
bestimmten Ordner per Batch-Datei löschen
Erstellt am 27.08.2006
Moin thalys, willkommen im Forum. Ganz so trivial ist Deine Frage nicht - zumindest nicht für eine allgemein verwendbare Lösung. Je nachdem, wie das ...
14
KommentareAuslesen der AD OU meines Rechners per Batch
Erstellt am 27.08.2006
Moin Axel, thx für die Rückmeldung und kein Problem, wenn es mal etwas länger dauertich antworte ja auch nicht immer innerhalb von Stunden. Eigentlich ...
7
KommentareFiltern von txt dateien mit find
Erstellt am 26.08.2006
greets Pr0vieH aka aNNa wAndLanG ;) Unglaublich, was manche Eltern ihren Kidz mit der Namensgebung antun. *kopfschüttel* Bei uns in der Straße lebte auch ...
10
KommentareErstellung einer komplizierten Batch Datei, für das Verschieben von Windows Ordnern
Erstellt am 24.08.2006
Moin aGeers, na, dann war meine Skize ja nicht ganz umsonst ;-) Kann mir mir einer erklären, wie ich die Fehlermeldungen noch unterbinde? Indem ...
7
KommentareWSH Prozess parallel ausführen und beenden
Erstellt am 24.08.2006
Moin cim, nach längerer Pause mal wieder eine kurze Zwischenmeldung. Zwischenmeldung, weil eine saubere Antwort doch ein bisschen mehr Zeit brauchen würde. Aber ein ...
4
KommentareAnfuehrungszeichen in einer Batchdatei
Erstellt am 23.08.2006
Moin Muddi, dass man hinter %find% keine 3 Anführungszeichen stehen lassen kannWie DaSam geschrieben hat - dann nimm doch vier davon. 2 davon umschließen ...
15
KommentareFiltern von txt dateien mit find
Erstellt am 23.08.2006
Man/frau nennt mich auch "Biber, den Geduldigen" Wenn Deine Textdatei "Pr0vieHsein.txt" so aussieht: dann erzeugt am CMD-Prompt den darunter stehenden Output und Variante mit ...
10
KommentareBefehl
Erstellt am 23.08.2006
Moin HeinerTown, das Entscheidende hat miniversum schon gepostet. Die kleineren Denkfehler, die mir noch aufgefallen sind: Echo on würde ich weglasssen. Oder in "echo ...
3
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part II - Ein bisschen Handwerkszeug
Erstellt am 23.08.2006
Nun war ich mal wieder - für meine Verhältnisse - wirklich sprachlos. Vollkommen unerwartet fand ich heute eine PN und eine Mail von Kollege ...
20
KommentareFiltern von txt dateien mit find
Erstellt am 23.08.2006
Moin Pr0vieH, willkommen im Forum. Ist sicherlich abhängig von den Tools, die man/frau normalerweiser verwendet, ob es per CMD-Line, per Batch oder mit VBS/JS ...
10
KommentareIP Adressen auslesen, kopieren, modifizieren
Erstellt am 23.08.2006
Moin eu_admin, noch mal eine Verfeinerung mehr auf dem Weg zu Deiner Lösung. Wenn die gesammelten Anforderungen jetzt so aussehen: 1. IPs im Bereich ...
9
KommentareNetzlaufwerkname mit logonscript umbenennen
Erstellt am 22.08.2006
Moin Saks500, willkommen im Forum. Zu Deinem Problem gibt es leider nur eine "Jein"- bzw. "Ja, aber"-Antwort. Liegt in der Natur der Sache bzw. ...
4
KommentareBatch: Variable in Variable
Erstellt am 21.08.2006
Moin Clickme, In meinen Batch-Tutorials sollten auch ein, zwei Beispiele sein. Besonders im NumberMe.bat, denn da wird die Länge der Zeilennumerierung dynamisch (als Parameter) ...
2
KommentareExport von SQL nach Excel
Erstellt am 21.08.2006
Manu Gilt auch wie kann frau so was überfärben?? Na ja aus der Sicht eines 20-jährigen gehöre ich zum alten EisenLass Dir von Deinem ...
9
KommentareNachricht an alle Benutzer eines Win2000 PC
Erstellt am 21.08.2006
zaba *lacht* Na dann wäre der Gipfel der Semi-Professionalität folgende Variante: In der Registry: In der jeweiligen Msg4UserXXXXX.bat: Aber bezogen auf die Fragestellung ("an ...
5
KommentareExport von SQL nach Excel
Erstellt am 21.08.2006
Manu die sich eher als Betreuerin oder Koordinatorin sieht, geschweige denn als Chefin Betonung lag ja auch auf bezaubernd, nicht auf Chefin die Systemadministratorin ...
9
KommentareNachricht vor WinXP Anmeldedialog
Erstellt am 21.08.2006
Versteh ich nicht. Wenn Du das Passwortablaufdatum mit "Net user /EXPIRES" auf "heute" setzt, bekommt doch der User automatisch die Meldung, dass das Password ...
21
KommentareIP Adressen auslesen, kopieren, modifizieren
Erstellt am 21.08.2006
Moin eu_admin, bei meinem Script kannst Du dann den Aufruf ändern von: in aber erst, wenn es ausgiebig getestet ist ;-) Ich würde auf ...
9
KommentareBestimmte Anzahl von Dateien verschieben
Erstellt am 21.08.2006
Moin Fragemeister, gibt verschiedene Ansätze, die Dich via Batch zu einer Lösung führen könnten Einer wäre skizziert: Geht sicherlich auch eleganter und Du kannst ...
1
Kommentarget rid of ScriptKiddies und sonstigen Angreifern
Erstellt am 21.08.2006
LSW Mich würde interessieren, wie Du den Thread hier gefunden hast. Den hab' ich still und heimlich verfaßt Du weißt doch, meine kleinen BätcheWenn ...
15
KommentareErkennen von Hardlinks unter XP Prof
Erstellt am 21.08.2006
Na, Shadow377, nu mal keine Panik - sooo unlösbar ist das ja nun auch nicht. Wenn Du nicht selber scripten oder bätchen willst, dann ...
8
KommentareCopy-Batch mit Dateiauswahl
Erstellt am 21.08.2006
Moin bAng, Die Batch macht genau das was ich gesucht habe!! Das liegt auch daran, dass Du detailliert, verständlich und präzise gefragt hastVie man/frau ...
3
KommentareExport von SQL nach Excel
Erstellt am 21.08.2006
Dann noch eine letzte Anmerkung zu dem Selber-Durchwursteln oder Einen-machen-lassen-der was-davon-versteht Falls im bisherigen VB-Code das Verhältnis von Kommentarzeilen zu Sourcecode kleiner als 1:5 ...
9
KommentareExcel - Zeichen suchen und Text bis dahin kopieren
Erstellt am 21.08.2006
Moin Päscu, VB ist ja nicht gerade mein Fachgebiet,Aber ein erstes Zusammendampfen Deines Ansatzes ergibt diesen Basis-Schnipsel: Wenn also in der ersten Spalte diese ...
19
KommentareExport von SQL nach Excel
Erstellt am 21.08.2006
Moin stefan79, willkommen im Forum. ich weiß jetzt nicht, ob Du der große Bruder, der Kompagnon, der Chef oder der Ehemann von manela bistFalls ...
9
Kommentareget rid of ScriptKiddies und sonstigen Angreifern
Erstellt am 21.08.2006
:-D gemini Um auch Deinen berechtigten Einwand abzusichern (gnarff und LSW lesen ja manchmal Kommentare SEHR genau und ihre gegenseitigen vermutlich mit der Uhrmacherlupe): ...
15
Kommentareverzeichnisinhalt auslesen und per Mail versenden
Erstellt am 21.08.2006
Matthias *schmunzel Okay, bin auch wieder liebIch poltere zwar manchmal rum, wenn mir der Hut hochgeht, aber bin auch nicht nachtragend. Außerdem auch schon ...
7
KommentareDateien synchronisieren
Erstellt am 21.08.2006
Moin gervanio, falls Du wirklich diesen Weg beschreiten willst (wovon Dir sicherlich noch einige abraten werden): Es gibt einiges an Freeware-Synctools für solche Zwecke. ...
7
Kommentareget rid of ScriptKiddies und sonstigen Angreifern
Erstellt am 21.08.2006
Ist mir doch mal wieder ein paar Sterne wert, LSW ;-) Zu eurem Haarspaltepunkt 1 "wo wohnen denn die meisten Skriptkiddies?" Ich denke, das ...
15
KommentareCopy-Batch mit Dateiauswahl
Erstellt am 21.08.2006
Moin bAng, habe Deinen beitrag mal von "Entwicklung" nach "Batch & Shell" verschoben. Hoffe, Du kannst damit leben. ;-) Ich würde es mit folgenden ...
3
KommentareParameter aus Datei in For /f abarbeiten
Erstellt am 21.08.2006
Thx, stoner, für das Posten Deiner Lösung. Ich habe eben oben in meinem Kommentar nochmal einen Copy/paste-Fehler korrigiert. Hatte im zweiten Beispiel auch stehen. ...
4
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part II - Ein bisschen Handwerkszeug
Erstellt am 21.08.2006
Thx, JohnnyB, für Finden und Fixen des Bugs. Hast natürllich vollkommen Recht - aber das passiert mir oft, wenn ich Batches mit mehr als ...
20
KommentareWorddokument über Schaltfläche per eMail versenden
Erstellt am 20.08.2006
Moin tuschhi2006, alternativ ließe sich das Wordformular natürlich über einen kleinen Word-VBA-Makro mailen. Also in Prinzip das, was über Word im Datei-Menü als "Senden ...
8
KommentareDateien aus wechselnden Verzeichnissen löschen
Erstellt am 20.08.2006
Hm, Ozzili, kann ichmir auch nicht erklären. Bei mir klappt es auch, wenn ich es hier teste. Einzige (schwache) Erklärung wäre, dass sich die ...
9
Kommentaremit cPlusPlus aus Registry DWORD und SZ Werte auslesen
Erstellt am 20.08.2006
Ist okay, mghelp, das wird wohl hier im Forum auch so bleiben, dass hier gepostesten Beispiele und Skizzen noch angepasst und getestet werden müssen. ...
6
Kommentaremit cPlusPlus aus Registry DWORD und SZ Werte auslesen
Erstellt am 20.08.2006
Na ja, mghelp, ich hab mich bemüht, mich auf "normales" C# zu beschränken. Ich habe ich nicht den inzwischen wohl beliebteren Weg über das ...
6
KommentareUnterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschieben
Erstellt am 20.08.2006
Moin Icho Talot, vielen Dank für das Posten der genialen Varianten. Hast Du denn das letzte Teilproblem inzwischen auch gefixt? Oder wartest Du noch ...
33
KommentareTextdatei in einzelne Zeilen aufteilen und kürzen...
Erstellt am 20.08.2006
lucifa Macht mir nix aus, ich kann hier auch Selbstgespräche führen Beitrag auf "Gelöst" gesetzt und geschlossen. Biber, Mod hier ...
3
KommentareExport von SQL nach Excel
Erstellt am 20.08.2006
Moin manela, Nun möchten wir diverse Daten aus der Datenbank/Anwendung exportieren und in Excel importieren. Leider wissen wir im Moment noch gar nicht wo ...
9
KommentareParameter aus Datei in For /f abarbeiten
Erstellt am 20.08.2006
Moin stoner, ist wieder ein Fall optischer Täuschung. Das, was in Deinem Skript wie mehrere Zeilen aussieht, ist für den CMD-Interpreter eine einzige. Entsprechend ...
4
KommentareUnterverzeichnisse mit gleichem Namen mit 7-Zip packen
Erstellt am 20.08.2006
Moin rui, bin nun doch etwas ratlos, wie der nächste Schritt zur Lösung Deiner Anforderung aussehen könnte/sollte. Wenn der obige Schnipsel täglich läuft, also ...
9
KommentareCheckliste für den erfolgreichen Zugriff auf Windows Freigaben
Erstellt am 20.08.2006
Sehr schön gemacht. Danke dafür, duno. Schönen Sonntag noch Biber ...
7
Kommentareicq messages von netzwerk-pc mit netzwerksniffer lesen
Erstellt am 19.08.2006
ja ich weiss ist nur so zum spass und für testzwecke Na ja, ist sicherlich sehr individuell, das jeweilige Spass- und Humorverständnis. Akzeptier ich ...
4
Kommentaremit cPlusPlus aus Registry DWORD und SZ Werte auslesen
Erstellt am 19.08.2006
Moin mghelp, offen gestanden werde ich aus Deinem Beitrag nicht ganz schlau Ich habe mit c in die Registry geschrieben DWORD und SZ Werte, ...
6
KommentareBatchdatei Datensicherung nur Dateien gleich dem Tagesdatum
Erstellt am 19.08.2006
Moin makuobb, willkommen im Forum. Bitte künftig Fragen zu Batch auch im Bereich "Batch & Shell" posten der ist ein bisschen versteckt unter Entwicklung->Programmiersprachen ...
2
KommentareTextdatei mit leeren Feldern umwandeln
Erstellt am 18.08.2006
Moin stoner, dann setz ich den Beitrag auf "Gelöst" und mache ihn dicht. Rechtzeitig vor dem Wochenende. Ciao dito Frank ...
9
KommentareMit Batch Netzwerkverbindung prüfen
Erstellt am 18.08.2006
Moin pemi, Zwei Fussnoten noch zu leknilk0815s Beispiel und Ping mit "Reply"/"Antwort" 1) Eigentlich reicht Dir ja vom Ping-Befehl die Rückmeldung: "Hat geklappt"/"Hat nicht ...
7
KommentareIP Adressen auslesen, kopieren, modifizieren
Erstellt am 18.08.2006
Moin eu_admin, aus Spass nochmal eine etwas kompaktere Alternativ-Batchlösung. In der Praxis würde ich aber eine etwas lesbarere (wie die von AxelHahn) vorziehen. Nur ...
9
Kommentareverzeichnisinhalt auslesen und per Mail versenden
Erstellt am 18.08.2006
Matthias1974 Um mal einen bedeuteten mitteleuropäischen Adminstrator zu zitieren: UTFFS! Wenn Du da nichts findest: Wenn Du diesen Beitrag im Bereich "Batch & Shell", ...
7
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 18.08.2006
Sehr schön finde auch die mit dem Netzwerg Traffic von heute Es gibt ja Riesen-Netze und offensichtlich auch ganz, ganz kleine Net-Zwerge eben. Oder ...
259
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de