
Outlook 2003: Automatisch nur die erste Seite einer E-Mail drucken
Erstellt am 07.08.2006
Kannst Du knicken, Ulli, jedenfalls meiner Meinung nach. Für das Drucken eines MailItems stellt Outlook-VBA ja nun mal nur die dummdusselige .PrintOut(void)-Methode zur Verfügung. ...
3
KommentareBenoetige Unterstuetzung
Erstellt am 07.08.2006
cykes In diesem Fall querverweise ich aus gegebenem Anlass auf meinen Kommentar unter . Fände es äußerst sinnvoll, wenn Moderatoren auch komplette Beiträge entsorgen ...
3
KommentareBenoetige Unterstuetzung
Erstellt am 07.08.2006
Moin Bauer, wäre es Dir möglich, den Titel Deines Beitrags bitte in "Faxserver unter DOS" oder meinetwegen "Fayserver unter DOS" statt "Benoetige Unterstuetzung" zu ...
3
KommentareTooltips/Sprechblasen/BalloonTips
Erstellt am 06.08.2006
Moin admin1988, danke für das Titel-Editieren. Nein, Du solltest natürlich (möglichst) nicht diese Einstellungen als *.Reg-Dateien und via Loginskripts an die Clients verteilen, sondern ...
17
KommentareSQL - Optimieren
Erstellt am 06.08.2006
Moin Dani, das SELECT-Statement vor dem UPDATE hat keinerlei sittlichen Nährwert. Und der anschließende SELECT auf den gerade aktualisierten Satz macht nur Sinn, wenn ...
4
KommentareTooltips/Sprechblasen/BalloonTips
Erstellt am 06.08.2006
Moin admin1988, zu dem Thema "ZeigMirBallons" hat der User firemike mal ein Fast-Tutorial geschrieben hier im Forum . Und auch die Forumssuche zu "EnableBalloonTips" ...
17
KommentareWinXP Home Runas: Programme bleiben haengen
Erstellt am 05.08.2006
Moin systembetreuer, auf die Gefahr hin, dasss ich jetzt tiefreichende Wissenslücken offenbare und mein Ruf gänzlich ruiniert wird: Diese beiden Skripts(?)/Programme(?) aus irgendwelchen Tankstellen-PC-Zeitschriften ...
3
KommentareProblem mit Robocopy.exe aus dem Recource Kit von Windows
Erstellt am 05.08.2006
Moin horschte, für dieses Verhalten gibt es nur eine einzige logische Erklärung. Bei deinem Beispiel wird nicht dir M$-Robocopy.exe aufgerufen, sondern eine robocopy.bat oder ...
3
KommentareTutorial Tabellen sortieren mit PHP
Erstellt am 05.08.2006
Moin Tobi, Unabhängig von den Spezifika spezieller Programmiersprachen, Compiler oder Linkern gilt als allgemeine Regel immer: Lies die erste der ausgegebenen Fehlermeldungen, alles andere ...
2
KommentareMS Access - Feldgröße wichtig?
Erstellt am 05.08.2006
Moin bvsn, tja, wie soll ich sagen, ihr habt beide in gewisser Weise Recht und auch Unrecht. Nicht ausdrücklich auf ACCESS bezogen dazu folgendes: ...
2
Kommentareskript mit mehreren skript aufrufen
Erstellt am 04.08.2006
mfg Biber ...
2
KommentareDateidatum mit Batch-Datei auslesen
Erstellt am 04.08.2006
Moin dynastie, habe Deinen Beitrag erst heute entdeckt. Sorry. Zu diesem gefundenen Schnipsel und Deinen Fragen: Was der Verfasser/die Verfasserin dieses Fragments vermutlich versucht ...
1
KommentarOracle Datenbank Update
Erstellt am 04.08.2006
außerdem, so schlecht dokumentiert wie die meisten DB-Installationen sind, die es mir vergönnt war zu sehen, bekommt die Fremdfirma ja kein Schweinegeld, sondern eher ...
4
KommentareRobocopy datums variable mitteilen
Erstellt am 04.08.2006
Na prima, swissman24, dann kann ich Deinen Beitrag ja noch pünktlich zum Wochenende schließen. ;-) Schönes und baldiges Wochenende Biber ...
5
KommentareWann letzter reboot?
Erstellt am 04.08.2006
Frei nach M$ und Biber. Output (Beispielaufruf am CMD-Prompt): Schönes Wochenende Biber ...
6
KommentareShortcuts ala %temp% und %windir%
Erstellt am 04.08.2006
Moin buerotiger, willkommen im Forum. Schau mal bei www.sysinternals.com vorbei und dort die BGInfo an. Dieses Tool ist inzwischen auch bei großen Unternehmen inoffizieller ...
5
KommentareAutostart von Programmen mit administrativen Rechten
Erstellt am 04.08.2006
jedoch erscheint das Programm nicht in der Infoleiste? Doch, doch Du müsstest nur mit Admin-Rechten hingucken können ;-) Also ich weiß nicht den Lüfter ...
6
KommentareShortcuts ala %temp% und %windir%
Erstellt am 04.08.2006
Moin Timo20, die gesetzten System- und Uservariablen siehst Du a) am CMD-Prompt bei Eingabe von SET b) unter Systemsteuerung->System->Erweitert->Umgebungsvariablen Gruß Biber Editzu langsam/Edit ...
5
KommentareOracle Datenbank Update
Erstellt am 04.08.2006
Moin itron2, wieviele GigaByte Daten liegen denn vor in wievielen Datenbanken? Soll "nur" migriert werden oder eine konzeptionelle Überarbeitung mit Nutzung neuerer Oracle-Features geschehen ...
4
KommentareVariableninhalt im DOS-Batch kürzen
Erstellt am 04.08.2006
Nein, nein, Fusseler(leider bin ich kein guter Erklärer, sorry): Beispiel am Prompt: Bei einer Variablen %j%, %test% oder %userprofile% kannst Du diese Tilde-Syntax nicht ...
10
KommentareVariableninhalt im DOS-Batch kürzen
Erstellt am 04.08.2006
Moin Fusseler, set "j="c:\temp\datei.txt"" hier oben reicht lt. M$-Hilfe auch ein set j=c:\temp\datei.txt was ich immer vermeide, weil sich da möglicherweise ein trailing blank ...
10
KommentareDev-Cpp Libs einbinden
Erstellt am 04.08.2006
Moin MaLuWa, was kommt denn für eine Fehlermeldung bei Dir? Dev-C ist eigentlich ziemlich robust bei der Installation und ich wüßte nicht, wie man/frau ...
5
KommentareZeichen in Textdatei kürzen
Erstellt am 04.08.2006
Moin mp-home, soweit es aus Überlieferungen kenne (habe noch keine Frage gestellt hier): - Wenn Du angemeldet bist- Auf den Eröffnungsbeitrag, Button "Editieren" drücken ...
15
KommentareVariableninhalt im DOS-Batch kürzen
Erstellt am 04.08.2006
Also, Fusseler, kurz kommentiert: 1) bitte angewöhnen: DOS-Prompt, DOS-Variablen, DOS-Batch gibt es noch bis inclusive Win95/98/ME. Da hieß den Command-Interpreter noch COMMAND.com wie auch ...
10
KommentareProgramme aus einem Skript heraus als Administrator ausführen
Erstellt am 04.08.2006
am unaufwändigsten durch Vorschalten von RunAs oder RunAsSPC vor den xcacls.exe-Aufruf. Gruß Biber ...
1
KommentarVariableninhalt im DOS-Batch kürzen
Erstellt am 04.08.2006
Moin Fusseler, falls es ein Batch diesseits von Win95/98/ME ist: Demo: HTH Biber ...
10
KommentareSynchronisation einer Ordnerstruktur
Erstellt am 04.08.2006
Thx, miniversum, hatte den %xcopyparms%-Parameter vergessen. Eigentlich sollte man/frau ja Code auch erst testen und dann posten, aber Schönes Wochenende Biber ...
14
KommentareRegistry Wert auslesen und vergleichen
Erstellt am 04.08.2006
Moin Welnex, na, da warte ich gespannt mit. Ich denke nicht, dass Du da ohne Hilfsutilities etwas Elegantes hinbekommst. Ich schaffe es jedenfalls nicht ...
6
KommentareAb einem bestimmten Zeichen den Rest ignorieren
Erstellt am 04.08.2006
Moin Zwiebelkopf, na, so stimmt das aber auch nicht (obwohl ich M$ ungern in Schutz nehme). Zum Thema "Wie spreche ich Zeilen/Spalten in Excel ...
7
KommentareMS Word "Bearbeiten" und "Extras" funktionieren nicht
Erstellt am 03.08.2006
Thx, deelite, hatte das Problem zwar noch nicht, wäre aber auch nicht schneller auf diese Lösung gekommen. Prost (hast Du Dir verdient) Biber ...
4
Kommentarebestimmten Text per Batch aus txt auslesen
Erstellt am 03.08.2006
Moin Jochgeier, sorry, hab Deinen Beitrag heute erst gefunden. Peinlich. Also, ein bisschen einfacher geht es schonerstens formal: noch simpler ist es, wenn Du ...
4
KommentareRegistry Wert auslesen und vergleichen
Erstellt am 03.08.2006
Welnex Moin Steffen, ist Deine Frage noch offen oder hast Du anderswo eine Antwort bekommen? Gruß vom MOD Biber ...
6
KommentareIP Adresse mit findstr suchen und evtl. vorhandene Vornullen löschen NT 4.0 Server
Erstellt am 03.08.2006
Moin franc1967, habe gerade beim Durchsehen der noch offenen Beiträge gelesen, dass wir ja gar nicht mehr von Win98 oder ME reden Bei Dir ...
5
KommentareVariable wird mit Leerzeichen ausgegeben
Erstellt am 03.08.2006
Na, schnettel, dann mit ganz viel Verspätung Glückwunsch nachträglich und eine versuchte Herleitung. Wobei ich nicht so gut im Erklären bin Ich geh mal ...
3
KommentareTextdatei in einzelne Zeilen aufteilen und kürzen...
Erstellt am 03.08.2006
Lucifa Hülfts? ...
3
KommentareZeichen in Textdatei kürzen
Erstellt am 03.08.2006
So, vielen Dank für die Hilfe, müsste es wohl soweit verstanden haben. Sollte Dir so etwas noch einmal passieren in diesem Forum, dann bitte ...
15
KommentareSynchronisation einer Ordnerstruktur
Erstellt am 03.08.2006
Moin Inbase, moin Supaman, die Aussage "geht mit Batch nicht" kann ich natürlich nicht so stehenlassen, dafür habt ihr bestimmt Verständnis ;-) Wenn als ...
14
Kommentarewinxp update per batch
Erstellt am 03.08.2006
Moin 0cool, In der Datei steht nur ein wort drin und das soll die zu verarbeitende variable werden. Wenn die datei "test.txt" heißt, der ...
5
KommentareBatch: Elemente einer for-Schleife in Variable speichern
Erstellt am 03.08.2006
Moin benp, willkommen im Forum. Such mal bitte über die Forumssuche oder in der CMD-Hilfe mit Set /? oder CALL /? nach "DelayedExpansion". Kurzgefasst ...
2
KommentareAb einem bestimmten Zeichen den Rest ignorieren
Erstellt am 03.08.2006
Na ja, Zwiebelkopf, in einem Makro/in VBA ist dann eher einfacher, weil M$ dankenswerterweise darauf verzichtet hat, auch dort die Funktionsnamen einzudeutschen. Dort heißt ...
7
KommentareAb einem bestimmten Zeichen den Rest ignorieren
Erstellt am 03.08.2006
Ich glaube, er meint etwas anderes Wenn in Zelle B5 "Müller, Fritz" stehen würde. dann würde die Formel =TEIL(B5;1;FINDEN(",";B5)-1) den String "Müller" liefern. Meinst ...
7
KommentareVBscript String in neue Zeile schreiben
Erstellt am 03.08.2006
Moin Vip=r, lies Dich mal ein bisschen in die Methoden des FileSystemObjects ein. Da findest Du die alle erforderlichen Operationen zur Dateimanipulation. Ein "typischer" ...
1
KommentarVersteckte und vielleicht sinnvolle Tools im Windows
Erstellt am 03.08.2006
Nein, bogeyman, daran kann es nicht liegen. Die Dateien (incl. makecab.exe) müssen NICHT alle in einem Verzeichnis liegen. An welcher Stelle genau kommt denn ...
30
KommentareBoot CD erstellen mithile von hirens bootcd 82
Erstellt am 03.08.2006
Hach, alexam, "junghüpfer" bin ich das letzte Mal beim Tanztee in Travemünde genannt worden damals, in diesem heißen Sommer, als diese Sturmflut in Hamburg ...
14
Kommentarevbscript und xcacls
Erstellt am 03.08.2006
Moin skid, dann schau Dir bitte die Übersicht aller Textformatierungen an, Dort steht, wie man/frau Code als Code formatieren kann. Nutze ich auch manchmal. ...
4
Kommentareeingabeaufforderung aktivieren! aber wie?
Erstellt am 02.08.2006
Dieses Tool zum Aktivieren von Registry und Taskmanager hätte ich auch gern. Falls ich mal morgens ins Büro komme und die Putzfrau hat mir ...
16
Kommentarevbscript und xcacls
Erstellt am 02.08.2006
Moin skid, Lass uns mal damit anfangen, die Stringvariablen auch in Hochkommata einzuschließen und das formal verarbeitbar zu machen Kommt der Schnipsel jetzt weiter? ...
4
KommentareBoot CD erstellen mithile von hirens bootcd 82
Erstellt am 02.08.2006
ja, ich bin anfänger! Versteh ich nicht - es geht Dir doch in Deinen Beiträgen, auch in , immer nur ums Passwort-Knacken. Wer betraut ...
14
KommentareBeim Lesen Ihrer Erinnerungen ist ein Problem aufgetreten. Einige Erinnerungen weden möglicherweise nicht angezeigt
Erstellt am 02.08.2006
Kann es sein, dass Dein Outlook gelaufen ist, während der Exchange-Server seine tägliche Sicherung durchzieht? Ich kenne diesen Fehler aus diesem Zusammenhang. ...
7
KommentareBeim Lesen Ihrer Erinnerungen ist ein Problem aufgetreten. Einige Erinnerungen weden möglicherweise nicht angezeigt
Erstellt am 02.08.2006
Beim Lesen Ihrer Erinnerungen ist ein Problem aufgetreten. in meinem Alter passiert das täglich *seufz* Welche OL-Version? Exchange oder nicht Exchange? *.pst-Datei auf Netzlaufwerk ...
7
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de