eingabeaufforderung aktivieren! aber wie?
hi leute,
ich habn problem, ich kann keine befehle in der eingabeaufforderung verwenden, d.h. immer wenn ich nen befehl eintippe und enter drücke kommt eine meldung " die eingabeaufforderung ist vom administrator deaktiviert worden". wie kann ich vorgehen, hat jemand ne idee?
- also mit "command" lässt sich die eingabeaufforderung öffnen, mit "cmd" lässt sie sich zwar öffnen durch die betätigunug von enter wird sie aber wieder geschlossen (man kann also nichts eingeben).
- bei Start / Ausführen/ "gpedit.msc" passiert auch nichts, es kommt nur eine meldung "überprüfen sie ihre eingabe".
- die registry und der task-manager waren auch deaktiviert, dass hab ich aber wieder hinbekommen.
- die systemwiederherstellung ist auch deaktiviert bzw. sie ist nich mehr als registerkarte zu finden unter systemsteuerung> system
also wenn jemand ne idee hat was man da machen könnte, um dieses problem zu lösen bin ich sehr dankbar.
(betriebssystem: windows xp)
ich habn problem, ich kann keine befehle in der eingabeaufforderung verwenden, d.h. immer wenn ich nen befehl eintippe und enter drücke kommt eine meldung " die eingabeaufforderung ist vom administrator deaktiviert worden". wie kann ich vorgehen, hat jemand ne idee?
- also mit "command" lässt sich die eingabeaufforderung öffnen, mit "cmd" lässt sie sich zwar öffnen durch die betätigunug von enter wird sie aber wieder geschlossen (man kann also nichts eingeben).
- bei Start / Ausführen/ "gpedit.msc" passiert auch nichts, es kommt nur eine meldung "überprüfen sie ihre eingabe".
- die registry und der task-manager waren auch deaktiviert, dass hab ich aber wieder hinbekommen.
- die systemwiederherstellung ist auch deaktiviert bzw. sie ist nich mehr als registerkarte zu finden unter systemsteuerung> system
also wenn jemand ne idee hat was man da machen könnte, um dieses problem zu lösen bin ich sehr dankbar.
(betriebssystem: windows xp)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37150
Url: https://administrator.de/forum/eingabeaufforderung-aktivieren-aber-wie-37150.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 07:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar

Deinem Nick zu urteilen bist Du unter 20.
Die genannten Dinge lassen auf restriktive Admin-Verweigerungen schließen (Kinderschutz-Software???)
Wenn Du Admin bist, hast Du ein Backup; oder Du weißt, wo standardmäßig alles versteckt ist... (ich bin mir sicher, sehr viele hier kennen die Kniffe...)
Lonesome Walker
PS: Korrigier' mich, wenn ich irre. Irren ist menschlich
Die genannten Dinge lassen auf restriktive Admin-Verweigerungen schließen (Kinderschutz-Software???)
Wenn Du Admin bist, hast Du ein Backup; oder Du weißt, wo standardmäßig alles versteckt ist... (ich bin mir sicher, sehr viele hier kennen die Kniffe...)
Lonesome Walker
PS: Korrigier' mich, wenn ich irre. Irren ist menschlich
- bei Start / Ausführen/
"gpedit.msc" passiert auch nichts,
es kommt nur eine meldung
"überprüfen sie ihre
eingabe".
"gpedit.msc" passiert auch nichts,
es kommt nur eine meldung
"überprüfen sie ihre
eingabe".
Welches XP hast du denn? XP Home hat keine Gruppenrichtlinien.
- die registry und der task-manager waren
auch deaktiviert, dass hab ich aber wieder
hinbekommen.
auch deaktiviert, dass hab ich aber wieder
hinbekommen.
wie denn? einfach Interessehalber
Mfg
Mitchell
Dieses Tool zum Aktivieren von Registry und Taskmanager hätte ich auch gern.
Falls ich mal morgens ins Büro komme und die Putzfrau hat mir die Registry deaktiviert...
BTW: Neuerdings werden immer häufiger Beiträge geschrieben in der Form:
Ist das irgendein neuerer Rap-Refrain, der sich verselbständigt hat oder gibt es in einer Tankstellen-PC-Zeitschrift eine Serie "Richtig computern! Aber wie?" oder so ähnlich??
Oder sind das ersten Erfolge der Gesellschaft zur Erhaltung sinnfreier Füllwörter?
Ich glaub, ich brauch Urlaub..
Admin, bitte lösch mich...
Falls ich mal morgens ins Büro komme und die Putzfrau hat mir die Registry deaktiviert...
BTW: Neuerdings werden immer häufiger Beiträge geschrieben in der Form:
[beliebige normale DAU-Handlung! Aber wie?]
Ist das irgendein neuerer Rap-Refrain, der sich verselbständigt hat oder gibt es in einer Tankstellen-PC-Zeitschrift eine Serie "Richtig computern! Aber wie?" oder so ähnlich??
Oder sind das ersten Erfolge der Gesellschaft zur Erhaltung sinnfreier Füllwörter?
Ich glaub, ich brauch Urlaub..
Admin, bitte lösch mich...

Biber, solch Worte von einem ruhigen Gemüt wie Dir? 
Langsam wird mir bange...
Lonesome Walker
Langsam wird mir bange...
Lonesome Walker
hi@All
naja dieses kleine ubel das alles deaktiviert ist (regedit,task manager, cmd) habe ich seit gestern auch! ich vermute auf einen virus jedoch findet der av garnichts! vielleicht ein rootkit? naja brauche mal bitte hilfe bin am ende mit meinem latein!
btw: leider hat bis her nichts von euren tipps hier funktioniert.
MFG Alexander Rose
naja dieses kleine ubel das alles deaktiviert ist (regedit,task manager, cmd) habe ich seit gestern auch! ich vermute auf einen virus jedoch findet der av garnichts! vielleicht ein rootkit? naja brauche mal bitte hilfe bin am ende mit meinem latein!
btw: leider hat bis her nichts von euren tipps hier funktioniert.
MFG Alexander Rose
@alex1604
Moin Alex,
ich habe leider auch nicht den leisesten Verdacht, von welchem RegKey die Rede ist.
Aber: warte auf TheScare's genaue Beschreibung.
Nicht einfach alle RegKeys, die auf "1" stehen, auf "0" setzen....
Obwohl...für diese Aufgabe könnte ich Dir einen so genannten Batchkit-Virus schreiben...gg
Viel Glück
Biber
Moin Alex,
ich habe leider auch nicht den leisesten Verdacht, von welchem RegKey die Rede ist.
Aber: warte auf TheScare's genaue Beschreibung.
Nicht einfach alle RegKeys, die auf "1" stehen, auf "0" setzen....
Obwohl...für diese Aufgabe könnte ich Dir einen so genannten Batchkit-Virus schreiben...gg
Viel Glück
Biber
hi Biber
also das ich net alle regkeys die auf 1 stehen auf 0 stellen sollte und auch umgekehrt weiss ich auch :D ware ja zu einfach fuer ein windows system das motto von mircosoft heisst ja net umsonst "Kompliziert und Lahm" :D:D
naja ein batchkit das mir die cmd aktiviert ware schon ok :D aber dazu muesste mal ja den key kennen der die promt wieder aktiviert.
btw.: kennt jemand ein Tool das Rootkits aufspuert und killt?
MFG
Alexander Rose
Email: alexander.rose@eu-arn.net
also das ich net alle regkeys die auf 1 stehen auf 0 stellen sollte und auch umgekehrt weiss ich auch :D ware ja zu einfach fuer ein windows system das motto von mircosoft heisst ja net umsonst "Kompliziert und Lahm" :D:D
naja ein batchkit das mir die cmd aktiviert ware schon ok :D aber dazu muesste mal ja den key kennen der die promt wieder aktiviert.
btw.: kennt jemand ein Tool das Rootkits aufspuert und killt?
MFG
Alexander Rose
Email: alexander.rose@eu-arn.net

Also, dann lassen wir doch nicht alle im Unwissen sterben.
Die Keys, die hierfür verantwortlich sind:
Eingabeaufforderung deaktivieren:
Task-Manager deaktivieren:
Rootkits:
Blacklight von F-Secure
Und für gaaanz stressige Rootkits sollte man mal das Tool gmer probieren.
Ist ganz nett, wenn auch ein wenig "straight"...
Lonesome Walker
Die Keys, die hierfür verantwortlich sind:
Eingabeaufforderung deaktivieren:
HKCU/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/WinOldApp
DWord:Disabled
diesen Wert auf 0 für aktiviert, 1 für deaktiviert
Task-Manager deaktivieren:
HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/System
DWord:DisableTaskMgr
diesen Wert auf 0 für aktiviert, 1 für deaktiviert
Rootkits:
Blacklight von F-Secure
Und für gaaanz stressige Rootkits sollte man mal das Tool gmer probieren.
Ist ganz nett, wenn auch ein wenig "straight"...
Lonesome Walker

Dann erstell' entweder eine *.reg-Datei, oder mittels einer Boot-CD auf die Registry zugreifen...
Lonesome Walker
Lonesome Walker

Gestern ereilte mich das Glück, selbst Bekanntschaft mit SpySheriff und Konsorten zu machen.
Taskmanager futsch, etc...
Und das bei laufender AV-Lösung, die wurde einfach "schlafen" geschickt.
Alles halb so wild, als erfahrener Admin, so dachte ich, gleich behoben.
Nachdem ich die Platte ausgebaut, an meinen Rechner angeschlossen hatte, hat Trend Micro die Dateien ratzebutz sauber gemacht, jedoch war die Registry noch immer voll mit dem Scheiß, und das Ding ist penetrant, und läd sich seine Komponenten fleißig wieder aus dem Netz nach.
Naja, nach 1 Stunde war auch der Rest von dem Müll von der Platte, und wieder ein Kunde gerettet.
Trotzdem, Daten gesichert, Rechner neu aufgesetzt, weil Backup nicht vorhanden...
Ganz wichtig, gpedit.msc aufrufen, und dort die Taskmanager-Verwaltung nicht nur auf "nicht konfiguriert" stehen lassen, sondern das auch auch deaktiviert setzen.
Lonesome Walker
Taskmanager futsch, etc...
Und das bei laufender AV-Lösung, die wurde einfach "schlafen" geschickt.
Alles halb so wild, als erfahrener Admin, so dachte ich, gleich behoben.
Nachdem ich die Platte ausgebaut, an meinen Rechner angeschlossen hatte, hat Trend Micro die Dateien ratzebutz sauber gemacht, jedoch war die Registry noch immer voll mit dem Scheiß, und das Ding ist penetrant, und läd sich seine Komponenten fleißig wieder aus dem Netz nach.
Naja, nach 1 Stunde war auch der Rest von dem Müll von der Platte, und wieder ein Kunde gerettet.
Trotzdem, Daten gesichert, Rechner neu aufgesetzt, weil Backup nicht vorhanden...
Ganz wichtig, gpedit.msc aufrufen, und dort die Taskmanager-Verwaltung nicht nur auf "nicht konfiguriert" stehen lassen, sondern das auch auch deaktiviert setzen.
Lonesome Walker