matthias1974

verzeichnisinhalt auslesen und per Mail versenden

Hallo Forum face-smile

wie kann ich per Batchdatei den Verzeichnisinhalt auslesen und per Mal versenden. Zum Senden der Mail wäre "Blat" geeignet und wie lese ich das verzeichnis aus !

Gruß

Matthias
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 38253

Url: https://administrator.de/forum/verzeichnisinhalt-auslesen-und-per-mail-versenden-38253.html

Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 23:05 Uhr

Supaman
Supaman 18.08.2006 um 10:36:53 Uhr
Goto Top
dir > meine_textdatei.txt
Matthias1974
Matthias1974 18.08.2006 um 10:58:33 Uhr
Goto Top
Jo danke.. und wie kriege ich dann diese liste an "Blat" zum versenden der Mail ?
leknilk0815
leknilk0815 18.08.2006 um 11:57:44 Uhr
Goto Top
Hi,
die Lösung kann ich Dir leider nicht anbieten, aber vielleicht den Weg...

Die Mailprogs haben Funktionen, die eine Automatisierung erlauben. Sieht etwa so aus:

outlook.exe mailto:irgendwas@web.de?subject=Text Betreffzeile?body=

bei "body" scheiden sich die Geister, das funktioniert in Notes, im Outlook heißt es anders.
Es gibt auch noch Befehle für Anhänge mitsenden usw., kenn ich aber nicht

Vielleicht hilfts Dir ein wenig...

Gruß - Toni
Biber
Biber 18.08.2006 um 16:38:34 Uhr
Goto Top
@Matthias1974
Um mal einen bedeuteten mitteleuropäischen Adminstrator zu zitieren: UTFFS!

Wenn Du da nichts findest:
http://www.blat.net/syntax/syntax.html

Wenn Du diesen Beitrag im Bereich "Batch & Shell", wo er hingehört, gepostet hättest, hätte ich ihn bereits vor dem Aufschlagen auf dem Forumsboden gelöscht.
Denn dort habe ich Mod-Rechte, und wenn ich das Gefühl haben muss, dass der Fragesteller gar nicht willens ist, wenigstens den Versuch zu unternehmen sich mit dem Problem auseinanderzusetzen, dann reagiere ich entsprechend.

Ist ein Versprechen.
Biber
Matthias1974
Matthias1974 21.08.2006 um 06:07:35 Uhr
Goto Top
Moin,

@Biber:

Ich hoffe ich werde gleich nicht in der Luft zerrissen, hab am Freitag wohl nicht gesehen was direkt vor meinen Augen stand.


und hier nun meine fertige Lösung:

set filepath=d:\report
set prgpath=d:\sndmail


dir /B %filepath%\>>dir.txt

cd %filepath%
%prgpath%\blat -install -servername - senderaddress
%prgpath%\Blat "%prgpath%\body.txt" -tf "%prgpath%\recipients-to.txt" -af "D"%prgpath%\dir.txt" -subject "Ihre Berichte"

IF %errorlevel%==0 goto KillFiles
Goto Ende

:KillFiles
del %filepath%\*.* /F /S /Q
del %prgpath%\dir.txt /F /S /Q

:Ende


Gruß

Matthias
Matthias1974
Matthias1974 21.08.2006 um 08:02:59 Uhr
Goto Top
Ich habe nach Zeile 2 noch folgenden Code ergänzt:


..damit wird das Programm nur ausgeführt, wenn auch Dateien im Ordner %filepath% vorhanden sind.

Gruß

Matthias
Biber
Biber 21.08.2006 um 08:53:50 Uhr
Goto Top
@Matthias

*schmunzel
Okay, bin auch wieder lieb...
Ich poltere zwar manchmal rum, wenn mir der Hut hochgeht, aber bin auch nicht nachtragend.
Außerdem auch schon definitiv in der Alzheimer-Risiko-Altersgruppe.
Kurz: vergeben und vergessen.

Willkommen im Forum und danke fürs Posten der gefundenen Lösung. face-wink

Grüße
Biber
P.S. Hab mich früher schön über manche Pfälzer aufgeregt.
Also nix mit Gnade der späten Geburt oder sowas face-big-smile