQL Server 2012 auf Intersystems Cache DB - Abfrage dauert ewig bzw. bring keine Ergebnisse
Erstellt am 15.07.2013
Moin orausdo, das sind keine Antwortzeiten, das sind Lieferzeiten. Hab die Unterabfrage mal ausgeführt. Sie dauerte 06:47 min und ergab 7367 Datensätze. In dieser ...
21
KommentareZugriff von SQL Server 2012 auf Intersystems Cache DB - Abfrage dauert ewig bzw. bring keine Ergebnisse
Erstellt am 15.07.2013
Moin orausdo, das kann doch nicht sein bei der Laufzeit kannst du doch schneller die Datensätze mit einer Laubsäge neu erstellen. Das interessiert mich ...
21
KommentareZugriff von SQL Server 2012 auf Intersystems Cache DB - Abfrage dauert ewig bzw. bring keine Ergebnisse
Erstellt am 12.07.2013
Moin orauso, genz sicher bin ich nicht, wo am ehesten für die Optimierung anzusetzen wäre, aber es scheint ja angebracht zu sein zu vermuten, ...
21
KommentareVariable an Batch-Datei übergeben
Erstellt am 11.07.2013
Moin MarcoBorn, vermutlich wird beim Aufruf über Bande die Batchdatei aus einem anderen Laufwerk/Pfad gerufen. Beim manuellen Aufruf der Batchdatei, der wahrscheinlich aus dem ...
9
KommentareIn batch erfolgreiches entpacken prüfen
Erstellt am 10.07.2013
Moin RaidMan, Ich würde -auch ungetestet - in bastlas Skizze zwischen die beiden Blöcke :ERROR und :ENDE noch eine Zeile setzen. Bzw. als neue ...
14
KommentareAnteilige IP als Systemvariable per Batch
Erstellt am 09.07.2013
Moin xWuffix, trotz allem willkommen im Forum. Ich hätte es zwar anders formuliert, aber ich sehe auch dieselben drei Ungereimtheiten, die vor einem Abschluss ...
8
KommentareVBS: Auflistung aller Dateien mit A Flag rekursiv im Verzeichnisbaum
Erstellt am 08.07.2013
Moin, RIA-Ingo, fände ich eigentlich schade, diesen Beitrag in die Tonne zu kloppen - aber im jetzigen Zustand nützt er ja den nachfolgenden Generationen ...
3
KommentareDateinamen auslesen und Umbenennen
Erstellt am 08.07.2013
Moin floggy, ich würde da nicht so viel Heckmeck drum machen. Am Cmd-Prompt in das verzeichnis mit den Dateien wechseln und dann ohne das ...
7
KommentareEinzelne Excelzelle in XML einfügen?
Erstellt am 03.07.2013
Moin Jan123, Nachfrage: wassn jezz' Status von dieser Frage? Gelöst? Weggedöst? Gegenstandslos? Grüße Biber ...
16
KommentareVbs - Attribute des Eingeloggten Users aus AD auslesen, laut vorlage in Outlook Sig übernehmen
Erstellt am 03.07.2013
Moin ViktorHim, Zitat von : am 26.06.2013 um 20:18 Uhr - Danke & werde ich Morgen mal ausprobieren. Heute leider keine zeit gehabt daran ...
7
KommentareVerschieben von Dateien eines bestimmten Besitzers
Erstellt am 03.07.2013
Moin dervik, jep, sorry. IT-Regel 4: Die beim Testen eingesparten Minuten kosten immer ein paar Stunden Nacharbeit Ändere bitte das "for /f "tokens=5" %i" ...
7
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de