Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Reg query für REG BINARY Wertgelöst

Erstellt am 03.07.2013

OT Pssst, Susie1703, Überraschung, Zitat von : - Ich sollte mir vielleicht doch mal eine "Powershell - Jetzt mach ich's mir selbst" PDF anschauen. ...

7

Kommentare

Verschieben von Dateien eines bestimmten Besitzersgelöst

Erstellt am 02.07.2013

Moin dervik, deshalb schrieb ich ja "ungetestet" Okay, ich habe es bei mir mit Quell-laufwerk T:\ und Zeile\-Rootverzeichnis F:\Test nochmal probiert und wenigstens noch ...

7

Kommentare

Verschieben von Dateien eines bestimmten Besitzersgelöst

Erstellt am 02.07.2013

Moin dervik, sinngemäß mit einer Zeile vom CMD-Prompt nach folgendem Muster: -> Wenn denn die Dateien des Benutzers "user123" von einem Laufwerk "X" auf ...

7

Kommentare

Aufgabenplanung Batch Dateien funktionieren nicht korrekt

Erstellt am 01.07.2013

Moin Bange123, nur der Vollständigkeit halber Zitat von : - Hallo liebes Forum, seit 2008 R2 bekomme ich irgendwie die Aufgabenplanung nicht mehr so ...

20

Kommentare

Batch If Anweisung mit mehreren Bedingungen ?

Erstellt am 29.06.2013

Moin malcolmxcia, Zitat von : - Was bedutet jetzt das %%i ? Wird darin das Ergebniss der Abfrage abgelegt oder wie kann ich das ...

9

Kommentare

Batch If Anweisung mit mehreren Bedingungen ?

Erstellt am 28.06.2013

Moin malcolmxcia, ein OR gibt es so in dieser Form nicht im Batch. Wenn du es lieber in einer Zeile hättest, dann vielleicht so: ...

9

Kommentare

Batch-Befehl einzeln in allen Unterverzeichnissen anwendengelöst

Erstellt am 27.06.2013

Moin blue0711, für den genannten Plan brauchst du nur eine FOR-Anweisung vom CMD-Prompt abschicken, dierekursiv durch dieUnterverzeichnisse wacket. Zum verständnis einfach die Hilfe zu ...

4

Kommentare

DCount Funktion in Access 2003gelöst

Erstellt am 26.06.2013

Moin crack24, tja, ACCESS-SQL ist bei mir auch schon ein paar Tage her -aus dem Gedächtmis heraus würde ich einen String dann mit "cLng()" ...

9

Kommentare

DCount Funktion in Access 2003gelöst

Erstellt am 26.06.2013

Moin crack24, dann können nur die Datentypen von "F_KundenID" und "Me!KID" auseinanderlaufen. Laut Syntax erwartest du für dieses Datenbank-/Formularfeld-Pärchen einen Text-Datentyp. Ist dem so ...

9

Kommentare

DCount Funktion in Access 2003gelöst

Erstellt am 26.06.2013

Moin crack24, und wenn du zwischen den beiden Bedingungen noch ein " AND " spendierst? Grüße Biber ...

9

Kommentare

Vbs - Attribute des Eingeloggten Users aus AD auslesen, laut vorlage in Outlook Sig übernehmengelöst

Erstellt am 25.06.2013

Moin VictorHim, willkommen im Forum. Das Naheliegendste bei dieser Fehlermeldung wäre doch mal eine Debug-Ausgabe des dort ankommendenden SQL-Statements. Also so etwas Was wird ...

7

Kommentare

Ab einer beliebigen Verzeichnisebene Dateien inklusive Dateien in Unterverzeichnisssen kopierengelöst

Erstellt am 25.06.2013

Moin snowdream, da reicht eine einmalige Halbzeile vom CMD-Prompt - somit brauchst du weder eine %pfad%-Variable noch einen Batch. Demo am CMD-Prompt. Ist noch ...

5

Kommentare

Oberste ordnerebene löschen.

Erstellt am 24.06.2013

Moin Amphistratos, verzeih mir, ich bin montags immer etwas träge. Aber: hast du den ganzen Plan denn vollständig hier wiedergegeben? Weil - okay, ich ...

13

Kommentare

Suchen ersetzen vbs script ab Zeichen X

Erstellt am 21.06.2013

OT svenac2010 Da warte ich schon seit Bestehen des Beitrags drauf, endlich mein "works as designed" loswerden zu können. Ich dachte mir schon, dass ...

7

Kommentare

Berechung der ausgabe in neuem Fenster aufgehenlassen?

Erstellt am 20.06.2013

Öhmmm Zitat von : - komm wenn das hilfe war ? bist auf droge? denkst echt dein link hat mich dazu gebracht das hier ...

7

Kommentare

Suchen ersetzen vbs script ab Zeichen X

Erstellt am 20.06.2013

OT Moin colinardo, is' sich ja ein guter Plan - außer wenn nun in der behandelten Datei mal kein String "BTST" gefunden wird. Dann ...

7

Kommentare

Batch in HKCU...RunOnce läuft nichtgelöst

Erstellt am 20.06.2013

Moin rubberman, zu dem Punkt "1.) cmd /c findet sich selten bis gar nicht in der Registry. " Ja. Aber wozu sollte jemand auch ...

8

Kommentare

Excel: Wenn eine Zelle den gleichen Wert wie eine andere Zelle hat, wird die dritte Zelle grün.gelöst

Erstellt am 20.06.2013

Moin Paraneus, willkommen im Forum. Rückfrage; wie geht denn der Aufbau deiner Tabelle weiter? Folgen unterhalb der geposteten Zeilen weitere 3-Zeilen-Blöcke, die eine entsprechende ...

12

Kommentare

Wenn Funktion bei Excel

Erstellt am 19.06.2013

Moin DFSeitz, ich würde eher in Zelle A4 diese Formel eintippseln: und diese im Anschluss nach unten (in Zelle A5) kopieren. Und ggf. nach ...

3

Kommentare

SQL ZEILE SUCHEN UND WEITERE EINTRÄGE IN ÄNDERNgelöst

Erstellt am 19.06.2013

Moin dax4fun, danke dir für das Feedback. Und die Entschuldigung ist natürlich angenommen. ;) Zu deinen Fragen: Einen VIP-Status hier im Forum gibt es ...

5

Kommentare

Best Practice: Feldname für Datensatzbezeichner bzw. Primärindexgelöst

Erstellt am 19.06.2013

Moin Digi-Quick, selbstverständlich sollten die Feldnamen eindeutig sein. Auch eine Autoincrement-ID in einer Kunden-Tabelle (also Kunden.ID ist fachlich und auch im logischen Datenmodell eine ...

7

Kommentare

Monitor standby via task scheduler

Erstellt am 19.06.2013

Moin hintergrundstory, willkommen im Forum. Mit Bordmitteln, im konkreten Fall VBScript.: Wahrscheinlich geht es mit PowerShell ähnlich einfach. Grüße Biber ...

3

Kommentare

SQL ZEILE SUCHEN UND WEITERE EINTRÄGE IN ÄNDERNgelöst

Erstellt am 18.06.2013

OT Moin dax4fun, Zitat von : - Ich hab mich durch 100 seiten durchgesuchtUnd ich hab euch schon eine Million mal gesagt, ihr sollt ...

5

Kommentare

The specified field xyz could refer to more than one table - MS Access 2007gelöst

Erstellt am 17.06.2013

Moin Closed, die Beschreibug der Ursache habe ich nicht verstanden ist (von dir) gemeint, dass dem SQL-Parser ein Alias fehlt hinter dem "inner join ...

2

Kommentare

Wenn der Schlüssel des Kontextmenü-Eintrages bzw. sein Anzeigename in der Registry umbenannt wurde, dann diesen im IE sofort aktualisiert anzeigengelöst

Erstellt am 11.06.2013

Moin evinben, eine kleine Vereinfachung kann ich noch anbieten. Voila. ;) Aber nicht getestet unter Win8/IE 10 oder höher. Grüße Biber ...

7

Kommentare

VBS: Mehrere Rückgabewerte einer Funktion -. Wie geht das?

Erstellt am 10.06.2013

und damit wir ganz, ganz, ganz komplett sind (um Friemlers Schlusswort noch zu toppen) Wenn du eine Function brauchst mit mehreren Rückgabewerten, dann überprüfe ...

16

Kommentare

Wenn der Schlüssel des Kontextmenü-Eintrages bzw. sein Anzeigename in der Registry umbenannt wurde, dann diesen im IE sofort aktualisiert anzeigengelöst

Erstellt am 10.06.2013

Moin evinben, was eventuell funktionieren könnte : mit VBS inetcpl.cpl öffnen, per Sendkeys ALT-F TAB TAB TAB ENTER ESC (Register Allgemein Farben OK ESC ...

7

Kommentare

SQL Befehl Bedingunggelöst

Erstellt am 10.06.2013

Moin Hugi1987, danke für die Rückmeldung. Bitte denke nächstes Mal daran, den Beitrag als "Gelöst" zu markieren (für die nachfolgenden LösungssucherInnen). Dieses Mal mach ...

5

Kommentare

Aufruf einer Dll Exporttabelle

Erstellt am 10.06.2013

Moin habnefrage, damit geht das: DLL Export Viewer Grüße Biber ...

1

Kommentar

Monatsplan mit Farbmarkierung bestimmter Tagegelöst

Erstellt am 06.06.2013

Moin Martin5558, dass mit dem $_Zeichen "alles rot" wurde, das lag an mir. Ich hatte das $-Zeichen falsch gesetzt (Falsch war $B3, richtig ist ...

13

Kommentare

Batch befehl für einen zeilenumbruchgelöst

Erstellt am 06.06.2013

Moin ramon89, geh in den Keller, hol die Laubsäge hoch und zwei Balsaholzplatten im Format 700x30mm, säg dir Enduros Zeile und deine Zeile in ...

11

Kommentare

Monatsplan mit Farbmarkierung bestimmter Tagegelöst

Erstellt am 06.06.2013

Moin Martin5558, Zitat von : - Also wenn ich die oben genannte Formel eintrage, werden nur Zellen eingefärbt, die schon einen Tag eingetragen haben. ...

13

Kommentare

Monatsplan mit Farbmarkierung bestimmter Tagegelöst

Erstellt am 06.06.2013

Moin Martin5558, eine der vielen Varianten wäre: alle Zellen markieren, die einen Datumswert enthalten und eingefäbt werden sollen für die "erste" Zelle, also die ...

13

Kommentare

SQL Befehl Bedingunggelöst

Erstellt am 06.06.2013

Moin smikey, würde nicht ein JOIN über zwei Tabellen ausreichen? Würde doch auch dieses hier liefern Grüße Biber ...

5

Kommentare

Gleichzeitig Zutreffende Kriterien in ein Access-Abfragegelöst

Erstellt am 05.06.2013

nxclass Nur als Ergänzung. - die erste Abfrage würde möglicherweise ein vorzeigbareres Ergebnis liefern, wenn das Schlüsselwort "FROM" gefolgt von einem Tabellennamen erwähnt werden ...

3

Kommentare

Im Excel Zellen überprüfen

Erstellt am 05.06.2013

Moin monitor, einen Versuch mach ich noch. Was mir an deiner Beschreibung fehlen würde, wenn ich dafür einen VBA-Schnipsel zusammenharken wollte, wäre: es gibt ...

5

Kommentare

Auf voherigen Tag zugreifen

Erstellt am 05.06.2013

Moin Joe Baer, willkommen im Forum. Der CMD-Befehlsumfang beinhaltet ja nun leider nix, was in Richtung "Datumsarithmetik" geht - es gibt schlicht und einfach ...

2

Kommentare

Im Excel Zellen überprüfen

Erstellt am 04.06.2013

OT Zitat von : - Hallo, schön wäre wenn du deine Frage etwas konkreter und an einem Beispiel stellen würdest. So lässt sich nur ...

5

Kommentare

Doppelte Dateien mittels Batch entfernengelöst

Erstellt am 04.06.2013

Moin dervik, willkommen im Forum. Du hast doch oben als Prosatext genau beschrieben, was passieren soll. Dann mach do eine schrittweise Übersetzung (ganz stumpf, ...

10

Kommentare

Batch soll Neue Excel Datei suchen und in anderem Ordner Kopierengelöst

Erstellt am 30.05.2013

Moin ajmambo, Zitat von : - Hallo Bieber, Öhmm, ja es gibt auch einen "Bieber" mit Frisurproblemen, aber ich bin "Biber". Und auch wenn ...

9

Kommentare

Batch soll Neue Excel Datei suchen und in anderem Ordner Kopierengelöst

Erstellt am 30.05.2013

Moin ajmambo, willkommen im Forum. in deinem DIR-Befehl lässt du die Suche ja mit /s über mehrere Unterverzeichnisse schrapeln. Dadurch machst du dir leider ...

9

Kommentare

Access 2010 VBA Datum aus Datei auslesen, per Variable in SQL einbinden und Tabelle Füllen.gelöst

Erstellt am 30.05.2013

Moin thomas1972, wenn du schreibst: DoCmd.RunSQL "INSERT INTO DB_Betriebe_Anlage ( service, rnteb, ref, Datum) SELECT DBA_global.service, DBA_global.rnteb, DBA_global.ref, " & "'01.05.2013'" &" FROM DBA_global;" ...

5

Kommentare

MS SQL verknüpfte Abfrage DELETE Befehlgelöst

Erstellt am 29.05.2013

Moin StfnCstr, Zitat von : - PS: Ticket kann als erledigt markiert werden. Ähhm ja - allerdings kann/soll das bei uns der Beitragsersteller selbsttätig ...

4

Kommentare

Zwei Dateien vergleichengelöst

Erstellt am 29.05.2013

Moin Klaus20, zu a) Codeformatierung mit < code einleiten und mit < /code beenden OHNE die Leerzeichen, die ich hier verwende. zu b) sorry, ...

13

Kommentare

Zwei Dateien vergleichengelöst

Erstellt am 29.05.2013

Moin Klaus20, a) benutze Code-Formatierung b) STREICHE if %file% = "%name0%" SETZE if "%file%" = "%name0%" Grüße Biber ...

13

Kommentare

MS SQL verknüpfte Abfrage DELETE Befehlgelöst

Erstellt am 29.05.2013

Moin StfnCstr, willkommen im Forum. a) bei einem DELETE-Statement ist ein ORDER BY weder unterstützt noch sinnvoll. b) du kannst nicht in zwei Tabellen ...

4

Kommentare

Über eine Abfrage Adresse Glätten

Erstellt am 27.05.2013

Moin chrislm, unabhängig von der handwerlichem Umsetzbarkeit ist es ganz, ganz äh-bäh, aus einem Quellsystem (hier: Excel) Daten zu importieren und beim Import Inhaltlich ...

9

Kommentare

E-mail mit access2010gelöst

Erstellt am 26.05.2013

Moin programmer0815, wenn die Mailempfänger über eine Tabellen-Abfrage bzw über ein "SELECT FROM WHERE" abgefragt werden können, also in Access "permanent" vorliegen und nicht ...

8

Kommentare

Kopieren von Dateien ab gestern Abend 20 Uhr - Jede Wochegelöst

Erstellt am 26.05.2013

Moin rubberman, ich gehe davon aus, dass du ebenso wie didi weisst, wie eure Kommentare und Codebeispiele hier geschätzt werden und diese fast immer ...

12

Kommentare

Kopieren von Dateien ab gestern Abend 20 Uhr - Jede Wochegelöst

Erstellt am 25.05.2013

Moin didi und rubberman, ehrlich gesagt wären mir eure Lösungen etwas suspekt, wenn ich diekoenigs hiesse bzw. eigentlich als Anfänger nur fremde Codezeilen verwenden ...

12

Kommentare